Marokkoreise 2012

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
gluhkopf
neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 2011-09-19 10:49:40

Marokkoreise 2012

#1 Beitrag von gluhkopf » 2012-07-08 13:12:00

Hallo !

War im März 2012 mit dem MAN KAT1 als Pritschenfahrzeug mit H- Kennzeichen und Dachzelt auf der Pritsche montiert bis Tanger- Med gekommen. Bei mir waren noch 4 Geländewagen. Die Reise war organisiert. Den LKW hatte ich vom Flecktarn befreit. Nachdem an der Grenze die Papiere ausgehändigt waren sollten wir fahren. 5 Meter bin ich dann angefahren als dann ein Zollbeamter aus seinem Haus sprang und mich anhielt. Dann kam einer in Ziviel und die Fahrt war zu Ende. Er sprach der LKW wäre ein Track und kein Wohnmobil usw. Das Dachzelt war überflüssig und sprach von einer Küche die nicht vohanden wäre usw. Die anderen konnten fahren und ich musste umkehren und musste noch parkgebühren bezahlen. Vom milit. Erscheinungsbild des LKW war keine Rede. Was habe ich nun falsch gemacht?

Gruss Horst

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

Re: Marokkoreise 2012

#2 Beitrag von laforcetranquille » 2012-07-08 13:16:33

Du warst nicht Beharrlich genug. Als nicht gewerblich auf dich privat zugelassener Lkw hätte er dich normalerweile fahren lassen. Wüsste nicht das sich aktuell irgendwelche marokanischen Vorschriften geändert hätten.
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Flammkuchenklaus
abgefahren
Beiträge: 3155
Registriert: 2006-10-04 10:25:36

Re: Marokkoreise 2012

#3 Beitrag von Flammkuchenklaus » 2012-07-08 14:14:32

Marokkoreise 2012 als Überschrift gabs schon mal von dir
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/ ... 18&t=34077
musst mal lesen :ohmy:

Benutzeravatar
pvirkus
infiziert
Beiträge: 54
Registriert: 2010-12-17 0:47:05
Wohnort: Dänemark : 20 km von Flensburg

Re: Marokkoreise 2012

#4 Beitrag von pvirkus » 2012-07-08 14:17:46

Als gewerblich über 3,5 Tonnen braucht man einer Genehmigung:
http://www.bag.bund.de/DE/Navigation/Re ... _node.html

Aber es geht auch ohne - dann zahlt man 10 dh pro Tonne pro Tag.

Ich planen dass Ich meiner Lkw (teilweise als womo) als Liefervagen brauche aber enthalten keine Genehmigung von den Transport Ministerium her in Dänemark. So jetzt bin ich wieder in einer kleiner van 3500 kg im Marokko und den Lkw sind in Dänemark.

Erstes mal wo ich gewerblich zu Marokko kam habe ich 3 Wochen in Douane gebraucht. Erst mit Hilfe von einer lokale Spedition Firma haben wir die nötigen papieren. Jest dauert meine gewerblich einreise nur 12-24 Stunden.

Wenn sie Probleme bei einreise haben dann rufen sie meiner "Mohammed" : +212 63 32 14 486

Flammkuchenklaus
abgefahren
Beiträge: 3155
Registriert: 2006-10-04 10:25:36

Re: Marokkoreise 2012

#5 Beitrag von Flammkuchenklaus » 2012-07-08 14:40:20

LKW Einreise:
http://www.rabat.diplo.de/contentblob/ ... rokko.pdf
Wohnmobile(die dürfen) sind auch keine Pritschen mit Zelt

Antworten