Einfacher PC-Drucker für unterwegs - gibt's sowas noch?

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dare2go
abgefahren
Beiträge: 1177
Registriert: 2011-04-13 6:26:30
Wohnort: Mullumbimby/AUS
Kontaktdaten:

Einfacher PC-Drucker für unterwegs - gibt's sowas noch?

#1 Beitrag von dare2go » 2012-05-13 3:46:34

Mal 'ne (nicht so) blöde Frage:
gibt es noch irgendwelche kompakte und robuste, aber vor allem erschwingliche Computerdrucker für unterwegs?
Laser scheint schonmal auszuscheiden, da der Anwärmstrom zu hoch ist proportional für eine Seite.

Früher war das so einfach: Canon hatte den BJ-10, der war klein, einfach, und passte sogar in einen Aktenkoffer.
Heute? Scheint fast Fehlanzeige zu sein, ausser man will über €250 für einen Canon PIXMA iP100 ausgeben, und der macht dann gleich wieder bunt und kostet mehr Tinte. Ich will nur einen einfachen Drucker um schwarzen Text auf weisses Papier zu bekommen (die Situation ergibt sich manchmal unterwegs, und wenn man auch nur sein "eigenes offizielles Dokument" erstellen will). Und etwas Pistenfahren sollte er auch überleben (wenn auch in Schaumgummi verpackt), aber ich will nicht einen, der genauso viel Platz braucht wie 'nen ganzer Truma-Boiler. Stromanschluss geb ich ihm schon, nur ein Stromfresser soll er nicht sein.

[alter Muffel an:]Warum müssen Firmen immer alles gross und kompliziert bauen?
Mit Autos scheint das ja so ähnlich zu laufen: da werden neue spritsparende Motoren entwickelt, um dann mehr technischen Schnickschnack mit entsprechendem Gewicht (und Mehrverbrauch) durch die Gegend zu kutschieren und öfters in die Fachwerkstatt zu bringen...
[/alter Muffel aus]

Irgendeine idee, was es gebraucht gibt mit noch was "Leben" (= also nicht aufgebraucht)?
Ich habe sage-und-schreibe einen BJ-10 in der Bucht gefunden, aber das muss ja beinahe eine Antiquität sein, und dann haben moderne Netbooks oder Ultrabooks ja auch keinen parallelen Printerport mehr, also braucht der Drucker zumindest USB-Schnittstelle...
Mit bestem Gruss

Jürgen

------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR

2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/

Benutzeravatar
Globeunlimited
infiziert
Beiträge: 56
Registriert: 2011-05-09 16:53:22
Wohnort: NZ und die Welt
Kontaktdaten:

Re: Einfacher PC-Drucker für unterwegs - gibt's sowas noch?

#2 Beitrag von Globeunlimited » 2012-05-13 6:45:17

Hello,

Mann kann auch alles zum Problem machen!
Scheint fast Fehlanzeige zu sein, ausser man will über €250 für einen Canon PIXMA iP100 ausgeben
Pixma MG5150 letztes Jahr als Auslaufmodell für 80 Euro, l=46, b=37, h=16, Kopieren, Scannen, Drucken SW und Bunt.
Stromanschluss geb ich ihm schon, nur ein Stromfresser soll er nicht sein.
Willst du ein Buch Drucken? Drucker Einschalten Dokument Drucken-Kopieren-Scannen alles unter 1 Minute dann Gerät wieder aus.

Einfache kleine SW Drucker bekommst du auch noch bei den Elektromärkten also geben tut es die schon noch aber für "deine kleine Dokumentendruckerei" ist Farbe und Scannen sehr von Vorteil ganz zu schweigen von der Möglichkeit in Ruhe mal was kopieren zu können.

have a nice day
Martin
you can't buy experience, you can only buy knowledge ....

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

Re: Einfacher PC-Drucker für unterwegs - gibt's sowas noch?

#3 Beitrag von tauchteddy » 2012-05-13 7:51:43

Für den Parallelanschluss gibt es Adapterkabel, damit betreibe ich einen alten LJ6 an Thinkpad und Netbook.
Zuckerbrot ist aus.

Andy
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4596
Registriert: 2008-06-14 10:58:36

Re: Einfacher PC-Drucker für unterwegs - gibt's sowas noch?

#4 Beitrag von Andy » 2012-05-13 8:02:40

Moin, ich habe hier noch nen BJC 250 rumstehen.

Hatte bis vor dem Laserdrucker noch gefunzt. Bei Intresse könnte ich den nochmal ausprobieren ob die Mechanik klappt. Die Druckerpatrone ist bestimmt hin, so alt wie die ist.


weiteres dann per PN

mfg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---

Benutzeravatar
dare2go
abgefahren
Beiträge: 1177
Registriert: 2011-04-13 6:26:30
Wohnort: Mullumbimby/AUS
Kontaktdaten:

Re: Einfacher PC-Drucker für unterwegs - gibt's sowas noch?

#5 Beitrag von dare2go » 2012-05-13 8:11:42

Globeunlimited hat geschrieben:Willst du ein Buch Drucken? Drucker Einschalten Dokument Drucken-Kopieren-Scannen alles unter 1 Minute dann Gerät wieder aus.
:lol: Bei 'nem modernen Drucker, vor allem wenn man den Strom abschaltet - das ich nicht LACHE :lol:
Unser Canon MP350 (oder so) braucht im "normalen" Betrieb schon oft 3-4 Minuten, um alle Farben einmal durchzuspülen (= meine Farben zu verschwenden!!), bis er dann mal fertig ist und eine Zeile druckt... :motz:
Mit bestem Gruss

Jürgen

------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR

2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/

Benutzeravatar
Vario 815 DA
abgefahren
Beiträge: 1133
Registriert: 2009-03-29 23:57:04
Wohnort: Niederbayern

Re: Einfacher PC-Drucker für unterwegs - gibt's sowas noch?

#6 Beitrag von Vario 815 DA » 2012-05-13 12:12:49

Hallo Jürgen,

mit dem hier:
http://www.ebay.de/itm/Canon-Pixma-iP90 ... 3cc62dd61a

bin ich schon Jahrelang zufrieden. (auch unterwegs)

Grüße zu anderen Seite der Erde von mir
Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.

Benutzeravatar
danimilkasahne
abgefahren
Beiträge: 3009
Registriert: 2006-10-03 20:57:00

Re: Einfacher PC-Drucker für unterwegs - gibt's sowas noch?

#7 Beitrag von danimilkasahne » 2012-05-13 14:51:19

ja , bis vor etwa einem halben Jahr lagen Notebookkoffer (ohne Notebook) wie Blei bei eaby

vgl: 170839711459 ...
oder ebay Suche : Drucker Koffer


/dms typo

Benutzeravatar
seppr
abgefahren
Beiträge: 1236
Registriert: 2008-04-06 12:42:44
Wohnort: Südbayern

Re: Einfacher PC-Drucker für unterwegs - gibt's sowas noch?

#8 Beitrag von seppr » 2012-05-13 20:47:04

Hallo Jürgen

Klar haben moderne Farbdrucker auch ihre (kostenmäßigen) Nachteile. Aber gerade auf Reisen ist es schon ganz nett, wenn man Leute kennenlernt und ihnen zum Abschied ein paar Bilder von ihnen oder zusammen mit ihnen schenken kann.
Muss man natürlich geeignetes Papier und Tinte dabei haben und das bekommt man nicht überall. Aber einen Drucker in dem beengten Raum mitnehmen und dann kann der nur Texte - ????

Sepp R

guenster
Schlammschipper
Beiträge: 450
Registriert: 2009-03-22 11:15:05
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Einfacher PC-Drucker für unterwegs - gibt's sowas noch?

#9 Beitrag von guenster » 2012-05-13 20:51:30

Ich kann den HP 460 oder 470 empfehlen. Klein, druckt farbig (wenn gewünscht) zuverlässig.
Gruß aus dem WW= Westerwald ;-)

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

Re: Einfacher PC-Drucker für unterwegs - gibt's sowas noch?

#10 Beitrag von tauchteddy » 2012-05-13 21:16:34

Also, für die Bilder muss man keinen Drucker mitnehmen. Die gibt man digital mit und wer will, druckt sie sich in genau der Größe und Qualität aus, die er haben möchte ...
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: Einfacher PC-Drucker für unterwegs - gibt's sowas noch?

#11 Beitrag von Wombi » 2012-05-13 21:24:00

Es gibt aber auch Gegenden, wo es "nix" digitales im ganzen Haus gibt .....

Und da sind eben, auch kleine Fotos das absolute Gastgeschenk.


Gruß, Wombi
Zuletzt geändert von Wombi am 2012-05-13 22:03:39, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
marcus70
Schrauber
Beiträge: 327
Registriert: 2011-03-13 18:05:47
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Einfacher PC-Drucker für unterwegs - gibt's sowas noch?

#12 Beitrag von marcus70 » 2012-05-13 21:49:30

da stimme ich Wombi uneingeschränkt bei und bin deshalb ebenfalls auf der Suche nach einem kleinen Drucker. Finde den o.g. Link zu dem Canon Drucker sowohl preislich wie auch größen- und ausstattungsmäßig sehr interessant.
Liebe Grüße
Marcus

Benutzeravatar
dare2go
abgefahren
Beiträge: 1177
Registriert: 2011-04-13 6:26:30
Wohnort: Mullumbimby/AUS
Kontaktdaten:

Re: Einfacher PC-Drucker für unterwegs - gibt's sowas noch?

#13 Beitrag von dare2go » 2012-05-14 0:19:56

Danke für die rege Teilnahme, da sind ja einige Modelle genannt worden welche ich nicht kannte (z.T. da's die hier in Australien nicht viel gibt) - jetzt weiss ich etwas genauer wonach ich gucken sollte wenn ich in D'land bin.
:search:

Der HP460 und die Canon-Modelle iP90 und i70 scheinen zumindestens grössenmässig zu passen <<< wie sieht's denn da mit Tintenversorgung aus?

Naja, ich denke ich kann "mit Farbe leben", solange das Ding die nicht alle in den Abfalltank pumpt (wie unser derzeitiger Canon, bei dem wir schon mindestens 4× alle Farben ersetzt haben ohne jemals einen einzigen Farbausdruck gamacht zu haben — ich hasse den!). Farbe beim Drucker ist für mich so ähnlich wie Videos: manchmal gut wenn man's hat, aber ich benutze beide so gut wie nie, und kann gut ohne leben...
Globeunlimited hat geschrieben:Pixma MG5150 letztes Jahr als Auslaufmodell für 80 Euro, l=46, b=37, h=16, Kopieren, Scannen, Drucken SW und Bunt.
Bei den Massen konkuriert der aber schon beinahe mit der von mir genannten Truma-Therme. Wenn ich unnötige Luxusgegenstände in so einer Grösse mitnehme, und ein Drucker ist schon Luxus, dann habe ich bald keinen Platz mehr für das Notwendige (z.B. Wein -LOL). Ausserdem lässt sich so ein grosser Drucker schlecht verstecken, und normalerweise verwahre ich alles Computergedöns gut versteckt (die gespeicherten Erinnerungswerte sind ja meist unersetztbar, und ein schneller Einbruch kann ja doch mal passieren); wir haben unterwegs nie unseren Camper verlassen mit Computer(n) in Sicht, selbst nicht auf Übernachtungsplätzen.
Mit bestem Gruss

Jürgen

------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR

2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/

Benutzeravatar
Globeunlimited
infiziert
Beiträge: 56
Registriert: 2011-05-09 16:53:22
Wohnort: NZ und die Welt
Kontaktdaten:

Re: Einfacher PC-Drucker für unterwegs - gibt's sowas noch?

#14 Beitrag von Globeunlimited » 2012-05-14 7:32:12

@ dare2go

http://www.ebay.de/itm/Antike-Burotechn ... 4d0121f63d

- kein Strom
- relativ klein
- nicht als Drucker zu erkennen
- Garantiert keine Farbe
- nicht Diebstahlgefährdet

greif zu ......

grüsse
Martin
you can't buy experience, you can only buy knowledge ....

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6042
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

Re: Einfacher PC-Drucker für unterwegs - gibt's sowas noch?

#15 Beitrag von AL28 » 2012-05-14 9:49:25

Hallo
Globeunlimited hat geschrieben:@ dare2go

http://www.ebay.de/itm/Antike-Burotechn ... 4d0121f63d

- kein Strom
- relativ klein
- nicht als Drucker zu erkennen
- Garantiert keine Farbe
- nicht Diebstahlgefährdet

greif zu ......

grüsse
Martin
Der geht auch mit Farbe , es kommt auf deine Matrizen an .
So was gefällt mir einfach . :D
Gruß
oli

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

Re: Einfacher PC-Drucker für unterwegs - gibt's sowas noch?

#16 Beitrag von tauchteddy » 2012-05-14 12:11:35

Entschuldige Wombi, daran erkennst du den nicht-Reisenden. Ich habe natürlich nicht an Einherimische, sondern nur an andere Reisende gedacht :blush:
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: Einfacher PC-Drucker für unterwegs - gibt's sowas noch?

#17 Beitrag von Wombi » 2012-05-14 13:19:53

Mußten wir auch erst lernen ..... :cool:

Es ist unglaublich, welche Freude man mit so einem Fotoausdruck auslösen kann.


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
Kara Oke
neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 2012-05-04 11:20:48

Re: Einfacher PC-Drucker für unterwegs - gibt's sowas noch?

#18 Beitrag von Kara Oke » 2012-05-24 11:25:31

Hallo, ich nehme auf größeren Touren manchmal meine alte Schreibmaschine mit. Und wenn es nur um selbstverfasste Textdokumente geht, würde ich ein gebrauchtes Exemplar hiervon vorschlagen, wenn man keine mehr hat. Aber extra einen Drucker kaufen, wäre mir zu umständlich, abgesehen davon, dass ich um den auch ein bisschen Angst hätte. Aber prinzipiell versuche ich solche Dinge zuhause zu lassen und für die Zeit den Abstand davon zu genießen. Andererseits hat man mit einem Drucker fertige Dokumente schnell bei der Hand, was zugegeben seine Vorteile hat.

Benutzeravatar
Der Große Wagen
Überholer
Beiträge: 220
Registriert: 2010-12-12 17:52:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Einfacher PC-Drucker für unterwegs - gibt's sowas noch?

#19 Beitrag von Der Große Wagen » 2012-05-24 18:10:44

Auch wir können den Canon IP90 empfehlen -
klein, also gut zu verstauen,
zuverlässig, druckt bei uns auch nach längerer Pause bisher ohne Tintenprobleme,
relativ sparsam im Tintenverbrauch, auf keinen Fall mit seinen großen Brüdern zu vergleichen.

Hatten auf unserer einjährigen Tour durch Nordamerika vorsichtshalber Ersatzpatronen mit. Die Tintenpatronen sind getrennt nach Schwarz und Farbe, so dass man halt auch nur die auswechseln muss, die leer (weil stark benutzt) ist.

Gruß
Christine
Der Sinn des Reisens besteht darin, unsere Phantasien durch die Wirklichkeit zu korrigieren.
Statt uns die Welt vorzustellen, wie sie sein könnte, sehen wir sie wie sie ist.
(Samuel Johnson)

http://www.dergrossewagen.eu
http://www.dergrossewagen.de

Benutzeravatar
carlomog
infiziert
Beiträge: 74
Registriert: 2011-03-18 11:42:25
Wohnort: Lützelbach

Re: Einfacher PC-Drucker für unterwegs - gibt's sowas noch?

#20 Beitrag von carlomog » 2012-05-24 20:17:27

Hallo Forum,

ich benutze so Drucker beruflich, mit den Canon ip 80 od. 90 hatte ich nur Probleme. Ursache war Resttintenbehälter voll, da sitzt irgendwo ein kleiner Schwamm und der erzeugt dann diese Fehlermeldung, die damals nur vom Werkskundendienst zurück gestellt werden konnte. Meine Kollegen und ich sind dann wieder auf den HP umgestiegen.

LG
Carlo
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit
einem gewissen Grad an Verücktheit.

Erasmus von Rotterdam

Antworten