Wo habt Ihr eure Feuerlöscher angebracht?
Darf's ein bisschen mehr sein?
Hintergrund:
Ich habe meine alten Feuerlöscher zur Überprüfung gebracht und festgestllt, dass diese schon zu alt sind um eine Prüfplakette zu kriegen. Neuanschaffung steht als an.
Die alten Feuerlöscher (1x 1kg und 1x 2kg, jeweils ABC-Pulver) scheinen mir ohnehin unterdimensioniert. Beide waren bisher im Innenraum angebracht
Nach Recherche im Web und im Forum bin ich zu dem Schluss gekommen: Den Universal-Löscher für meine Anforderungen gibt es nicht.
Anforderungen:
- kleine Brände im Innenraum in der Entstehung löschen. Hier möglichst wenig Kollateralschäden gewünscht. Wenn es dann gröber brennt, ist es ohnehin zu spät
- kleine bis mittlere Brände im Außenbereich/Motorraum
Eckdaten:
- Magirus 170D11 (ex Feuerwehr - hilft das hierbei

- 4x 5kg Gas an Bord, Gas-Kochstelle, Heizung, Kühlschrank
- 230V Anschluss mit allen möglichen Wandlern und Ladegeräten in Zusammenspiel mit den Versorger-Batts (2x 180Ah AGM)
- Doka hat 2 Seitentüren als "Fluchtweg" - eine davon zu Standzeiten mit dem Tisch verbaut
- wir planen mit 6 Personen zu reisen.
Aktuell würde ich mir folgende Konstellation zulegen:
- 2kg Schaum für Innenraum. Anbringung innen am Eingang der Doka.
- 6kg Pulver - Anbringung im Außenbereich in einem Feuerlöschkasten
- Ich würde versuchen, den Kasten direkt hinter dem vorderen linken Rad anzubringen. Zwischen dem Vorderrad und dem originalen Tank sind ca. 60cm Platz der unter dem Einstieg kaum genutzt ist. Zudem ist der Standardeinstieg ja auf der rechten Seite. Hätte den Vorteil, dass man als Fahrer recht schnell hinkommt
- Eventuell später noch einen weitern 6kg Pulverlöscher. Ich habe hinten einen Staukasten, der noch einen Löschdecken-Kasten drin hat. Da würde ich noch eine Halterung einbauen. Nachteil: Man muss hier mit Vierkantschlüssel rein um den Löscher zu holen....
In etwa so ein Kasten - leider aus Plastik.
http://www.ebay.de/itm/Feuerloscher-6-K ... 4842866faa
Ich würde hierfür eine eigene Halterung bauen.
Meine Fragen:
- Löschkonzept ok?
- Dimensionierung ok?
- Ist der Löschkasten dann nicht zu nah am Vorderrad? Geländegängigkeit?
- Eher ein Metallkasten?
Habt ihr vielleicht Bilder, wo ihr eure verbaut habt?
Dank euch
Alec