Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...
Moderator: Moderatoren
-
ingolf
- abgefahren
- Beiträge: 3229
- Registriert: 2006-11-24 21:07:51
- Wohnort: Berlin
#31
Beitrag
von ingolf » 2012-05-23 12:58:17
Und icke denke, dass der miese ÖPNV gerade deshalb so mies ist, damit nicht so viele Leute ihn nutzen.
Man stelle sich vor nur noch die Paar Paketkarren und einige Klempner würden durch die Stadt fahren. Wen könnten die geballte Obrigkeit dann noch schikanieren, ausnehmen, abzocken, umleiten, aussperren, ...? Na also, hat alles seinen Sinn.
Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !
-
x.l.
- abgefahren
- Beiträge: 2031
- Registriert: 2006-10-04 4:53:57
- Wohnort: Berlin
#32
Beitrag
von x.l. » 2012-05-23 15:00:37
Moin Jonson,
Es ist etwas weiter weg... aber du könntest eine Abstecher zum Flugplatz Altes Lager machen wo Jakob und ich unsere LKWs stehen haben. Ruhiges Plätzchen, evtl auch etwas fürs Wochenende. Wirklich lohnenswert... aber eben weiter weg und auch nicht mit ÖPNV zu erreichen. Sag Bescheid falls du es in Erwägung ziehst
Axel
Zuletzt geändert von
x.l. am 2012-05-23 15:56:27, insgesamt 1-mal geändert.
Baust du Turbo an Diesel, läuft Diesel wie Wiesel
-
x.l.
- abgefahren
- Beiträge: 2031
- Registriert: 2006-10-04 4:53:57
- Wohnort: Berlin
#33
Beitrag
von x.l. » 2012-05-23 15:01:28
doppelt
Baust du Turbo an Diesel, läuft Diesel wie Wiesel
-
DäddyHärry
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3901
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
#34
Beitrag
von DäddyHärry » 2012-05-23 15:19:39
Was mir dabei gerade einfällt...
mit Vorsicht zu genießen!!!
etwas weiter in der Stadt, recht ruhiger P&R am S-Bahnhof Buckower Chaussee...
Einfahrt zwischen S-Bahn und dem Gebraucht-LKW-Händler...
(von der B101 kommend direkt hinterm BÜ rechts)
Gruß Härry
Edith sagt: der Porsche-Schlepper ist aber schon weg!

If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)
-
tonnar
- abgefahren
- Beiträge: 2587
- Registriert: 2011-04-13 10:07:20
- Wohnort: Südbrandenburg
#35
Beitrag
von tonnar » 2012-05-23 16:23:36
x.l. hat geschrieben:Moin Jonson,
Es ist etwas weiter weg... aber du könntest eine Abstecher zum Flugplatz Altes Lager machen wo Jakob und ich unsere LKWs stehen haben. Ruhiges Plätzchen, evtl auch etwas fürs Wochenende. Wirklich lohnenswert... aber eben weiter weg und auch nicht mit ÖPNV zu erreichen. Sag Bescheid falls du es in Erwägung ziehst
Axel
Platz gibt´s da auf jedenfall genug und so ein kleiner Grillabend am Hangar ist ja eh schon ne Weile geplant.

Ich wäre dabei!
-
jonson
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4388
- Registriert: 2007-05-07 18:40:32
- Wohnort: Vilsbiburg
#36
Beitrag
von jonson » 2012-05-23 18:28:50
Gegen nen Grillabend bei Laster Schraubern an der Halle hätte ich mal ganz und garnix einzuwenden.. Denke ich hab am Woende 9./10.6. Frei..? Hoffe ich mal...Plan kommt noch, oder so...
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
-
DäddyHärry
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3901
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
#37
Beitrag
von DäddyHärry » 2012-05-25 9:46:03
JoDel hat geschrieben:tauchteddy hat geschrieben:Da gibt es an der B96A, vom Flughafen aus stadteinwärts, direkt gegenüber dem S-Bahnhof Altglienicke einen großen Parkplatz.
Moin Holger,
der ist aber mit
Verkehrszeichen 253 "geschmückt".
Weiß ich, weil ich dort öfter die Feldküche mit der leckeren Erbsensuppe anfahre und dabei immer dieses Verkehrszeichen ignorieren muss.
MfG
Jonas
Also gestern war das Schild nicht zu sehen....
Bin extra dran vorbei gefahren, nur Ausschilderung als P+R
Gruß Härry
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)
-
JoDel
- süchtig
- Beiträge: 941
- Registriert: 2006-10-03 13:20:57
- Wohnort: Berlin
#38
Beitrag
von JoDel » 2012-05-25 12:30:44
DäddyHärry hat geschrieben:
Also gestern war das Schild nicht zu sehen....
Bin extra dran vorbei gefahren, nur Ausschilderung als P+R
Dann kann ich demnächst die Feldküche ohne OWI-Verstoß anfahren.
Vor 4 Wochen war es noch da und bei
Street View ist es auch zu sehen.
MfG
Jonas
-
tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
#39
Beitrag
von tauchteddy » 2012-05-25 21:35:14
Da hat sich ja einiges getan in den letzten fünf Jahren. Das ist der Parkplatz, den ich meinte, der sah aber früher nicht so ordentlich aus ... Das Schild ist eindeutig, andererseits sind da Busplätze eingezeichnet, ohne dass eine Bus-Ausnahme vermerkt ist. Vielleicht hat das jemand gemerkt und das Schild deswegen wieder entfernt?
Zuckerbrot ist aus.
-
Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17897
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
#40
Beitrag
von Pirx » 2012-05-25 21:51:56
tauchteddy hat geschrieben:Das Schild ist eindeutig, andererseits sind da Busplätze eingezeichnet, ohne dass eine Bus-Ausnahme vermerkt ist.
Wenn Du das im verlinkten Google-Streetview zu sehende Schild "Durchfahrtverbot mit LKW-Symbol" meinst:
dieses Schild bedeutet, daß die Durchfahrt zwar für
LKW über 3,5 t zGG gesperrt ist, nicht jedoch für PKW oder
Busse über 3,5 t!
Wir haben hier in der Nachbarschaft eine sehr schmale Straße mit ebendiesem Schild, auf der mir täglich Linien- und Reisebusse begegnen. Daher habe ich mich da mal schlau gemacht. Es gilt wirklich nicht für Busse, egal welches Gewicht diese haben.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
-
Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
-
Kontaktdaten:
#41
Beitrag
von Transporter » 2012-05-26 10:21:22
@Pirx:
Das was daran spannend ist, ist ob ein Wohnmobil (das ja nachweislich nicht mehr zum Transport von Gütern gedacht ist, siehe Regeln für LKW "soundsoviel vom Fahrzeug muss Ladefläche sein") nicht auch ein "Personenkraftwagen" ist. Ich hatte diese Frage auch schonmal ins Forum eingebracht in so einem D/EU-Fahrzeugklassen Thread.
Kam aber glaube ich nix bei rum... das wäre echt spannend, auch um wieder bequem und legal einkaufen zu können.
Oft sind auf dem Land die Supermärkte mit eben diesem Zeichen ausgestattet, damit nicht verantwortungsbewußte Trucker auf dem Parkplatz ihre Fahrtüchtigkeit wieder herstellen.
Grüße,
Transporter.
-
tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
#42
Beitrag
von tauchteddy » 2012-05-26 12:55:31
Hast Recht, Pirx, habe ich nicht bedacht. Damit erledigt sich auch Transporters Einwand, weil im gesetzt nicht steht "Fahrzeuge, mit den Personen transportiert werden", sondern ausdrücklich "PKW". Mein Womo ist kein PKW, sondern ein So.Kfz. Womo über 2,8t.
Zuckerbrot ist aus.
-
Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
-
Kontaktdaten:
#43
Beitrag
von Transporter » 2012-05-26 13:43:18
Wo waren diese Klassen (PKW, LKW, Womo) nochmal definiert?
Das So.kfz ist ja m.E. erstmal eine Frage der Zulassung... evtl. gibt es ja da praktisch Platz für einen Joker den man in einer solchen Situation mal spielen könnte... oder nennen wir es mal eine "halbschlüssige" Argumentationskette, die im Zweifel mal greift
Grüße,
Transporter.
P.S.: @TT: Hast Du meine FS-Frage neulich eigentlich per PN bekommen, oder ist die Verschwunden? Nicht das ich Dir meine Arbeit aufhalsen wollte, aber Deine Meinung dazu hätte mich schon intressiert...
-
tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
#44
Beitrag
von tauchteddy » 2012-05-26 18:08:48
Naja, nicht nur eine frage der zulassung: ein womo ist völlig anders als ein PKW. Wie ich das meine? Schau mal rein :-)
Und über deine FS-Frage haben wir doch ausführlich konferiert *irritiertguckt*
Zuckerbrot ist aus.
-
pete
- abgefahren
- Beiträge: 1395
- Registriert: 2008-03-10 13:05:05
#45
Beitrag
von pete » 2012-05-27 12:21:05
Da steht seit 2010 geschlossen!
Am Alex in der Nähe vom Bahnhof gibt es ein DDR- Motorrad- Museum.
Ca 80 Zweiräder. Ein paar aus der ehem. CZ sind auch dabei.
War vor ca. 2 Wochen dort, kann ich empfehlen.
Rochstraße unter dem S- Bahnbogen.
Aliierten- Museum in der Clay- Allee:
Von 1945 bis zu deren Abzug.. Mit Rosinenbomber auf dem Gelände.
Der ist aber nur SO offen.
Kein Mueum:
Privatsammlung von ca. 40 LKW-> W 50 und L 60 bei der Firma City- caravan in Ludwigsfelde.
Alle FABRIKNEU !
Vorher anrufen!
pete

-
jonson
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4388
- Registriert: 2007-05-07 18:40:32
- Wohnort: Vilsbiburg
#46
Beitrag
von jonson » 2012-05-28 8:30:56
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
-
Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
-
Kontaktdaten:
#47
Beitrag
von Transporter » 2012-05-28 9:36:34
jonson hat geschrieben:...Aber wie immer in der Luftfahrt... Irgentwie ist da wohl ein Flughafen noch nicht fertig...
Da kann aber die Luftfahrt ausnahmsweise nix dazu... davon abgesehen vielleicht das so mancher Verantwortlicher den Kopf inne Wolken hat...
Guten Flug,
Transporter
-
DäddyHärry
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3901
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
#48
Beitrag
von DäddyHärry » 2012-05-29 14:03:03
DU bist aber nicht zufällig mit der LH in klassischer Lackierung gekommen?? Die haben wir gestern von der Besucherterasse aus landen sehen.
Achja, am äußersten Zipfel vom Flughafen gibt es ein privates Alliierten-Museum:
http://www.alliierteinberlin.de/
Gruß Härry
P.S. aus FB: Berlin - wir können alles.... außer Flughafen, S-Bahn, 1. Bundesliga

If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)
-
jonson
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4388
- Registriert: 2007-05-07 18:40:32
- Wohnort: Vilsbiburg
#49
Beitrag
von jonson » 2012-05-29 18:35:30
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
-
DäddyHärry
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3901
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
#50
Beitrag
von DäddyHärry » 2012-05-29 20:09:40
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)
-
Slarti
- Schlammschipper
- Beiträge: 493
- Registriert: 2007-12-03 18:30:35
- Wohnort: Berlin - Moabit
#51
Beitrag
von Slarti » 2012-05-30 12:08:36
Hallo Johnson,
Standplatz in der Nähe vom Flughafen Tegel ist einfacher:
Saatwinkler Damm (in Richtung Spandau, also vom Flughafen aus rechts) zwischen Kanal und Volkspark Jungfernheide. ÖPNV dann aber ab Flughafen (TXL-Bus, alle 5 Minuten tagsüber)
Alternativ (2 Stationen TXL zum Flughafen) am Plötzensee, ALDI-Parkplatz an der Autobahnausfahrt Beusselstraße, Tankstelle gegenüber - da gehts ca. 10 Minuten zu Fuß (entspannt gerechnet) zum S-Bhf Beusselstraße.
http://maps.google.de/maps?f=q&source=s ... .2,,0,4.68
Gruß, Hajo
-
jonson
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4388
- Registriert: 2007-05-07 18:40:32
- Wohnort: Vilsbiburg
#52
Beitrag
von jonson » 2012-05-30 17:41:31
Hajo.... Danke...

Die Leute der Hausbootfraktion da sind auch ganz nett...
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
-
JoDel
- süchtig
- Beiträge: 941
- Registriert: 2006-10-03 13:20:57
- Wohnort: Berlin
#53
Beitrag
von JoDel » 2012-05-30 20:49:16
Moin Jonson,
wenn du mal einen Platz im Grünen willst und trotzdem nicht weit vom Flughafen, dann empfehle ich dir
diesen Platz beim ehemaligen Friedhof am Plötzensee.
Die Straße ist am Ende eine Sackgasse die von beiden Seiten von einem Park umgeben ist.
Dort wirst du morgens vom Vogelgezwitscher geweckt....
MfG
Jonas
-
jonson
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4388
- Registriert: 2007-05-07 18:40:32
- Wohnort: Vilsbiburg
#54
Beitrag
von jonson » 2012-05-31 7:01:04
@Jonas... Der ist schön... Super.. Ich muss in 4 Wochen ja wieder nach Berlin..Danke
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
-
buckdanny
- abgefahren
- Beiträge: 1815
- Registriert: 2006-10-03 21:42:44
- Wohnort: Hardt-Siedlung
#55
Beitrag
von buckdanny » 2012-05-31 12:22:46
tauchteddy hat geschrieben:Naja, nicht nur eine frage der zulassung: ein womo ist völlig anders als ein PKW. Wie ich das meine? Schau mal rein :-)
Und über deine FS-Frage haben wir doch ausführlich konferiert *irritiertguckt*
Es wiederholt sich alles, ist doch noch garnicht solange her, das gleiche Thema mit dem Schweizer @Feron oder.
das Leben ist eher breit wie lang, und wir steh´n alle mittenmang!!
-
Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8886
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
-
Kontaktdaten:
#56
Beitrag
von Wombi » 2012-05-31 13:12:54
Dort wirst du morgens vom Vogelgezwitscher geweckt....
das Thema hatten wir doch schon mal .......
das nennt sich dann "" wachgevögelt "" .....
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-)))
www.wombi-on-tour.de
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24918
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#57
Beitrag
von Ulf H » 2012-05-31 13:16:00
Wombi hat geschrieben:Dort wirst du morgens vom Vogelgezwitscher geweckt....
das Thema hatten wir doch schon mal .......das nennt sich dann "" wachgevögelt "" .....
... hmmm, ersteres hab ich jeden Morgen ... letzteres ist mir schon ewig nicht mehr vorgekommen ... also für mich gibt es da einen kleinen, aber durchaus feinen Unterschied ... (was sich vielleicht noch nicht bis Oberbayern herumgesprochen hat) ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
#58
Beitrag
von tauchteddy » 2012-05-31 18:36:28
jonson hat geschrieben:Hajo.... Danke...

Die Leute der Hausbootfraktion da sind auch ganz nett...
Im Kolk? Da habe ich leider neulich ganz andere Erfahrungen gemacht ... Aber vielleicht mögen die bloß keine Bootfahrer.
Zuckerbrot ist aus.
-
Slarti
- Schlammschipper
- Beiträge: 493
- Registriert: 2007-12-03 18:30:35
- Wohnort: Berlin - Moabit
#59
Beitrag
von Slarti » 2012-06-11 9:18:43
Hallo,
wann bist Du denn jetzt in Berlin?
Juni ist ja schon - und Stammtisch ist morgen
Gruß, Hajo
-
jonson
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4388
- Registriert: 2007-05-07 18:40:32
- Wohnort: Vilsbiburg
#60
Beitrag
von jonson » 2012-06-30 16:53:04
Also wiedermal Berlin Tegel..ab 1. Juli bis 12. Juli..
Ich hätte Zeit ab Freitag 6. Juli abends bis Sonntag 8. Juli.. Hallengrillen? Ausflug ins Umland? Sinnlos Diesel verfahren zu geilen Plätzen? Den Berlinern mal Bayerische Bierkultur näherbringen . Was geht ab?..
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter