Seilwinde 20000lbs= 9071kg
Moderator: Moderatoren
Seilwinde 20000lbs= 9071kg
Hallo,
Ich kann Seilwinden einkaufen mit einer Zugleistung von 20.000lbs =9071.84 kg
Der Preis ist o.k. bis extrem günstig. Details werden noch verhandelt. (Zielrichtung € 500)
Offene Fragen:
wie hoch sind die Transportkosten von einem chinesichen Hafen bis in die EU- könnte in Bremen/Hamburg abgeholt werden. Gewicht 52kg - seperat Seil - Dyneema- + Umlenkrolle (Gewicht unter 20kg) ?
Wie hoch ist der Zoll für eine elektrische Seilwinde 12/24V?
Da der Hersteller nicht bereit ist anzugeben, was die Winde im freien Zug heben kann, bin ich nicht ganz sicher, ob es gerechtfertigt ist, statt dem Greifzug (3T) diese Winde mitzunehmen.
Motor 5,5kW)
Ist diese Winde von der Zugkraft ausreichend?
Welche Belastung sollte das Seil aushalten?
Ich muß die minimal Grenze angeben, um ein möglichst langes Zugseil zu erhalten. Das Stahlseil des Herstellers hat eine Stärke von 13mm
Macht es Sinn, zusätzlich noch ein Seil zu bestellen, damit das Seil verlängert werden kann und ein statisches Abschleppseil zur Verfügung steht (wegen der Abschleppfunktion denke ich an eine Bruchlast von > 20T.?
Gruß
Bernd
Im Voraus vielen Dank
Gruß
Bernd
Ich kann Seilwinden einkaufen mit einer Zugleistung von 20.000lbs =9071.84 kg
Der Preis ist o.k. bis extrem günstig. Details werden noch verhandelt. (Zielrichtung € 500)
Offene Fragen:
wie hoch sind die Transportkosten von einem chinesichen Hafen bis in die EU- könnte in Bremen/Hamburg abgeholt werden. Gewicht 52kg - seperat Seil - Dyneema- + Umlenkrolle (Gewicht unter 20kg) ?
Wie hoch ist der Zoll für eine elektrische Seilwinde 12/24V?
Da der Hersteller nicht bereit ist anzugeben, was die Winde im freien Zug heben kann, bin ich nicht ganz sicher, ob es gerechtfertigt ist, statt dem Greifzug (3T) diese Winde mitzunehmen.
Motor 5,5kW)
Ist diese Winde von der Zugkraft ausreichend?
Welche Belastung sollte das Seil aushalten?
Ich muß die minimal Grenze angeben, um ein möglichst langes Zugseil zu erhalten. Das Stahlseil des Herstellers hat eine Stärke von 13mm
Macht es Sinn, zusätzlich noch ein Seil zu bestellen, damit das Seil verlängert werden kann und ein statisches Abschleppseil zur Verfügung steht (wegen der Abschleppfunktion denke ich an eine Bruchlast von > 20T.?
Gruß
Bernd
Im Voraus vielen Dank
Gruß
Bernd
Unsere Kopf ist rund, damit wir beim denken die Richtung wechseln können. Francis Picabia
carpe Diem
carpe Diem
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: Seilwinde 20000lbs= 9071kg
Hallo Bernd,
Zoll müßte ca 7-10% vom Kaufpreis betragen zzgl. 19% Umsatzsteuer
FOB ist Free on Board ohne Versicherung
Wünsche Dir viel Erfolg.

Zoll müßte ca 7-10% vom Kaufpreis betragen zzgl. 19% Umsatzsteuer
FOB ist Free on Board ohne Versicherung
Wünsche Dir viel Erfolg.



Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Re: Seilwinde 20000lbs= 9071kg
Zollsätze in der Grössenordnung sind eher die Ausnahme.RandyHandy hat geschrieben:Hallo Bernd,
Zoll müßte ca 7-10% vom Kaufpreis betragen zzgl. 19% Umsatzsteuer
Die Seilwinde ist Zollfrei kommt nur die EUSt, 19%, drauf.
das Leben ist eher breit wie lang, und wir steh´n alle mittenmang!!
Re: Seilwinde 20000lbs= 9071kg
Hallo Bernd
Wenn du irgendetwas über Seilwinden wissen möchtest wende dich an Rudi Krümmel
http://www.kruemmeloffroad.de/htm/kontakt.htm
Und tu dir selber einen gefallen und lass die Finger von der China Scheiße.
Ich weiß wovon ich rede, spiele seit über 30 Jahren mit dem Zeug rum.
Die Winde an meinem Jeep CJ 5 Fahrzeuggewicht ca 1400kg hat schon 9 PS.
und zieht ca 4to.
Ein richtig festgefahrener Jeep brauch da schon eine Umlenkrolle.
Wenn schon Elektrisch dann eine Warn 12500 und 2 Stück Umlenkrollen.
http://www.kruemmeloffroad.de/htm/Angebote.htm
Die Goßen Horn Winden sind das einzig brauchbare was es aus China gibt und die kann er alle besorgen.
Gruß Frank
Wenn du irgendetwas über Seilwinden wissen möchtest wende dich an Rudi Krümmel
http://www.kruemmeloffroad.de/htm/kontakt.htm
Und tu dir selber einen gefallen und lass die Finger von der China Scheiße.
Ich weiß wovon ich rede, spiele seit über 30 Jahren mit dem Zeug rum.
Die Winde an meinem Jeep CJ 5 Fahrzeuggewicht ca 1400kg hat schon 9 PS.
und zieht ca 4to.
Ein richtig festgefahrener Jeep brauch da schon eine Umlenkrolle.
Wenn schon Elektrisch dann eine Warn 12500 und 2 Stück Umlenkrollen.
http://www.kruemmeloffroad.de/htm/Angebote.htm
Die Goßen Horn Winden sind das einzig brauchbare was es aus China gibt und die kann er alle besorgen.
Gruß Frank
Ich sage meinem Cheffe immer wieder,
"Schick mich doch in die Wüste."
und was ist, er machts nicht
"Schick mich doch in die Wüste."
und was ist, er machts nicht
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: Seilwinde 20000lbs= 9071kg
Gremlin hat geschrieben:Und tu dir selber einen gefallen und lass die Finger von der China Scheiße.



Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Re: Seilwinde 20000lbs= 9071kg
[http://www.kruemmeloffroad.de/htm/kontakt.htm
Wenn schon Elektrisch dann eine Warn 12500 und 2 Stück Umlenkrollen.
http://www.kruemmeloffroad.de/htm/Angebote.htm
Die Goßen Horn Winden sind das einzig brauchbare was es aus China gibt und die kann er alle besorgen.
Gruß Frank[/quote]
hi frank,
kruemmel ist ein interessanter kontakt. leider kommen mittlerweile, (fast) alle 12 und 24V winden aus china. ausnahme sind die großen schneckengetriebe winden von ramsey, da diese teilweise beim us- millitär verbaut werden. die ganzen neuen planeten-winden sind made in china.
horn ist im preis/leistungverhätnis wirklich ganz gut.
http://shop.horntools.com/shop/artikeld ... 3b522bd618
Hydraulkwinden sind interessant, wenn man eh schon eine hydraulikanlanlage an board hat. funktioniert aber nur bei laufendem motor.
Bei den E-winden ist nicht nur die motorleistung, sondern vor allem auch die getriebeuntersetzung interessant.
auch ganz interessant zur info http://www.schmitzheisler.de/index.php?id=19
am ende muß man entscheiden, ob man in der preis- und gewichtsklasse von rotzler, oder pomp winden http://www.seilwinde.net/ mitspielen will und kann, oder nur für den fall der fälle eine weitere bergeoption zu haben.
gruß aus muc
peter
Wenn schon Elektrisch dann eine Warn 12500 und 2 Stück Umlenkrollen.
http://www.kruemmeloffroad.de/htm/Angebote.htm
Die Goßen Horn Winden sind das einzig brauchbare was es aus China gibt und die kann er alle besorgen.
Gruß Frank[/quote]
hi frank,
kruemmel ist ein interessanter kontakt. leider kommen mittlerweile, (fast) alle 12 und 24V winden aus china. ausnahme sind die großen schneckengetriebe winden von ramsey, da diese teilweise beim us- millitär verbaut werden. die ganzen neuen planeten-winden sind made in china.
horn ist im preis/leistungverhätnis wirklich ganz gut.
http://shop.horntools.com/shop/artikeld ... 3b522bd618
Hydraulkwinden sind interessant, wenn man eh schon eine hydraulikanlanlage an board hat. funktioniert aber nur bei laufendem motor.
Bei den E-winden ist nicht nur die motorleistung, sondern vor allem auch die getriebeuntersetzung interessant.
auch ganz interessant zur info http://www.schmitzheisler.de/index.php?id=19
am ende muß man entscheiden, ob man in der preis- und gewichtsklasse von rotzler, oder pomp winden http://www.seilwinde.net/ mitspielen will und kann, oder nur für den fall der fälle eine weitere bergeoption zu haben.
gruß aus muc
peter
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: Seilwinde 20000lbs= 9071kg
Formeln zur Zugkraftberechnung wurden hier gelistet:
http://www.4ward4x4.com/uploads/media/ ... pps_04.pdf
http://www.4ward4x4.com/uploads/media/ ... pps_04.pdf
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Seilwinde 20000lbs= 9071kg
... wenn der Hersteller keine Zugkraft im freien Hub angibt ist er schlicht und einfach unseriös ... auf ebener Fläche kann ich von Hand 4 t verschieben, LKW auf Luftreifen ... auf Eisenbahnschienen geht sicher nochmal mehr ... also was sind dann solche Angaben wert? ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Seilwinde 20000lbs= 9071kg
hi ulfUlf H hat geschrieben:... wenn der Hersteller keine Zugkraft im freien Hub angibt ist er schlicht und einfach unseriös ... auf ebener Fläche kann ich von Hand 4 t verschieben, LKW auf Luftreifen ... auf Eisenbahnschienen geht sicher nochmal mehr ... also was sind dann solche Angaben wert? ...
Gruss Ulf
das problem ist, der einsatzzweck.
bergewinden sind keine hebezeuge. tatsächlich ist der verkauf mit dem in europa unerlässlichen CE zeichen zumindest fragwürdig.
winden müßten je nach einsatzzweck mit der x-fachen sicherheit + überlastabschaltung geprüft und dokumentiert werden.
dies ist bei den low-cost produkten nicht der fall. du bekommst keine eintsprechen doku.
am ende kennt man die problematik und kann sich für, oder gegen einen kauf entscheiden.
ich würde mich nicht mit meinem leben darauf verlassen. aber als nice to have werkzeug ist es für mich o.k.
die dutzende hebekissen hier werden ja auch ohne aktuell gültige prüfung gehortet.
gruß peter
- holger.ihle
- süchtig
- Beiträge: 682
- Registriert: 2009-11-28 19:49:22
- Wohnort: 61169 Friedberg
Re: Seilwinde 20000lbs= 9071kg
Moin zusammen,
ich hatte an meinem Touareg auch eine China-Winde (4.3 to senkrecht) verbaut, die hat immer zuverlässig funktioniert. Sie war deutlich langsamer als z.B. eine vergleichbare Warn, aber hat Ihre Leistung gebracht.
Meine Erfahrung war auch, dass ich in 95% aller Einsatzfälle nur eine relativ geringe Leistung benötigt habe. Entweder war es ein schlammiger Waldweg auf dem man nur noch einen kleinen Schubs gebraucht hat, oder man musste ein Fahrzeug freiziehen, was auf einer Kuppe festgesessen hat. Die 4 to habe ich nie abgerufen. Und wenn man es dafür haben will, finde ich auch die China-Winden ok.
LG, Holger
ich hatte an meinem Touareg auch eine China-Winde (4.3 to senkrecht) verbaut, die hat immer zuverlässig funktioniert. Sie war deutlich langsamer als z.B. eine vergleichbare Warn, aber hat Ihre Leistung gebracht.
Meine Erfahrung war auch, dass ich in 95% aller Einsatzfälle nur eine relativ geringe Leistung benötigt habe. Entweder war es ein schlammiger Waldweg auf dem man nur noch einen kleinen Schubs gebraucht hat, oder man musste ein Fahrzeug freiziehen, was auf einer Kuppe festgesessen hat. Die 4 to habe ich nie abgerufen. Und wenn man es dafür haben will, finde ich auch die China-Winden ok.
LG, Holger
Lebe Deinen Traum, träume nicht Dein Leben
Re: Seilwinde 20000lbs= 9071kg
Hallo,
die Auffassung das defacto alle elektrischen Seilwinden für den nicht gewerblichen Bereich aus China kommen, klingt sehr wahrscheinlich.
Um die Qualität der mir angebotenen Winde in Erfahrung zu bringen, möchte ich wissen:
frei Hub in kN
max. Einschaltdauer unter Volllast
Bei einem Hersteller habe ich die Angabe gefunden: mounting bolt torque: 45 Nm. Ist dies nur eine Montageinformation?
Holger,
kannst Du mir nähere Information zu der am Touareg verbauten Winde geben -4.3 to senkrecht-
Gruß
Bernd
die Auffassung das defacto alle elektrischen Seilwinden für den nicht gewerblichen Bereich aus China kommen, klingt sehr wahrscheinlich.
Um die Qualität der mir angebotenen Winde in Erfahrung zu bringen, möchte ich wissen:
frei Hub in kN
max. Einschaltdauer unter Volllast
Bei einem Hersteller habe ich die Angabe gefunden: mounting bolt torque: 45 Nm. Ist dies nur eine Montageinformation?
Holger,
kannst Du mir nähere Information zu der am Touareg verbauten Winde geben -4.3 to senkrecht-
Gruß
Bernd
Unsere Kopf ist rund, damit wir beim denken die Richtung wechseln können. Francis Picabia
carpe Diem
carpe Diem
- holger.ihle
- süchtig
- Beiträge: 682
- Registriert: 2009-11-28 19:49:22
- Wohnort: 61169 Friedberg
Re: Seilwinde 20000lbs= 9071kg
Hallo Bernd,
habe das Auto verkauft - und alle Unterlagen mitgegeben
Habe die Winde damals bei eBay geschossen und ca. 270,- € bezahlt. Sie sah exakt so aus, wie diese Ramsey Winde auf dem Bild und in den Unterlagen war 9000 lbs senkrechte Hubkraft aufgeführt. Der Einbau war ein Eigenbau, weil mir alles Fertige nicht gefallen hat. Und geschont wurde das Auto nicht
Bei solchen Einsätzen haben wir die Winde schon ab und zu mal gebraucht. Aber es hätte immer eine 3.000 lbs Winde gereicht.
Solange man sich nicht wirklich einwühlt bis auf die Achsen, dann braucht man natürlich ganz andere Kräfte zum Freikommen!
Hoffe das hilft ein wenig!
LG, Holger
habe das Auto verkauft - und alle Unterlagen mitgegeben

Habe die Winde damals bei eBay geschossen und ca. 270,- € bezahlt. Sie sah exakt so aus, wie diese Ramsey Winde auf dem Bild und in den Unterlagen war 9000 lbs senkrechte Hubkraft aufgeführt. Der Einbau war ein Eigenbau, weil mir alles Fertige nicht gefallen hat. Und geschont wurde das Auto nicht

Solange man sich nicht wirklich einwühlt bis auf die Achsen, dann braucht man natürlich ganz andere Kräfte zum Freikommen!
Hoffe das hilft ein wenig!
LG, Holger
Lebe Deinen Traum, träume nicht Dein Leben
Re: Seilwinde 20000lbs= 9071kg
Hallo Holger,
das Problem ist, die Anbieter geben die Zugkraft an, nicht die Hebekraft.
Bei einem Hersteller habe ich jetzt eine Dokumentation gefunden, die für eine Seilwinde 4000lbs
gilt.
Pulling Load Capacity For Various Inclines in kg
Steigung in
%/Winkel Pulling capacity (kg)
eben 1850
10% / 6° 1000
20% / 11° 750
40% / 25° 500
60% / 31° 400
80% / 39° 300
senkrecht 250
Wenn ich das umrechnen auf ein Winde mit einer Zugleistung von 20000lbs
Pulling Load Capacity For Various Inclines in kg
20000lbs
Steigung in
%/Winkel Pulling capacity (kg)
eben 9072
10% / 6° 4904
20% / 11° 3678
40% / 25° 2452
60% / 31° 1962
80% / 39° 1471
senkrecht 1226
Das bedeutet, ein Greifzug mit einer Leistung von 1,6T. hat eine höhere Leistung.
Gruß
Bernd
das Problem ist, die Anbieter geben die Zugkraft an, nicht die Hebekraft.
Bei einem Hersteller habe ich jetzt eine Dokumentation gefunden, die für eine Seilwinde 4000lbs
gilt.
Pulling Load Capacity For Various Inclines in kg
Steigung in
%/Winkel Pulling capacity (kg)
eben 1850
10% / 6° 1000
20% / 11° 750
40% / 25° 500
60% / 31° 400
80% / 39° 300
senkrecht 250
Wenn ich das umrechnen auf ein Winde mit einer Zugleistung von 20000lbs
Pulling Load Capacity For Various Inclines in kg
20000lbs
Steigung in
%/Winkel Pulling capacity (kg)
eben 9072
10% / 6° 4904
20% / 11° 3678
40% / 25° 2452
60% / 31° 1962
80% / 39° 1471
senkrecht 1226
Das bedeutet, ein Greifzug mit einer Leistung von 1,6T. hat eine höhere Leistung.
Gruß
Bernd
Unsere Kopf ist rund, damit wir beim denken die Richtung wechseln können. Francis Picabia
carpe Diem
carpe Diem
- holger.ihle
- süchtig
- Beiträge: 682
- Registriert: 2009-11-28 19:49:22
- Wohnort: 61169 Friedberg
Re: Seilwinde 20000lbs= 9071kg
Hallo Bernd,
das mag für einige Hersteller gelten, vor allem im Quad-Bereich habe ich das auch gesehen, aber die Winde, die ich hatte hat 9000 lbs senkrechte Hebekraft gehabt. Ein Seil mit 8 mm Durchmesser hat gut 30 to Bruchlast und diese Winde hatte ein 8 mm Seil drauf. Das macht keiner zum Spass drauf, wenn die Winde nur einen Bruchteil der Kraft hat.
Aber das hilft Dir bei Deiner Winde natürlich auch nicht weiter
Ich wollte mit meinen Infos eigentlich auch nur den China-Winden eine Chance einräumen. Es kommt immer darauf an, was man damit vor hat.
LG, Holger
das mag für einige Hersteller gelten, vor allem im Quad-Bereich habe ich das auch gesehen, aber die Winde, die ich hatte hat 9000 lbs senkrechte Hebekraft gehabt. Ein Seil mit 8 mm Durchmesser hat gut 30 to Bruchlast und diese Winde hatte ein 8 mm Seil drauf. Das macht keiner zum Spass drauf, wenn die Winde nur einen Bruchteil der Kraft hat.
Aber das hilft Dir bei Deiner Winde natürlich auch nicht weiter

Ich wollte mit meinen Infos eigentlich auch nur den China-Winden eine Chance einräumen. Es kommt immer darauf an, was man damit vor hat.
LG, Holger
Lebe Deinen Traum, träume nicht Dein Leben
Re: Seilwinde 20000lbs= 9071kg
Hallo Holger,
ich glaube Dir , dass der Seilzug für Deine Zwecke ausreichend war.
Nur die Werte die Du verwendest sehe ich mit einem gewissen Zweifel. Unter: http://www.stahlseile.net/technik/zugfe ... -berechnen
Dort hat man eine max. Traglast -heben- für 8mm Stahlseil von 900kg errechnet.
Gruß
Bernd
ich glaube Dir , dass der Seilzug für Deine Zwecke ausreichend war.
Nur die Werte die Du verwendest sehe ich mit einem gewissen Zweifel. Unter: http://www.stahlseile.net/technik/zugfe ... -berechnen
Dort hat man eine max. Traglast -heben- für 8mm Stahlseil von 900kg errechnet.
Gruß
Bernd
Unsere Kopf ist rund, damit wir beim denken die Richtung wechseln können. Francis Picabia
carpe Diem
carpe Diem
Re: Seilwinde 20000lbs= 9071kg
doppelt
Unsere Kopf ist rund, damit wir beim denken die Richtung wechseln können. Francis Picabia
carpe Diem
carpe Diem
- holger.ihle
- süchtig
- Beiträge: 682
- Registriert: 2009-11-28 19:49:22
- Wohnort: 61169 Friedberg
Re: Seilwinde 20000lbs= 9071kg
Hallo Bernd,
das darfst Du nicht vergleichen. "Hebezeuge" unterliegen da ganz anderen Vorschriften!
LG, Holger
das darfst Du nicht vergleichen. "Hebezeuge" unterliegen da ganz anderen Vorschriften!
LG, Holger
Lebe Deinen Traum, träume nicht Dein Leben
- KU 65
- abgefahren
- Beiträge: 2647
- Registriert: 2006-10-05 20:49:50
- Wohnort: Wenden, Südsauerland
- Kontaktdaten:
Re: Seilwinde 20000lbs= 9071kg
Ich hatte mal eine Winde für eine Befestigung auf der Anhängerkupplung geschenkt bekommen. 3,5 sprich dreikommafünf Tonnen Zuglast! Ich wollte damit PKWs auf meinen Anhänger ziehen. Der Erste Versuch war mein Eigenbau Stoppelfeldrenner mit ca 500-600kg Eigengewicht, selbst den schaffte die Winde nicht einen Meter auf den Anhänger.
Wir habe das Auto dann mit zwei Leuten auf den Anhänger geschoben, das funktionierte ohne große Anstrengung, danach lag die Winde in der Tonne
Lass dich nicht mit den Zuglasdaten beirren! Kauf die Winde hier,(egal ob China oder was auch immer) dann kannst du die wenigstens umtauschen falls die Daten nicht stimmen, oder wenn etwas damit ist.
Wir habe das Auto dann mit zwei Leuten auf den Anhänger geschoben, das funktionierte ohne große Anstrengung, danach lag die Winde in der Tonne

Lass dich nicht mit den Zuglasdaten beirren! Kauf die Winde hier,(egal ob China oder was auch immer) dann kannst du die wenigstens umtauschen falls die Daten nicht stimmen, oder wenn etwas damit ist.
Gruß Kai-Uwe
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
- kawahans
- süchtig
- Beiträge: 732
- Registriert: 2010-10-17 19:05:55
- Wohnort: Weinitzen, 8044, Österreich
Re: Seilwinde 20000lbs= 9071kg
@ KU75: das war die berüchtigte Winde um + / - 75.-€
Das Problem an der Chinawinde ist das "Glücksspiel" man kann ein super Gerät bekommen oder Ausschuß
Am Jeep habe ich eine Chinawinde montiert, 5,4 to. Funktioniert seit 8 Jahren ohne Muckser und wird entsprechend beansprucht (1 x ein Relaise kaputt, konnte repariert werden)
Die Warn 8000 Winde am Pinzgauer hat mich schon 2 x im Stich gelassen, schaut innen solide aus, hat aber immer irgend welche Sperrenzchen.
Die alte Ramsay Winde mit Schneckengetriebe sollte 4,3 To. leisten, konnte den Ford Bronco aber ohne Umlenkrolle nie Ziehen.
Fazit für mich: Chinawinde ist gleich gut
Für ein 7,5 Tonnen Fahrzeug sollte man bei der 8 To. Elektrowinde auf alle Fälle eine Umlenkrolle einplanen (ist auch bei meinem 680er so angedacht).
Horn ist auch aus China, hat aber den Vorteil der Gewährleistung, wenn man sie vor Ort kauft, wäre also bei nicht zu großem Preisunterschied meine erste Wahl (kann sie in meinem Wohnort bekommen und daher auch dort reklamieren).
Liebe Grüße aus Graz!

Das Problem an der Chinawinde ist das "Glücksspiel" man kann ein super Gerät bekommen oder Ausschuß

Am Jeep habe ich eine Chinawinde montiert, 5,4 to. Funktioniert seit 8 Jahren ohne Muckser und wird entsprechend beansprucht (1 x ein Relaise kaputt, konnte repariert werden)
Die Warn 8000 Winde am Pinzgauer hat mich schon 2 x im Stich gelassen, schaut innen solide aus, hat aber immer irgend welche Sperrenzchen.
Die alte Ramsay Winde mit Schneckengetriebe sollte 4,3 To. leisten, konnte den Ford Bronco aber ohne Umlenkrolle nie Ziehen.
Fazit für mich: Chinawinde ist gleich gut

Für ein 7,5 Tonnen Fahrzeug sollte man bei der 8 To. Elektrowinde auf alle Fälle eine Umlenkrolle einplanen (ist auch bei meinem 680er so angedacht).
Horn ist auch aus China, hat aber den Vorteil der Gewährleistung, wenn man sie vor Ort kauft, wäre also bei nicht zu großem Preisunterschied meine erste Wahl (kann sie in meinem Wohnort bekommen und daher auch dort reklamieren).
Liebe Grüße aus Graz!
Wer Morgens zerknittert aufsteht hat tagsüber die besten Entfaltungsmöglichkeiten
Re: Seilwinde 20000lbs= 9071kg
Hier ein sehr ausführlicher und aufschlussreicher Test von PKW-Winden. Der Testsieger hat auch größere Kaliber für LKWs im Angebot.
http://www.avenger4x4.com.au/library/4W ... omparo.pdf
Hersteller ist Kingone Winch
http://kingonewinch.com/Product.aspx?Pr ... ateID=1632
http://www.avenger4x4.com.au/library/4W ... omparo.pdf
Hersteller ist Kingone Winch
http://kingonewinch.com/Product.aspx?Pr ... ateID=1632
Re: Seilwinde 20000lbs= 9071kg
Was meinst du wo die Warn Winden her kommen ?? Selbst Warn Winden sind der letzte Dreck . Für so ein bischen Offroadgepimmel mögen sie manchmal reichen aber am LKW wollte ich die Dinger noch nicht mal haben um das E-Rad an zu heben .Gremlin hat geschrieben: Und tu dir selber einen gefallen und lass die Finger von der China Scheiße.
Milemarker werden allerdings auch in Fernost hergestellt .
....und zur Leistung des Motors in Verbindung zur Zugleistung ist zu sagen : Nicht nur die Leistung des Motors ist Ausschlaggebend sondern auch die Übersetzung im Getriebe .
Grüße
Oliver
Hier einige Daten auf Seite drei :
http://mediacdn.shopatron.com/media/mfg ... aGuide.pdf
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Seilwinde 20000lbs= 9071kg
Tja
also meine Warn 8274 ist bis auf den Motor aus den Staten.
Der Motor mit fast dreifacher Leistung von der Insel
Ich habe meiner Winde, beim bewältigen einiger Wände, mein Leben anvertraut.
Aber pflege auch mein Zeug und warte alles selber.
Wenn ich mit der Winch nicht weiter komme ist Rudi dran.
Besorgt alle Ersatzteile und läßt auch Spezialteile anfertigen.
Ich für meinen Teil nehme nur WARN Winch.
Gruß Frank
also meine Warn 8274 ist bis auf den Motor aus den Staten.
Der Motor mit fast dreifacher Leistung von der Insel

Ich habe meiner Winde, beim bewältigen einiger Wände, mein Leben anvertraut.
Aber pflege auch mein Zeug und warte alles selber.
Wenn ich mit der Winch nicht weiter komme ist Rudi dran.
Besorgt alle Ersatzteile und läßt auch Spezialteile anfertigen.
Ich für meinen Teil nehme nur WARN Winch.
Gruß Frank
Ich sage meinem Cheffe immer wieder,
"Schick mich doch in die Wüste."
und was ist, er machts nicht
"Schick mich doch in die Wüste."
und was ist, er machts nicht
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: Seilwinde 20000lbs= 9071kg
30 Tonnen !!!holger.ihle hat geschrieben:. Ein Seil mit 8 mm Durchmesser hat gut 30 to Bruchlast und diese Winde hatte ein 8 mm Seil drauf.
LG, Holger

Bruchlast von einem 8mm Seil ist ca. 4,2 tonnen.
Klick
Und ein billig Seil aus China hat niemals die hohen Standards die bei Markenseilen Anwendung finden.
Und Bruchlast ist Bruchlast und egal ob die hebst oder ziehst wenn die Kraft erreicht ist reist das Seil.
Klick
Ich habe einen Bergegurt für den LKW, dieser hat eine Bruchlast von 56Tonnen und ist aus dem Kopf ca. 25cm !!!Ein Seil von 8 mm Durchmesser hat demnach Bauart bedingt eine Bruchlast von ca. 44800 N. Das erlaubt bei 5-facher Sicherheit das Heben von rund 900 kg.
Breit und ca. 8-10 mm dick
Ich zweifel deine Behauptung an.
Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
- holger.ihle
- süchtig
- Beiträge: 682
- Registriert: 2009-11-28 19:49:22
- Wohnort: 61169 Friedberg
Re: Seilwinde 20000lbs= 9071kg
@speed5
Du hast ja so recht
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Die Spalte hat "kN" angegeben und nicht "Tonnen" - und da liegt ja bekanntlich der Faktor 10 dazwischen. Ich entschuldige mich und behaupte das Gegenteil
Das rein technisch ein Seil zum Ziehen oder Heben die gleiche Bruchlast hat ist natürlich richtig. Aber es ist so, dass Du für "Hebezeuge" (das sind offiziell zugelassene Anschlagmittel) eine deutlich höhere Sicherheit einhalten musst, als wenn Du auf dem Boden etwas ziehen willst. Deshalb darf man auf eine Winde zum Ziehen ein Seil noch für Belastungen einsetzen, die bei einem "Hebezeug" nicht mehr zulässig sind.
LG, Holger






Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Die Spalte hat "kN" angegeben und nicht "Tonnen" - und da liegt ja bekanntlich der Faktor 10 dazwischen. Ich entschuldige mich und behaupte das Gegenteil

Das rein technisch ein Seil zum Ziehen oder Heben die gleiche Bruchlast hat ist natürlich richtig. Aber es ist so, dass Du für "Hebezeuge" (das sind offiziell zugelassene Anschlagmittel) eine deutlich höhere Sicherheit einhalten musst, als wenn Du auf dem Boden etwas ziehen willst. Deshalb darf man auf eine Winde zum Ziehen ein Seil noch für Belastungen einsetzen, die bei einem "Hebezeug" nicht mehr zulässig sind.
LG, Holger
Lebe Deinen Traum, träume nicht Dein Leben
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: Seilwinde 20000lbs= 9071kg
Moin Holger,holger.ihle hat geschrieben:@speed5
![]()
![]()
Du hast ja so recht
![]()
![]()
![]()
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Die Spalte hat "kN" angegeben und nicht "Tonnen" - und da liegt ja bekanntlich der Faktor 10 dazwischen. Ich entschuldige mich und behaupte das Gegenteil![]()
Das rein technisch ein Seil zum Ziehen oder Heben die gleiche Bruchlast hat ist natürlich richtig. Aber es ist so, dass Du für "Hebezeuge" (das sind offiziell zugelassene Anschlagmittel) eine deutlich höhere Sicherheit einhalten musst, als wenn Du auf dem Boden etwas ziehen willst. Deshalb darf man auf eine Winde zum Ziehen ein Seil noch für Belastungen einsetzen, die bei einem "Hebezeug" nicht mehr zulässig sind.
LG, Holger
kein Prob. und mit heben und ziehen haste du natürlich vollkommen recht.
Wünsche eine allen schöne Woche
Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Re: Seilwinde 20000lbs= 9071kg
Bist du dir da sicher ?
Ein Allrad getriebenen Lkw in einer Vermietung zu bekommen ist eine harte Angelegenheit.
Re: Seilwinde 20000lbs= 9071kg
Ich kann es auch nicht akzeptieren.Hanno5 hat geschrieben:Bist du dir da sicher ?
Ein Newton ist die Gewichtskraft von 102g auf Meereshöhe. Dann sind die auf der Internetseite angegebenen
44800N die Gewichtskraft von 4.5696T
Auf die schnelle konnte ich keinen verbindlichen Sicherheitsfaktor für den horizontalen Zug finden. Der geringste Sicherheitsfaktor war im Zurrmittelbereich zu finden mit 2,1.
Selbst als Zurrmittel dürfte das Stahlseil höchstens einer Belastung von 21333N -Gewichtskraft von 2,176T- ausgesetzt werden.
Gruß
Bernd
Unsere Kopf ist rund, damit wir beim denken die Richtung wechseln können. Francis Picabia
carpe Diem
carpe Diem
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: Seilwinde 20000lbs= 9071kg
Geishardt hat geschrieben:Ich kann es auch nicht akzeptieren.Hanno5 hat geschrieben:Bist du dir da sicher ?
Ein Newton ist die Gewichtskraft von 102g auf Meereshöhe. Dann sind die auf der Internetseite angegebenen
44800N die Gewichtskraft von 4.5696T
Auf die schnelle konnte ich keinen verbindlichen Sicherheitsfaktor für den horizontalen Zug finden. Der geringste Sicherheitsfaktor war im Zurrmittelbereich zu finden mit 2,1.
Selbst als Zurrmittel dürfte das Stahlseil höchstens einer Belastung von 21333N -Gewichtskraft von 2,176T- ausgesetzt werden.
Gruß
Bernd
hmmm stimmt ich konnte jetzt auch nichts verbindliches finden.
Hatte aber im Kopf das Zugseile bzw. Windenseile über die wir hier sprechen einen anderen Sicherheitsfaktor haben
als Hebezeuge.
Bernd wird recht haben.

Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
- Zentralgestirn
- abgefahren
- Beiträge: 1213
- Registriert: 2011-12-13 22:18:12
- Wohnort: Bremen
Re: Seilwinde 20000lbs= 9071kg
Hallo,
Laschmittel haben nur einen Sf von 2
Hebemittel haben dann etwas höhere Sicherheitsfaktoren
Stahlseile Sf von 5
Ketten und Schäkel von 4
textile Hebezeuge einen Sf von 7
Nach zu lesen unter http://www.vbg.de/produktionenundverans ... ng/wll.htm ca in der Mitte
Wenn sich dauerhaft Menschen unter schwebenden Lasten aufhalten ist der SF zu verdoppeln. ansonsten ist der aufenthalt unter schwebenden Lasten nicht zulässig.
Grüße Sebastian
Laschmittel haben nur einen Sf von 2
Hebemittel haben dann etwas höhere Sicherheitsfaktoren
Stahlseile Sf von 5
Ketten und Schäkel von 4
textile Hebezeuge einen Sf von 7
Nach zu lesen unter http://www.vbg.de/produktionenundverans ... ng/wll.htm ca in der Mitte
Wenn sich dauerhaft Menschen unter schwebenden Lasten aufhalten ist der SF zu verdoppeln. ansonsten ist der aufenthalt unter schwebenden Lasten nicht zulässig.
Grüße Sebastian
Re: Seilwinde 20000lbs= 9071kg
Hallo,
Habe im Low cost Bereich eine Seilwinde gekauft, um das Reserverad hochzuheben.
24 Volt Zugleistung 5900kg.
Habe eine prov. Halterung für einen Test gebaut. Ergebnis:
Bei einer horizontaler Kraft von 4790daN verbog sich die Halterung und der Test wurde abgebrochen.
Eine Wiederholung mit einer verstärkten Halterung ist nicht vorgesehen.
Das bedeutet, die Seilwinde in der Preisklasse < 250€ kann in der Kraftentfaltung mit den handelsüblichen Hydraulikwinden konkorrieren.
Ich gehe aber davon aus, das die Einschaltdauer der erheblich Unterschied sein dürfte.
Gruß
Bernd
Habe im Low cost Bereich eine Seilwinde gekauft, um das Reserverad hochzuheben.
24 Volt Zugleistung 5900kg.
Habe eine prov. Halterung für einen Test gebaut. Ergebnis:
Bei einer horizontaler Kraft von 4790daN verbog sich die Halterung und der Test wurde abgebrochen.
Eine Wiederholung mit einer verstärkten Halterung ist nicht vorgesehen.
Das bedeutet, die Seilwinde in der Preisklasse < 250€ kann in der Kraftentfaltung mit den handelsüblichen Hydraulikwinden konkorrieren.
Ich gehe aber davon aus, das die Einschaltdauer der erheblich Unterschied sein dürfte.
Gruß
Bernd
Unsere Kopf ist rund, damit wir beim denken die Richtung wechseln können. Francis Picabia
carpe Diem
carpe Diem