Hallo,
nachdem ich die letzten Jahre mit dem Lonely Planet gereist bin und davon alles andere als begeistert bin wollte ich mal Fragen, welche Guides nehmt ihr zur Hand?
Ich suche speziell vll etwas wo die Sehenswürdigkeiten auch abgebildet sind. IM LP hatte ichs oft, das sachen total gelobt wurden und sich im nachhinein als "da-hätte-ich-jetzt-nicht-extra-hinfahren-müssen" herausgestellt haben....
Grüsse Carlo
Reiseführer (evt. mit Fotos von den Sehenswürdigkeiten)
Moderator: Moderatoren
Reiseführer (evt. mit Fotos von den Sehenswürdigkeiten)
http://www.aroundtheworld-blog.de <---- Tour durch Indien, Myanmar, Thailand, Kambotscha, Sri Lanka, Malaysia und Australien
Re: Reiseführer (evt. mit Fotos von den Sehenswürdigkeiten)
Es gibt nicht "die" bessere Reiseführerserie. Je nach Land gibt es Stärken und Schwächen bei allen Verlagen. Was mir bisher immer geholfen hat ist ein paar von den Rezensionen bei amazon zu lesen, dann merkt man recht schnell obs was taugt. Am besten verifiziert man das dann beim Stöbern im Buchladen.
Christoph
Christoph
Re: Reiseführer (evt. mit Fotos von den Sehenswürdigkeiten)
Etwas gewöhnungsbedürftig von der Anordnung her ist der Velbinger. Er hat auch keine Bilder. Aber wir kommen mit ihm gut klar und haben deswegen gerade einen für Norwegen bestellt.
Viele Grüße
Clemens
Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
Re: Reiseführer (evt. mit Fotos von den Sehenswürdigkeiten)
Ich kann dir nur zustimmen, der Lonely Planet taugt in vielen Ländern nicht viel. In Australien ging das Teil noch gerade so, aber auf anderen Kontinenten hab ich den Planet nur gelesen, um zu wissen wo ich nicht hinfahre! Alternativen gibt´s viele (z.B. Loose), sind aber ebenfalls stark länderspezifisch und von den persönlichen Reisegewohnheiten abhängig.Odin0815 hat geschrieben:Hallo,
nachdem ich die letzten Jahre mit dem Lonely Planet gereist bin und davon alles andere als begeistert bin wollte ich mal Fragen, welche Guides nehmt ihr zur Hand?
Ich suche speziell vll etwas wo die Sehenswürdigkeiten auch abgebildet sind. IM LP hatte ichs oft, das sachen total gelobt wurden und sich im nachhinein als "da-hätte-ich-jetzt-nicht-extra-hinfahren-müssen" herausgestellt haben....
Grüsse Carlo
Für mich sind gute Karten mit ausreichend "Randinformationen" wichtig. Alles andere kann ich vorher im Netz recherchieren oder vor Ort von der Touri-Info oder Einheimischen erfahren.
Gruß...
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24918
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Reiseführer (evt. mit Fotos von den Sehenswürdigkeiten)
... reichlich bebildert sind eigentlich alle Mainstream-Reiseführer wie Marc o Polo, Baedecker oder einfach das was es schon mal beim Discounter im Sonderangebot gibt ... aber wirklich interessante Tips fand ich eher in den etwas alternativen Büchers wie z.B. Velbinger (wobei der auch je nach Autor sehr unterscheidlich gut ist) ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...