bin etwas frustriert


heute auf dem Weg zum TÜV, hatte es etwas eiliger und bin doch echt 100KM/H gefahren.
Steige aus und sehe, daß mein Auto überall Motoröl tropft.
Aus der Kurbelwellenentlüftung (die ich in einem Schlauch unter die Karre geführt habe) haben sich auf 20 KM
ca. 4 Liter ÖL verteilt.
War vor einer Woche beim Ölwechsel und dachte dort noch, daß der Betrieb zuviel Öl reingeschüttet hätte weil damals schon Öl aus der
Entlüftung kam. Habe mich aber gewundert, daß der Ölmeßstab nur wenig über MAX war.
Heute auf der Rückfahrt vom TüV 4 Liter ÖL rein und mit 70KM/H nach Hause gefahren.
An den Schlauch habe ich eine Wasserflasche mit Löchern dran gemacht um zu sehen ob ÖL kommt.
Bei der langsamen Fahrweise kam nix.
Also was ist los? Ich denke es sind die Kolberinge für das ÖL (die Kompression erschein normal, nimmt Gas an und fährt wie immer)
Stimmt daß, das der Motor (Daily I mit Kette) verschiedene Ringe für ÖL und Kompression hat?
Ihr merkt, da bich ich kein Experte.
Also was tun?
Motor überholen lassen kostet bestimmt 2-3T Euro ?!
Hat da jemand Erfahrungswerte und gibt es eine Möglichkeit bei eingebauten Motor zu prüfen ob die Kolbenringe defekt sind?
Was könnte es ansonsten sein?
Viele Fragen und sehr schlechte Laune... in zwei Wochen soll es nach Schottland gehen...
Gruß und Dank Flo