Rund um die Welt...
Moderator: Moderatoren
Re: Rund um die Welt...
Ratzfatz in Tiflis. Geht im Moment noch recht flott zur Sache.
Reimers Dodge: er sagt, Verbrauch je nach Geschwindigkeit 18-23 Liter. Der einzige Benziner in der Gruppe.
Meine Qualifikation: Mit Laster nach Indien gereist, dann auf eigene Rechnung mit zahlenden Kunden nach Indien gereist. Aber letztlich wie immer: zum richtigen Zeitpunkt den richtigen Menschen getroffen, sich sympathisch gewesen, Chance ergriffen. Jetzt sehen wir mal.
Schaden an meinem Fzg geht auf meine Kappe. Man hätte mir ein Fzg gestellt, aber ich wollte es ja so. Der Laster kennt den Weg.
Die Zollkontrolle an der türkischen Grenze lief übrigens so ab: junge (!) hübsche (!) Frau kommt aus ihrem Kabuff, setzt sich hinter das Chromspeichenlenkrad und lässt sich von ihrem Kollegen fotografieren. Kontrolle fertig, Vorteil alter Laster.
Reimers Dodge: er sagt, Verbrauch je nach Geschwindigkeit 18-23 Liter. Der einzige Benziner in der Gruppe.
Meine Qualifikation: Mit Laster nach Indien gereist, dann auf eigene Rechnung mit zahlenden Kunden nach Indien gereist. Aber letztlich wie immer: zum richtigen Zeitpunkt den richtigen Menschen getroffen, sich sympathisch gewesen, Chance ergriffen. Jetzt sehen wir mal.
Schaden an meinem Fzg geht auf meine Kappe. Man hätte mir ein Fzg gestellt, aber ich wollte es ja so. Der Laster kennt den Weg.
Die Zollkontrolle an der türkischen Grenze lief übrigens so ab: junge (!) hübsche (!) Frau kommt aus ihrem Kabuff, setzt sich hinter das Chromspeichenlenkrad und lässt sich von ihrem Kollegen fotografieren. Kontrolle fertig, Vorteil alter Laster.
Overlandtours.de
Re: Rund um die Welt...
Sind jetzt in Yerewan, Armenien, wo die Seidenstrassenkarawane von Peking kommend mit unserer zusammentrifft, also kurzzeitig rund 40 Overlander-Fahrzeuge versammelt sind.
Overlandtours.de
Re: Rund um die Welt...
Hoffe mal, Ihr besucht die berühmte Radiostation......(Radio Eriwan- Ihr erinnert Euch??) 

Re: Rund um die Welt...
gerade eine nachricht von joern bekommen:
"Mit 24 Wohnmobilen über die armenisch-iranische Grenze (ohne Dieselsteuer!)Liter Diesel zu 8 Cent. Ansonsten alles okay."
viele gruesse,
steffos
"Mit 24 Wohnmobilen über die armenisch-iranische Grenze (ohne Dieselsteuer!)Liter Diesel zu 8 Cent. Ansonsten alles okay."
viele gruesse,
steffos
Re: Rund um die Welt...
Die Ausreise aus Armenien war (auch dank verwandschaftlicher Verhälnisse unseres local guides mit dem Zollpersonal) problemlos, die Kontrolle durch den russischen Zoll (weil GUS Aussengrenze) genau, aber okay, die Einreise im Iran (wieder mit Hilfe zweier Guides) etwas chaotisch, aber freundlich und unkompliziert. (Auch das Problem mit dem Auffinden einer Dose, deren Inhalt nicht für den Iran bestimmt war, konnte mit der Polizei unbürokratisch gelöst werden.) Nach 5 Stunden waren alle durchgeschleust, (inkl. zweier Holländer, die sich mit Ihrem WoMo angehängt hatten)
Das Tanken ohne Tankkarte geht für Touristen zur Zeit ganz einfach und ohne Mengenbeschränkung.
Ein Sprinter hat massive Probleme mit dem Dieselpartikelfilter und läuft nur im Notprogramm.
Sind jetzt in Tabriz und die Iraner sind wirklich sehr erfreut, über westliche Touristen.
Das Tanken ohne Tankkarte geht für Touristen zur Zeit ganz einfach und ohne Mengenbeschränkung.
Ein Sprinter hat massive Probleme mit dem Dieselpartikelfilter und läuft nur im Notprogramm.
Sind jetzt in Tabriz und die Iraner sind wirklich sehr erfreut, über westliche Touristen.
Overlandtours.de
- Froschkönig
- Überholer
- Beiträge: 208
- Registriert: 2008-07-04 20:29:20
- Wohnort: im Bus
- Kontaktdaten:
Re: Rund um die Welt...
Hi Joern,
schöne Grüße aus Shiraz
Wir sind über Dogubayazit eingereist.
Das Touri-Agument zog nicht, Tankkarte war Pflicht.
Hat aber nur 137 Euro gekostet - Transit bis Armenien angegeben.
Habt ihr diesen großen Zettel bekommen, den man an der Ausreisegrenze vorlegen soll, bekommen ?
Grüße, Till
schöne Grüße aus Shiraz

Wir sind über Dogubayazit eingereist.
Das Touri-Agument zog nicht, Tankkarte war Pflicht.
Hat aber nur 137 Euro gekostet - Transit bis Armenien angegeben.
Habt ihr diesen großen Zettel bekommen, den man an der Ausreisegrenze vorlegen soll, bekommen ?
Grüße, Till
Indien und Nepal 2009-2011, Indien Bus & Bike 2012-2013, Portugal 2013-2014: Blog und Buch auf www.frosch-laster.de
Früher mit dem 911er unterwegs gewesen, jetzt auf o303 Reisebus umgesattelt, der Kinder wegen ;)
Früher mit dem 911er unterwegs gewesen, jetzt auf o303 Reisebus umgesattelt, der Kinder wegen ;)
Re: Rund um die Welt...
Hi Till!
Meinst Du einen etwas über A4 großen Zettel mit rosa Bedruckung und vielen kleinen Stempelfeldern für die Polizeistationen?
Den hatten wir jedenfalls, nach einer Weile aber wurde es mir zu blöd überall stempeln zu lassen (vor allem beim Abweichen von der Route...). Bei der Ausreise hat niemand danach gefragt. Allerdings habe ich einen Stapel dieser Zettel auf dem Tisch in einem der Büros an der Grenze Taftan liegen sehen. Da aber andere LKW-Fahrer auch dauernd an den Polizeistationen zu stempeln waren wird das nicht nur auf Touristen gerichtet sein.
Gute Fahrt und viele Grüße an Dein Rudel!
Nils
Meinst Du einen etwas über A4 großen Zettel mit rosa Bedruckung und vielen kleinen Stempelfeldern für die Polizeistationen?
Den hatten wir jedenfalls, nach einer Weile aber wurde es mir zu blöd überall stempeln zu lassen (vor allem beim Abweichen von der Route...). Bei der Ausreise hat niemand danach gefragt. Allerdings habe ich einen Stapel dieser Zettel auf dem Tisch in einem der Büros an der Grenze Taftan liegen sehen. Da aber andere LKW-Fahrer auch dauernd an den Polizeistationen zu stempeln waren wird das nicht nur auf Touristen gerichtet sein.
Gute Fahrt und viele Grüße an Dein Rudel!
Nils
Re: Rund um die Welt...
Hallo Till,
wir sind Euch auf den Fersen!
Ausreise wird noch spannend, vielleicht haben wir uns zu früh gefreut und es gibt Stress bei der Ausreise.
Erstaunlich ist nur, das die Tankwarte wie selbstverständlich IHRE Tankkarte nehmen und bei keinem der 24 Fzg an verschiedenen Tankstellen gab es eine Diskussion oder Probleme. Auch 500 Liter am Stück gibt es.
wir sind Euch auf den Fersen!
Ausreise wird noch spannend, vielleicht haben wir uns zu früh gefreut und es gibt Stress bei der Ausreise.
Erstaunlich ist nur, das die Tankwarte wie selbstverständlich IHRE Tankkarte nehmen und bei keinem der 24 Fzg an verschiedenen Tankstellen gab es eine Diskussion oder Probleme. Auch 500 Liter am Stück gibt es.
Overlandtours.de
- Froschkönig
- Überholer
- Beiträge: 208
- Registriert: 2008-07-04 20:29:20
- Wohnort: im Bus
- Kontaktdaten:
Re: Rund um die Welt...
Genau der Zettel. Wusste ich noch gar nicht, dass man Stempel sammeln soll 
Wir werden den Wisch bei der Ausreise unter den Tisch fallen lassen, mal sehen, ob es jemanden juckt.
Wir haben auch keine Probleme beim Tanken.
Nur statt 1500 muss man 3500 Rial zahlen - was aber bei einem Kurs von 1:40.000 nicht weiter ins Gewicht fällt.
Liebe Grüße, Till

Wir werden den Wisch bei der Ausreise unter den Tisch fallen lassen, mal sehen, ob es jemanden juckt.
Wir haben auch keine Probleme beim Tanken.
Nur statt 1500 muss man 3500 Rial zahlen - was aber bei einem Kurs von 1:40.000 nicht weiter ins Gewicht fällt.
Liebe Grüße, Till
Indien und Nepal 2009-2011, Indien Bus & Bike 2012-2013, Portugal 2013-2014: Blog und Buch auf www.frosch-laster.de
Früher mit dem 911er unterwegs gewesen, jetzt auf o303 Reisebus umgesattelt, der Kinder wegen ;)
Früher mit dem 911er unterwegs gewesen, jetzt auf o303 Reisebus umgesattelt, der Kinder wegen ;)
Re: Rund um die Welt...
Hallo Jörn,
was macht der flügellahme Sprinter? Solange erhöhter Schwefelgehalt im Diesel zu erwarten ist, wird der Partikelfilter weiter Probleme machen und sich zusetzen. Eine Umrüstung durch Mercedes auf Euro 3 ist wohl möglich, aber zeit- und kostenaufwändig (und man verliert die ABE, das dürfte auf Eurer Tour aber wohl das geringste Problem sein).
Diese Probleme sind eigentlich schon länger bekannt, das hätte der Veranstalter m.E. im Vorfeld schon klären können.
Marcus
was macht der flügellahme Sprinter? Solange erhöhter Schwefelgehalt im Diesel zu erwarten ist, wird der Partikelfilter weiter Probleme machen und sich zusetzen. Eine Umrüstung durch Mercedes auf Euro 3 ist wohl möglich, aber zeit- und kostenaufwändig (und man verliert die ABE, das dürfte auf Eurer Tour aber wohl das geringste Problem sein).
Diese Probleme sind eigentlich schon länger bekannt, das hätte der Veranstalter m.E. im Vorfeld schon klären können.
Marcus
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Rund um die Welt...
Umrüstung durch Mercedes auf Euro 3 ist wohl möglich, aber zeit- und kostenaufwändig (und man verliert die ABE,
Nix verlust der ABE ..... sondern schriftliche Freigabe direkt von Mercedes...... an nem Atego schon durchgezogen.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Rund um die Welt...
Das heißt, ein Euro 5 oder 6 wird auf Euro 3 zurück gerüstet und darf mit einer schriftlichen Freigabe von Mercedes weiter in der EU betrieben werden? Das ist in der Tat interessant, und ich würde mich sehr für weitere Details interessieren. Das Problem ist für Reisefahrzeuge ja von Bedeutung, und der von Dir genannte Weg könnte da eine große Hilfe darstellen.
Marcus
Marcus
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Rund um die Welt...
Hallo Gwenn,
nix weiterhin zu Hause betreiben .....
Ist für eine längere Weltreise gemacht worden.
Einfach beim Stern Haus anfragen und eine Werksanfrage machen lassen.
Gruß, Wombi
nix weiterhin zu Hause betreiben .....
Ist für eine längere Weltreise gemacht worden.
Einfach beim Stern Haus anfragen und eine Werksanfrage machen lassen.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Rund um die Welt...
Verstehe. Aber was ist dann mit der Zulassung (Kennzeichen) und Versicherung?
Marcus
Marcus
Re: Rund um die Welt...
Hallo Gwenn,
der Sprinter ist schon einige 10 oookm problemlos ausserhalb der EU gelaufen, es sind auch "umgerüstete" Sprinter dabei, dieser wird nun unterwegs entsprechend angepasst. Spät, aber noch möglich. Ein Diagnosegerät kommt in Kürze. Aber schön, dass ich DAMIT zumindest keine Probleme haben werde.
(Wer seinen Sprinter weltreisefest machen möchte (kauft sich entweder gleich ein vernünftiges Fzg) oder fragt mal bei Iglhaut nach.)
Hier mal ein paar Mitfahrerfahrzeuge: Der Chef fährt selbst. (Jörn, aber leider nicht ich...)
der Sprinter ist schon einige 10 oookm problemlos ausserhalb der EU gelaufen, es sind auch "umgerüstete" Sprinter dabei, dieser wird nun unterwegs entsprechend angepasst. Spät, aber noch möglich. Ein Diagnosegerät kommt in Kürze. Aber schön, dass ich DAMIT zumindest keine Probleme haben werde.
(Wer seinen Sprinter weltreisefest machen möchte (kauft sich entweder gleich ein vernünftiges Fzg) oder fragt mal bei Iglhaut nach.)
Hier mal ein paar Mitfahrerfahrzeuge: Der Chef fährt selbst. (Jörn, aber leider nicht ich...)
Overlandtours.de
Re: Rund um die Welt...
Besagter Problemsprinter:
Gruppenbild mit einem kleinen Teil der Fzg:
Gruppenbild mit einem kleinen Teil der Fzg:
Overlandtours.de
Re: Rund um die Welt...
Auch schön:
Oder sowas:
Und der Gelbe Blitz (fährt als erster los, kommt als letzter an, raucht wie eine Dampflok, aber niemals leuchtet die Motormanagementlampe)
Oder sowas:
Und der Gelbe Blitz (fährt als erster los, kommt als letzter an, raucht wie eine Dampflok, aber niemals leuchtet die Motormanagementlampe)
Overlandtours.de
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Rund um die Welt...
Gwenn hat geschrieben:Verstehe. Aber was ist dann mit der Zulassung (Kennzeichen) und Versicherung?
Marcus
hallo Marcus,
Kennzeichen bleiben ja in der Regel auf einer Weltreise dran, und Versicherung zählt außerhalb von Europa eh nicht mehr.
Großte Grauzone ist die Abfahrt bis zur Deutschen Grenze ..... dann biste eigentlich auf der sichereren Seite unterwegs.
Und bei Rückkehr sollte man natürlich so schnell wie möglich rückrüsten lassen.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Rund um die Welt...
...und Versicherung zählt außerhalb von Europa eh nicht mehr.Wombi hat geschrieben:
Großte Grauzone ist die Abfahrt bis zur Deutschen Grenze ..... dann biste eigentlich auf der sichereren Seite unterwegs.
Und bei Rückkehr sollte man natürlich so schnell wie möglich rückrüsten lassen.
Gruß, Wombi[/quote]
@ Wombi:
och, guck mal Wombi, :-)
wenns jetzt genau so auf die 7,5to-Ablastung anwendest,
dann passts doch ? gelle
Grüsse Gü
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Rund um die Welt...
@ Wombi:guenni hat geschrieben:...und Versicherung zählt außerhalb von Europa eh nicht mehr.Wombi hat geschrieben:
Großte Grauzone ist die Abfahrt bis zur Deutschen Grenze ..... dann biste eigentlich auf der sichereren Seite unterwegs.
Und bei Rückkehr sollte man natürlich so schnell wie möglich rückrüsten lassen.
Gruß, Wombi
och, guck mal Wombi, :-)
wenns jetzt genau so auf die 7,5to-Ablastung anwendest,
dann passts doch ? gelle
Grüsse Gü[/quote]
Hallo Günni,
wo ist hier etwas nicht rechtmäßig ????
Ich fahre in dem Falle mit einem amtlichem Schreiben des Fahrzeugherstellers los, das bescheinigt,
Das Fahrzeug darf in dem zurückparametriertem Zustand zum Zwecke einer Fern/Weltreise außerhalb der BRD betrieben werden.
Nur, von der Werkstatt bis zu Grenze auf direktem Wege kann man es ja nicht tragen.
Und versicherungstechnisch ändert sich bis zur EU Außengrenze auch nix.
Und außerhalb der EU greift eh die örtliche Versicherung.
Und es steht explizit dabei:
Bei Rückkehr in die BRD ist für den Weiterbetrieb unverzüglich zurückzurüsten.
Also, wo ist Dein Problem ???
Was aber nix daran an der 7,5 to Debatte ändert ..... die bleibt weiterhin nicht rechtmäßig.
Aber man kann sich ja die Gesetze auch schön reden, und schon ist es im eigenen Kopf legal.
Versuch doch einfach den Polizisten bei der nächsten Alkoholkontrolle zu erklären, ..... ist doch nicht schlimm, bin doch nur 15-20 % drüber ...... und in 6-8 Stunden habe ich ja die zu hohen 0,1 - 0,2 Promille abgebaut ....
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Rund um die Welt...
Rechtmässig wäre wahrscheinlich nur der Tiefladertransport bis zur EU Aussengrenze
Erfreulich, dass die iranische Polizei hier ganz umgänglich ist (zumindest in Bezug auf uns), keine deutschen Erbsen zählt und Verkehrsverstösse grosszügig gehandhabt werden.

Erfreulich, dass die iranische Polizei hier ganz umgänglich ist (zumindest in Bezug auf uns), keine deutschen Erbsen zählt und Verkehrsverstösse grosszügig gehandhabt werden.
Overlandtours.de
Re: Rund um die Welt...
Wir sind übrigens in Yazd.
Schön das das Forum hier erreichbar ist. Der Kaufrausch wird allerdings etwas gebremst:
"Sie können sich in einem sanktionierten Land nicht bei Ihrem eBay-Mitgliedskonto einloggen."
Will der Iran nicht, dass ich Pornomagazine beziehe oder die EU nicht, dass ich Uranzentrifugen bei ebay einkaufe?
Schön das das Forum hier erreichbar ist. Der Kaufrausch wird allerdings etwas gebremst:
"Sie können sich in einem sanktionierten Land nicht bei Ihrem eBay-Mitgliedskonto einloggen."
Will der Iran nicht, dass ich Pornomagazine beziehe oder die EU nicht, dass ich Uranzentrifugen bei ebay einkaufe?
Overlandtours.de
Re: Rund um die Welt...
Ach der gelbe Flitzer ist doch immer wieder schön
Viel Spaß weiterhin und immer fleißig "Bericht erstatten"

Viel Spaß weiterhin und immer fleißig "Bericht erstatten"

- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Rund um die Welt...
Tja,joern hat geschrieben:Besagter Problemsprinter:
da steht wohl jemand auf Probleme? Empfindlicher Motor mit umfangreicher Elektronik, die erst zum Arbeiten außerhalb der EU überredet werden muß. Langer Überhang. Und dann noch ein Anhänger hinten dran ...
Mein Ding wär das nicht!
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Rund um die Welt...
Und dann noch so einen Tourguide buchenPirx hat geschrieben:Tja,joern hat geschrieben:Besagter Problemsprinter:
da steht wohl jemand auf Probleme? Empfindlicher Motor mit umfangreicher Elektronik, die erst zum Arbeiten außerhalb der EU überredet werden muß. Langer Überhang. Und dann noch ein Anhänger hinten dran ...
Mein Ding wär das nicht!
Pirx

Re: Rund um die Welt...
Auf früheren Reisen ist beim Hänger schon mal die Deichsel gebrochen, es gab aber Produktverbesserungen...
Da auch immer örtliche Guides mitreisen, ist der Hänger deren Behausung.
Grundsätzlich sind solche Touren keine Offroadreisen (auch wenn die meisten der mitfahrenden Fzg dazu in der Lage wären), es fahren auch "normale" WoMos mit. Der Sprinter mit dem Hänger ist ein 4x4 und war auch schon (problemlos) in China unterwegs. Für die (zunächst geplante) Tibetdurchquerung sollten alle mitfahrenden Sprinter wg der Höhenproblematik umgerüstet werden. Da wir nun doch nicht in so grosse Höhen kommen, wurde bei einigen darauf verzichtet, was jetzt unterwegs nachgeholt wird. Ist natürlich aufwendiger, da aber gelegentlich Personen aus- und einfliegen ist immerhin der Teilenachschub aus Deutschland gesichert.
Ich hätte gerne den Fahrkomfort des Sprinters aber ohne Elektronikschnickschnack.
Da auch immer örtliche Guides mitreisen, ist der Hänger deren Behausung.
Grundsätzlich sind solche Touren keine Offroadreisen (auch wenn die meisten der mitfahrenden Fzg dazu in der Lage wären), es fahren auch "normale" WoMos mit. Der Sprinter mit dem Hänger ist ein 4x4 und war auch schon (problemlos) in China unterwegs. Für die (zunächst geplante) Tibetdurchquerung sollten alle mitfahrenden Sprinter wg der Höhenproblematik umgerüstet werden. Da wir nun doch nicht in so grosse Höhen kommen, wurde bei einigen darauf verzichtet, was jetzt unterwegs nachgeholt wird. Ist natürlich aufwendiger, da aber gelegentlich Personen aus- und einfliegen ist immerhin der Teilenachschub aus Deutschland gesichert.
Ich hätte gerne den Fahrkomfort des Sprinters aber ohne Elektronikschnickschnack.
Overlandtours.de
Re: Rund um die Welt...
Pirx hat geschrieben:Tja,joern hat geschrieben:Besagter Problemsprinter:
da steht wohl jemand auf Probleme? Empfindlicher Motor mit umfangreicher Elektronik, die erst zum Arbeiten außerhalb der EU überredet werden muß. Langer Überhang. Und dann noch ein Anhänger hinten dran ...
Mein Ding wär das nicht!
Pirx
Hallo,Pirx hat geschrieben:Und dann noch so einen Tourguide buchen
würde ich auch so nicht machen aber der Tourguide hat wahrscheinlich schon mehr km ausserhalb von der EU gefahren als du und Erfahrung geht vor schwätzen.
Gruß
Ingo
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Rund um die Welt...
@Ingo:
bitte korrekt zitieren, das Zitat über den Tourguide stammt nicht von mir, sondern von Tobias!
Pirx
bitte korrekt zitieren, das Zitat über den Tourguide stammt nicht von mir, sondern von Tobias!
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Rund um die Welt...
Hi Ingo,
ich glaub Joern hat das schon richtig verstanden, denn dieses Zeichen = "
",
bedeutet bei mir das es nicht ernst gemeint ist
Sonst stände das
jetzt schnauze
und nicht alles Ernst nehmen
Versöhnliche Grüße
Tobias
ich glaub Joern hat das schon richtig verstanden, denn dieses Zeichen = "

bedeutet bei mir das es nicht ernst gemeint ist

Sonst stände das
mit Sicherheit nicht da, wenn ich Ihn für ein inkompetenten Guide halten würde, vor allem nicht bei jemand der auf einen "Firmenwagen" verzichtet und lieber im 710 auf/für die Arbeit fährt...Ach der gelbe Flitzer ist doch immer wieder schön
Viel Spaß weiterhin und immer fleißig "Bericht erstatten"

jetzt schnauze


Versöhnliche Grüße
Tobias
Re: Rund um die Welt...
@ Pirx, sorry, stimmt.
MfG
Ingo
@tobias, manchmal geht mit mir was durch ...
MfG
Ingo
MfG
Ingo
@tobias, manchmal geht mit mir was durch ...

MfG
Ingo