Moderator: Moderatoren
-
caddyklaus
- infiziert
- Beiträge: 84
- Registriert: 2009-10-17 21:56:07
- Wohnort: WBS
#1
Beitrag
von caddyklaus » 2012-02-08 11:52:51
Hallo an alle
Ich muss dieser Tage die EP an meinem Unimog ausbauen.
Frage: was muss ich beachten um das gute Stück nach der Überholung wieder rein zu bekommen ohne schäden anzurichten?
gibt es vieleicht den einen oder anderen Tip?
danke schon jetzt an alle die sich für mich Zeit nehmen

-
Joe
- abgefahren
- Beiträge: 2249
- Registriert: 2006-10-03 10:37:46
- Wohnort: 55597 Wöllstein
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von Joe » 2012-02-08 13:27:08
Hi,
markiere die Einbaulage indem du mit einem Meißel auf Flansch am Motor und EP eine Kerbe einschlägst. Habe ich so gesehen, als Rüdiger meine ausgebaut hat.
Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe
Die "private" Seite ist unter
www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
-
mudshark
- neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 2006-10-04 7:40:57
- Wohnort: Oberfranken
#3
Beitrag
von mudshark » 2012-02-09 13:06:10
Und den 1. Zylinder auf Einspritz OT drehen
-
unihell
- abgefahren
- Beiträge: 2450
- Registriert: 2007-01-17 23:42:46
#4
Beitrag
von unihell » 2012-02-09 22:02:22
Hallo
im Steuergehäuse ist nur der Einspritzbegin Zyl 1 bzw die Zähne markiert. Ein verdrehen um 360 ist deshalb unterbunden. Du findest die Markierung, wenn du den Stopfen oder Entlüftungsrohr, je nach Baureihe und/oder Baujahr über dem Einspritzpumpenantriebsrad entfernst.
DerZahnrücken ist mit einer längs verlaufenden Kerbe versehen, oft auch noch gelb gekennzeichnet. Daneben siehst du einen kleinen Zeiger, auf den die Kerbe zeigen muss.
Die Einbauposition wie Joe schon schreibt mit einem Meißel auf Pumpen- und Gehäuseflansch markieren.
Gruß Helmut
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
-
caddyklaus
- infiziert
- Beiträge: 84
- Registriert: 2009-10-17 21:56:07
- Wohnort: WBS
#5
Beitrag
von caddyklaus » 2012-02-10 18:45:31
Danke erstmal.
Dann habe ich schon einen Fehler gemacht.
Beim ausbauen habe ich nur darauf geachtet das die Kerbe an der Riemenscheibe auf 18 Grad vor OT stand und dann an der EP eine Platte abgeschraubt und gesehen das der dritte Zylinder grad eingespritzt hätte.
Dann hab ich sie mit dem Halter abgeschraubt,weil ich sie ohne nicht Rausziehen konnte.
Mal sehen was beim wiedereinbau so schiefgeht.