Südtirol, Auswahlhilfe............

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Woldipolet
Schlammschipper
Beiträge: 477
Registriert: 2008-08-24 19:17:07
Wohnort: Bodensee

Südtirol, Auswahlhilfe............

#1 Beitrag von Woldipolet » 2012-04-22 11:06:43

Die Spritpreise in Relation zu meinen finanziellen Möglichkeiten lassen es angeraten sein diesen Sommer nicht allzuviele Kilometer zu machen.
Dieser Link hat mich angeregt im Sommer doch endlich mal nach Südtirol zu fahren. Wandern und Berge sind eh unser Ding..........
Mit den ersten Clicks ins Netz kommt dann auch sofort die Informationsflut. Die Qual der Auswahl und später oft die Enttäuschung vor Ort. Drei Wochen sind auch nicht so lang dass man zwei davon im Lkw sitzen möchte um lauschige Plätzchen zu suchen. Zumindest die beste aller Ehefrauen wandert lieber als das sie fährt........
Im Besten Fall hat jemant Tipps für halblegale oder legale Stellmöglichkeiten die nicht in jedem Führer bekannt sind, Wanderparkplätze, Passparkplätze Seilbahnen etc.......... die sich als Ausgangspunkt für 3-4 mehrstündige oder ganztägige Wanderungen eignen. Gerne auch Hinweise über offizielle Plätze, die den Zehner oder Zwanziger wert sind den der Betreiber erhebt.
Damit ich nicht Anlass bin wieder die Diskussion zu eröffnen ob man so etwas im Netz veröffentlicht oder nicht, Hinweise gerne per pm :unwuerdig: :unwuerdig: :unwuerdig:
Woldi



Blumen pflücken während der Fahrt verboten!

seybie
neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 2012-01-28 19:09:23
Wohnort: Kirchheim/Teck

Re: Südtirol, Auswahlhilfe............

#2 Beitrag von seybie » 2012-04-23 18:06:31

Hallo Woldi,

als absolutes Highlight kann ich dir die Drei-Zinnen empfehlen. Es gibt eine (leider recht teure) Mautstrasse nach oben, welche an der Auronzohütte an einem großen Parkplatz mit traumhafter Aussicht direkt unterhalb der Drei-Zinnen endet. Da darf man 24 Stunden bleiben - wenn man länger bleibt, muss man an der Mautstation bei Abfahrt wieder 24h nachzahlen.
Vorteil ist halt, dass man frühmorgens in einem traumhaften Panorama aufwacht und die Drei-Zinnen umrunden kann (ca. 3-4 Stunden), bevor die Touristenströme kommen.
Fazit: Teuer aber traumhaft.

http://www.rmcveste.de/stellplaetze/ita ... index.html

Grüße
Ralph

winni
LKW-Fotografierer
Beiträge: 117
Registriert: 2010-03-08 14:51:02
Wohnort: Seeg

Re: Südtirol, Auswahlhilfe............

#3 Beitrag von winni » 2012-05-04 17:17:29

Hallo,
die Straße zu den 3-Zinnen ist derzeit gesperrt, komme gerade von dort. Wenn man von Toblach Richtung 3 Zinnen- fährt kommt man am Kriegerfriedhof Nasswand vorbei. Evtl. kannst du dort mal stehen. Kurz danach auf der linken Seite nach dem Gasthaus drei-Zinnenblick ein Parkplatz direkt neben der Straße auch mal ohne speziellem Verbotsschild.
Ansonsten kann ich dir den Stellplatz in Sexten empfehlen, wenn das Wetter schlecht ist. Ein 3-'Tage Paket mit Sauna und Bad, Abendmenü vom Feinsten, 1 Frühstück auf dem Premiumplatz für momentan 143 Euro (für zwei Personen).

Viel Spaß noch in Südtirol
Winni
Nütze deine Tage!

Antworten