nach Monaten des "schwarz" mitlesens bei Maya hab ich es heute endlich mal geschafft, mich auch hier im neuen Forum zu registrieren.

Aber zum Thema: Im Herbst 2004 haben wir den Rost unter der Dichtung der Windschutzscheibe beseitigt und die Scheibe mit neuer Dichtung wieder eingesetzt. Beim Einsetzen bemerkten wir das der Lack zwar trocken ist, aber nicht hart.

Das rächt sich nun, der Rost ist wieder da. Was die ganze Sache so beschleunigt ist das Wasser was immer sehr lange zwischen Dichtung und Blech steht. Auch nach einer Woche in der trocknen Scheune tropft es immer noch aus der Dichtung hervor, wenn man sie anhebt.
Etwas suchen und stöbern auch im alten Forum zeigt, das unser Rundhauber nicht als einziger dieses Problem hat. Hier nun meine Frage: Steht bei Euren Rundhaubern auch so lange Wasser unter der Dichtung ? Auch wenn die Scheibe z.B von MB oder einem Autoglaser eingesetzt wurde ? Muß da evtl. jede Menge Dichtmasse mit rein ?
Gruß aus Hamburg,
Eckard