Sitze im 1017
Moderator: Moderatoren
Sitze im 1017
Moin, moin,
hat schon mal jemand versucht, in einem 1017 der BW vorne 4 Sitze unterzubringen? Würde das gehen?
Dann muß ich keinen der Kids in den Aufbau verbannen. Im KAt haben wir zu viert gut Platz. Denke im 1017 wird es zu eng.
Gruß
Jörg
hat schon mal jemand versucht, in einem 1017 der BW vorne 4 Sitze unterzubringen? Würde das gehen?
Dann muß ich keinen der Kids in den Aufbau verbannen. Im KAt haben wir zu viert gut Platz. Denke im 1017 wird es zu eng.
Gruß
Jörg
KAT1 A1.1 6x6
Kat1A1 4x4
MB G250 Wolf
G 300 Greenliner
U 1300 Turbo
Kat1A1 4x4
MB G250 Wolf
G 300 Greenliner
U 1300 Turbo
Re: Sitze im 1017
Im 1017 hast du ja in der Mitte den Tunnen auf den der Dritte Mann sitzt.Wenn du das auf ein Höhe brings mag das wohl für kleine Leute gehen,aber das muß ja auch eingetragen werden.Oder nicht?
- holger.ihle
- süchtig
- Beiträge: 682
- Registriert: 2009-11-28 19:49:22
- Wohnort: 61169 Friedberg
Re: Sitze im 1017
Moin Jörg,
würde es mal mit einer "Zweiersitzbank" aus einem VW-Bus probieren, diese kleineren Transporter haben sowas oft auf der Beifahrerseite, die passt vielleicht auf den Mitteltunnel drauf. Wenn die dann die Gurtpeitschen dran hat, funzt das vermutlich, da Du die Aufroller dann rechts und links an originalen Punkten befestigen kannst. Ich denke da gibt es eine Chance!
LG, Holger
würde es mal mit einer "Zweiersitzbank" aus einem VW-Bus probieren, diese kleineren Transporter haben sowas oft auf der Beifahrerseite, die passt vielleicht auf den Mitteltunnel drauf. Wenn die dann die Gurtpeitschen dran hat, funzt das vermutlich, da Du die Aufroller dann rechts und links an originalen Punkten befestigen kannst. Ich denke da gibt es eine Chance!
LG, Holger
Lebe Deinen Traum, träume nicht Dein Leben
Re: Sitze im 1017
hab noch ne 2er sitzbank von nem T3 rumliegen
zwar nicht zu verkaufen, aber ggf könnt ich sie mal ausmessen
zwar nicht zu verkaufen, aber ggf könnt ich sie mal ausmessen
Re: Sitze im 1017
http://www.aroundtheworld-blog.de <---- Tour durch Indien, Myanmar, Thailand, Kambotscha, Sri Lanka, Malaysia und Australien
Re: Sitze im 1017
eine gute Idee. Werde das mal ausmessen.
Wir zwar eng werden, aber besser ich hab die Bande vorne im Blick als hinten im Aufbau unter "außer Kontrolle"................
Jörg
Wir zwar eng werden, aber besser ich hab die Bande vorne im Blick als hinten im Aufbau unter "außer Kontrolle"................
Jörg
KAT1 A1.1 6x6
Kat1A1 4x4
MB G250 Wolf
G 300 Greenliner
U 1300 Turbo
Kat1A1 4x4
MB G250 Wolf
G 300 Greenliner
U 1300 Turbo
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17783
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Sitze im 1017
Hallo Jörg,supi532 hat geschrieben:... hat schon mal jemand versucht, in einem 1017 der BW vorne 4 Sitze unterzubringen? Würde das gehen?
es gibt hier jemanden, der mit der 4-köpfigen Familie im 1017-Fahrerhaus zu viert nebeneinander sitzt und fährt. Finde leider den Beitrag und das Bild dazu gerade nicht. Und der Name will mir gerade auch nicht einfallen.
Evtl, weiß es ja jemand anders oder er meldet sich selbst noch. Es scheint jedenfalls möglich zu sein, im 1017 zu viert nebeneinander zu sitzen, wenn die beiden Kinder noch jünger sind.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Sitze im 1017
Hi,
habe noch eine 3er-Sitzbank aus einem T4. Die dürfte so 130-140cm breit sein und ich könnte mir vorstellen, dass man die in den 1017 bekommt. Allerdings müsste man sich bei der 3er-Version für die ganz links sitzende Person etwas für die Sicherheitsgurtbefestigung einfallen lassen. Ich vermute, dass man eine andere Sitzbank / mehre Sitze als vorher nur eingetragen bekommt, wenn man auch Sicherheitsgurte und somit geprüfte Befestigungspunkte verbaut.
Viele Grüße
Marcus
habe noch eine 3er-Sitzbank aus einem T4. Die dürfte so 130-140cm breit sein und ich könnte mir vorstellen, dass man die in den 1017 bekommt. Allerdings müsste man sich bei der 3er-Version für die ganz links sitzende Person etwas für die Sicherheitsgurtbefestigung einfallen lassen. Ich vermute, dass man eine andere Sitzbank / mehre Sitze als vorher nur eingetragen bekommt, wenn man auch Sicherheitsgurte und somit geprüfte Befestigungspunkte verbaut.
Viele Grüße
Marcus
- panzerknacker32
- Selbstlenker
- Beiträge: 181
- Registriert: 2007-02-09 12:27:37
- Wohnort: Gilching
- Kontaktdaten:
Re: Sitze im 1017
Hallo Jörg,
es gibt für den T4 Doppelsitzbänke für "Hinten" so wie oben im Link zusehen und welche für "Vorne", die anstatt des Beifahrersitzes eigebaut werden kann.
Die Doppelbank für Vorne ist um einige cm schmäler, vielleicht geht es ja mit dieser besser.
Viel Spaß beim messen
Christian
es gibt für den T4 Doppelsitzbänke für "Hinten" so wie oben im Link zusehen und welche für "Vorne", die anstatt des Beifahrersitzes eigebaut werden kann.
Die Doppelbank für Vorne ist um einige cm schmäler, vielleicht geht es ja mit dieser besser.
Viel Spaß beim messen
Christian
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 2007-05-07 20:00:24
- Kontaktdaten:
Re: Sitze im 1017
Hallo,
ich muss den hier mal wieder beleben
Ich suche verzweifelt nach dem ominösen 4-Sitzer 1017? Weiß jemand was genaueres oder hat das in der Zwischenzeit noch jemand umgesetzt? Monny ist es schon mal nicht, der war es gemäß einem anderen Thread angeblich.
Wenn ja gebt doch bitte Info.
Vielen lieben Dank.
Arun
ich muss den hier mal wieder beleben

Ich suche verzweifelt nach dem ominösen 4-Sitzer 1017? Weiß jemand was genaueres oder hat das in der Zwischenzeit noch jemand umgesetzt? Monny ist es schon mal nicht, der war es gemäß einem anderen Thread angeblich.
Wenn ja gebt doch bitte Info.
Vielen lieben Dank.
Arun
Re: Sitze im 1017
beim 1017 bis 1991 sind keine Gurte vorgeschrieben - rein formal gibt's da eher Probleme mit dem h-Kennzeichen.
Gruss
Kami
Gruss
Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 2007-05-07 20:00:24
- Kontaktdaten:
Re: Sitze im 1017
Hallo,
danke für deine Antwort. Mir geht es nicht im speziellen um den 1017, ich hab nur von dem gehört. Mir geht es um die praktische Erfahrung, ob das schon mal jemand gemacht hat und ob das was taugt. Wir sind beide 1,7m und wiegen zwischen 55 und 65 kg + 2 noch kleine Kinder. Bisher war der Plan einen 120-25 lürzen zu lassen. Wenn aber 4 nebeneinander z.B. im mittellangen Fahrerhaus z.B. der SK geht, wäre das für uns vielleicht eine gute Alternative. Gurte wären allerdings Pflicht für uns. Die 10K bzw. den Aufwand kann man dann an anderer Stelle sicher sinnvoller investieren.
LG
Arun
danke für deine Antwort. Mir geht es nicht im speziellen um den 1017, ich hab nur von dem gehört. Mir geht es um die praktische Erfahrung, ob das schon mal jemand gemacht hat und ob das was taugt. Wir sind beide 1,7m und wiegen zwischen 55 und 65 kg + 2 noch kleine Kinder. Bisher war der Plan einen 120-25 lürzen zu lassen. Wenn aber 4 nebeneinander z.B. im mittellangen Fahrerhaus z.B. der SK geht, wäre das für uns vielleicht eine gute Alternative. Gurte wären allerdings Pflicht für uns. Die 10K bzw. den Aufwand kann man dann an anderer Stelle sicher sinnvoller investieren.
LG
Arun
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17783
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Sitze im 1017
Der 1017-Besitzer mit den 4 Sitzplätzen in der ersten Reihe ist Stefan:kohlenstoff hat geschrieben: ↑2019-09-11 19:59:46Hallo,
ich muss den hier mal wieder beleben
Ich suche verzweifelt nach dem ominösen 4-Sitzer 1017? Weiß jemand was genaueres oder hat das in der Zwischenzeit noch jemand umgesetzt? Monny ist es schon mal nicht, der war es gemäß einem anderen Thread angeblich.
Wenn ja gebt doch bitte Info.
Vielen lieben Dank.
Arun
memberlist.php?mode=viewprofile&u=1512
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 2007-05-07 20:00:24
- Kontaktdaten:
Re: Sitze im 1017
Vielen lieben Dank!
Re: Sitze im 1017
Hier mal noch etwas, was Plug&Play in den 1017 passen dürfte.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-276-4456
Ein bisschen Aufarbeitung ist wohl erforderlich.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-276-4456
Ein bisschen Aufarbeitung ist wohl erforderlich.

Hubraum statt Wohnraum :)
Mit einem Gruß
Johannes
Mit einem Gruß
Johannes
- WorldAndFamily
- Selbstlenker
- Beiträge: 184
- Registriert: 2019-08-14 10:20:25
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: Sitze im 1017
Nur so als Anregung: Wir hatten im LT-Womo vorn als Zweiersitzbank eine Rücksitzbank aus einem älteren Twingo. Da hast du Kopfstützen und kannst du beide Lehnen getrennt voneinander umklappen. (Nach vorne flach, normal und sogar eine bequeme Liegeposition)
Hat trotz Doppelsitz den Durchstieg nach hinten gut ermöglicht.
Grüße
Kai
Hat trotz Doppelsitz den Durchstieg nach hinten gut ermöglicht.
Grüße
Kai
Der Reisende Roland aus dem Erzgebirge!
75-16 Ex-Fw Bj.1985
75-16 Ex-Fw Bj.1985
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2122
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Sitze im 1017
Mindestsitzbreite pro Person sind übrigens 45cm. Hab ich bei meiner Eintragung der Sitze im Koffer erfahren.
Liebe Grüße
Willi
Liebe Grüße
Willi
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
Re: Sitze im 1017
Sers..
Evtl wäre auch die Bank aus einem Mazda 5 CR1 von der 3ten Reihe möglich..
Die lassen sich dann auch schön flach falten falls es einen Durchgang gibt..
Und mit 60Eur in der Bucht sind die (im Gegensatz zu T3/T4/T5 Bänken) bezahlbar - und symmetrisch (jeder ist doch ein bisschen Monk
)

(Bild bitte entfernen wenn nicht gewünscht)
Grüße Franky
Evtl wäre auch die Bank aus einem Mazda 5 CR1 von der 3ten Reihe möglich..
Die lassen sich dann auch schön flach falten falls es einen Durchgang gibt..
Und mit 60Eur in der Bucht sind die (im Gegensatz zu T3/T4/T5 Bänken) bezahlbar - und symmetrisch (jeder ist doch ein bisschen Monk


(Bild bitte entfernen wenn nicht gewünscht)
Grüße Franky
Iveco Magirus 120-19 mit Kabinenkürzung und Koffer aus Iso-Paneelen (im Bau)..
☕(ツ)✌ ☯
☕(ツ)✌ ☯
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 2007-05-07 20:00:24
- Kontaktdaten:
Re: Sitze im 1017
Hallo zusammen,
vielen dank für eure Anregungen. Mein ganz besonderer Dank gilt Pirx, dank ihm haben wir jetzt einen LKW.
Nachdem ich Stefan 1017 angeschrieben habe, ob wir uns das mal anschauen können entwickelte sich eine nette Unterhaltung.
Nach einigen Besuchen erfolgte dann der Besitzwechsel, völlig unvorhergesehen. Ich werde das an anderer Stelle vielleicht mal weiter ausführen.
Auf jeden Fall hast du einen Kasten Bier oder ähnliches bei mir gut als Provision
Das Ganze sieht übrigens so aus: Danke euch und lg
Arun
vielen dank für eure Anregungen. Mein ganz besonderer Dank gilt Pirx, dank ihm haben wir jetzt einen LKW.
Nachdem ich Stefan 1017 angeschrieben habe, ob wir uns das mal anschauen können entwickelte sich eine nette Unterhaltung.
Nach einigen Besuchen erfolgte dann der Besitzwechsel, völlig unvorhergesehen. Ich werde das an anderer Stelle vielleicht mal weiter ausführen.
Auf jeden Fall hast du einen Kasten Bier oder ähnliches bei mir gut als Provision

Das Ganze sieht übrigens so aus: Danke euch und lg
Arun