Bezugsquelle BW-Bergegurte?

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

Bezugsquelle BW-Bergegurte?

#1 Beitrag von kochi » 2012-12-05 21:26:48

Hallo

Weiß jemand ne Bezugsquelle für nen BW-Bergegurt.Hab schon gegoogelt.
Allerdings lande ich da letztendlich immer bei Klamotten un Ramsch.
Ca.10m Länge und etwa 20T Bruchlast sollten für meinen langen.

Gruß sven
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
Lasterlos
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3636
Registriert: 2009-02-22 0:13:22

Re: Bezugsquelle BW-Bergegurte?

#2 Beitrag von Lasterlos » 2012-12-05 21:56:44

Hallo Sven,
AMR hat bis 20 t , rund 100 €

Gruß Markus

Benutzeravatar
Grüne Minna
Schrauber
Beiträge: 318
Registriert: 2010-10-17 22:16:35
Wohnort: Langendorf
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle BW-Bergegurte?

#3 Beitrag von Grüne Minna » 2012-12-05 22:17:38

Hallo
schau mal da
http://www.hebezone.de/frameset/content ... kt73.shtml

Will mir auch welche hohlen
Achim

Andy
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4604
Registriert: 2008-06-14 10:58:36

Re: Bezugsquelle BW-Bergegurte?

#4 Beitrag von Andy » 2012-12-05 22:34:23

moins,

mhhh 35tonnen 6meter für knapp 70 eus !!


EDIT: danke für den Hinweis: es Währen dann inkl. Märchensteuer: ca. 84,- (83,30)

Da währe ich dabei, könnt ich auch noch brauchen.

Geht Sammelbestellung??

einer Kontakte oder in der nähe?

mfg
ANdy
Zuletzt geändert von Andy am 2012-12-05 22:56:16, insgesamt 1-mal geändert.
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---

Benutzeravatar
urologe
abgefahren
Beiträge: 3080
Registriert: 2006-10-03 10:10:27
Wohnort: Südostbayern

Re: Bezugsquelle BW-Bergegurte?

#5 Beitrag von urologe » 2012-12-05 22:50:18

hallo,
bei einer sinnvollen Sammelbestellung 35 to wäre ich auch im Boot.

LG
Ralf
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz

Benutzeravatar
Grüne Minna
Schrauber
Beiträge: 318
Registriert: 2010-10-17 22:16:35
Wohnort: Langendorf
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle BW-Bergegurte?

#6 Beitrag von Grüne Minna » 2012-12-05 22:51:36

Hallo
Die Mwst nicht vergessen!!!!
Reichen eigendlich 20 000 kg bruchlast für eine 1017 aus?
siehe http://www.hebezone.de/frameset/content ... _kt8.shtml

Achim

Benutzeravatar
Grüne Minna
Schrauber
Beiträge: 318
Registriert: 2010-10-17 22:16:35
Wohnort: Langendorf
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle BW-Bergegurte?

#7 Beitrag von Grüne Minna » 2012-12-05 22:53:21

Ich frag mal an was Preislich möglich ist.
Achim

Benutzeravatar
Der Bootsbauer
süchtig
Beiträge: 901
Registriert: 2009-03-28 14:41:47
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle BW-Bergegurte?

#8 Beitrag von Der Bootsbauer » 2012-12-05 22:58:18

Grüne Minna hat geschrieben:Reichen eigendlich 20 000 kg bruchlast für eine 1017 aus?
Nein. 20t reichen etwa für 4t Kampfgewicht, also 5 fache Sicherheit.
"Wer alle Beiträge liest, der verschafft sich einen unfairen Vorteil!" (tauchteddy)

Andy
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4604
Registriert: 2008-06-14 10:58:36

Re: Bezugsquelle BW-Bergegurte?

#9 Beitrag von Andy » 2012-12-05 23:01:27

na schön zu lesen,

dann reichen ja 34tonnen bei fahrtgewicht von 6700kg, ist bissel mehr als 5 fache sicherheit.

Dann kommt noch mind.3 fache sicherheit vom Gurt hinzu (ist ja kein Hebezeug) und dann pascht es.

schön

mal sehen was geht

mfg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---

Benutzeravatar
franky_terror
infiziert
Beiträge: 77
Registriert: 2011-12-18 17:24:25
Wohnort: Rastatt

Re: Bezugsquelle BW-Bergegurte?

#10 Beitrag von franky_terror » 2012-12-05 23:28:41

Eine echt nette Seite

gleich mal ein Lesezeichen für die Zukunft setzten.

Gruß Franky
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.

Johann Wolfgang von Goethe

Das will ich schwer hoffen...

Benutzeravatar
Speed5
abgefahren
Beiträge: 3413
Registriert: 2007-07-06 20:35:07
Wohnort: 45307 Essen
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle BW-Bergegurte?

#11 Beitrag von Speed5 » 2012-12-06 15:38:38

Moin,

ich kaufe hier,

Klick


Nicht verwandt oder so. :D

Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de

Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.

Benutzeravatar
Der Bootsbauer
süchtig
Beiträge: 901
Registriert: 2009-03-28 14:41:47
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle BW-Bergegurte?

#12 Beitrag von Der Bootsbauer » 2012-12-06 20:38:18

Andy hat geschrieben:Dann kommt noch mind.3 fache sicherheit vom Gurt hinzu (ist ja kein Hebezeug) und dann pascht es.
Einspruch euer Ehren. Da ist die Bruchlast angegeben, und keine Arbeitslast.
"Wer alle Beiträge liest, der verschafft sich einen unfairen Vorteil!" (tauchteddy)

Benutzeravatar
Grüne Minna
Schrauber
Beiträge: 318
Registriert: 2010-10-17 22:16:35
Wohnort: Langendorf
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle BW-Bergegurte?

#13 Beitrag von Grüne Minna » 2012-12-06 22:00:30

Hallo
habe heute nachgefragt preislich ist unter 100 stk. nicht wirklich was drin.
besseres Skonto, dafür rentiert sich der aufwand nicht.
habe noch einen Kleinen ausgemacht, der mir 10 m ev. für 120.00 inkl fertigt.
Welche Länge ist eigendlich gut?

Grüß Achim

CU478
süchtig
Beiträge: 928
Registriert: 2009-09-24 18:41:15
Wohnort: Allgäu

Re: Bezugsquelle BW-Bergegurte?

#14 Beitrag von CU478 » 2012-12-07 9:31:41

Hebezone würde auch 10m liefern, kostet dann 146,-- vermutl. zzgl. Versand.
Da kann ich mir genau so gut 2 kaufen und bei Bedarf an den Schlaufen zsammfädeln.

Ich denke 6m ist ne ganz gute Länge. Ich hab schon beides erlebt...Gurt zu lang da irgendwas im Weg (Bäume etc) und Gurt zu kurz da Schlammloch zu lang.

Also wäre wahrscheinlich 2 mitnehmen ne gute Lösung. Zum schonenden verkürzen ne Rundschlinge und fertig.

Benutzeravatar
Bustreter
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4400
Registriert: 2006-10-03 15:03:40
Wohnort: Bayern

Re: Bezugsquelle BW-Bergegurte?

#15 Beitrag von Bustreter » 2012-12-08 12:09:56

wenn Bedarf besteht kann ich gerne meinen Mieter fragen der ist Geschäftsführer bei der Fa. Wiedenmann.
Die machen Seile und Hebezeuge Gurte usw. das ganze hat dann auch Qualität und die Kohle bleibt ich Deutschland.( in dem Fall im Osten und in Bayern).(auch Verzurrsysteme und Slaglines ect....oder einen Hallenkran können die liefern)
Stellt doch mal ne Liste auf!
ch.
Genug gejammert - einfach machen.

Benutzeravatar
Fluchtwagen
Schrauber
Beiträge: 388
Registriert: 2011-03-29 15:31:25
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle BW-Bergegurte?

#16 Beitrag von Fluchtwagen » 2012-12-22 1:19:15

Hallo,
bei "Hebezone" wäre eine Sammelbestellung deshalb interessant, weil die nicht an Endverbraucher liefern. Preislich wäre das ja ohnehin völlig OK. Aber das Interesse scheint wohl nicht so groß zu sein.
@Bustreter: hätte Interesse an einem 35 to. Gurt. Länge ca. 8 Meter (lasse da aber auch gerne mit mir reden). Wenn es für Dich kein großer Aufwand ist, würde ich mich über ein Angebot freuen. (Gerne auch per PN)

Weihnachtliche Grüße
Markus
kaufst a Glump, hast a Glump!

Benutzeravatar
WEYN
abgefahren
Beiträge: 1325
Registriert: 2006-10-03 17:03:52
Wohnort: 91077
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle BW-Bergegurte?

#17 Beitrag von WEYN » 2012-12-22 2:50:47

Hubraum statt Spoiler!

Antworten