Standgas ist weg!

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Texasmichi
infiziert
Beiträge: 98
Registriert: 2012-10-02 6:00:04

Standgas ist weg!

#1 Beitrag von Texasmichi » 2013-01-21 12:23:40

Hallo,

habe bei meinem 130 D7 festgestellt das er kein Standgas mehr hat. Das heißt wenn ich daß Gaspedal betätige läuft er wie ein Bienchen, sobald ich aber den Fuß herunternehme, geht er sofort aus! Hat das schonmal jemand gehabt? Bei der Überführung war das Ding im Kreuzungsbereich fast unfahrbar, da er sofort aus ging. Hab dann mit der Feststellbrems gearbeitet. Echt lästig!
Hätte in der Polizeikontrolle auf der Autobahn fast noch einen Polizeiwagen dadurch geschrottet! :D

Ohne Groß geschaut zu haben würde ich auf eine Anschlagschrabe oder so was tippen!?!


Zweites Problem:
Wie bekomme ich das Führerhaus gekippt???

Habe die Entrieglung betätigt und ein paar mal gepumpt, hat sich aber nichts bewegt! Was mach ich falsch?

Schonmal Danke für eure Hilfe.
Gruß Texasmichi

Benutzeravatar
Michael
abgefahren
Beiträge: 2501
Registriert: 2006-10-04 18:43:44
Wohnort: 35768 Eisemroth
Kontaktdaten:

Re: Standgas ist weg!

#2 Beitrag von Michael » 2013-01-21 12:35:05

Was für Probleme....... und das bei dem Schnee..... :D :D :D

Also das Standgas läst sich normal im Fahrerhaus einstellen. Hat eigentlich fast jeder LKW eingebaut. Entweder Schraube oder Zugschalter im Armaturenbereich, Hebel unterhalb der Armaturen (beim 170er so), oder sonstwo versteckt. Ist irgenwo auf alle Fälle da. Ausprobieren - Spielen....

Ach ja, was bei einem neuerwerb eines Lasters immer gut kommt. Mal das ganze Gas-Gestänge ölen und gangbar machen. Das ist meistens so ein schleichender Prozess und wird häufig nicht wirklich wahrgenommen. Die Gestänge sind schwergängig und die Drehzahl geht beim loslassen des Gaspedals nur langsam zurück.

Mit dem Kippen ist es häufig so, daß die Pumpe zwischen hoch und runter umgestellt werden kann. Bei meine alten Iveco war das mit einem Umstellknauf am Pumphebel. Bitte mal nachsehen.

Ach ja, und wenn es mit dem kippen klappen sollte, dann kommt man auch gleich an das Gasgestänge ran ..... :spassbremse:


Gruß Michael
Warum etwas verbessern, was noch nie funktioniert hat....

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11081
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

Re: Standgas ist weg!

#3 Beitrag von Uwe » 2013-01-21 12:58:09

Hallo,

hört sich an, als sei der Bowdenzug für die Leerlaufdrehzahl gerissen. Meistens reißen die Dinger in der Nähe der Einspritzpumpe und lassen sich im Gutfall mit einer Lüsterklenne instandsetzen.

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Benutzeravatar
ud68
abgefahren
Beiträge: 2295
Registriert: 2006-10-11 9:17:26
Wohnort: Nahe Bremen

Re: Standgas ist weg!

#4 Beitrag von ud68 » 2013-01-21 14:04:45

rtfm

:blush:

besorg dir mal nen schlaues Buch zu deinem Auto...


edit: ist nicht bös gemeint. Natürlich darf man alle Fragen hier im Forum stellen. Aber es erscheint mir Sinnvoll, die basics zu seinem Gefährt selber zu wissen...

Udo

Texasmichi
infiziert
Beiträge: 98
Registriert: 2012-10-02 6:00:04

Re: Standgas ist weg!

#5 Beitrag von Texasmichi » 2013-01-21 19:32:18

Erstmal vielen Dank für eure schnelle Hilfe. Da war ich mit meiner Ahnung ja gar nicht so schlecht.
Gestänge, Bowdenzug, .....

Logisch! Hätte ich das Führerhaus abklappen können, hätte ich ja bereits mal aus reiner Neugierde
nachgeschaut. Aber ging ja nicht. Das mit dem Umsteller ist ein guter Hinweis. Werde mal schauen,
wenn ich die Fuhre unter den Schneemassen gefunden habe.

Ich kann keinen Regler für das Standgas im Führerhaus finden! Müsste ja etwas mit Bowdenzug sein!
Ist aber nicht da! Ich denke ist doch normal links von der Lenksäule im Fußraum!?!

Ja das mit dem Handbuch mach durchaus Sinn, aber wo bekomme ich eins her. Werkstatthandbuch
für den Motor habe ich, hilft hier aber nicht weiter!

Benutzeravatar
magictom69
süchtig
Beiträge: 730
Registriert: 2012-01-16 22:18:50
Wohnort: Peißenberg
Kontaktdaten:

Re: Standgas ist weg!

#6 Beitrag von magictom69 » 2013-01-21 19:45:11

kann auch nur ein Drehrad sein, vielleicht da wo Du die Karre abstellst???
Es tat NIVEA als beim erstenmal...

DAF Leyland T244 - 190 PS & ZF S6-36/2 Ecolite -
Arrows FV2406 Mk2 1.75 to Trailer "Lightweight Gun"

"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten" Oscar Wilde

„The strong is not the one who overcomes the people by his strenght,
but the strong is the one who controls himself while in anger“

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4562
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

Re: Standgas ist weg!

#7 Beitrag von Veit M » 2013-01-21 19:50:28

Sollte ein Knopf auf der Mittelkonsole sein den man herausziehen kann (Arretierung wohl durch drehen).
Der Bowdenzug geht von vorne an die ESP und da reißt er auch meist.
Sollte sich leicht von vorne finden lassen (ohne kippen des Hauses).

Ciao

Veit

Benutzeravatar
MUSKOLUS
abgefahren
Beiträge: 2328
Registriert: 2006-10-07 14:50:01
Wohnort: Beim Birnbaum

Re: Standgas ist weg!

#8 Beitrag von MUSKOLUS » 2013-01-21 19:59:02

Im 130D7 wurden mindestens 2 Varianten der Standgas-Einstellung verbaut. Ich kann dir eine Betriebsanleitung schicken wenn du mir deine Mailadresse verrätst.

Grüße,
Andreas

crutchy the clown

Re: Standgas ist weg!

#9 Beitrag von crutchy the clown » 2013-01-21 21:07:27

Beim Mercedes einer Bekannten wurde das Problem durch einen festsitzenden Motorbremsschalter verursacht. Die Fehlerbeschreibung war genau die gleiche.

Benutzeravatar
Klettenberger
Selbstlenker
Beiträge: 193
Registriert: 2012-04-15 11:37:39
Wohnort: Köln

Re: Standgas ist weg!

#10 Beitrag von Klettenberger » 2013-01-21 21:54:38

Bei mir sieht es so aus:
Dateianhänge
Standgas.jpg

Benutzeravatar
Michael
abgefahren
Beiträge: 2501
Registriert: 2006-10-04 18:43:44
Wohnort: 35768 Eisemroth
Kontaktdaten:

Re: Standgas ist weg!

#11 Beitrag von Michael » 2013-01-22 8:23:42

Klettenberger hat geschrieben:Bei mir sieht es so aus:
Man, sieht das ordentlich aus...... kein Staubkrümmel.... :angel: :angel: :angel:
Warum etwas verbessern, was noch nie funktioniert hat....

Texasmichi
infiziert
Beiträge: 98
Registriert: 2012-10-02 6:00:04

Re: Standgas ist weg!

#12 Beitrag von Texasmichi » 2013-01-22 9:21:20

Motorbremse funktioniert! Abgestellt wird er ebenfalls mit der Motorbrems, die befindet sich natürlich links im Fußraum hinterm
Kupplungspedal. Wie wahrscheinlich bei allen LKWs!?!

Jetzt hat mich natürlich die Neugierde gepackt! Heute werde ich den Hobel freischippen und den Einsteller suchen.
Nach so einem "Zugschalter" im Cockpit habe ich noch nicht geschaut. Bin auch noch ein wenig ängstlich an irgendwelchen
Hebeln zu ziehen oder zu drehen.

Wenn es den Regler gibt, hat ihn der Vorbesitzer bzw. Ali vom Autohändler auch nicht gefunden, da im Fußraum ein dicker Ziegelstein lag.
Den aufs Gaspedal und schon lief die Hütte.

Ich meld mich wieder!

Benutzeravatar
Michael
abgefahren
Beiträge: 2501
Registriert: 2006-10-04 18:43:44
Wohnort: 35768 Eisemroth
Kontaktdaten:

Re: Standgas ist weg!

#13 Beitrag von Michael » 2013-01-22 14:42:26

Texasmichi hat geschrieben:Wenn es den Regler gibt, hat ihn der Vorbesitzer bzw. Ali vom Autohändler auch nicht gefunden, da im Fußraum ein dicker Ziegelstein lag.
Den aufs Gaspedal und schon lief die Hütte.


:wack: :wack: :wack: :wack: :wack:

Ziegelstein als Standgas......


Und mal zur Info, abstellen kannst du den Laster mittels der Motorbremse, die du ja schon gefunden hast. Aber wenn der Laster noch nicht seinen Druck aufgebaut hat, dann geht die nicht !!!!
Man kann auch fast jeden Laster mittels zurückziehen des Gaspedals ausschalten. Fußkante unter das Gaspedal und dann hochziehen.

Die Standgasverstellung hängt auch häufig mit dem Gaspedal zusammen. Es wird sozusagen der ober Anschlagpunkt des Gaspedals verändert.
Möglichkeiten gibts da viele. Wichtig wäre, daß du dich mit der ganzen LKW-Technik erstmal vertraut machst.

Gruß Michael
Warum etwas verbessern, was noch nie funktioniert hat....

Krücke
LKW-Fotografierer
Beiträge: 114
Registriert: 2007-12-05 14:14:44
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Standgas ist weg!

#14 Beitrag von Krücke » 2013-01-22 18:57:03

Hallo,

Du kaufst ein Auto und hast vorher noch nicht an jedem Hebel gezogen?!!!! Bist Du auf der Flucht? :ninja: Oder willst Du vielleicht noch ein Auto von mir kaufen? :D Aber mal im Ernst: Mein Auto ist zwar wahrscheinlich zu alt für einen Vergleich oder Ratschlag - aber bei mir gibt`s ein Rädchen zum Drehen für das Standgas - und den Zug, der möglicherweise gerissen ist, ist nicht an der ESP, sondern vorne am Gasgestänge.

Grüße
Christoph

Benutzeravatar
HKL
Selbstlenker
Beiträge: 179
Registriert: 2011-08-29 21:36:18
Wohnort: Hassel / Weser

Re: Standgas ist weg!

#15 Beitrag von HKL » 2013-01-22 18:59:08

Michael hat geschrieben:
Klettenberger hat geschrieben:Bei mir sieht es so aus:
Man, sieht das ordentlich aus...... kein Staubkrümmel.... :angel: :angel: :angel:
Mach Dich nich verrückt, die moderne Fotobearbeitung macht vieles möglich :ninja:

Benutzeravatar
Firetrucker
abgefahren
Beiträge: 1721
Registriert: 2010-02-21 14:23:30
Wohnort: Hessen

Re: Standgas ist weg!

#16 Beitrag von Firetrucker » 2013-01-22 19:45:23

HKL hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
Klettenberger hat geschrieben:Bei mir sieht es so aus:
Man, sieht das ordentlich aus...... kein Staubkrümmel.... :angel: :angel: :angel:
Mach Dich nich verrückt, die moderne Fotobearbeitung macht vieles möglich :ninja:
ist bestimmt ein in Folie eingelagertes Depotfahrzeug...hat ja Null bar aufm Kessel.... :angel:
LF 16/TS auf Magirus-Deutz 170D11

Benutzeravatar
Speed5
abgefahren
Beiträge: 3413
Registriert: 2007-07-06 20:35:07
Wohnort: 45307 Essen
Kontaktdaten:

Re: Standgas ist weg!

#17 Beitrag von Speed5 » 2013-01-22 22:39:45

Moin,
also das mit dem Gaspedal hochheben kann funktionieren, muss aber nicht,
wenn es ähnlich ist wie beim 110-16, gleiches Fahrerhaus, gibt es keine feste Verbindung zwischen dem Hebel des Pedals und der ESP!
Weiter habe ich mir dein Foto aus dem Beitrag "wofür ist der Hebel" oder so ähnlich angesehen.

In der Konsole ist ein Loch zu sehen, und da solte der Drehknopf zur Leerlaufdrehzahl Verstellung sein.

Da er dort nicht ist, würde ich sagen, ab zum Iveco Händler und nen neuen gekauft.
Kostet ca. 45 Euro.

Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de

Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.

Texasmichi
infiziert
Beiträge: 98
Registriert: 2012-10-02 6:00:04

Re: Standgas ist weg!

#18 Beitrag von Texasmichi » 2013-01-23 13:07:43

Hallo,

ja Michael, das Loch ist mir gestern auch aufgefallen. Ich habe nochmals nach einem Hebel zur Einstellung gesucht. Es gibt keinen!
Habe an allen Stellen gesucht, keiner da!

Wenn es die Einstellung am Gaspedal gibt, mittels einer Schraube, wäre ja machbar und auch sinnvoll. Da wäre aber keine Verstellung
möglich.

Wenn ich ja nur das Führerhaus abkippen könnte! Da könnte man ja mal mit Menschenverstand die Lösung suchen.

Wir gehen nun wie folgt vor.

1. Wie läßt sich das Führerhaus abkippen.
2. Dann suchen wir die Lösung das Standgases.

Gruß
Texasmichi

Benutzeravatar
Speed5
abgefahren
Beiträge: 3413
Registriert: 2007-07-06 20:35:07
Wohnort: 45307 Essen
Kontaktdaten:

Re: Standgas ist weg!

#19 Beitrag von Speed5 » 2013-01-23 16:35:33

Hallo,

leider weiß ich nicht genau wie das Fahrerhaus bei dir zu kippen ist.

Bei - 110-16 (gleiches Haus) kann man das Haus von Hand kippen.
Hinten am Haus ist auf der Beifahrerseite ist die Entriegelung.
Dieser Hebel, im Bild mit 2.29 gekennzeichnet muss erst hoch gedrückt werden, dann das Haus in die erste Raste gehoben werden dann der Hebel wieder nach unten gedrückt werden und dann das Haus komplett kippen.
Es geht leichter wenn die Türen auf sind, da dann mehr Gewicht nach vorne verlagert wird.


Wenn Hydraulisch, und diese defekt ist, hilft nur die Methode mit dem Kettenzug.


Wenn dein Auto ähnlich aufgebaut ist könnte es so aussehen.

Ich habe mal hier nur die Links eingefügt, da ich nicht weiß ob diese
Auszüge gepostet werden dürfen.

http://up.picr.de/13225147xu.jpg

http://up.picr.de/13225148bt.jpg

http://up.picr.de/13225149br.jpg

http://up.picr.de/13225150uq.jpg

Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de

Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.

Texasmichi
infiziert
Beiträge: 98
Registriert: 2012-10-02 6:00:04

Re: Standgas ist weg!

#20 Beitrag von Texasmichi » 2013-01-23 17:27:18

In der Bedienungsanleitung vom M7 steht drinnen hochpumpen. Da meiner der Nachfolger M8, müßte es ja
bei mir ebenso sein. Also Hydraulisch!

Was ich nicht hintereinander bekomme, ich sehe weder am Pumphebel eine Hydraulikpumpe noch sehe ich eine Zylinder,
der dann das ganze Haus hochstemmt. Wo sitzen denn die Komponenten.

Muß aus irgendwelchen Grund Druckluft in der Anlage sein? Ich denke nicht oder?


Michael,
schonmal vielen Dank für deine Explosionszeichnungen.
Habe eben mal in den Radlauf zur ESP geschaut, das sieht sehr identisch aus.
Hast du mehr Unterlagen zum Fahrzeug?

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11081
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

Re: Standgas ist weg!

#21 Beitrag von Uwe » 2013-01-23 17:36:18

Hallo Michi,

stell' doch mal ein paar Fotos von Entriegelung und Pumphebel ein.

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Benutzeravatar
Speed5
abgefahren
Beiträge: 3413
Registriert: 2007-07-06 20:35:07
Wohnort: 45307 Essen
Kontaktdaten:

Re: Standgas ist weg!

#22 Beitrag von Speed5 » 2013-01-23 22:26:36

Moin,

ich habe das ganze Handbuch für den 110-17 (16) hier.
Aber ob das alles so für dein Auto passt das bezweifle ich.

Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de

Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.

Texasmichi
infiziert
Beiträge: 98
Registriert: 2012-10-02 6:00:04

Re: Standgas ist weg!

#23 Beitrag von Texasmichi » 2013-01-25 23:13:06

Hallo,

gestern hatte ich nun endlich Zeit der Ursache auf den Grund gehen zu können.

Als erstes den Hobel vom Schnee befreit, damit ich erstmal was sehen kann.
Dann habe ich ihn mit frischen Batterien zum Leben erweckt. Schlüssel rein,
Vollgas, Kupplung, und Start! Hab noch nichtmal den Anlasser gehört,
da lief er schon! Hätte ich gar nicht gedacht.

Als er dann lief, Stein aufs Gaspedal und an die ESP. Ein wenig an den Hebeln gespielt
und gesehen , daß es genau so ist wie hier mich gelehrt habt. "Verstellung des Standgases
per Bowdenzug" Dieser war aber nicht gerissen, nein, der Vorbesitzer hatte ihn komplett
demontiert!
Hab nun erstmal mit Tüteldraht den Hebel fest eingestellt! Wenn der Schnee weg ist, geht
es zum Händler, und dann kommt ein neuer rein, incl. Einstellmechanik im Innenraum.

Achso, daß Fahrerhaus läßt sich Hydraulisch nicht kippen. Es ist zwar ein Hebel vorhanden nicht
aber die Pumpenmimik. Der Hebel ist lediglich die Arritierung! Also Türen auf, wie von euch beschrieben
und hoch daß Ding!

Geil, da hab ich ihn nun zum erstenmal gesehen, den Reihen6er!!!
Leider konnte keine Bilder machen, Kamera vergessen.

Vielen Dank für eure schnelle Hilfe.

Gruß
Texasmichi

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17776
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Standgas ist weg!

#24 Beitrag von Pirx » 2013-01-25 23:53:37

Texasmichi hat geschrieben:Achso, daß Fahrerhaus läßt sich Hydraulisch nicht kippen. Es ist zwar ein Hebel vorhanden nicht
aber die Pumpenmimik. Der Hebel ist lediglich die Arritierung! Also Türen auf, wie von euch beschrieben
und hoch daß Ding!
Ich weiß, weiter oben wurde Dir geraten, die Türen aufzumachen. Soweit ich weiß, sollte man das aber lieber nicht tun, da die Scharniere das gar nicht mögen und dann hin und wieder auch mal abbbrechen. Dann kippt sich die Kabine noch viel leichter, weil das Gewicht der Türen ganz fehlt ...

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Antworten