Motor geht bei Vollgas auf mal aus

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
hanotom
LKW-Fotografierer
Beiträge: 116
Registriert: 2012-03-04 10:39:22
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Motor geht bei Vollgas auf mal aus

#1 Beitrag von hanotom » 2012-09-25 13:06:05

Hallo an die Gemeinde.

Hatte gestern meine Junfernfahrt und bei Vollgasfahrt im 4. Gang röhrte der Motor plötzlich komisch, verlor sofort Leistung und ging aus. Nachdem ich einen Stratversuch gemacht hatte, ging er ganz normal wieder an und ich konnte weiterfahren. Bin dann nur ca. 70 km/ h, also fast Vollgas gefahren und es gab keine Probleme. Temperatur und Öl war alles ok.

Was kann das gewesen sein?


Tom :huh:

Andy
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4596
Registriert: 2008-06-14 10:58:36

Re: Motor geht bei Vollgas auf mal aus

#2 Beitrag von Andy » 2012-09-25 13:22:29

Moin,

hört sich nach fehlendem Kraftstoff an.

1. Kraftstoffleitung verstopft, durch das stehen bleiben löste sich das wieder und blieb dann im Filter hängen.

2. Unterdruck im Tank, d.h. wenn viel sprit entnommen wird, kommt nicht genug luft nach, irgendwann ist der unterdruck zu groß dann kommt kein sprit mehr. Bleibst du stehen oder fährst langsamer, strömt wieder genug Luft nach.

mfg
ANdy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---

Benutzeravatar
hanotom
LKW-Fotografierer
Beiträge: 116
Registriert: 2012-03-04 10:39:22
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Motor geht bei Vollgas auf mal aus

#3 Beitrag von hanotom » 2012-09-25 13:29:41

Das hört sich gut an. Na ja so gut auch nicht, aber die Vermutung deckt sich mit meiner und daher gut.
Werde mir zunächst mal den Filter vornehmen. Wenn' sder nicht ist, wie bekomm ich den Unterdruck aus dem Tank? Belüfteter Tankdeckel?
Danke für deinen Tipp.

Grüße der Tom

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Motor geht bei Vollgas auf mal aus

#4 Beitrag von Ulf H » 2012-09-25 13:35:19

... nicht den Filter ... die Filter ... sind derer 3 bis 4 ... in Spritlaufrichtung kommen da: Vorfilter am Ansaugrohr im Tank (den würde ich als letztes machen, da am aufwändigsten), ... den "kleinen Dreckskerl" in der Hohlschraube am Zulauf der Vorförderpumpe (auf jeden Fall machen, da war garantiert schon jahrzehntelang keiner mehr dran)... Vorfilter am Schnapsglas (immer erste Adresse, wenn was mitm Sprit sein könnte) ... Hauptfilter oben vorne aufm Motor (da ist eher selten was, aber wenn Dus noch nicht gemacht hats ist Tauschen / Auswaschen nicht verkehrt, dann weisst du auch um den aktuellen Stand) ... gut find und dieselstink ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
hanotom
LKW-Fotografierer
Beiträge: 116
Registriert: 2012-03-04 10:39:22
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Motor geht bei Vollgas auf mal aus

#5 Beitrag von hanotom » 2012-09-25 13:46:32

:eek: Ach du kriegst die Motten :eek:
Ihr habt' saber auch drauf einen aufzubauen. Son Driss. Nu darf ich fahrn und kann nich.
Dann werd ich mal zurück an die Werkzeugkiste.

Der frustige Tom :(

Benutzeravatar
680GL
Schrauber
Beiträge: 365
Registriert: 2010-09-15 20:51:53
Wohnort: 5020 Salzburg

Re: Motor geht bei Vollgas auf mal aus

#6 Beitrag von 680GL » 2012-09-25 13:48:41

Hallo Tom,

hatte ähnliche Symtome bei unserem Sandmännchen auf der Fahrt nach Saverne, die Ursache war dann, dass sich in dem über den Winter nicht vollgetankte Dieseltank Kondenswasser gebildet und auf dem Tankboden abgesetzt und dort zu Rostbildung geführt hat. Während der Fahrt hat sich dann eine Diesel-Rost Wassermischung an allen Filtern festgelegt und somit nur noch wenig Diesel nach vorne gelassen. Lösung war dann allerdings Erneuerung bzw. Reinigung aller Filter, leider auch den im Tank, dieser war auch komplet zu.
Wenn möglich lass mal den Diesel über die Ablassschraube am Tank ab und prüfe den Diesel auf Fremdstoffe bzw. schau dir den Filter im Tank an.

LG

Stefan

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8993
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Motor geht bei Vollgas auf mal aus

#7 Beitrag von LutzB » 2012-09-25 13:51:31

Ulf H hat geschrieben:... den "kleinen Dreckskerl" in der Hohlschraube
:lol:
hanotom hat geschrieben:Son Driss. Nu darf ich fahrn und kann nich.(
Mach' Dein Auto durch und durch fit und Du hast Ruhe!

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
hanotom
LKW-Fotografierer
Beiträge: 116
Registriert: 2012-03-04 10:39:22
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Motor geht bei Vollgas auf mal aus

#8 Beitrag von hanotom » 2012-10-04 8:53:00

Hallo zusammen.

Wollt nur mitteilen, es war der kleine Glasfilter. :lol:

Benutzeravatar
Bernd4x4
LKW-Fotografierer
Beiträge: 132
Registriert: 2008-03-20 12:55:43
Wohnort: Lahnstein

Re: Motor geht bei Vollgas auf mal aus

#9 Beitrag von Bernd4x4 » 2012-10-04 18:30:02

hanotom hat geschrieben:Hallo zusammen.

Wollt nur mitteilen, es war der kleine Glasfilter. :lol:
sorry aber das kann ich mir nicht vorstellen. wenn der zu ist oder am zugehen ist, ist das symptom
ein wenig anders.
aber egal, hauptsache es klappt jetzt und du hast wieder freude am fahren :spiel:
www.bigtoy.eu

Benutzeravatar
JRHeld
abgefahren
Beiträge: 2467
Registriert: 2006-10-08 13:58:22
Wohnort: meiner oder der vom Daimler?

Re: Motor geht bei Vollgas auf mal aus

#10 Beitrag von JRHeld » 2012-10-05 10:49:58

Moin,
hatte ähnlliche Symptome mal am Kurzhauber.
War Dieselpest... (Suchfunktion)
Alle Filter tauschen (ich schließe mich meinem Vorredner in seiner ansicht an, dass Du nur einen Teil des Problems behoben hast)
Sollte es wirklich diese wiederliche "infektion" sein, besser den Tank gründlich kärchern...
Grotamar rein kippen (gitbs auch in billiger im Bootszubehör etc...)
Danach war gut.
Seither kipp ich immer mal nen Schluck Antialgenlorke rein, insbesondere vor längeren Standzeiten.

Gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...

Antworten