Möbelbau mit IKEA - eine vernünftige Möglichkeit?

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Freeclimber
abgefahren
Beiträge: 2011
Registriert: 2006-10-04 14:11:27
Wohnort: 79736 Rickenbach

Re: Möbelbau mit IKEA - eine vernünftige Möglichkeit?

#31 Beitrag von Freeclimber » 2013-02-02 15:14:55

urologe hat geschrieben:... auch diese Schublade hat nur ein normales pushlock , das nebenbei keinerlei Spiel haben darf , sonst wirken zu große
Kräfte auf den Mini-Mechnismus.
Hab bei mir den gedämpften Selbsteinzug (Blumotion) verbaut, da bleiben die Kräfte im Rahmen.....

Gruss Mike
Was würdest du versuchen wenn dir alles gewohnt erscheint ?

Benutzeravatar
Bad Metall
abgefahren
Beiträge: 1370
Registriert: 2009-09-24 21:28:19
Wohnort: Mainburg

Re: Möbelbau mit IKEA - eine vernünftige Möglichkeit?

#32 Beitrag von Bad Metall » 2013-02-02 23:49:00

Hab bei mir den gedämpften Selbsteinzug (Blumotion) verbaut, da bleiben die Kräfte im Rahmen
Hallo Mike.

Bei der Kühlbox wie Oli sie hat, bringen der Selbsteinzug nix. Wenn Du die Truhe mit Bier voll machst und mit Schwung schließt halten
die kleinen Dämpferchen nicht lange.

@ Oli

Ich habe meine Auszüge auch deutlich überdimensioniert, dazu stabile verzinkte Buchenschubladen von Hasenkopf
und ein Southco Verschluß und gut ists. Deine Verschlußwinkel kannst Du ja gegen Stabilere tauschen.


Gruß Bernd

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17891
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Möbelbau mit IKEA - eine vernünftige Möglichkeit?

#33 Beitrag von Pirx » 2013-02-03 20:04:41

Bad Metall hat geschrieben:verzinkte Buchenschubladen
???

Hilf mir mal bitte auf die Sprünge: was sind verzinkte Buchenschubladen?

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
Bad Metall
abgefahren
Beiträge: 1370
Registriert: 2009-09-24 21:28:19
Wohnort: Mainburg

Re: Möbelbau mit IKEA - eine vernünftige Möglichkeit?

#34 Beitrag von Bad Metall » 2013-02-03 20:21:54

Hallo Pirx
Hilf mir mal bitte auf die Sprünge: was sind verzinkte Buchenschubladen?
Meine Schubladen sind aus Buchenholz 13 mm . Die Ecken werden dabei im Schachbrettmuster ausgefräst, zusammengesteckt
und verleimt. Die Schreiner nennen das zinken. War früher ( vor Ikea) Standart beim Schubladenbau :angel:

z. B http://www.hasenkopf.de/produkte/schubl ... nach-mass/

dann auf Basiswissen Eckverbinder drücken.

Bernd

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17891
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Möbelbau mit IKEA - eine vernünftige Möglichkeit?

#35 Beitrag von Pirx » 2013-02-03 21:37:18

Ah, jetzt!

Ich kenne diese Holzverbindung als "gezinkt", nicht als "verzinkt". Nunja, wieder was gelernt!

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
Freeclimber
abgefahren
Beiträge: 2011
Registriert: 2006-10-04 14:11:27
Wohnort: 79736 Rickenbach

Re: Möbelbau mit IKEA - eine vernünftige Möglichkeit?

#36 Beitrag von Freeclimber » 2013-02-04 10:42:17

Bad Metall hat geschrieben:
Bei der Kühlbox wie Oli sie hat, bringen der Selbsteinzug nix. Wenn Du die Truhe mit Bier voll machst und mit Schwung schließt halten
die kleinen Dämpferchen nicht lange
Is schon klar Bernd, funktioniert nur bei Schubladen mit relativ geringem Inhalt.

Das Problem mit der Kühlbox und dem Auszug steht mir noch bevor, wird wohl noch nen zusätzlichen Riegel o.ä.
verbauen müssen.

Gruss aus dem (wieder) eingeschneiten Hotzenwald,
Mike
Was würdest du versuchen wenn dir alles gewohnt erscheint ?

Allradler_Nico
LKW-Fotografierer
Beiträge: 148
Registriert: 2013-01-08 13:50:26
Wohnort: Herdecke

Re: Möbelbau mit IKEA - eine vernünftige Möglichkeit?

#37 Beitrag von Allradler_Nico » 2013-02-04 15:41:42

Hallo Zusammen!


Meine Frau hat damals mit ihrem Ex zusammen einen alten VW T3 mit flachem Dach und ohne Synchro komplett mit Ikea Möbeln ausgebaut, ist von Aachen nach Ghana und zurück mit der Kiste. Sehr viel Piste ( nach Ghana führt nun mal leider keine Autobahn - oder zum Glück? ) , damals in Mauretanien noch mit der "Behelfsstraße" die eigentlich nur spuren im Sand waren die es zu erahnen galt und so weiter.
Hat alles komplett durchgehalten, das Geheimnis : man darf nicht die billigsten nehmen sondern die Büromöbel. Das haben ihr damals mehrere geraten die auch schon so in Afrika unterwegs waren.

Naja, meine Sache ist es nicht, und unser gemeinsamer Deutz wird anständig ausgebaut, wohl auch komplett auf maß.

MfG
Nico

magmog
abgefahren
Beiträge: 1448
Registriert: 2006-10-23 7:19:42
Wohnort: 63500

Re: Möbelbau mit IKEA - eine vernünftige Möglichkeit?

#38 Beitrag von magmog » 2013-02-04 17:43:20

guude,

meine empfehlung:
tischlerplatte, weiß beschichtet. leichter und günstiger als multiplex weiß beschichtet, aber fast genau so stabil, kanten an der längseite auch ansehnlich.

gut holz! justus.

Benutzeravatar
tomtom112
Schlammschipper
Beiträge: 444
Registriert: 2011-05-09 22:44:00
Wohnort: südlich München

Re: Möbelbau mit IKEA - eine vernünftige Möglichkeit?

#39 Beitrag von tomtom112 » 2013-02-04 21:49:21

Hab jetzt echt einiges gelernt. Vielen Dank an alle.

@ Justus: mit was sind die Tischlerplatten beschichtet? Auch HPL?

Hast Du da ne Quellenangabe :D

Gruß
Tom

magmog
abgefahren
Beiträge: 1448
Registriert: 2006-10-23 7:19:42
Wohnort: 63500

Re: Möbelbau mit IKEA - eine vernünftige Möglichkeit?

#40 Beitrag von magmog » 2013-02-05 22:11:12

guude,

im guten holzgroßhandel allgemein verfügbar, ein hersteller: Moralt:
tipla/HDF/HPL weiß, perl und glatt in 19-22 und 25 mm, 2.600/5.200 x 2.100 mm, 20,- - 23,- €/m² + 19%

gut holz! justus.

Benutzeravatar
tomtom112
Schlammschipper
Beiträge: 444
Registriert: 2011-05-09 22:44:00
Wohnort: südlich München

Re: Möbelbau mit IKEA - eine vernünftige Möglichkeit?

#41 Beitrag von tomtom112 » 2013-02-05 22:18:25

Danke!

Prima auch das Moralt nur 20 km weg ist... :D

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8883
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: Möbelbau mit IKEA - eine vernünftige Möglichkeit?

#42 Beitrag von Wombi » 2013-02-05 22:19:53

Nö Tom, den Du meinst, gibts seit 1990 nicht mehr.


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
Bluekat
abgefahren
Beiträge: 1744
Registriert: 2011-10-26 17:25:47
Wohnort: 74847 Obrigheim

Re: Möbelbau mit IKEA - eine vernünftige Möglichkeit?

#43 Beitrag von Bluekat » 2013-02-05 22:55:12

Pirx hat geschrieben:Ah, jetzt!

Ich kenne diese Holzverbindung als "gezinkt", nicht als "verzinkt". Nunja, wieder was gelernt!

Pirx

verzapft!!!
http://bluekatk.blogspot.de/
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...

Benutzeravatar
Crossi
abgefahren
Beiträge: 1329
Registriert: 2011-11-14 17:26:56
Wohnort: 88524 Ahlen
Kontaktdaten:

Re: Möbelbau mit IKEA - eine vernünftige Möglichkeit?

#44 Beitrag von Crossi » 2013-02-05 23:18:29

Bluekat hat geschrieben:
Pirx hat geschrieben:Ah, jetzt!

Ich kenne diese Holzverbindung als "gezinkt", nicht als "verzinkt". Nunja, wieder was gelernt!

Pirx

verzapft!!!

Verzapft ist wenn man statt nen Hefe ein Pilz einschenkt :ninja: :joke:

Grüße vom Getränkehändler aus dem Süden
ich bin kaputt aber du bist nen Totalschaden !!!

Benutzeravatar
Bad Metall
abgefahren
Beiträge: 1370
Registriert: 2009-09-24 21:28:19
Wohnort: Mainburg

Re: Möbelbau mit IKEA - eine vernünftige Möglichkeit?

#45 Beitrag von Bad Metall » 2013-02-06 0:13:15

Bluekat hat geschrieben:
Pirx hat geschrieben:
Ah, jetzt!

Ich kenne diese Holzverbindung als "gezinkt", nicht als "verzinkt". Nunja, wieder was gelernt!

Pirx



verzapft!!!
Hallo Prix stimmt wohl beides. :hug: Ein anderer Schubladenbauer verwendet da beide Begriffe

http://www.brandhuber-shop.de/index.php ... ladenseite

und verzapft werden in Bayern umgangssprachlich Holzkonstruktionen des Zimmererhandwerks bzw.
Schmarn verzapft :angel:

Bernd

Benutzeravatar
Freeclimber
abgefahren
Beiträge: 2011
Registriert: 2006-10-04 14:11:27
Wohnort: 79736 Rickenbach

Re: Möbelbau mit IKEA - eine vernünftige Möglichkeit?

#46 Beitrag von Freeclimber » 2013-02-06 12:45:35

Ne ne Bernd und Bluekat,

Zapfen sind Zapfen und Zinken sind Zinken....

Gruss Mike
Dateianhänge
verzinkte Verbindung, hier Schwalbenschwanz
verzinkte Verbindung, hier Schwalbenschwanz
Schwalbenschwanz.jpg (5.08 KiB) 5205 mal betrachtet
Zapfverbindung
Zapfverbindung
images.jpg (3.4 KiB) 5205 mal betrachtet
Was würdest du versuchen wenn dir alles gewohnt erscheint ?

Benutzeravatar
akkuflex
abgefahren
Beiträge: 2023
Registriert: 2006-10-03 13:54:55

Re: Möbelbau mit IKEA - eine vernünftige Möglichkeit?

#47 Beitrag von akkuflex » 2013-02-06 12:48:36

Da hat er recht der Mike...

Gruß

Martin

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24914
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Möbelbau mit IKEA - eine vernünftige Möglichkeit?

#48 Beitrag von Ulf H » 2013-02-06 12:52:37

... so wurde es Schreinern jahrzehntelang beigebracht ... Tischler mögen das schon deutlich anders sehen ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Freeclimber
abgefahren
Beiträge: 2011
Registriert: 2006-10-04 14:11:27
Wohnort: 79736 Rickenbach

Re: Möbelbau mit IKEA - eine vernünftige Möglichkeit?

#49 Beitrag von Freeclimber » 2013-02-06 13:44:22

Ulf H hat geschrieben:... so wurde es Schreinern jahrzehntelang beigebracht ... Tischler mögen das schon deutlich anders sehen ...

Verarsch die Leute nicht !! :joke:
Was würdest du versuchen wenn dir alles gewohnt erscheint ?

Benutzeravatar
Bluekat
abgefahren
Beiträge: 1744
Registriert: 2011-10-26 17:25:47
Wohnort: 74847 Obrigheim

Re: Möbelbau mit IKEA - eine vernünftige Möglichkeit?

#50 Beitrag von Bluekat » 2013-02-07 4:25:19

Zapfen sind Zapfen und Zinken sind Zinken....
...aber sind Zapfen nicht auch ein bischen Zinken und Zinken nicht auch ein bischen Zapfen... :D :joke:

...Du hast recht Mike!!!
Ich hab Scheiss verzapft!!!
http://bluekatk.blogspot.de/
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...

Antworten