Island Internet
Moderator: Moderatoren
Island Internet
Hallo,bin Augenblicklich auf Island und wollte eine Datenkarte fürs
Laptop von Vodfone kauIch habe mir extra einch andere Datenen freien Vodafonestick-der auch andere Datenkarten freigibt-in Deutschland gekauft
Bei Vodafone in Akureyri habeb Sie mir mitgeteilt,das ich eine
isländische Sozialversicherungsnummer benötige,um die Datenkarte zu kaufen
Im Internet-bei Vodafone.is- steht nichts von dieser Einschränkung
Weiß jemand obe ers noch eine andere M öglichkeit gibt-
Danke
Lo
Laptop von Vodfone kauIch habe mir extra einch andere Datenen freien Vodafonestick-der auch andere Datenkarten freigibt-in Deutschland gekauft
Bei Vodafone in Akureyri habeb Sie mir mitgeteilt,das ich eine
isländische Sozialversicherungsnummer benötige,um die Datenkarte zu kaufen
Im Internet-bei Vodafone.is- steht nichts von dieser Einschränkung
Weiß jemand obe ers noch eine andere M öglichkeit gibt-
Danke
Lo
In der Ruhe liegt die Kraft
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Die Karte solltest Du eigentlich auch ohne Kennitala bekommen.
Alternativer Anbieter ist Nova http://www.nova.is.
Ich bin morgen wieder in Akureyri, könnte dir notfalls vielleicht etwas helfen.
Alternativer Anbieter ist Nova http://www.nova.is.
Ich bin morgen wieder in Akureyri, könnte dir notfalls vielleicht etwas helfen.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
- martinaustirol
- Schrauber
- Beiträge: 388
- Registriert: 2009-02-27 9:51:21
- Wohnort: 6473
hoi Sven,
wer bietet einen prepaid stick an mit z.b. 2GB Datenvolumen?
und wer hat die größte netzabdeckung, telefoniemäßig oder kann wirklich nur in dörfern ab 5.000 (?) einwohnern mit einem sendemast gerechnet werden?
in tunesien sind die sendemasten ja tlw 100km luftlinie entfernt und telefonie ist möglich, ist dies auch in island so?
lg martin
wer bietet einen prepaid stick an mit z.b. 2GB Datenvolumen?
und wer hat die größte netzabdeckung, telefoniemäßig oder kann wirklich nur in dörfern ab 5.000 (?) einwohnern mit einem sendemast gerechnet werden?
in tunesien sind die sendemasten ja tlw 100km luftlinie entfernt und telefonie ist möglich, ist dies auch in island so?
lg martin
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Ich verlinke einfach mal einen Thread aus dem Geysirforum, wo Werner und Ich ausführlich darüber geschrieben haben.
http://www.geysir.com/deutsch/forum/read.php?1,55089
Die beiden großen Anbieter sind Vodafone und Siminn.
Mobil telefonieren mittels GSM kann man mittlerweile fast im ganzen Land, sogar in großen Teilen des Hochlandes.
http://www.geysir.com/deutsch/forum/read.php?1,55089
Die beiden großen Anbieter sind Vodafone und Siminn.
Mobil telefonieren mittels GSM kann man mittlerweile fast im ganzen Land, sogar in großen Teilen des Hochlandes.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
- martinaustirol
- Schrauber
- Beiträge: 388
- Registriert: 2009-02-27 9:51:21
- Wohnort: 6473
hallo, danke für die infos. so richtig schlua werde ich nicht aus den ganzen seiten. ich möchte einen internetstick zum anstecken an den laptop usb mit 2 GB drauf - ohne kabel, handy und so....telefonieren möchte ich sowieso nicht, außer mit skype, wenn es sein muss.
hast du da noch eine starke empfehlung? wäre super,,,,lg martin
hast du da noch eine starke empfehlung? wäre super,,,,lg martin
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Da gibt es die Möglichkeit mit Vodafone mit der Netfrelsi-Karte, bei der der Threadstarter jetzt das problem hatte, dass der Laden in Akureyri ihm diese nicht ohne Kennitala verkaufen wollte sowie von Nova die Þungfrelsi-Karte.
http://www.nova.is/content/barinn/nanar ... lashbanner
Die Guthaben sind jeweils 30 Tage gültig.
So, ich mache mich jetzt auf den Weg nach Reykjavík.
http://www.nova.is/content/barinn/nanar ... lashbanner
Die Guthaben sind jeweils 30 Tage gültig.
So, ich mache mich jetzt auf den Weg nach Reykjavík.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Ich war eben in Akureyri im Siminn-Laden.
Von Siminn gibt es jetzt auch eine Net-Frelsi Karte und diese wird auch ohne Kennitala verkauft.
Die Karte ohne Stick kostet 490,-ISK und darin sind schon 300MB enthalten.
Man kann mittels Kreditkarte ein Guthaben von entweder 4GB fuer 1.990,-ISK oder 8GB fuer 3.990,-ISK freischalten.
Von Siminn gibt es jetzt auch eine Net-Frelsi Karte und diese wird auch ohne Kennitala verkauft.
Die Karte ohne Stick kostet 490,-ISK und darin sind schon 300MB enthalten.
Man kann mittels Kreditkarte ein Guthaben von entweder 4GB fuer 1.990,-ISK oder 8GB fuer 3.990,-ISK freischalten.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Hi,
welcher deutsche Surfstick ist denn empfehlenswert und hat bezahlbares roaming in Island / Europa ? O2 - Vodafone - Telekom - 1&1 - was gibt es denn sonst noch?
Ich möchte mir ungern nur einen surfstick für Island kaufen, dann lieber etwas, was ich auch in ganz Europa verwenden kann
Viele Grüsse, Jürgen
welcher deutsche Surfstick ist denn empfehlenswert und hat bezahlbares roaming in Island / Europa ? O2 - Vodafone - Telekom - 1&1 - was gibt es denn sonst noch?
Ich möchte mir ungern nur einen surfstick für Island kaufen, dann lieber etwas, was ich auch in ganz Europa verwenden kann

Viele Grüsse, Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Hallo
kann mich leider erst jetzt melden
Ich habe in Reykjavik bei der Vodafone-Zentrale doch noch eine
Datenkarte bkommen
Die ganze Prozedur hat 2 Std gedauert.
Aus den Internet von Vodafon muß eine Datei geladen werden und
der ganze Cmputer muß neu konfiguriert werden.
Dieses hat alles ein netter Mitarbeiter gemacht.
-Alleine hätte ich es nicht geschafft.
Geld für Kaffekasse 3000 iskr war fällig
kann mich leider erst jetzt melden
Ich habe in Reykjavik bei der Vodafone-Zentrale doch noch eine
Datenkarte bkommen
Die ganze Prozedur hat 2 Std gedauert.
Aus den Internet von Vodafon muß eine Datei geladen werden und
der ganze Cmputer muß neu konfiguriert werden.
Dieses hat alles ein netter Mitarbeiter gemacht.
-Alleine hätte ich es nicht geschafft.
Geld für Kaffekasse 3000 iskr war fällig
In der Ruhe liegt die Kraft
- powerburnerc
- infiziert
- Beiträge: 61
- Registriert: 2006-10-10 23:35:42
- Wohnort: BK
- Kontaktdaten:
lo hat geschrieben:Aus den Internet von Vodafon muß eine Datei geladen werden und der ganze Cmputer muß neu konfiguriert werden.


Letztlich dient die Software meistens nur dazu, die Nutzung anderer Anbieter zu verhindern


Wenn mein Rechner stabil läuft dann wird da nix konfiguriert!
Grüße
-Bernhard-
== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org
-Bernhard-
== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org
Re:
Sven, um noch einmal auf die Net Fresli Karte zu kommen:SvenS hat geschrieben:Ich war eben in Akureyri im Siminn-Laden.
Von Siminn gibt es jetzt auch eine Net-Frelsi Karte und diese wird auch ohne Kennitala verkauft.
Die Karte ohne Stick kostet 490,-ISK und darin sind schon 300MB enthalten.
Man kann mittels Kreditkarte ein Guthaben von entweder 4GB fuer 1.990,-ISK oder 8GB fuer 3.990,-ISK freischalten.
Ich denke für die 490 ISK meinst Du die 3G Netið 1 Karte. Mich wundert das es sich laut der Tabelle um einen monatlichen Preis von 490ISK handelt. Ist dies ein Vertrag, oder kann ich die Karte nutzen solange ich monatlich diese 490ISK bezahle zuzüglich der Kosten für die 4 bzw. 8GB Aufladung?
Kläre mich doch bitte auf

Gruß Michael
Heavy metal statt Tupperware !!
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Island Internet
Du hast bei der Internetnutzung für Handys geschaut.
Bei Siminn kannst Du 2 Aufladevolumen für das Netfrelsi kaufen, 4 GB für 1.990,- ISK und 8 GB für 3.990,- ISK
Das Volumen ist 31 Tage gültig und wenn man innerhalb dieser 31 tage neues Volumen via Kreditkarte auflädt wird das bestehende Volumen zum neuen addiert.
Bei Vodafone werden derzeit zwei Auflade-Volumen angeboten, 5GB für 1.990,-ISK und 15GB für 3.990,- ISK.
Bei Siminn kannst Du 2 Aufladevolumen für das Netfrelsi kaufen, 4 GB für 1.990,- ISK und 8 GB für 3.990,- ISK
Das Volumen ist 31 Tage gültig und wenn man innerhalb dieser 31 tage neues Volumen via Kreditkarte auflädt wird das bestehende Volumen zum neuen addiert.
Bei Vodafone werden derzeit zwei Auflade-Volumen angeboten, 5GB für 1.990,-ISK und 15GB für 3.990,- ISK.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
Re: Island Internet
Sind denn NetFrelsi 1 und NetFrelsi 2 Sim-Karten die ich in meinen bereits vorhandenen Stick legen kann? Wenn nicht benötige ich doch eine Sim Karte. Die sehe ich hier ( http://www.siminn.is/english/internet/mobile-broadband/ ) nicht, oder hab ich doch 'ne Sehschwäche?
Gruß Michael
Gruß Michael
Heavy metal statt Tupperware !!
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Island Internet
Das sind nur Aufladevolumen, die Du auf deine Simkarte aufladen kannst. Die Karte benötigst Du auf jeden Fall . Die Simkarte bekommst Du im Siminnladen für 490,- ISK, die Guthaben, halt Netfrelsi 1 und Netfrelsi2, kannst Du auf der von Dir verlinkten Seite online erwerben, wenn Du "Buy" klickst öffnest sich eine Seite, wo Du u.a. die Kartennummer der Simkarte eingeben musst.
Das Startpaket ohne Stick ist dieses hier (sorry, habe nur die isländische Seite parat): https://vefverslun.siminn.is/vorur/netfrelsi_start/
Und das Startpaket mit Stick: https://vefverslun.siminn.is/vorur/netfrelsi_netlykill/
Das Startpaket ohne Stick ist dieses hier (sorry, habe nur die isländische Seite parat): https://vefverslun.siminn.is/vorur/netfrelsi_start/
Und das Startpaket mit Stick: https://vefverslun.siminn.is/vorur/netfrelsi_netlykill/
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
Re: Island Internet
Danke Sven, ich glaub jetzt hab auch ich es verstanden 

Heavy metal statt Tupperware !!