
Basisfahrzeug

Kojenbetten (2 übereinander) mit Hotchkisspanzer - Innenbeleuchtung rot oder weiß.

desgleichen von innen, mit Elektroinstallation, Schaltkasten und isoliertem Dachhimmel ( Vliesfiltermatte zwischen MAN 630 Verdeck außen und BW Zeltbahn innen. Hinter der Abdeckung verbirgt sich ein Flachbildfernseher, der, weil das Gesamtkonzept störend, verdeckt wurde.

Kombüse und Kleiderschrank. Edelstahl - Frischwassertank 44 ltr außen.( Jaaa, ist recht klein) Wasser wird über Flowjetpumpe zum Hahn in Kombüse gefördert. Ansteuerung über stabilen Fußtaster. Es wurde absichtlich auf die Verwendung von Bauteilen holländischer Campingromantik ( VA - Spüle und Kochfeld) verzichtet, deshalb Hockerkocher, Emailschüssel und Messing- Wasserhahn...

5er Sitzgruppe mit Bar (hinten links) und Gasflaschenkasten (hinten rechts)
Tisch absenkbar für dritten Mitschläfer. Sitze sind Funksitze aus der Transall, ursprünglich mit Hosenträgergurten. Im Sitzkasten lassen sich Batterien, Ladegerät, Getränke etc verstauen. Lampe auf dem Barfach ist die Toplichtlaterne des ehem. BW Amphibienfahrzeugs LARC 5 aus Messing. 12 Volt und 220 V über Wandler. 220 Volt können innen und unter dem Fz abgenommen werden. Dort auch Einspeisung von Fremdstrom 220 V. BW Moppel 220V und 24 V.