(K)ein Grund für eine Reise nach Australien?
Moderator: Moderatoren
- martinaustirol
- Schrauber
- Beiträge: 388
- Registriert: 2009-02-27 9:51:21
- Wohnort: 6473
(K)ein Grund für eine Reise nach Australien?
hoi zusammen,
jetzt muss ich auch mal zündeln:
...sehenswert besonders für überzeugte Nichtraucher
liebe grüsse martin aus tirol
jetzt muss ich auch mal zündeln:
...sehenswert besonders für überzeugte Nichtraucher
liebe grüsse martin aus tirol
„Hinterlasse nichts außer deinen Fußspuren, nimm nichts mit außer Fotos, töte nichts außer Zeit.“
- dare2go
- abgefahren
- Beiträge: 1177
- Registriert: 2011-04-13 6:26:30
- Wohnort: Mullumbimby/AUS
- Kontaktdaten:
Re: (K)ein Grund für eine Reise nach Australien?
Bei den hiesigen Preisen gibste das Rauchen eh auf: ein Paket Tabak (50 Gramm) mit Papieren kostet ~$35!!
(das sind um die 30 Euros!)
(das sind um die 30 Euros!)
Mit bestem Gruss
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
Re: (K)ein Grund für eine Reise nach Australien?
Hey cooler Link, mir als geborenem Nichtraucher gefällt diese Art Raucher zu erschrecken. Ich bräuchte es nicht, ich durfte die Bilder live und über das lange sterben meines Vaters und Schwiegervaters selbst betrachten. Ziemlich erbärmlicher Tod son Lungenkrebs Tod. Ich hab son angeborenen Ekel gegen Rauchen und hab mich deshalb jahrzehntelang komplett aus der Gesellschaft zurückgezogen, das mitrauchen als Kind in der Familie hat mich genug gequält. Keine Kneipe, kein Restaurant, keine öffentlichen Veranstaltungen. Das Rauchverbot in Restaurants war für mich wie ein Sechser im Lotto und der Beginn einer neuen Lebensqualität. Auch heute noch halte ich mich überall dort weg wo geraucht wird, Rauchern bin ich nie damit auf die Schlappen gegangen, bleib halt einfach weg wenns qualmt. Dass einer meiner Jungs trotzdem angefangen hat zu rauchen ist eine meiner schlimmsten Niederlagen im Leben.
Re: (K)ein Grund für eine Reise nach Australien?
Die Warnhinweise werden von den Rauchern wohl gelesen, aber offensichtlich nicht verstanden!
BigLärry, mir geht's wie Dir bis auf den Nachwuchs.
Gruß
Ralf
BigLärry, mir geht's wie Dir bis auf den Nachwuchs.
Gruß
Ralf
Re: (K)ein Grund für eine Reise nach Australien?
Na Ralf.....dann warte mal ab bis Dein Nachwuchs soweit ist:-)
Aber vermutlich (hoffentlich) kosten Kippen dann mindestens soviel wie in Australien.
Ich habe im Bekanntenkreis ein "Australienopfer" der sich im Duty Free nicht ausreichend mit Glimmstengeln eingedeckt hatte und nach 2 Wochen auf Reise zum Nichtraucher geworden ist.....somit bestes Beispiel das der hohe Preis abschreckt.
Ist übrigens immer noch clean seit seiner Rückkehr.
Gruss Mischi
der seit 2 Jahren keine mehr angefasst hat!!
Aber vermutlich (hoffentlich) kosten Kippen dann mindestens soviel wie in Australien.
Ich habe im Bekanntenkreis ein "Australienopfer" der sich im Duty Free nicht ausreichend mit Glimmstengeln eingedeckt hatte und nach 2 Wochen auf Reise zum Nichtraucher geworden ist.....somit bestes Beispiel das der hohe Preis abschreckt.
Ist übrigens immer noch clean seit seiner Rückkehr.
Gruss Mischi
der seit 2 Jahren keine mehr angefasst hat!!
lieber Schrauben schrauben als Schrauben suchen
- dare2go
- abgefahren
- Beiträge: 1177
- Registriert: 2011-04-13 6:26:30
- Wohnort: Mullumbimby/AUS
- Kontaktdaten:
Re: (K)ein Grund für eine Reise nach Australien?
Duty-Free-Quote ist im August brutal gekappt worden: jetzt sind nur noch 50 Gramm Tabak (= 1 Paket Tabak!) offiziell erlaubt.Mischi hat geschrieben:Ich habe im Bekanntenkreis ein "Australienopfer" der sich im Duty Free nicht ausreichend mit Glimmstengeln eingedeckt hatte und nach 2 Wochen auf Reise zum Nichtraucher geworden ist.....somit bestes Beispiel das der hohe Preis abschreckt.
Die spinnen, die Ozzies...

Mit bestem Gruss
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
Re: (K)ein Grund für eine Reise nach Australien?
Das hat nichts mit abschrecken zu tun, wenn ich etwas so teuer mach das man sichs net leisten kann hab ich damit einfach meinen willen durchgesetzt
Und das sag ich als nichtraucher.
Gruß
Martin

Und das sag ich als nichtraucher.
Gruß
Martin
Re: (K)ein Grund für eine Reise nach Australien?
Bin gespannt, wann die Ozzies damit anfangen, Bilder von Speiseröhren- und Magenkarzinomen, alholischer Leberzirrhose usw. auf Schnaps- und Bierflaschen vorzuschreiben.
Wenn hier wie dort erstmal die Hetzjagd auf Raucher abgearbeitet ist, kommen als nächstes die "Alkoholiker" dran. Und sind der Genuss von Tabak und Alkohol denn verboten, leben wir wieder in Zeiten der Prohibition. Ich sehe schon, wie Alfonso Capone jnrs. Leute die Speakeasies der Konkurrenz mit, jetzt sind's natürlich Kalaschnikows, zusammenschießen und, am Staat vorbei, ungeahnte Reichtümer anhäufen.
Dann bemerkt die Politik (weil ihr das Geld fehlt) den von ihr angezettelten Schwachsinn, legalisiert über Nacht was sie 10 Jahre zuvor kriminalisiert hat und kassiert auf die "Drogen" wieder mächtig viel Steuergelder.
Das Ganze hatten wir doch vor gerade mal 70 Jahren in den Staaten. Aber der Mensch vergisst schnell und gerne. Sieht man ja auch an den braunen Freds, die aktuell im Forum kursieren.
Lutz
p.s. ich glaub' die Isländer waren es, die mit den zur Abschreckung gedachten Fotos auf Kippenschachteln wieder aufhörten, nachdem sie die Blagen auf den Schulhöfen beim Tausch von 1 x Kehlkopfkrebs und 1 x Mundhölenkrebs gg. 1 x Lungenkrebs beobachteten.
Wenn hier wie dort erstmal die Hetzjagd auf Raucher abgearbeitet ist, kommen als nächstes die "Alkoholiker" dran. Und sind der Genuss von Tabak und Alkohol denn verboten, leben wir wieder in Zeiten der Prohibition. Ich sehe schon, wie Alfonso Capone jnrs. Leute die Speakeasies der Konkurrenz mit, jetzt sind's natürlich Kalaschnikows, zusammenschießen und, am Staat vorbei, ungeahnte Reichtümer anhäufen.
Dann bemerkt die Politik (weil ihr das Geld fehlt) den von ihr angezettelten Schwachsinn, legalisiert über Nacht was sie 10 Jahre zuvor kriminalisiert hat und kassiert auf die "Drogen" wieder mächtig viel Steuergelder.
Das Ganze hatten wir doch vor gerade mal 70 Jahren in den Staaten. Aber der Mensch vergisst schnell und gerne. Sieht man ja auch an den braunen Freds, die aktuell im Forum kursieren.
Lutz
p.s. ich glaub' die Isländer waren es, die mit den zur Abschreckung gedachten Fotos auf Kippenschachteln wieder aufhörten, nachdem sie die Blagen auf den Schulhöfen beim Tausch von 1 x Kehlkopfkrebs und 1 x Mundhölenkrebs gg. 1 x Lungenkrebs beobachteten.
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2647
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: (K)ein Grund für eine Reise nach Australien?
Kann ich nur zustimmen, endlich keine Angst mehr vor Asthmaanfällen bei Restaurant- und Kneipenbesuchen und keine elend stinkenden Klamotten.Das Rauchverbot in Restaurants war für mich wie ein Sechser im Lotto und der Beginn einer neuen Lebensqualität.
Es wird Zeit das in Europa die Packung Zigaretten mindestens 50,-€ kostet, dann werden endlich Jugendliche abgehalten damit anzufangen und viele die jetzt ihr Geld für Kippen rausschmeißen um ihre Gesundheit zu ruinieren werden dann aufhören und wieder Geld haben um ihren Kindern Kleidung und Essen zu kaufen.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
Re: (K)ein Grund für eine Reise nach Australien?
Wenn man mich heute so sieht, haben meine Eltern, beide Raucher und außerdem sehr langlebig, dafür gesorgt, dass es mir daran nie fehlte.SvenS hat geschrieben:.......um ihren Kindern Kleidung und Essen zu kaufen.
Beim Rauchverbot in Restaurants stimme ich Dir absolut zu, beim Rauchverbot in Kneipen absolut nicht. Wer ist gezwungen, Raucherkneipen zu besuchen?
Was mir auch immer wieder auffällt: bei Parties bei Nichtrauchern gesellen sich die Nichtraucher gerne zu den Rauchern auf Balkon oder Terasse. Warum eigentlich, wenn's ihnen so an ihrer Gesundheit und dem Geruch ihrer Kleidung liegt?
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: (K)ein Grund für eine Reise nach Australien?
schon immer im jahrzehnte alten gastronomischen familienbetrieb tätig hatten alle angst vorm nichtraucherschutzgesetz.ich war von anfang an der meinung das das nur dafür sorgen wird das andere kommen.
und siehe da ich hatte recht.mehr los als früher.
unterschied zu früher ist eigentlich nur das raucher noch stunden lang sitzen bis spät in die nacht.seit alles nichtraucherbereich ist mehr geld in der kasse und früher zu...kann man mit leben
heute weniger singelmänner rauchend dafür mehr familien mit kindern nichtrauchend.
und auch als ich selbst noch rauchte war ich der meinung das 30-50 mark pro schachtel gut wären.
hätte auch wieder mehr was von genuß als dieses kettenrauchende dauerbrennen bei vielen.
und siehe da ich hatte recht.mehr los als früher.
unterschied zu früher ist eigentlich nur das raucher noch stunden lang sitzen bis spät in die nacht.seit alles nichtraucherbereich ist mehr geld in der kasse und früher zu...kann man mit leben

heute weniger singelmänner rauchend dafür mehr familien mit kindern nichtrauchend.
und auch als ich selbst noch rauchte war ich der meinung das 30-50 mark pro schachtel gut wären.
hätte auch wieder mehr was von genuß als dieses kettenrauchende dauerbrennen bei vielen.
Re: (K)ein Grund für eine Reise nach Australien?
Hier existieren zwei Parallelwelten, ist schon klar. Die Lösung ist aber nicht klar.
Den Tabakpreis derart drastisch zu erhöhen fördert natürlich die Mafia.
In Deutschland war oder ist immer noch die vietnamesische Mafia am Zigarettenschmuggel führend beteiligt. Und Preise wie in Australien würde diesen Strukturen enorme finanzielle Mittel und damit kriminelle Energie verschaffen. Das wollen wir aber auch nicht.
Mal beobachten, wie die Zigarettenschmuggler in Aussie sich entwickeln.
Sepp
Den Tabakpreis derart drastisch zu erhöhen fördert natürlich die Mafia.
In Deutschland war oder ist immer noch die vietnamesische Mafia am Zigarettenschmuggel führend beteiligt. Und Preise wie in Australien würde diesen Strukturen enorme finanzielle Mittel und damit kriminelle Energie verschaffen. Das wollen wir aber auch nicht.
Mal beobachten, wie die Zigarettenschmuggler in Aussie sich entwickeln.
Sepp
- dare2go
- abgefahren
- Beiträge: 1177
- Registriert: 2011-04-13 6:26:30
- Wohnort: Mullumbimby/AUS
- Kontaktdaten:
Re: (K)ein Grund für eine Reise nach Australien?
Naja, die Lage als "einsame" Insel fördert nicht unbedingt das Schmuggelgewerbe, vor allem da bei Tabakwaren die Volumen-zu-Preis-Relation nicht sehr attraktiv ist; da lohnt sich dann wohl eher Kokain oder Crystal-Meth, denn die Strafen sind vermutlich vergleichbar...seppr hat geschrieben:Mal beobachten, wie die Zigarettenschmuggler in Aussie sich entwickeln.
Mit bestem Gruss
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2647
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: (K)ein Grund für eine Reise nach Australien?
@ Lutz
Es gibt leider genügend Fälle, wo die Eltern ihr Geld verqualmen, gerade im unteren sozialen Niveau.
Ich habe eine Zeitlang im sozialen Bereich gearbeitet und habe dieses leider viel zu oft erleben dürfen
.
Und wenn man dann auch mitbekommt wie die Kinder in der Wohnung und oft genug auch im Auto zugequalmt werden. dann wird einem richtig schlecht.
Es gibt leider genügend Fälle, wo die Eltern ihr Geld verqualmen, gerade im unteren sozialen Niveau.
Ich habe eine Zeitlang im sozialen Bereich gearbeitet und habe dieses leider viel zu oft erleben dürfen

Und wenn man dann auch mitbekommt wie die Kinder in der Wohnung und oft genug auch im Auto zugequalmt werden. dann wird einem richtig schlecht.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
- joe`s mercur
- abgefahren
- Beiträge: 1075
- Registriert: 2006-11-28 10:16:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: (K)ein Grund für eine Reise nach Australien?
Hallo,
bin selber Raucher und finde es gut das in Restaurants nicht mehr geraucht wird , sind Nichtraucher dabei , verkneife ich mir auch vieles, geraucht wird zu Hause nur draussen , also denke ich von mir ich nehme ausreichend Rücksicht. Ich lasse mich auch gerne über mein Verhalten konstruktiv kretisieren.
Nun kommts:
ich halte mich oft bedeckt und denke mir nur meinen Teil zu verschiedenen Themen und Personen, aber hier wird immer nach Toleranz geschrien und selber wird mit Steinen im Glashaus geschmissen.
Doppelmoral: Raucher sind alle doof ....Zigaretten sind viel zu billig....müssen €50.- die Schachtel kosten, damit die Raucher mich nicht Schädigen wenn ich mich auf einer Feier zu Ihnen auf den Balkon oder in den Garten stelle.
Wo bleibt aber der Ruf , dass der Liter Diesel €50.- kosten muss, damit die anderen Partygäste vor dem Feinstaub geschützt werden, wenn Ihr mit dem sogenannten Expeditionsmobil vorfahrt, obwohl Ihr auch mit dem Fahrrad oder Öffentlichen Verkehrsmitteln hättet fahren können???
Haltet mal die Bälle flach und fangt mal wieder an nachzudenken
je mehr geschreien wird, desto mehr Regeln und Sanktionen werden erstellt....logische Folgerung: je mehr ich mich beschwere über Andere , desto mehr schränke ich mich selbst ein.
So und nun viel Spass dabei mich hier zu Zerreissen und mich als Nestbeschmutzer hinzustellen.
Geht es dem Esel zu gut , traut er sich aufs Eis.
mfg Thomas
bin selber Raucher und finde es gut das in Restaurants nicht mehr geraucht wird , sind Nichtraucher dabei , verkneife ich mir auch vieles, geraucht wird zu Hause nur draussen , also denke ich von mir ich nehme ausreichend Rücksicht. Ich lasse mich auch gerne über mein Verhalten konstruktiv kretisieren.
Nun kommts:
ich halte mich oft bedeckt und denke mir nur meinen Teil zu verschiedenen Themen und Personen, aber hier wird immer nach Toleranz geschrien und selber wird mit Steinen im Glashaus geschmissen.
Doppelmoral: Raucher sind alle doof ....Zigaretten sind viel zu billig....müssen €50.- die Schachtel kosten, damit die Raucher mich nicht Schädigen wenn ich mich auf einer Feier zu Ihnen auf den Balkon oder in den Garten stelle.
Wo bleibt aber der Ruf , dass der Liter Diesel €50.- kosten muss, damit die anderen Partygäste vor dem Feinstaub geschützt werden, wenn Ihr mit dem sogenannten Expeditionsmobil vorfahrt, obwohl Ihr auch mit dem Fahrrad oder Öffentlichen Verkehrsmitteln hättet fahren können???




Haltet mal die Bälle flach und fangt mal wieder an nachzudenken


je mehr geschreien wird, desto mehr Regeln und Sanktionen werden erstellt....logische Folgerung: je mehr ich mich beschwere über Andere , desto mehr schränke ich mich selbst ein.
So und nun viel Spass dabei mich hier zu Zerreissen und mich als Nestbeschmutzer hinzustellen.
Geht es dem Esel zu gut , traut er sich aufs Eis.
mfg Thomas
Take Off Homeländer
Re: (K)ein Grund für eine Reise nach Australien?
Hallo,joe`s mercur hat geschrieben: Wo bleibt aber der Ruf , dass der Liter Diesel €50.- kosten muss ...
dann hast du die Qual der Wahl:
entweder selber Kippen aus biologischem Anbau drehen (da ist schon egal, welches Gras ins Papier gewickelt wird) oder gleich die Nase an den Auspuff klemmen bzw. so nen Helm aufsetzen, wie der Typ bei "Werner"

Gruß
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)
- joe`s mercur
- abgefahren
- Beiträge: 1075
- Registriert: 2006-11-28 10:16:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: (K)ein Grund für eine Reise nach Australien?
@MAK : dann pass bitte schön auf mich auf, wenn ich dann an deinem Endrohr sauge, mein Diesel muss ich ja bei dem Preis sparen
und aufpassen auf mich, weil ich will ja nicht unter die Räder kommen.
mfg thomas



mfg thomas
Take Off Homeländer