Auspuff seiltich höherlegen beim Kurzhauber
Moderator: Moderatoren
- Eifelyeti2011
- Selbstlenker
- Beiträge: 157
- Registriert: 2011-01-10 11:34:52
Auspuff seiltich höherlegen beim Kurzhauber
Hat jemand schon mal einen Auspuff beim Kurzhauber leitlich, neben dem Fahrerhaus höhergelegt? Ich kenne das vom Unimog und da gibt es ja fertige Auspuffanlagen. Beim Kurzhauber auch?
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Auspuff seiltich höherlegen beim Kurzhauber
... macht Lärm am Fahrerohr und Dieselschmierruss aufm Kofferdach ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Auspuff seiltich höherlegen beim Kurzhauber
Ulf H hat geschrieben:... macht Lärm am Fahrerohr und Dieselschmierruss aufm Kofferdach ...
Gruss Ulf


- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Auspuff seiltich höherlegen beim Kurzhauber
.. wer^s mag, ich kenne einen Hochauspuff an einem Mercur, der aus den genannten Gründen wieder tiefergelegt wurde ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Auspuff seiltich höherlegen beim Kurzhauber
ja, das wird dann evtl. schritt 2 werden, aber erstmal die version 

Re: Auspuff seiltich höherlegen beim Kurzhauber
Hallo Eifelyeti
Habe gerade bei meinem Hauber die Auspuffanlage aus Edelstahl bauen lassen ganz einfach nach meiner Zeichnung,habe auch über eine Hochlegung nach gedacht aber hatte Bedenken das das ganze dann zulaut wird.
Der bietet übriegens auch Hochlegungen an schau einfachmal auf die Seite WWW.Mogauspuff.de ich bin sehr zufrieden mit Arbeit und Preis.
Gruß aus Bedburg
Dag
Habe gerade bei meinem Hauber die Auspuffanlage aus Edelstahl bauen lassen ganz einfach nach meiner Zeichnung,habe auch über eine Hochlegung nach gedacht aber hatte Bedenken das das ganze dann zulaut wird.
Der bietet übriegens auch Hochlegungen an schau einfachmal auf die Seite WWW.Mogauspuff.de ich bin sehr zufrieden mit Arbeit und Preis.
Gruß aus Bedburg
Dag
- Eifelyeti2011
- Selbstlenker
- Beiträge: 157
- Registriert: 2011-01-10 11:34:52
Re: Auspuff seiltich höherlegen beim Kurzhauber
sieht echt spitze aus... darf ich fragen, was der spass so etwa kostet? 

Re: Auspuff seiltich höherlegen beim Kurzhauber
Moin,
ich habe noch zwei verchromte Essen mit Ý-Stück, Flexrohren (Edelstahl) und Klappen rumliegen, passt für OM352.
Bei Intresse kannst du dich melden...
Kann kostengünstig abgegebnen werden.
Grüße Jakob
ich habe noch zwei verchromte Essen mit Ý-Stück, Flexrohren (Edelstahl) und Klappen rumliegen, passt für OM352.
Bei Intresse kannst du dich melden...
Kann kostengünstig abgegebnen werden.
Grüße Jakob
Mein Zuhause ist die Welt....
- JRHeld
- abgefahren
- Beiträge: 2467
- Registriert: 2006-10-08 13:58:22
- Wohnort: meiner oder der vom Daimler?
Re: Auspuff seiltich höherlegen beim Kurzhauber
Moin,
Magic hier im Forum hatte mal so was gebaut, weiß aber nicht ob am A-Modell oder nur an seinem Magirus..
Fertig gibts so was glaub ich nicht.
Gruß
Jakob
Magic hier im Forum hatte mal so was gebaut, weiß aber nicht ob am A-Modell oder nur an seinem Magirus..
Fertig gibts so was glaub ich nicht.
Gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...
ich hab die Schrauberitis...
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Auspuff seiltich höherlegen beim Kurzhauber
Gibt es als Sonderausstattung direkt von MB für Kurzhauber. Ob heute noch lieferbar? Wer weiß ...JRHeld hat geschrieben:Fertig gibts so was glaub ich nicht.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- JRHeld
- abgefahren
- Beiträge: 2467
- Registriert: 2006-10-08 13:58:22
- Wohnort: meiner oder der vom Daimler?
Re: Auspuff seiltich höherlegen beim Kurzhauber
moin Pirx,
faszinierend, hab ich noch nie und nirgends und auch auf keinem Bild gesehen bisher...
wieder was gelernt
Gruß
Jakob
faszinierend, hab ich noch nie und nirgends und auch auf keinem Bild gesehen bisher...
wieder was gelernt

Gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...
ich hab die Schrauberitis...
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Auspuff seiltich höherlegen beim Kurzhauber
Sonderausstattung SA 19101, gültig für z.B. LA911B usw.
Man geht vom serienmäßigen Auspufftopf wieder nach vorne zum Fahrerhaus und dort nach oben.
Pirx
Man geht vom serienmäßigen Auspufftopf wieder nach vorne zum Fahrerhaus und dort nach oben.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Eifelyeti2011
- Selbstlenker
- Beiträge: 157
- Registriert: 2011-01-10 11:34:52
Re: Auspuff seiltich höherlegen beim Kurzhauber
super! danke!!!! taugt so auch als Muster für einen Eigenbau
Re: Auspuff seiltich höherlegen beim Kurzhauber
laut...könnte auf dauer etwas nerven...
aber Du kannst die lautstärke mit dem dreiecksfenster regeln...
grüsse roman

aber Du kannst die lautstärke mit dem dreiecksfenster regeln...

grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
- Lennat1113
- Überholer
- Beiträge: 233
- Registriert: 2007-10-18 23:20:44
Re: Auspuff seiltich höherlegen beim Kurzhauber
Grüße Dich.
Keine Ahnung, ob Du einen Turbomotor hast. Wenn, dann brauchst Du Dir über die Lautstärke keine Sorgen zu machen. Ich habe den meinen einmal komplett ohne Schalldämpfer angelassen, in der Hoffnung auf Sound. Fehlanzeige. Der Turbo schluckt alles weg.
Meine Abgasanlage habe ich seinerzeit mit Standartbaueilen (Rohrbögen, Geraden und Endschalldämpfer aus polliertem VA. Nur nach Durchmesser gekauft) von `Europarts´ gebaut.
Keine Ahnung, ob Du einen Turbomotor hast. Wenn, dann brauchst Du Dir über die Lautstärke keine Sorgen zu machen. Ich habe den meinen einmal komplett ohne Schalldämpfer angelassen, in der Hoffnung auf Sound. Fehlanzeige. Der Turbo schluckt alles weg.
Meine Abgasanlage habe ich seinerzeit mit Standartbaueilen (Rohrbögen, Geraden und Endschalldämpfer aus polliertem VA. Nur nach Durchmesser gekauft) von `Europarts´ gebaut.
Alles was du hast - hat irgendwann dich
- Lennat1113
- Überholer
- Beiträge: 233
- Registriert: 2007-10-18 23:20:44
Re: Auspuff seiltich höherlegen beim Kurzhauber
hey Jürgen,
ich habe laut geschrieben...nicht lärm...
reicht das ?
grüsse roman
ich habe laut geschrieben...nicht lärm...
reicht das ?

grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
Re: Auspuff seiltich höherlegen beim Kurzhauber
Servus Gemeinde,
hab zwar keinen Hauber, aber auch den Auspuff hochgelegt. Er war zvor ab Werk unter der Stoßstange verbaut wegen
des ehemaligen Aufbaus (Antennenmast mit Hydraulikstützen die im Weg waren).
Der neue Auspuff ist deutlich leiser und "dunkler" im Sound.
Hier noch ein Bildle,
Grüßle, Stephan
hab zwar keinen Hauber, aber auch den Auspuff hochgelegt. Er war zvor ab Werk unter der Stoßstange verbaut wegen
des ehemaligen Aufbaus (Antennenmast mit Hydraulikstützen die im Weg waren).
Der neue Auspuff ist deutlich leiser und "dunkler" im Sound.
Hier noch ein Bildle,
Grüßle, Stephan
Unglaublich ist des Lasters Kraft,
wenn er mit Dieselpower schafft!
wenn er mit Dieselpower schafft!
Re: Auspuff seiltich höherlegen beim Kurzhauber
TSS TSS Stephan
Hättest Dir ein Magirus gekauft. Da wurde Serienmässig geiler Sound verbaut.
Bald können wir (oder ich halt) mal wieder durch die Gegend brummeln. Hab einen Hang gefunden zum hochfahren ca 30m fast 40° steil
wollen wir mal sehen ob der hochgelegte Auspuff helfen kann
Bis denne
Bernhard
Hättest Dir ein Magirus gekauft. Da wurde Serienmässig geiler Sound verbaut.

Bald können wir (oder ich halt) mal wieder durch die Gegend brummeln. Hab einen Hang gefunden zum hochfahren ca 30m fast 40° steil
wollen wir mal sehen ob der hochgelegte Auspuff helfen kann

Bis denne
Bernhard
Re: Auspuff seiltich höherlegen beim Kurzhauber
Servus Mac Trac,
dann nehm ich mal die Ketten mit ;-))))))
Freu mich schon mal wieder etwas Dieselöl zu verbrennen....
Bis in kürze....
Goliath
dann nehm ich mal die Ketten mit ;-))))))
Freu mich schon mal wieder etwas Dieselöl zu verbrennen....
Bis in kürze....
Goliath
Unglaublich ist des Lasters Kraft,
wenn er mit Dieselpower schafft!
wenn er mit Dieselpower schafft!
Re: Auspuff seiltich höherlegen beim Kurzhauber
Hi Stephan,Goliath hat geschrieben:Servus Gemeinde,
hab zwar keinen Hauber, aber auch den Auspuff hochgelegt. Er war zvor ab Werk unter der Stoßstange verbaut wegen
des ehemaligen Aufbaus (Antennenmast mit Hydraulikstützen die im Weg waren).
Der neue Auspuff ist deutlich leiser und "dunkler" im Sound.
Hier noch ein Bildle,
Grüßle, Stephan
wenn Du das Teil nach vorne drehst, dann hast Du ein Periskop.... wenn's mal etwas tiefer werden sollte

Alec
Skandinavien 2016: http://tamjak.de/category/reise/2016-skandinavien
Island 2012: http://thetamjaks.blogspot.de/
Seit kurzem Lasterlos (ex. Magirus Deutz 170 D11)
Island 2012: http://thetamjaks.blogspot.de/
Seit kurzem Lasterlos (ex. Magirus Deutz 170 D11)
- celestine2
- Überholer
- Beiträge: 289
- Registriert: 2010-04-17 8:06:28
- Wohnort: Katalonien
Re: Auspuff seiltich höherlegen beim Kurzhauber
Dass es im Fahrerhaus noch lauter
werden kann, wenn ich den Auspuff nach oben verlege, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Zwischen Motor und Fahrersitz ist nur ein Blechschutz angebracht, der auch noch Schraublöcher hat und der Auspuff verläuft unter dem hauchdünnen Blech der Schaltkulisse mit sechs Durchgängen für die Schalthebel und zwei für die Bremsflüssigkeitsbehälter neben dem Fahrersitz (im Sommer steigt dort eine angenehme Wärme von 40 Grad und mehr auf).
, wie - bitte schön - kann man die Einwirkung der Geräuschentwicklung auf den Fahrer noch steigern??
Aufpuffrohr durch den Fußraum verlegen?
Ich möchte den Auspuff auch gerne nach oben verlegen, neben der geilen Optik hat das gesundheitliche Gründe: beim Luftpumpen kann ich einen Kontrollgang ums Auto ohne Sicht und Atembehinderung machen und die blöden Spüche in der Halle: deiner hat wohl Euro minus 4, hust, röchel, muss ich dann auch nicht mehr hören.
Gruß
Ralf




Ich möchte den Auspuff auch gerne nach oben verlegen, neben der geilen Optik hat das gesundheitliche Gründe: beim Luftpumpen kann ich einen Kontrollgang ums Auto ohne Sicht und Atembehinderung machen und die blöden Spüche in der Halle: deiner hat wohl Euro minus 4, hust, röchel, muss ich dann auch nicht mehr hören.
Gruß
Ralf
LAF 1113/42 B