Fühler Kopftemperatur, welcher Zylinder?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Andy
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4604
Registriert: 2008-06-14 10:58:36

Fühler Kopftemperatur, welcher Zylinder?

#1 Beitrag von Andy » 2012-06-14 19:41:49

Moins Leutz,

ich habe heute, endlich mal, den Temperaturmesser eingebaut.

Ich stand vor der Herausforderung, welcher Zylinder ist jetzt der Bester oder wird am heißesten???? :dry:


Beim Käfer ist es bekanntlich der 3. Zylinder aber am Magirus Mercur F6L613 Motor??? hhmmmm

Ich wählte den Zylinder vorne rechts (wenn man hinterm steuer sitzt) weil:

1. Der Lüfter bläst die Luft erst einmal voll vorbei und nicht hinein
2. der Ölkühler sitzt direkt daneben und gibt dann auch die Wärme anden Zylinder ab.
3. Es war bereits eine Bohrung mit Gummimanschette vorhanden, wo die serienmäßige Verkabelung durch geht.
4. den mittigen Zylinder kann ich nicht nehmen, weil dort der Serienmäßige Fühler sitzt.
5. den Zylinder vorne links kann ich nicht nehmen, da das Kapillarröhrchen zu kurz ist :wack:


andere Ideen?? oder so richtig entschieden, oder gar Blödsinn, da der Motor eh nie zu heiß wird.??
Ich möchte aber gerne mal wissen wie warm es da drinnen wird.


mfg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

Re: Fühler Kopftemperatur, welcher Zylinder?

#2 Beitrag von Transporter » 2012-06-14 20:31:04

IMHO sitzt der Schalter für das Stoplicht immer in dem Zylinder der am "heißesten" wird. Das ist in der Regel bei den R-6er Zylinder 2, also von vorne gesehen der vorletzte.

Bei den V6 kenne ich es nur im mittleren; ist auch logisch weil am schlechtesten gekühlt (oder am besten Fremdgeheizt :)).
Andy hat geschrieben:4. den mittigen Zylinder kann ich nicht nehmen, weil dort der Serienmäßige Fühler sitzt.
Sitzt in beiden Bänken ein Schalter im mittleren?

Grüße,

Transporter.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen

Andy
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4604
Registriert: 2008-06-14 10:58:36

Re: Fühler Kopftemperatur, welcher Zylinder?

#3 Beitrag von Andy » 2012-06-14 20:32:55

jawoll,

beide mittlere Bänke sind mit einem fühler belegt. Macht ja auch sinn :angel: und mit einem Kabel verbunden.

danke
mfg

Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---

husky869
süchtig
Beiträge: 786
Registriert: 2006-10-04 15:57:20
Wohnort: Landsberg/L

Re: Fühler Kopftemperatur, welcher Zylinder?

#4 Beitrag von husky869 » 2012-06-14 20:54:07

Also bleibt Dir nur Zyl. 1 bzw. 4, wie Du bereits angedacht hast, übrig.
So habe ich es auch verbaut.

Grüße
Michael
Armut ist ohne Geld gar nicht denkbar.
Mit aber auch nicht.

Gerhard Polt

Benutzeravatar
ud68
abgefahren
Beiträge: 2295
Registriert: 2006-10-11 9:17:26
Wohnort: Nahe Bremen

Re: Fühler Kopftemperatur, welcher Zylinder?

#5 Beitrag von ud68 » 2012-06-14 21:02:29

ich hab die Thermometer in die mittleren gebaut, weil da original der Warn-Schalter drinsteckt.
Den Warnschalter hab ich um 180° gedreht und in den nächsten am Besten erreichbaren Zylinder gedreht. Das passte mit den vorhandenen Kabeln am einfachsten, dann sitzen sie halt diagonal gegenüber.
Udo

Andy
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4604
Registriert: 2008-06-14 10:58:36

Re: Fühler Kopftemperatur, welcher Zylinder?

#6 Beitrag von Andy » 2012-06-14 21:12:08

Jetzt wirds spannend :dry:


@ udo und Michael:

Was habt ihr denn so für Temperaturen ??

Udo hat mittig links und rechst je eines??




Michael hat 1. und 4. Zylinder ?



könnt ihr da ne Aussage machen ?

mfg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---

Benutzeravatar
klausontheroad
abgefahren
Beiträge: 1397
Registriert: 2009-08-13 14:33:26
Wohnort: ahorntal

Re: Fühler Kopftemperatur, welcher Zylinder?

#7 Beitrag von klausontheroad » 2012-06-15 8:15:13

ist es nicht so, dass die magirusmotoren eher den kaeltetod sterben?

lg klaus
die heimat des abenteuers ist die fremde

http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/

husky869
süchtig
Beiträge: 786
Registriert: 2006-10-04 15:57:20
Wohnort: Landsberg/L

Re: Fühler Kopftemperatur, welcher Zylinder?

#8 Beitrag von husky869 » 2012-06-15 8:42:12

Jo, deswegen decken wir den auch im Winter vorne ab... :D

Andy: Durch die lange 0,81er VTG-Untersetzung, anfänglich 150 Grad auf der Autobahn Vollast.
Habe den Abluftthermostat dementsprechend auf 120-130 Grad eingestellt.

Grüße
Michael
Armut ist ohne Geld gar nicht denkbar.
Mit aber auch nicht.

Gerhard Polt

Antworten