Windschutzscheibe MB 710/911
Moderator: Moderatoren
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
Moin,
die letzte A-Modell Scheibe die ich nach langem warten und viel Geduld bekommen habe ging für 600€ übern Tisch. Ürsprünglich sollte sie was bei 230€ kosten wenn ich mich recht entsinne. ich müsste mal in meinem Scheibenbeitrag selbst nachlesen
Da ist bei mir dann schon die Schmerzgrenze überschritten. Bei 500 gehe ich wahrscheinlich auch noch mit
Gruß
Axel
die letzte A-Modell Scheibe die ich nach langem warten und viel Geduld bekommen habe ging für 600€ übern Tisch. Ürsprünglich sollte sie was bei 230€ kosten wenn ich mich recht entsinne. ich müsste mal in meinem Scheibenbeitrag selbst nachlesen
Da ist bei mir dann schon die Schmerzgrenze überschritten. Bei 500 gehe ich wahrscheinlich auch noch mit
Gruß
Axel
Baust du Turbo an Diesel, läuft Diesel wie Wiesel
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
Dabei!x.l. hat geschrieben:kamikaze - 1
mbmike - 1
Axel - 1
Dag - 1
Landei - 1
tobi - 1
Wir nähern uns Regionen wo sich das lohnen könnte. Wir müssen uns aber noch vermehren....!!![]()
Gruß
Axel
kamikaze - 1
mbmike - 1
Axel - 1
Dag - 1
Landei - 1
tobi - 1
nickel - 1
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
Moin,
mal ne blöde Frage: gibt es keine Möglichkeit, Kurzhauber-Scheiben zu importieren? Etwa aus dem Iran. Da gibts doch noch nen vitalen Kurzhauber-Markt und Scheiben müssten da eigentlich als Verschleissteil doch erhältlich sein? Andere Kurzhauber-Teile kriegt man zumindest auch, z.B. bei Shahab Isfahan. Und Frachtrouten Iran-Irak-Türkei und Türkei-D sollten ja existieren. Hat das schon mal jmd. recherchiert? Und kommt mir nicht mit fehlendem Wellen-Signet auf der Scheibe, das Problem müsste man bei einer Nachfertigung auch lösen (und bezahlen).
Hatte die letzten Monate ne iranische Ingenieursstudentin bei ihrer Studienarbeit betreut - es gibt durchaus eine moderne Zivilgesellschaft dort unten, nicht alle rennen da in Burkas bombenwerfend herum.
Grüsse
Tom
mal ne blöde Frage: gibt es keine Möglichkeit, Kurzhauber-Scheiben zu importieren? Etwa aus dem Iran. Da gibts doch noch nen vitalen Kurzhauber-Markt und Scheiben müssten da eigentlich als Verschleissteil doch erhältlich sein? Andere Kurzhauber-Teile kriegt man zumindest auch, z.B. bei Shahab Isfahan. Und Frachtrouten Iran-Irak-Türkei und Türkei-D sollten ja existieren. Hat das schon mal jmd. recherchiert? Und kommt mir nicht mit fehlendem Wellen-Signet auf der Scheibe, das Problem müsste man bei einer Nachfertigung auch lösen (und bezahlen).
Hatte die letzten Monate ne iranische Ingenieursstudentin bei ihrer Studienarbeit betreut - es gibt durchaus eine moderne Zivilgesellschaft dort unten, nicht alle rennen da in Burkas bombenwerfend herum.
Grüsse
Tom
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
ich schlage vor ich frage erstmal an was so 10 stück kosten würden und wir starten dann einen separaten thread mit beiteiligungsaufruf. dann wird mit dem hersteller vor vergabe neu verhandelt.nickel hat geschrieben:Dabei!x.l. hat geschrieben:kamikaze - 1
mbmike - 1
Axel - 1
Dag - 1
Landei - 1
tobi - 1
Wir nähern uns Regionen wo sich das lohnen könnte. Wir müssen uns aber noch vermehren....!!![]()
Gruß
Axel
kamikaze - 1
mbmike - 1
Axel - 1
Dag - 1
Landei - 1
tobi - 1
nickel - 1
bevor alle lospreschen und kaufen wollen sollten wir erstmal alle infos für eine seriöse anfrage beisammen haben
Der Fuchs ist schlau, stellt sich dumm - beim Nazi ist es andersrum!
!!! Visitez-nous -> http://www.mas-baillette.fr <-- Besucht uns !!!
!!! Visitez-nous -> http://www.mas-baillette.fr <-- Besucht uns !!!
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
Im Iran wurden/werden m.W. nur Kurzhauber mit hoher Scheibe gebaut. Kann mich dort in ein paar Wochen ja nochmal umschauen.
Overlandtours.de
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
Nein,KamikaZe hat geschrieben:Du hast doch sicher keine scheibe von einem A-Modell rumliegen?Pirx hat geschrieben:Vor einer konkreten Anfrage wären erstmal folgende Aufgaben zu erledigen:
- Hersteller der Originalscheibe recherchieren (Wer hat eine rumliegen)?
http://www.saint-gobain-sekurit.de/sain ... hland.html
Auf unserer Scheibe steht: SEKURIT - BS 1
/\/\/\D45
TP GS 39
Pirx
ich habe keine A-Modell-Scheibe. Der von Dir zitierte Absatz stammt von Steffi (keine-eile) und wurde von mir nur um die Spezifikationen der Glasart (weiter unten im vollständigen Text) ergänzt.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- keine-eile
- Schrauber
- Beiträge: 315
- Registriert: 2009-04-20 11:56:19
- Wohnort: HB
- Kontaktdaten:
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
Hallo!
Gibt es für das A-Modell eigentlich nur eine in Frage kommende Scheibe?
Irgendwo habe ich mal gelesen, weiß leider nicht mehr wo und ob das überhaupt stimmt, dass das Fahrerhaus um 1968 rum mal geändert wurde. Stimmt das?
Weiß jemand das genaue Maß der Scheibe?
bunteGrüße
steffi
Gibt es für das A-Modell eigentlich nur eine in Frage kommende Scheibe?
Irgendwo habe ich mal gelesen, weiß leider nicht mehr wo und ob das überhaupt stimmt, dass das Fahrerhaus um 1968 rum mal geändert wurde. Stimmt das?
Weiß jemand das genaue Maß der Scheibe?
bunteGrüße
steffi
Leben auf Rädern - Reisen auf Reifen www.keine-eile.de
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
Vor einer konkreten Anfrage wären erstmal folgende Aufgaben zu erledigen:
- Hersteller der Originalscheibe:
SIGLA AS-1 /\/\/\/\-D-6 TP.GS.13 M100
- Herstller für Nachfertigung Magirus 170D11 Scheiben rauskriegen
http://www.pilkington.com
- Potentielle Hersteller für Nachbau recherchieren
- Klären in wie weit sich eine Scheibe anhand eines Musters nachbauen lässt
- Woher bekommen wir passende Dichtgummis?
- Materialspezifikation erstellen
322 671 00 10 = Einscheiben-Sicherheitsglas BS, 4,6-5,0 mm dick
322 671 01 10 = Sicherheits-Verbundglas 6,2 +/-0,7 mm mit Folie 0,76 mm
-MB TeileNr. Originalscheibe
322 671 00 10 Sicherheitsglasscheibe
322 671 01 10 Verbundglasscheibe
- Hersteller der Originalscheibe:
SIGLA AS-1 /\/\/\/\-D-6 TP.GS.13 M100
- Herstller für Nachfertigung Magirus 170D11 Scheiben rauskriegen
http://www.pilkington.com
- Potentielle Hersteller für Nachbau recherchieren
- Klären in wie weit sich eine Scheibe anhand eines Musters nachbauen lässt
- Woher bekommen wir passende Dichtgummis?
- Materialspezifikation erstellen
322 671 00 10 = Einscheiben-Sicherheitsglas BS, 4,6-5,0 mm dick
322 671 01 10 = Sicherheits-Verbundglas 6,2 +/-0,7 mm mit Folie 0,76 mm
-MB TeileNr. Originalscheibe
322 671 00 10 Sicherheitsglasscheibe
322 671 01 10 Verbundglasscheibe
Der Fuchs ist schlau, stellt sich dumm - beim Nazi ist es andersrum!
!!! Visitez-nous -> http://www.mas-baillette.fr <-- Besucht uns !!!
!!! Visitez-nous -> http://www.mas-baillette.fr <-- Besucht uns !!!
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
Das Fahrerhaus bekam um 1968 herum das höhere Dach und die höhere Scheibe der B-Modelle. Dann spricht man aber nicht mehr vom A-Modell, sondern es ist entweder ein "Übergangsmodell" (hohe Scheibe, aber noch 2 Scheibenwischer) oder ein echtes B-Modell (hohe Scheibe und 3 Scheibenwischer).keine-eile hat geschrieben:Hallo!
Gibt es für das A-Modell eigentlich nur eine in Frage kommende Scheibe?
Irgendwo habe ich mal gelesen, weiß leider nicht mehr wo und ob das überhaupt stimmt, dass das Fahrerhaus um 1968 rum mal geändert wurde. Stimmt das?
Weiß jemand das genaue Maß der Scheibe?
bunteGrüße
steffi
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
Moin Moin!
"Windschutzscheibe nachfertigen" liefert auf die Schnelle z.B. folgende Google-Ergebnisse:
http://www.classic-autoglas.com/10-frag ... heiben/733
http://www.glastec-gmbh.com/Unternehmen:4.html
Da geht bestimmt noch mehr...
In einer Oldtimer-Markt/Praxis war glaub' ich auch mal ein Artikel darüber drin.
Gruß
Thomas
"Windschutzscheibe nachfertigen" liefert auf die Schnelle z.B. folgende Google-Ergebnisse:
http://www.classic-autoglas.com/10-frag ... heiben/733
http://www.glastec-gmbh.com/Unternehmen:4.html
Da geht bestimmt noch mehr...

In einer Oldtimer-Markt/Praxis war glaub' ich auch mal ein Artikel darüber drin.
Gruß
Thomas
o[__Y__]o
LAF 1113B/42 mit Funkkoffer
LAF 1113B/42 mit Funkkoffer
- keine-eile
- Schrauber
- Beiträge: 315
- Registriert: 2009-04-20 11:56:19
- Wohnort: HB
- Kontaktdaten:
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
Danke für die InfoPirx hat geschrieben:Das Fahrerhaus bekam um 1968 herum das höhere Dach und die höhere Scheibe der B-Modelle. Dann spricht man aber nicht mehr vom A-Modell, sondern es ist entweder ein "Übergangsmodell" (hohe Scheibe, aber noch 2 Scheibenwischer) oder ein echtes B-Modell (hohe Scheibe und 3 Scheibenwischer).keine-eile hat geschrieben:Hallo!
Gibt es für das A-Modell eigentlich nur eine in Frage kommende Scheibe?
Irgendwo habe ich mal gelesen, weiß leider nicht mehr wo und ob das überhaupt stimmt, dass das Fahrerhaus um 1968 rum mal geändert wurde. Stimmt das?
Weiß jemand das genaue Maß der Scheibe?
bunteGrüße
steffi
Pirx

Weißt du zufällig auch die Maße der Scheiben.
bunteGrüße
steffi
Leben auf Rädern - Reisen auf Reifen www.keine-eile.de
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
Da die Scheiben eine Freiflächen-Form haben, ist es recht schwierig, genaue Maße anzugeben. Daher wird ja auch nicht nach einer Zeichnung, sondern nach Schablonen gefertigt.keine-eile hat geschrieben:Weißt du zufällig auch die Maße der Scheiben.
Die groben Anhaltswerte für die unterschiedliche Höhe der A-Modell- und B-Modell-Scheiben wurden im Forum schon öfter genannt.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
Zwischenstand
1. In Deutschland sind derzeit 3 Scheiben verfügbar. Kosten jeweils ca. 950€ (+ MWSt). Lieferzeit 1-2 Tage
2. Ich habe einen Fertiger (außerhalb Deutschlands) gefunden der eine Schablone besitzt. Preis für die Nachfertigung 970€ je Stück (+MWSt). Kein Mengenrabatt, da Kleinserie. Liefrzeit 12 Wochen
3. Ein aktuelles Angebot würde bei 10 Stück ca. 365€ (+MWSt) für die Nachfertigung verlangen (20 Stück 335€). Eine Musterscheibe ist angeblich vorhanden. Verifikation ob es sich um die niedrige Ausführung handelt noch offen.
4. Ein Angebot zur Nachfertigung in Kleinserie von Sekurit nach Rücksprache ausstehend
1. In Deutschland sind derzeit 3 Scheiben verfügbar. Kosten jeweils ca. 950€ (+ MWSt). Lieferzeit 1-2 Tage
2. Ich habe einen Fertiger (außerhalb Deutschlands) gefunden der eine Schablone besitzt. Preis für die Nachfertigung 970€ je Stück (+MWSt). Kein Mengenrabatt, da Kleinserie. Liefrzeit 12 Wochen
3. Ein aktuelles Angebot würde bei 10 Stück ca. 365€ (+MWSt) für die Nachfertigung verlangen (20 Stück 335€). Eine Musterscheibe ist angeblich vorhanden. Verifikation ob es sich um die niedrige Ausführung handelt noch offen.
4. Ein Angebot zur Nachfertigung in Kleinserie von Sekurit nach Rücksprache ausstehend
Zuletzt geändert von KamikaZe am 2012-09-26 14:30:38, insgesamt 1-mal geändert.
Der Fuchs ist schlau, stellt sich dumm - beim Nazi ist es andersrum!
!!! Visitez-nous -> http://www.mas-baillette.fr <-- Besucht uns !!!
!!! Visitez-nous -> http://www.mas-baillette.fr <-- Besucht uns !!!
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
Die Original-Teilenummern können so nicht stimmen:KamikaZe hat geschrieben: 5. Bj. 59 – 66, Euro Code 5401ACL, Originalteilenummer 3216710510, BXH 1980mmX490mm
Bj. 67 – 72, Euro Code 5408ACL, Originalteilenummer 3226710110, BXH 1993mmX586mm
- 322 671 01 10 ist definitiv die niedrige Scheibe, nicht die Hohe.
- 321 671 05 10 als Nummer der niedrigen Scheibe ist mir bisher unbekannt, werde ich morgen prüfen.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- keine-eile
- Schrauber
- Beiträge: 315
- Registriert: 2009-04-20 11:56:19
- Wohnort: HB
- Kontaktdaten:
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
Hallo KamikaZe!KamikaZe hat geschrieben:Zwischenstand
1. In Deutschland sind derzeit 3 Scheiben verfügbar. Kosten jeweils ca. 950€ (+ MWSt). Lieferzeit 1-2 Tage
2. Ich habe einen Fertiger (außerhalb Deutschlands) gefunden der eine Schablone besitzt. Preis für die Nachfertigung 970€ je Stück (+MWSt). Kein Mengenrabatt, da Kleinserie. Liefrzeit 12 Wochen
3. Ein aktuelles Angebot würde bei 10 Stück ca. 365€ (+MWSt) für die Nachfertigung verlangen (20 Stück 335€). Eine Musterscheibe ist angeblich vorhanden. Verifikation ob es sich um die niedrige Ausführung handelt noch offen.
4. Ein Angebot zur Nachfertigung in Kleinserie von Sekurit nach Rücksprache ausstehend
5. Bj. 59 – 66, Euro Code 5401ACL, Originalteilenummer 3216710510, BXH 1980mmX490mm
Bj. 67 – 72, Euro Code 5408ACL, Originalteilenummer 3226710110, BXH 1993mmX586mm
Welche der genannten Scheiben ist denn verfügbar?
Und ist das Angebot für eine Einscheibensicherheitsscheibe oder für eine Verbundglasscheibe?
Wie wäre die Lieferzeit?
Ich habe für die Teilenummer 322 671 0010 folgendes Maß gefunden: 1870mmx512mm.
Allerdings kann ich dieses Maß an unserer Scheibe nirgends messen... Wie Pirx schon schrieb ist die Scheibe ja eine Freiflächenform, daher wäre es interessant, wie man zu den o. g. Maßen kommt...
Unsere Scheibe ist allerdings nirgends 1870mm breit. Sie ist breiter. Eher 1980mm.
Mißt man die Scheibengröße von Innen oder von Außen?
bunteGrüße
steffi
Leben auf Rädern - Reisen auf Reifen www.keine-eile.de
- keine-eile
- Schrauber
- Beiträge: 315
- Registriert: 2009-04-20 11:56:19
- Wohnort: HB
- Kontaktdaten:
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
Leben auf Rädern - Reisen auf Reifen www.keine-eile.de
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
- Verfügbar sind 3 Stück 490mm Scheiben je für einen knappen Tausender. Glas keine Ahnungkeine-eile hat geschrieben:Hallo KamikaZe!KamikaZe hat geschrieben:Zwischenstand
1. In Deutschland sind derzeit 3 Scheiben verfügbar. Kosten jeweils ca. 950€ (+ MWSt). Lieferzeit 1-2 Tage
2. Ich habe einen Fertiger (außerhalb Deutschlands) gefunden der eine Schablone besitzt. Preis für die Nachfertigung 970€ je Stück (+MWSt). Kein Mengenrabatt, da Kleinserie. Liefrzeit 12 Wochen
3. Ein aktuelles Angebot würde bei 10 Stück ca. 365€ (+MWSt) für die Nachfertigung verlangen (20 Stück 335€). Eine Musterscheibe ist angeblich vorhanden. Verifikation ob es sich um die niedrige Ausführung handelt noch offen.
4. Ein Angebot zur Nachfertigung in Kleinserie von Sekurit nach Rücksprache ausstehend
5. Bj. 59 – 66, Euro Code 5401ACL, Originalteilenummer 3216710510, BXH 1980mmX490mm
Bj. 67 – 72, Euro Code 5408ACL, Originalteilenummer 3226710110, BXH 1993mmX586mm
Welche der genannten Scheiben ist denn verfügbar?
Und ist das Angebot für eine Einscheibensicherheitsscheibe oder für eine Verbundglasscheibe?
Wie wäre die Lieferzeit?
Ich habe für die Teilenummer 322 671 0010 folgendes Maß gefunden: 1870mmx512mm.
Allerdings kann ich dieses Maß an unserer Scheibe nirgends messen... Wie Pirx schon schrieb ist die Scheibe ja eine Freiflächenform, daher wäre es interessant, wie man zu den o. g. Maßen kommt...
Unsere Scheibe ist allerdings nirgends 1870mm breit. Sie ist breiter. Eher 1980mm.
Mißt man die Scheibengröße von Innen oder von Außen?
bunteGrüße
steffi
- Das Angebot mit 350€ ist für Verbundglas. Verifikation der Schablonengröße noch offfen. Lieferziet auch noch offen
Wenn ich alle Infos habe melde ich mich wieder.
Gruß
Christoph
Der Fuchs ist schlau, stellt sich dumm - beim Nazi ist es andersrum!
!!! Visitez-nous -> http://www.mas-baillette.fr <-- Besucht uns !!!
!!! Visitez-nous -> http://www.mas-baillette.fr <-- Besucht uns !!!
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
Hallo Christoph,
die Teilenummer 321 671 05 10 (aus Deinem Punkt 5) ist die Windschutzscheibe aus dem alten, rundlichen Frontlenker vom Typ LP. Mit der Frontscheibe aus dem Kurzhauber Typ L hat diese Scheibe nichts gemeinsam.
Pirx
die Teilenummer 321 671 05 10 (aus Deinem Punkt 5) ist die Windschutzscheibe aus dem alten, rundlichen Frontlenker vom Typ LP. Mit der Frontscheibe aus dem Kurzhauber Typ L hat diese Scheibe nichts gemeinsam.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
Hi PirxPirx hat geschrieben:Hallo Christoph,
die Teilenummer 321 671 05 10 (aus Deinem Punkt 5) ist die Windschutzscheibe aus dem alten, rundlichen Frontlenker vom Typ LP. Mit der Frontscheibe aus dem Kurzhauber Typ L hat diese Scheibe nichts gemeinsam.
Pirx
Die Nenngröße fürs A-Modell ist damit 1980x490mm, oder?
Der Fuchs ist schlau, stellt sich dumm - beim Nazi ist es andersrum!
!!! Visitez-nous -> http://www.mas-baillette.fr <-- Besucht uns !!!
!!! Visitez-nous -> http://www.mas-baillette.fr <-- Besucht uns !!!
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
Steht doch alles schon dutzendfach im Forum! (seufz)KamikaZe hat geschrieben:Hi Pirx
Die Nenngröße fürs A-Modell ist damit 1980x490mm, oder?
A-Modell:
Breite über alles 1870 mm
Höhe über alles in Einbaulage senkrecht zum Boden gemessen 512 mm
B-Modell:
Breite über alles 1870 mm
Höhe in Scheibenmitte parallel zur Scheibe gemessen 583 mm
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
Ich bitte innständig im VerzeihungPirx hat geschrieben:KamikaZe hat geschrieben:Hi Pirx
Steht doch alles schon dutzendfach im Forum! (seufz)
Pirx

Der Fuchs ist schlau, stellt sich dumm - beim Nazi ist es andersrum!
!!! Visitez-nous -> http://www.mas-baillette.fr <-- Besucht uns !!!
!!! Visitez-nous -> http://www.mas-baillette.fr <-- Besucht uns !!!
- keine-eile
- Schrauber
- Beiträge: 315
- Registriert: 2009-04-20 11:56:19
- Wohnort: HB
- Kontaktdaten:
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
Hallo!
Hat sich in Bezug auf die "Verifikation" schon etwas ergeben?
bunteGrüße
steffi
Bei den Preisen wäre ich dabei!KamikaZe hat geschrieben: 3. Ein aktuelles Angebot würde bei 10 Stück ca. 365€ (+MWSt) für die Nachfertigung verlangen (20 Stück 335€). Eine Musterscheibe ist angeblich vorhanden. Verifikation ob es sich um die niedrige Ausführung handelt noch offen.
Hat sich in Bezug auf die "Verifikation" schon etwas ergeben?
bunteGrüße
steffi
Leben auf Rädern - Reisen auf Reifen www.keine-eile.de
- JRHeld
- abgefahren
- Beiträge: 2467
- Registriert: 2006-10-08 13:58:22
- Wohnort: meiner oder der vom Daimler?
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
hmmm,
unter 400 sind nicht 800, ich könnte schwach werden mir eine Hinzulegen...
Gruß
Jakob
unter 400 sind nicht 800, ich könnte schwach werden mir eine Hinzulegen...
Gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...
ich hab die Schrauberitis...
- keine-eile
- Schrauber
- Beiträge: 315
- Registriert: 2009-04-20 11:56:19
- Wohnort: HB
- Kontaktdaten:
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
Hallo!
Wir machen uns die Tage auf nach Portugal und werden nicht mehr so oft online sein!
Bei einer Bestellung sind wir auf jeden Fall dabei! Nicht vergessen... wenns schnell gehen soll, hier meine Nummer: null eins sieben zwei vier vier vier zwei zwei vier null
bunteGrüße
steffi
Wir machen uns die Tage auf nach Portugal und werden nicht mehr so oft online sein!
Bei einer Bestellung sind wir auf jeden Fall dabei! Nicht vergessen... wenns schnell gehen soll, hier meine Nummer: null eins sieben zwei vier vier vier zwei zwei vier null

bunteGrüße
steffi
Zuletzt geändert von keine-eile am 2012-10-18 9:14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Leben auf Rädern - Reisen auf Reifen www.keine-eile.de
- Richard
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 146
- Registriert: 2006-10-03 22:06:29
- Wohnort: Bartholomä
- Kontaktdaten:
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
Hallo zusammen,
falls jemand akut eine scheibe für ein a-Modell benötigt?
Ich habe hier (73566)noch ein Schlachtfahrzeug mit Scheibe. Beim ausbau muss das gummi sicher geopfert werden aber die Scheibe kann noch verwendet werden.
Kann ich zu einem fairen Preis abgeben.
ggf Kontakt
Gruß
Richard
falls jemand akut eine scheibe für ein a-Modell benötigt?
Ich habe hier (73566)noch ein Schlachtfahrzeug mit Scheibe. Beim ausbau muss das gummi sicher geopfert werden aber die Scheibe kann noch verwendet werden.
Kann ich zu einem fairen Preis abgeben.
ggf Kontakt
Gruß
Richard
- Eifelyeti2011
- Selbstlenker
- Beiträge: 157
- Registriert: 2011-01-10 11:34:52
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
Hallo! Ich hätte Interesse an einer Scheibe, könnte welche aus Nachfertigung anbieten, aber die Preise...
was willst du für deine haben?

was willst du für deine haben?
- keine-eile
- Schrauber
- Beiträge: 315
- Registriert: 2009-04-20 11:56:19
- Wohnort: HB
- Kontaktdaten:
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
...wie sind die denn?Eifelyeti2011 hat geschrieben:Hallo! Ich hätte Interesse an einer Scheibe, könnte welche aus Nachfertigung anbieten, aber die Preise...![]()
was willst du für deine haben?
Leben auf Rädern - Reisen auf Reifen www.keine-eile.de
- JRHeld
- abgefahren
- Beiträge: 2467
- Registriert: 2006-10-08 13:58:22
- Wohnort: meiner oder der vom Daimler?
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
Moin,
war gerade beim Scheibenfuzzi wegen wassereinbruch trotz neuem Gummi...
Hat der Inhaber perönlich doch beim Rumklopfen mit der flachen Hand auf der Scheibe die Scheibe gesprengt. Das sei ihm noch nie passiert...
Er sagt morgen vormittag bekomme ich eine neue,
sei wohl bei seinem Lieferanten lieferbar.
Er Zahlt!
die 800 aufgerufenen €uronen fand er auch nicht witzig,
denn selbst die fettesten Actros scheiben schaffen wohl normal die 200€ nicht.
Niedrige Scheibe für kurzhauber A-Modell also wohl eher ein finanzielles als ein verfügbarkeitsproblem.
Dann sehn wir mal ob er morgen die passende Scheibe da hat
.
Gruß
Jakob
war gerade beim Scheibenfuzzi wegen wassereinbruch trotz neuem Gummi...
Hat der Inhaber perönlich doch beim Rumklopfen mit der flachen Hand auf der Scheibe die Scheibe gesprengt. Das sei ihm noch nie passiert...
Er sagt morgen vormittag bekomme ich eine neue,
sei wohl bei seinem Lieferanten lieferbar.
Er Zahlt!
die 800 aufgerufenen €uronen fand er auch nicht witzig,
denn selbst die fettesten Actros scheiben schaffen wohl normal die 200€ nicht.
Niedrige Scheibe für kurzhauber A-Modell also wohl eher ein finanzielles als ein verfügbarkeitsproblem.
Dann sehn wir mal ob er morgen die passende Scheibe da hat

Gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...
ich hab die Schrauberitis...
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
Hallo Jakob,
alles wieder fit?
Klasse der Kerl, macht der das nochmal, vielleicht bei meiner Scheibe?
Mal im Ernst: Scheibengummi, ist das von Benz lieferbar, oder muss man da auch rumsuchen?
Gruß, Hajo
alles wieder fit?


Mal im Ernst: Scheibengummi, ist das von Benz lieferbar, oder muss man da auch rumsuchen?
Gruß, Hajo
- JRHeld
- abgefahren
- Beiträge: 2467
- Registriert: 2006-10-08 13:58:22
- Wohnort: meiner oder der vom Daimler?
Re: Windschutzscheibe MB 710/911
angeblich haben axel oder ich das letzte bei Daimler vorrätige gekauft.
Der Scheibenhoschi sagte mir aber, die Alten gummis seien nicht zwangsläufig schlecht.
Tausch sei nicht zwangsläufig zu empfehlen, da sich alles schön über die jahre aneinander angepasst hat,
im gegensatz zu den neuen Gummis, die dann wohl auch gerne mal passprobleme haben.
Gruß
Jakob
Der Scheibenhoschi sagte mir aber, die Alten gummis seien nicht zwangsläufig schlecht.
Tausch sei nicht zwangsläufig zu empfehlen, da sich alles schön über die jahre aneinander angepasst hat,
im gegensatz zu den neuen Gummis, die dann wohl auch gerne mal passprobleme haben.
Gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...
ich hab die Schrauberitis...