Scheibengummi AL28 Große Hütte..

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cactus
abgefahren
Beiträge: 1325
Registriert: 2006-10-03 16:10:33
Wohnort: Rheinau

Scheibengummi AL28 Große Hütte..

#1 Beitrag von Cactus » 2012-12-05 22:09:46

nachdem ich im letzten Urlaub in ein ausgewachsenes Gewitter geraten bin musste ich feststellen das es doch langsam an der Zeit ist neue Dichtungsgummis für die Frontscheiben zu besorgen....zum Glück gibt es ja Panzerklebeband passen in Schwarz....

Ich weis das welche von Mercedes passen, aber nicht von welchem Modell. Wer weis welches Modell oder hat jemand eine Bestellnr. für mich ???

ach ja es ist der Hanomag mit dem Großen Führerhaus.


Grüße Carsten


P.S. Hab noch etwas vergessen: hat jemand die genauen Abmessungen der Scheiben vorne. Ich könnte auch die Scheibe als Muster ausbauen aber, dDa ich zuzeit kein Dach übern Hanomag habe möchte ich gerne alles vorher besorgen damit der Hanno nicht so lange ohne Scheibe rumsteht.
Reise nie schneller wie deine Seele

Benutzeravatar
tatti+hanni
LKW-Fotografierer
Beiträge: 112
Registriert: 2006-10-05 12:12:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Scheibengummi AL28 Große Hütte..

#2 Beitrag von tatti+hanni » 2012-12-07 22:42:21

Der Detlef, hat doch die Dichtungen nachfertigen lassen. Leider sind die etwas kleiner als die Originalen. Es ist ratsam sich neue Scheiben schneiden zu lassen. Die bekommst für sehr kleines Geld vom guten KFZ-Glaser.
Formel: Lichtes Fenstermaß mm (Breite und Höhe) - 2x je Steg von Fensterdichtung mm - 2 mm = Fenster Größe mm.
Wenn, wie so oft, der Rahmen nicht winklig ist, hilft auch, einen Pappdeckel ausschneiden, hinter den Rahmen legen und dann das Maß mit Kulli oder Edding oder Filzstift oder Bleistift (keine Kreide) aufzeichnen und dem Glaser geben.

Hanomag: Der mit dem wassergekühlten Kopf *g*
Gruß Holger
Grüße Holger
Wer luftgekühlt fährt hat kein Problem mit'n Kühlwasser

Benutzeravatar
Cactus
abgefahren
Beiträge: 1325
Registriert: 2006-10-03 16:10:33
Wohnort: Rheinau

Re: Scheibengummi AL28 Große Hütte..

#3 Beitrag von Cactus » 2012-12-07 23:43:00

Merci, aber meines Wissens nach hat Detlev nur die Scheibengummis von der "Kleinen Hütte" nachfertigen lassen.
Sehr Kleines Geld für ne Scheibe ist relativ, Der letzte von dem ich weis hat 100 € für eine Scheibe liegen lassen...

Grüße mit Durchblick und Wassereinbruch.
Reise nie schneller wie deine Seele

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8997
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Scheibengummi AL28 Große Hütte..

#4 Beitrag von LutzB » 2012-12-08 10:41:04

Moin Carsten,

mittlerweile sind an einigen Hanos (große Hütte) die Scheiben eingeklebt. Ist auch meine Option, wenn's wieder so weit ist.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
Cactus
abgefahren
Beiträge: 1325
Registriert: 2006-10-03 16:10:33
Wohnort: Rheinau

Re: Scheibengummi AL28 Große Hütte..

#5 Beitrag von Cactus » 2012-12-08 20:26:10

Salut Lutz

habbich auch schon gehört, ich bevorzuge aber irgendwie wenn möglich wieder lösbare Verbindungen.


Grüße Carsten
Reise nie schneller wie deine Seele

Benutzeravatar
tatti+hanni
LKW-Fotografierer
Beiträge: 112
Registriert: 2006-10-05 12:12:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Scheibengummi AL28 Große Hütte..

#6 Beitrag von tatti+hanni » 2012-12-08 23:38:54

Ich habe vor kurzen zwei Scheiben in ein AL-Haus (groß) eingebaut. Die haben beide zusammen 105,-- Euronen gekostet. Die Dichtungen waren von Detlef Stamer. Aber sie sind wie gesagt, etwas kleiner als die Originalen.

Schönes WoEn
Grüße Holger
Wer luftgekühlt fährt hat kein Problem mit'n Kühlwasser

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8997
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Scheibengummi AL28 Große Hütte..

#7 Beitrag von LutzB » 2012-12-09 10:26:50

tatti+hanni hat geschrieben: Aber sie sind wie gesagt, etwas kleiner als die Originalen.
Was heißt "etwas" kleiner?
Das Dichtgummi vom alten Mercedesbus (T1) war auch etwas zu klein und konnte mit viel Geduld reingetüddelt werden.
Wenn's darum geht: dieses Dichtgummi je 3cm zu lang in den Kantenlängen schneiden, ab in die Tiefkühltruhe, tiefgekühlt auf korrektes Maß auf Gärung sägen und alles sich wieder auf Zimmertemperaur erwärmen lassen. Dann die Kanten mit einem dauerelastischen Sekundenkleber möglichst präzise zusammenkleben.
Für einige Sekundenkleber werden bei vulkanisiertem Kautschuk Primer benötigt. Zusätzlich darauf achten, dass die neu angefertigten Scheiben die für die Dichtung vorgesehene Dicke haben.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
Cactus
abgefahren
Beiträge: 1325
Registriert: 2006-10-03 16:10:33
Wohnort: Rheinau

Re: Scheibengummi AL28 Große Hütte..

#8 Beitrag von Cactus » 2012-12-09 19:14:11

LutzB hat geschrieben:
tatti+hanni hat geschrieben: Aber sie sind wie gesagt, etwas kleiner als die Originalen.
Was heißt "etwas" kleiner?
......

Lutz
ähhh die Frage hätte ich auch.

Grüße
Reise nie schneller wie deine Seele

Benutzeravatar
gerd2
infiziert
Beiträge: 32
Registriert: 2008-12-15 7:10:51
Wohnort: Landshut

Re: Scheibengummi AL28 Große Hütte..

#9 Beitrag von gerd2 » 2012-12-11 18:18:18

Etwas kleiner heisst wohl,das die Gummis nicht so dick sind wie die alten....der Steg ist etwas dünner bei den neuen,so das mann die Scheibe größer (nicht dicker!) schneiden muss...bei mir kein Prob.,da die alten eh "blind" waren...Bild

Benutzeravatar
Cactus
abgefahren
Beiträge: 1325
Registriert: 2006-10-03 16:10:33
Wohnort: Rheinau

Re: Scheibengummi AL28 Große Hütte..

#10 Beitrag von Cactus » 2012-12-12 21:05:15

Nicht das "kleiner" so....
Dateianhänge
dichtungjpg.jpg
Reise nie schneller wie deine Seele

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8997
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Scheibengummi AL28 Große Hütte..

#11 Beitrag von LutzB » 2012-12-13 0:10:48

:lol: :lol: Du solltest Dein Geld als Karikaturist verdienen, so'ne Art Uli Stein lür Allrad-LKW.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
gerd2
infiziert
Beiträge: 32
Registriert: 2008-12-15 7:10:51
Wohnort: Landshut

Re: Scheibengummi AL28 Große Hütte..

#12 Beitrag von gerd2 » 2012-12-14 8:53:43

Cactus hat geschrieben:Nicht das "kleiner" so....

Das genaue Maß müsst ich noch irgendwo haben...Ich habe die neuen Gummis mit Klebeband,ohne Scheiben, fixiert und dann "klassisch" ausgemessen und das dann zum Glaser des Vertrauens gebracht.
Ich schau mal am WE in den Unterlagen,ob ich die Maße noch finde....Bild

Gruß Gerd

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8997
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Scheibengummi AL28 Große Hütte..

#13 Beitrag von LutzB » 2013-01-04 17:16:39

Hi Carsten,

versuchs doch mal hier: http://www.medidentaschramm.de/download ... rofile.pdf Bisschen scrollen, bis Gummiprofile.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
Cactus
abgefahren
Beiträge: 1325
Registriert: 2006-10-03 16:10:33
Wohnort: Rheinau

Re: Scheibengummi AL28 Große Hütte..

#14 Beitrag von Cactus » 2013-01-05 21:11:39

hi Lutz

welches der Profile solls denn sein ?


Grüße
Reise nie schneller wie deine Seele

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8997
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Scheibengummi AL28 Große Hütte..

#15 Beitrag von LutzB » 2013-01-06 1:12:22

Medidenta Schramm hat geschrieben:Viele weitere Profile und Dichtungen auf Anfrage.
Eins von denen! :D

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
tatti+hanni
LKW-Fotografierer
Beiträge: 112
Registriert: 2006-10-05 12:12:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Scheibengummi AL28 Große Hütte..

#16 Beitrag von tatti+hanni » 2013-01-17 22:50:03

Sorry, bin nicht ganz so oft da wie ihr.
Etwas kleiner meint, dass die alten Scheiben mit den neuen Gummis nicht mehr passen.
Aber wenn eh neu Scheibe, dann die Scheibe etwas größer schneiden lassen.
Ihr verlangt doch wohl nicht, das ich euch sage wieviel die Scheibe größer sein muss?
Das lichte Maß Breite und Höhe der Rahmenstege messen. dann die Stegbreite der Dichtungen messen.
Vom lichten Maß zweimal die Stegbreite der Gummis abziehen und vom Ergebnis noch mal 3mm abziehen und schon habt ihr die Scheibenmaße.
Der Fahrerhäuser wurden früher mit größeren Tolarnzen gefertigt und somit möcht ich nicht sagen wie groß die Scheiben im Allgemeinen sind.
Grüße
Kleben kann man die Gummis auch recht gut mit Heiß-PU-Kleber. Hat der Scheibeneinbauer um die Ecke.
Grüße Holger
Grüße Holger
Wer luftgekühlt fährt hat kein Problem mit'n Kühlwasser

Benutzeravatar
Cactus
abgefahren
Beiträge: 1325
Registriert: 2006-10-03 16:10:33
Wohnort: Rheinau

Re: Scheibengummi AL28 Große Hütte..

#17 Beitrag von Cactus » 2013-07-18 22:43:41

Nochmalwiederhochhol

Ich bräuchte immer noch die Abmessungen der Frontscheibe vom Hanno....

hat die vieleicht doch jemand ???? (ganz lieb frag :blume: :blume: :blume: )

Grüße
Reise nie schneller wie deine Seele

Antworten