War schon mal jemand dort? Lohnt sich die dortige Strandpiste, oder ist das eher langweilig. Wir überlegen gerade, auch unserem Weg zur Fähre in Hirtshals einen Abstecher zu machen und einen Teil der Strecke am Strand zu fahren.
Viele Grüße
Clemens
Jammerbucht in Dänemark
Moderator: Moderatoren
Jammerbucht in Dänemark
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
Re: Jammerbucht in Dänemark
Moin Clemens,
naja, tolle Dünen zu erklimmen gibt's da nicht - man fährt halt am Strand lang, kann schön am Strand spazieren gehen und und und....
Gruß
Andreas
naja, tolle Dünen zu erklimmen gibt's da nicht - man fährt halt am Strand lang, kann schön am Strand spazieren gehen und und und....
Gruß
Andreas
Re: Jammerbucht in Dänemark
Hallo Andreas,
naja, Wüstenverhältnisse habe ich da eh nicht erwartet. Aber wenigstens ein paar kleine Hügelchen. Oder ein paar "Flußdurchquerungen" (bitte mit Süßwasser).
Mal sehen, wenn es zeitlich gut ausgeht, werden wir da wohl hinschauen. Das Meer hat unser Kleiner eh noch nicht gesehen, und so ein großer Sandkasten ist bestimmt eine tolle Sache... :-)
Viele Grüße
Clemens
naja, Wüstenverhältnisse habe ich da eh nicht erwartet. Aber wenigstens ein paar kleine Hügelchen. Oder ein paar "Flußdurchquerungen" (bitte mit Süßwasser).

Mal sehen, wenn es zeitlich gut ausgeht, werden wir da wohl hinschauen. Das Meer hat unser Kleiner eh noch nicht gesehen, und so ein großer Sandkasten ist bestimmt eine tolle Sache... :-)
Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
Re: Jammerbucht in Dänemark
Wäre das Dein erstes Mal an dänischen Stränden? Dann sei vorsichtig! In Bezug auf Dünen sind die Dänen seeeehr empfindlich, soviele Euros kannst Du gar nicht mitschleppen,wenn Du erwischt wirst... intakte Dünen und deren Bewuchs sind unverzichtbarer, natürlicher Küstenschutz, die See lässt da nicht mit sich spaßen.
Flußdurchquerungen am Strand sind tückisch. Erstens kann es Brackwasser sein (salzhaltig), zweitens gibt es häufig Schwemmsand im Delta... Die Bergung ist dann weder einfach noch billig...
Flußdurchquerungen am Strand sind tückisch. Erstens kann es Brackwasser sein (salzhaltig), zweitens gibt es häufig Schwemmsand im Delta... Die Bergung ist dann weder einfach noch billig...
Viele Grüsse
Kosta
"Winter ist die Jahreszeit, in der es zu kalt ist, Dinge zu tun, für die es im Sommer zu heiss war..."
Kosta
"Winter ist die Jahreszeit, in der es zu kalt ist, Dinge zu tun, für die es im Sommer zu heiss war..."
Re: Jammerbucht in Dänemark
Hallo Kosta,
danke für den Hinweis. Ist zwar der erste Dänemarkstrandbesuch, aber das mit den Dünen weiß ich. Da sind sie (zurecht) sehr empfindlich. Auch das mit dem Brackwasser (und dem Schwemmsand) kennen ich, daher meine Hoffen auf "nur Süßwasserflüsse" (ok, eher Bäche). Rumpritscheln im Salzwasser muß ich nicht haben.
Also fahrtechnisch eher langweilig, außer man baut Mist. Dann könne es spannend und teuer werden.
Ok, dann nehmen wir das wirklich nur als netten Strandbesuch, mehr nicht. Schließlich ist das Haupziel ja Norwegen...
Viele Grüße
Clemens
danke für den Hinweis. Ist zwar der erste Dänemarkstrandbesuch, aber das mit den Dünen weiß ich. Da sind sie (zurecht) sehr empfindlich. Auch das mit dem Brackwasser (und dem Schwemmsand) kennen ich, daher meine Hoffen auf "nur Süßwasserflüsse" (ok, eher Bäche). Rumpritscheln im Salzwasser muß ich nicht haben.
Also fahrtechnisch eher langweilig, außer man baut Mist. Dann könne es spannend und teuer werden.

Ok, dann nehmen wir das wirklich nur als netten Strandbesuch, mehr nicht. Schließlich ist das Haupziel ja Norwegen...
Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
Re: Jammerbucht in Dänemark
Ich denke auch,damit wirst Du sehr viel glücklicher werden.... Richtig "Strecke" machen am Strand funktioniert in der Regel sowieso nicht. Am (erlaubten) Strand entspannt zu fahren ist eine Sache, aber dorthin und wieder wegzukommen eine andere.. Es kann Dir glatt passieren, daß Du einige Kilometer zurücklegst und dann an einem unpassierbaren Entwässerungssiel mit kleiner Schleuse landest., wo es keine legale Dünenquerung gibt, um wieder zur Strasse zu gelangen.... Das heißt dann meist Umkehren...wayko hat geschrieben:
Ok, dann nehmen wir das wirklich nur als netten Strandbesuch, mehr nicht. Schließlich ist das Haupziel ja Norwegen...
Viele Grüße
Clemens
Im Bereich des alten Atlantikwalles sind zwar abenteuerlich umgekippte Bunker zu "Bewundern" (eine aktive Düne ist halt stärker als 5 mtr-Stahlbetonwände), jedoch ist das hintere Dünengelände da nicht ganz ohne. Mit erstaunten Augen findet man da nämlich Schilder, nicht die Wege zu verlassen wegen Minengefahr... Auch, wenn der Krieg schon so lange her ist und weitestgehend alles geräumt ist, sicher kann man sich in einer "lebendigen" Düne nie sein, daß da nicht doch noch was liegt oder wieder zum Vorschein kommt....
Viele Grüsse
Kosta
"Winter ist die Jahreszeit, in der es zu kalt ist, Dinge zu tun, für die es im Sommer zu heiss war..."
Kosta
"Winter ist die Jahreszeit, in der es zu kalt ist, Dinge zu tun, für die es im Sommer zu heiss war..."