Innenumbau Actionmobil Kabine
Moderator: Moderatoren
Innenumbau Actionmobil Kabine
Hallo,
der Innenumbau hat begonnen. Der hintere Teil (altes Bett 2x2m) ist schon entkernt.
Hier soll ein Fenster mit Sandwichplatte verschlossen werden und das andere wird durch
ein KCT Fenster ersetzt. Auf der Beifahrerseite wird dann noch eine Garagenklappe eingebaut.
Im Heck soll dann ein neues Schlafzimmer 1,50 x 2,30 entstehen (darunter die neue Garage).
Weitere Infos folgen in kürze.
Liebe Gruesse
Andreas
der Innenumbau hat begonnen. Der hintere Teil (altes Bett 2x2m) ist schon entkernt.
Hier soll ein Fenster mit Sandwichplatte verschlossen werden und das andere wird durch
ein KCT Fenster ersetzt. Auf der Beifahrerseite wird dann noch eine Garagenklappe eingebaut.
Im Heck soll dann ein neues Schlafzimmer 1,50 x 2,30 entstehen (darunter die neue Garage).
Weitere Infos folgen in kürze.
Liebe Gruesse
Andreas
Es könnte schlimmer kommen, sprach´s und es kam schlimmer!
Re: Innenumbau Actionmobil Kabine
"Darf" man denn überhaupt soviel Überhang haben? Schaut mächtig aus
- rainerausbochum
- süchtig
- Beiträge: 975
- Registriert: 2006-10-03 19:14:03
- Wohnort: Rhede/Ems
Re: Innenumbau Actionmobil Kabine
Wieso,das ist doch höchstens ein Meter hinter Chassisende,oder sehe ich da was falsch!
Gruß,Rainer
Gruß,Rainer
Signatur find ich blöd!
Re: Innenumbau Actionmobil Kabine
Joar...aber irgendwie...weiß auch nicht..die Proportionen schauen irgendwie komisch aus...Kann man damit Hügel fahren? Oder wirkt alles nur so komisch 
edit: Genauso die Höhe bis zum Eingangsbereich..das schaut alles komisch aus...
wie gesagt kann auch an den Bildern liegen..

edit: Genauso die Höhe bis zum Eingangsbereich..das schaut alles komisch aus...
wie gesagt kann auch an den Bildern liegen..
- danimilkasahne
- abgefahren
- Beiträge: 3009
- Registriert: 2006-10-03 20:57:00
Re: Innenumbau Actionmobil Kabine
hier mal andere Bilderclou670f hat geschrieben:Hallo,
die Kabine ist 7,20 x 2,50x2,32. Gesamtmasse 10,50 x 2,50 x 3,85.
Lg
Andreas
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 33&t=42863
Zuletzt geändert von danimilkasahne am 2012-12-27 22:42:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Innenumbau Actionmobil Kabine
Hallo, dass sieht aus der Perspektive schlimmer aus als es ist. Das ist ein MAN TGA mit 4500mm Radstand. Die Box hinten ist nur angehängt wie bei den Reisebussen. Der Uberhang der Kabine selbst ist harmlos. Richtig Off road fahren wir mit 26 Tonnen und 10m länge eh nicht. Der Wagen ist aber richtig hoch und der Böschungswinkel reicht uns aus. Zur Not kann ich die Luftfedern hinten noch 15-20 cm hochfahren. lg Andreas
Es könnte schlimmer kommen, sprach´s und es kam schlimmer!
- danimilkasahne
- abgefahren
- Beiträge: 3009
- Registriert: 2006-10-03 20:57:00
Re: Innenumbau Actionmobil Kabine
http://www.manted.de/manted/aufbauricht ... nchor-5355
70% Überhang hinten bei 4,5m Radstand ....
ist doch alles so vorgesehen.... auch wenn es verblüfft ..
AHoi Daniel
70% Überhang hinten bei 4,5m Radstand ....
ist doch alles so vorgesehen.... auch wenn es verblüfft ..
AHoi Daniel
Re: Innenumbau Actionmobil Kabine
der Radausschnitt vom Koffer ist zu klein und an der falschen Stelle
Gruß
Ralf

Gruß
Ralf
Re: Innenumbau Actionmobil Kabine
Hallo,
der Koffer hat gar keine Radauschnitte! Die Öffnung die man sieht wird noch verschlossen - das ist die Stelle fuer die Garagenklappe, die noch fehlt.
Der Koffer war frueher auf einem 8x8 und dort war das Reserverad montiert.
Der Einstieg passt noch nicht 100% und bekommt noch Blenden oder Staukästen um die Optik zu verbessern.
Lg
Andreas
der Koffer hat gar keine Radauschnitte! Die Öffnung die man sieht wird noch verschlossen - das ist die Stelle fuer die Garagenklappe, die noch fehlt.
Der Koffer war frueher auf einem 8x8 und dort war das Reserverad montiert.
Der Einstieg passt noch nicht 100% und bekommt noch Blenden oder Staukästen um die Optik zu verbessern.
Lg
Andreas
Es könnte schlimmer kommen, sprach´s und es kam schlimmer!
Re: Innenumbau Actionmobil Kabine
Hallo Andreas,
wie lang ist denn der LKW mit dem Rucksack?
Lass dich wegen dem Überhang nicht verunsichern. Das ist überhang:
http://www.youtube.com/watch?v=s9hDEkOcjKg
wie lang ist denn der LKW mit dem Rucksack?
Lass dich wegen dem Überhang nicht verunsichern. Das ist überhang:
http://www.youtube.com/watch?v=s9hDEkOcjKg
Gruß Andi
"Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert"
"Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert"
Re: Innenumbau Actionmobil Kabine
Hi,
sieht mächtig und gut aus!
Wird ein imposantes Geschoss!!
Der Abstand zwischen Koffer und Räder ist ausreichend?
Mein Magirus 6x6 hat hinten eine Pendelachse, im Test habe ich mal gemessen wieviel die verschränkt, danach musste ich die Pritsche noch ein ganzes Stück höher setzen!
Viel Spaß noch damit
Markus
sieht mächtig und gut aus!
Wird ein imposantes Geschoss!!
Der Abstand zwischen Koffer und Räder ist ausreichend?
Mein Magirus 6x6 hat hinten eine Pendelachse, im Test habe ich mal gemessen wieviel die verschränkt, danach musste ich die Pritsche noch ein ganzes Stück höher setzen!
Viel Spaß noch damit
Markus
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 427
- Registriert: 2012-10-25 9:32:37
- Wohnort: Im Vegieland
Re: Innenumbau Actionmobil Kabine
Gratuliere,
da hast du dir ja viiieel Platz geleistet.
Mein Neid betrachtet deine Bilder und wünscht dir viel Spaß mit diesem Laster.
Schleicher
da hast du dir ja viiieel Platz geleistet.
Mein Neid betrachtet deine Bilder und wünscht dir viel Spaß mit diesem Laster.
Schleicher
Vegetarier sind In und erquicken sich nicht am Tierleid
Langsamkeit ist Leben.
Rasen pure Hektik und Flucht.
Arbeit zum Wohle anderer.
Rente der Vorbote zur Einsicht
sein Leben nicht genutzt zu haben.
Langsamkeit ist Leben.
Rasen pure Hektik und Flucht.
Arbeit zum Wohle anderer.
Rente der Vorbote zur Einsicht
sein Leben nicht genutzt zu haben.
Re: Innenumbau Actionmobil Kabine
Hallo Andi,
die Kabine ist 7,20m lang, die Motorradbox mit absenkbarem Boden ca. 1,00m.
Die Gesamtlaenge betraegt ca. 10,50 mit Koffer, 9,50 ohne Mottoradbox.
Der Ueberhang ohne Box ist identisch mit dem anderen Actionmobil Fahrzeugen. Mit der Anbaubox
natuerlich etwas lang. Ich werde mal sehen was geht und was nicht.
Ich hoffe der Abstand zwischen Aufbau und Hinterachsen reicht, MAN hat das aber wohl probiert.
Lg
Andreas
die Kabine ist 7,20m lang, die Motorradbox mit absenkbarem Boden ca. 1,00m.
Die Gesamtlaenge betraegt ca. 10,50 mit Koffer, 9,50 ohne Mottoradbox.
Der Ueberhang ohne Box ist identisch mit dem anderen Actionmobil Fahrzeugen. Mit der Anbaubox
natuerlich etwas lang. Ich werde mal sehen was geht und was nicht.
Ich hoffe der Abstand zwischen Aufbau und Hinterachsen reicht, MAN hat das aber wohl probiert.
Lg
Andreas
Es könnte schlimmer kommen, sprach´s und es kam schlimmer!
Re: Innenumbau Actionmobil Kabine
Hi Andreas,
ich würde da mal lieber selbst nachschauen ob der Abstand langt, einfach mal mit Wagenheber oder Stabler ein Rad anheben bis das Rad daneben auch vom Boden kommt und dann mal schauen wie viel Abstand noch bis zum Anschlang der Achse ist und ebenso schauen wieviel Abstand noch zwischen Rad und Aufbau ist.
Gruß
Markus
ich würde da mal lieber selbst nachschauen ob der Abstand langt, einfach mal mit Wagenheber oder Stabler ein Rad anheben bis das Rad daneben auch vom Boden kommt und dann mal schauen wie viel Abstand noch bis zum Anschlang der Achse ist und ebenso schauen wieviel Abstand noch zwischen Rad und Aufbau ist.
Gruß
Markus
- mercur41/1
- infiziert
- Beiträge: 37
- Registriert: 2008-10-31 0:13:13
- Wohnort: 84...
Re: Innenumbau Actionmobil Kabine
Hallo,
oben hat Andreas geschrieben, dass er eine Luftfeder an der
Hinterachse hat. Würde doch reichen wenn er diese ganz
ab lässt auf die Puffer. Oder?
Miche
oben hat Andreas geschrieben, dass er eine Luftfeder an der
Hinterachse hat. Würde doch reichen wenn er diese ganz
ab lässt auf die Puffer. Oder?
Miche
Wer beim lenken nicht schwitzt, ist kein Kraftfahrer.
Re: Innenumbau Actionmobil Kabine
Hallo,
wollte mal wieder ein paar Fotos vom Fortschritt des Umbaus einstellen.
Wir sind derzeit dabei das Schlafzimmer und das Bad aus Sandwich Platten herzustellen.
Die Seitenwand haben wir rausgeschnitten, dieses Teil wird dann die Lücke vom alten Reserverad füllen und auch die Klappe fuer die Garage aufnehmen.
Lg
Andreas
wollte mal wieder ein paar Fotos vom Fortschritt des Umbaus einstellen.
Wir sind derzeit dabei das Schlafzimmer und das Bad aus Sandwich Platten herzustellen.
Die Seitenwand haben wir rausgeschnitten, dieses Teil wird dann die Lücke vom alten Reserverad füllen und auch die Klappe fuer die Garage aufnehmen.
Lg
Andreas
Es könnte schlimmer kommen, sprach´s und es kam schlimmer!
Re: Innenumbau Actionmobil Kabine
Hi,
freut mich, dass es voran geht!
Viel Spaß noch beim weiteren Bauen!
Gruß aus dem kalten Deutschland
Markus
freut mich, dass es voran geht!
Viel Spaß noch beim weiteren Bauen!
Gruß aus dem kalten Deutschland
Markus
Re: Innenumbau Actionmobil Kabine
Hallo,
bin gerade aus dem kalten und verregneten Deutschland zurueck in Dubai angekommen.
Konnte wieder ein paar Tage am Auto arbeiten und habe viele Dinge ausgebaut um Platz fuer den neuen Grundriss zu schaffen.
Man kann jetzt schon die neuen Sandwichplatten fuer das Bad erkennen, auch der Platz für das Etagenbett ist gut erkennbar.
Wir haben dann auch noch ein wenig die moegiche Verschraenkung und den Platz zwischen Raedern und Kabine ausgelotet.
Das hat aber alles ganz prima ausgesehen und ja, das Bild zeigt nicht das maximal moegliche an, wir haben das ganze mit vier grossen Wagenhebern ordentlich malträtiert.
Liebe Gruesse
Andreas
bin gerade aus dem kalten und verregneten Deutschland zurueck in Dubai angekommen.
Konnte wieder ein paar Tage am Auto arbeiten und habe viele Dinge ausgebaut um Platz fuer den neuen Grundriss zu schaffen.
Man kann jetzt schon die neuen Sandwichplatten fuer das Bad erkennen, auch der Platz für das Etagenbett ist gut erkennbar.
Wir haben dann auch noch ein wenig die moegiche Verschraenkung und den Platz zwischen Raedern und Kabine ausgelotet.
Das hat aber alles ganz prima ausgesehen und ja, das Bild zeigt nicht das maximal moegliche an, wir haben das ganze mit vier grossen Wagenhebern ordentlich malträtiert.
Liebe Gruesse
Andreas
Es könnte schlimmer kommen, sprach´s und es kam schlimmer!
Re: Innenumbau Actionmobil Kabine
Hallo,
jetzt ist leider wieder viel Zeit vergangen, bis ich wieder nach D kommen konnte, um am Auto weiter zu arbeiten.
Schwerpunkt ist derzeit alle Sandwichpaneele fuer die Inneneinrichtung einzubauen.
Die KCT Fenster sind ebenfallsangekommen und wurden jetzt eingebaut.
Liebe Grüße
Andreas
jetzt ist leider wieder viel Zeit vergangen, bis ich wieder nach D kommen konnte, um am Auto weiter zu arbeiten.
Schwerpunkt ist derzeit alle Sandwichpaneele fuer die Inneneinrichtung einzubauen.
Die KCT Fenster sind ebenfallsangekommen und wurden jetzt eingebaut.
Liebe Grüße
Andreas
Es könnte schlimmer kommen, sprach´s und es kam schlimmer!
Re: Innenumbau Actionmobil Kabine
Schaut echt gut aus.. Schönes Fahrzeug
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: Innenumbau Actionmobil Kabine
Hallo,
ich hatte mal wieder etwas Zeit um am Auto zu arbeiten.
Bin immer noch dabei alle Innenwände aus Sandwichplatten zu bauen.
Auch die Lackierung nimmt langsam Formen an.
Die Lieferung von Rheinstrom ist ebenfalls angekommen (50 Ltr Boiler mit 2000 W 220 Volt Heizpatrone und 2 Waermetauscher-Kreislaufen für Motor und Heizung, grosser UV Durchlaufwasserfilter und eine grosse Edelstahl Wasserpumpe aus dem Yachtbau)
Der Kühlschrank Isotherm 195 inox ist bestellt und kommt hoffentlich bald an.
Melde mich wieder im Mai mit updates.
Liebe Gruesse
Andreas
ich hatte mal wieder etwas Zeit um am Auto zu arbeiten.
Bin immer noch dabei alle Innenwände aus Sandwichplatten zu bauen.
Auch die Lackierung nimmt langsam Formen an.
Die Lieferung von Rheinstrom ist ebenfalls angekommen (50 Ltr Boiler mit 2000 W 220 Volt Heizpatrone und 2 Waermetauscher-Kreislaufen für Motor und Heizung, grosser UV Durchlaufwasserfilter und eine grosse Edelstahl Wasserpumpe aus dem Yachtbau)
Der Kühlschrank Isotherm 195 inox ist bestellt und kommt hoffentlich bald an.
Melde mich wieder im Mai mit updates.
Liebe Gruesse
Andreas
Es könnte schlimmer kommen, sprach´s und es kam schlimmer!
Re: Innenumbau Actionmobil Kabine
Wenn eine Lackierung Formen annimmt, dann nennt man das Orangenhaut...Auch die Lackierung nimmt langsam Formen an.

Viel Spass noch beim weiteren Ausbau, da kommt noch einiges auf Dich zu, ich habs zum Glück hinter mir!!!
Grüße,
Rainer
http://bluekatk.blogspot.de/
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...
Re: Innenumbau Actionmobil Kabine
Hallo,
bin wieder für eine Woche in Deutschland um am Auto zu bauen.
Anbei ein paar Bilder…
Lg
Andreas
bin wieder für eine Woche in Deutschland um am Auto zu bauen.
Anbei ein paar Bilder…
Lg
Andreas
Es könnte schlimmer kommen, sprach´s und es kam schlimmer!
Re: Innenumbau Actionmobil Kabine
Hallo,
konnte wieder etwas weiter am Auto arbeiten.
-Unterflurstaukaesten
-Wasserversorgung
- Moebel
usw.
Anbei ein paarBilder von der "Baustelle"
Lg
Andreas
konnte wieder etwas weiter am Auto arbeiten.
-Unterflurstaukaesten
-Wasserversorgung
- Moebel
usw.
Anbei ein paarBilder von der "Baustelle"
Lg
Andreas
Es könnte schlimmer kommen, sprach´s und es kam schlimmer!
Re: Innenumbau Actionmobil Kabine
Hallo,
derzeit versuchen wir alles was unter und ausserhalb der Kabine benötigt wird fertig zustellen.
Anbei wieder einige Bilder.
Lg
Andreas
derzeit versuchen wir alles was unter und ausserhalb der Kabine benötigt wird fertig zustellen.
Anbei wieder einige Bilder.
Lg
Andreas
Es könnte schlimmer kommen, sprach´s und es kam schlimmer!
- Ghostrider_FB
- Überholer
- Beiträge: 230
- Registriert: 2012-09-30 19:13:55
- Wohnort: Niddatal / Wetterau / Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Innenumbau Actionmobil Kabine
Mensch Andreas
da hast Du ja noch eine Menge Arbeit vor Dir. Wäre eine neue Kabine nicht einfacher und günstiger gewesen? Du hast KCT Fenster. Wolltest Du nicht lieber die original Fenster von Action Mobil wieder einbauen?
Gruß, Stefan
da hast Du ja noch eine Menge Arbeit vor Dir. Wäre eine neue Kabine nicht einfacher und günstiger gewesen? Du hast KCT Fenster. Wolltest Du nicht lieber die original Fenster von Action Mobil wieder einbauen?
Gruß, Stefan
"Es ist schwieriger, eine vorgefertigte Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: Innenumbau Actionmobil Kabine
Hallo Stefan,
vielleicht waere eine neue Kabine guenstiger gewesen. Als wir damals angefangen haben, sollte eigentlich alles so bleiben wie gekauft.
Nach und nach haben wir uns zum kompletten Umbau entschieden.
Die Kabine hatte Seitz Fenster und deshalb haben wir uns fuer den Umbau auf KCT Fenster entschieden.
Ende September fliege ich wiede rnach Deutschland und werde mit dem Innenausbau weitermachen. Die Elektrogeräte sind schon da...
Mal sehen, vielleicht verkaufe ich den Wagen und baue noch mal neu.
Lg
Andreas
vielleicht waere eine neue Kabine guenstiger gewesen. Als wir damals angefangen haben, sollte eigentlich alles so bleiben wie gekauft.
Nach und nach haben wir uns zum kompletten Umbau entschieden.
Die Kabine hatte Seitz Fenster und deshalb haben wir uns fuer den Umbau auf KCT Fenster entschieden.
Ende September fliege ich wiede rnach Deutschland und werde mit dem Innenausbau weitermachen. Die Elektrogeräte sind schon da...
Mal sehen, vielleicht verkaufe ich den Wagen und baue noch mal neu.
Lg
Andreas
Es könnte schlimmer kommen, sprach´s und es kam schlimmer!
- Ghostrider_FB
- Überholer
- Beiträge: 230
- Registriert: 2012-09-30 19:13:55
- Wohnort: Niddatal / Wetterau / Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Innenumbau Actionmobil Kabine
Hallo Andreasclou670f hat geschrieben:Hallo Stefan,
vielleicht waere eine neue Kabine guenstiger gewesen. Als wir damals angefangen haben, sollte eigentlich alles so bleiben wie gekauft.
Nach und nach haben wir uns zum kompletten Umbau entschieden.
Die Kabine hatte Seitz Fenster und deshalb haben wir uns fuer den Umbau auf KCT Fenster entschieden.
Ende September fliege ich wiede rnach Deutschland und werde mit dem Innenausbau weitermachen. Die Elektrogeräte sind schon da...
Mal sehen, vielleicht verkaufe ich den Wagen und baue noch mal neu.
Lg
Andreas
wie alt ist denn Deine Kabine von ActionMobil? Ich habe am WE Herrn Wirths auf der Campingmesse in D-dorf getroffen. Dort meinte er das ActionMobil schon sehr lange die eigenen Fenster verbaut.
Technisch sind die eigenen Fenster von ActionMobil einfach top. Schade, dass es diese nicht zu kaufen gibt.
Leider merkt man manches erst ziemlich spät.


"Es ist schwieriger, eine vorgefertigte Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: Innenumbau Actionmobil Kabine
Hallo Stephan,
das ist die Kabine vom 8x8 Silverstar. Zu diesem Zeitpunkt haben die Jungs von Actionmobil noch Seitz Fenster mit einem Einbaurahmen verbaut.
Lg
Andreas
das ist die Kabine vom 8x8 Silverstar. Zu diesem Zeitpunkt haben die Jungs von Actionmobil noch Seitz Fenster mit einem Einbaurahmen verbaut.
Lg
Andreas
Es könnte schlimmer kommen, sprach´s und es kam schlimmer!
Re: Innenumbau Actionmobil Kabine
Hallo,
anbei noch einmal ein paar Fotos von den ersten Versuchen meine drei, bei Ebay ersteigerten, Sitze fuer die Kinder im Fahrerhaus zu installieren.
Das Bett und die Staukisten sind ausgebaut und durch ein gekantetes Blech ersetzt um einen geraden und sauberen Fussraum hinzubekommen.
Die Sitze sind jetzt mal grob angezeichnet.
Wenn alles genau passt, wird der Rahmen zur sicheren Befestigung der Sitze und die dafuer erforderlichen Verstärkungen des Fahrerhausbodens vorgenommen.
Lg
Andreas
anbei noch einmal ein paar Fotos von den ersten Versuchen meine drei, bei Ebay ersteigerten, Sitze fuer die Kinder im Fahrerhaus zu installieren.
Das Bett und die Staukisten sind ausgebaut und durch ein gekantetes Blech ersetzt um einen geraden und sauberen Fussraum hinzubekommen.
Die Sitze sind jetzt mal grob angezeichnet.
Wenn alles genau passt, wird der Rahmen zur sicheren Befestigung der Sitze und die dafuer erforderlichen Verstärkungen des Fahrerhausbodens vorgenommen.
Lg
Andreas
Es könnte schlimmer kommen, sprach´s und es kam schlimmer!