wir haben vorgestern einen O321HL

Dummerweise ist die Vorglühanlage ausgefallen. Der Verkäufer hat die Kiste deswegen vorgestern mit Startpilot

Heute habe ich mich mal mit dem Multimeter auf Fehlersuche begeben und konnte die Glühkerzen an Zylinder 1 + 4 als Übeltäter ausmachen, die übrige Anlage funktioniert.
Also eine der defekten Kerzen rausgeschraubt und siehe da: da fehlt doch der Glühdraht! Eine helle Stelle am Kerzenboden läßt erkennen, daß eine der beiden Drahtenden trotz sorgfältiger Arbeit soeben erst abgebrochen sein muß... Hing wohl schon am seidenen Faden. Shit!

Staubsauger geholt, Beutel raus, Schlauchadapter für die Kerzenbohrung gebastelt und los... ...*klack* da war es! Glück gehabt, Glühdraht geborgen.
Eine Ersatzkerze konnte ich aus einem anderen OM312 gewinnen.
Beim Versuch die neue Kerze einzudrehen war jedoch schnell eine gewisse Schwergängigkeit spürbar und ein kratzendes Geräusch – also wieder herausgedreht. Am Glühdraht ist zu erkennen, daß dieser innerhalb der Kerzenbohrung (bzw. dahinter in Richtung Vorkammer) scheinbar irgendwo anstößt.
Möglicherweise ist daher auch die erste Glühkerze am Draht abgebrochen oder überhaupt erst kaputtgegangen (ein Ende des Drahtes war wohl schon durch).
Ich kenne den Aufbau des Motors und der Vorkammer nicht, habe auch keine Schnittzeichnung o.ä..
Daher wäre jetzt meine Frage, ob eine Beschädigung der Vorkammer denkbar wäre, daß die Kerzenbohrung verschoben oder beeinträchtigt ist - mit oben beschriebenen Folgen??
Gruß
Jonas