Ölfilter OM352A -168 PS
Moderator: Moderatoren
Ölfilter OM352A -168 PS
Nabend!
eine ganz einfache Frage, die aber selbst meine MB-LKW Werkstatt nicht zur Zufriedenheit
beantworten kann.
Ich finde nicht den passenden Ölfilter für o.g.Motor. Die Ersatznummern werfen einen
zu kurzen Filter raus.
hat jemand die MANN- Nr. des Filters?
DANKE!
LuMic
eine ganz einfache Frage, die aber selbst meine MB-LKW Werkstatt nicht zur Zufriedenheit
beantworten kann.
Ich finde nicht den passenden Ölfilter für o.g.Motor. Die Ersatznummern werfen einen
zu kurzen Filter raus.
hat jemand die MANN- Nr. des Filters?
DANKE!
LuMic
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Erasmus von Rotterdam
Re: Ölfilter OM352A -168 PS
Nein Michael, sorry, ich diese Nummer nicht, weil ich ja ein etwas anderes Auto als Du habe, aber bei meinem MANN-Filter steht die drauf. Einfach rausschruaben und nachsehen ist nicht?
Gruß aus dem Maasland
Mike
Mike
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17892
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Ölfilter OM352A -168 PS
Ähmm ...
Die Werkstatt findet (ich nehme mal stark an mit der Fahrgestell- und Motornummer) den passenden Filter nicht und das Forum soll ohne diese Informationen mal schnell die richtige Nummer ausspucken? Wovon träumst Du nachts?
Es gibt von den Ölfiltern zig verschiedene Varianten. Deshalb habe ich auch mein Projekt einer Filtertabelle für Mercedes Kurzhauber (Ölfilter und Dieselfilter) wieder aufgegeben ...
Pirx
Die Werkstatt findet (ich nehme mal stark an mit der Fahrgestell- und Motornummer) den passenden Filter nicht und das Forum soll ohne diese Informationen mal schnell die richtige Nummer ausspucken? Wovon träumst Du nachts?
Es gibt von den Ölfiltern zig verschiedene Varianten. Deshalb habe ich auch mein Projekt einer Filtertabelle für Mercedes Kurzhauber (Ölfilter und Dieselfilter) wieder aufgegeben ...
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Ölfilter OM352A -168 PS
Hi Mike...
da steht sogar die MB Nr. drauf, aber unter der Nr. ist der aktuelle Filter
ca. 4cm kürzer ....
MANN Nr. hab ich nicht gefunden....
VG
Michael
da steht sogar die MB Nr. drauf, aber unter der Nr. ist der aktuelle Filter
ca. 4cm kürzer ....
MANN Nr. hab ich nicht gefunden....
VG
Michael
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Erasmus von Rotterdam
Re: Ölfilter OM352A -168 PS
hi Michael,
ist das ein unimog- oder ein lkw-motor.
meines wissens sind die lkw-filter alle gleich, sofern Du das grosse längliche senkrecht nach unten zeigende gehäuse hast.
kann meinen grad nicht rausschrauben zum nachgucken, aber ich denke die nummer kriegste noch heute abend von besserwissenden...
sonst müsstest Du warten bis wir wieder in D sind...dauert noch 4 tage...
grüsse aus tanger
roman
ist das ein unimog- oder ein lkw-motor.
meines wissens sind die lkw-filter alle gleich, sofern Du das grosse längliche senkrecht nach unten zeigende gehäuse hast.
kann meinen grad nicht rausschrauben zum nachgucken, aber ich denke die nummer kriegste noch heute abend von besserwissenden...
sonst müsstest Du warten bis wir wieder in D sind...dauert noch 4 tage...
grüsse aus tanger
roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
Re: Ölfilter OM352A -168 PS
GENAU DA von !....Pirx hat geschrieben:Ähmm ...
Die Werkstatt findet (ich nehme mal stark an mit der Fahrgestell- und Motornummer) den passenden Filter nicht und das Forum soll ohne diese Informationen mal schnell die richtige Nummer ausspucken? Wovon träumst Du nachts?
das jemand genau DAS gleiche "Problem" hatte ist doch nicht sooo unmöglich ....gell.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Erasmus von Rotterdam
Re: Ölfilter OM352A -168 PS
Danke Roman, ist ein LKW...
genau mit dem länglichen nach unten zeigenden Filtergehäuse...
LuMic
genau mit dem länglichen nach unten zeigenden Filtergehäuse...
LuMic
roman-911 hat geschrieben:hi Michael,
ist das ein unimog- oder ein lkw-motor.
meines wissens sind die lkw-filter alle gleich, sofern Du das grosse längliche senkrecht nach unten zeigende gehäuse hast.
kann meinen grad nicht rausschrauben zum nachgucken, aber ich denke die nummer kriegste noch heute abend von besserwissenden...
sonst müsstest Du warten bis wir wieder in D sind...dauert noch 4 tage...
grüsse aus tanger
roman
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Erasmus von Rotterdam
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 2009-02-02 17:50:42
Re: Ölfilter OM352A -168 PS
in meinem 1017 er ist der OM 352 AL, Typz. 10144, Bj 1987 eingebaut.
Die Nr. des Ölfilters ist laut Rechnung>>A 4011800009
Die Nr. des Ölfilters ist laut Rechnung>>A 4011800009
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17892
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Ölfilter OM352A -168 PS
Welches von den ca. 10 verschiedenen "länglichen, nach unten zeigenden Filtergehäusen"?lumic hat geschrieben:Danke Roman, ist ein LKW...
genau mit dem länglichen nach unten zeigenden Filtergehäuse...
Auf die Gefahr hin daß ich nerve:
wenn Du Hilfe bei der Bestimmung des passenden Filters haben möchtest, dann nenn doch einfach die Fahrgestell- und Motornummer (nach der Datenkarte wage ich ja gar nicht mehr zu fragen

Aber so ist doch jeder Hilfeversuch witzlos!
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17892
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Ölfilter OM352A -168 PS
Wurde der Motor vom Vorbesitzer von Nebenstrom- auf Hauptstromfilterung umgebaut?
Pirx
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Ölfilter OM352A -168 PS
sorry, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen....
Fahrgestell Nr: 358117-11-860573
Motor: 353.913-10-016109
übrigends mit den Nr. am Fahrzeug und der (vorliegenden) Datenkarte verglichen..! Nr. stimmen überein...
Filter wurde nicht umgebaut...
Michael....
Fahrgestell Nr: 358117-11-860573
Motor: 353.913-10-016109
übrigends mit den Nr. am Fahrzeug und der (vorliegenden) Datenkarte verglichen..! Nr. stimmen überein...
Filter wurde nicht umgebaut...
Michael....
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Erasmus von Rotterdam
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17892
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Ölfilter OM352A -168 PS
Hallo Michael!lumic hat geschrieben:Filter wurde nicht umgebaut...
Schade, das wäre die einfachste Erklärung für die fehlenden 4 cm gewesen.
Ich schaue morgen mal nach dem passenden Filter.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Ölfilter OM352A -168 PS
Danke für Deine Bemühungen Pirx!
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Erasmus von Rotterdam
Re: Ölfilter OM352A -168 PS
Hi,
hab mal die Datenbank bemüht:
Bosch Filter 1 457 429 629
Kenn mich aber mit Mercedesgedöns nicht aus.
Passt wohl an den OM 353.913A (352)
Vielleicht hilfts dir trotzdem.
Gruß Andi
hab mal die Datenbank bemüht:
Bosch Filter 1 457 429 629
Kenn mich aber mit Mercedesgedöns nicht aus.
Passt wohl an den OM 353.913A (352)
Vielleicht hilfts dir trotzdem.
Gruß Andi
Gruß Andi
"Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert"
"Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert"
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17892
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Ölfilter OM352A -168 PS
Hallo Michael!
Vermutlich hast Du diesen nicht passenden/zu kurzen Ölfilter bekommen:
A 366 180 08 09 mit den Abmessungen Länge 193 x Durchmesser 84 mm.
Dieser Filter paßt nicht zu Deiner Motornummer, er wird erst ab späteren Baujahren eingesetzt.
Für Deine Motornummer richtig ist dieser Filter:
A 000 180 07 09 mit L 229 x D 121 mm. Er ist um 36 mm länger als der oben genannte und ein Hauptstromölfilter.
Bei der Auslieferung Deines LKW war ein Nebenstromölfilter eingebaut. Als Ersatz wird heute aber nur noch der o.g. Hauptstromölfilter geliefert. Beim Einbau muß folgendes beachtet werden: "Bei Einbau des Ölfiltereinsatzes 000 180 07 09 entfällt der Siebmanteleinsatz und die große Feder am Federteller". (Zur Umrüstung von Nebenstrom- auf Hauptstromölfilter gibt es hier mehrere Threads, das will ich jetzt nicht weiter vertiefen).
Der Filter stammt von MANN&HUMMEL und hat die Bezeichnung H 13 102. Er wird jedoch ausschließlich über Mercedes-Benz verkauft. Ich bin sicher, Du wirst trotzdem versuchen, ihn im Teilehandel zu bekommen (so wie schon viele Andere vor Dir, leider erfolglos).
Wirklich ärgerlich an der ganzen Sache ist, daß die Mercedes-Benz-Werkstatt mit der Motornummer eigentlich problemlos den richtigen Filter hätte finden müssen.
Viel Erfolg,
Pirx
Vermutlich hast Du diesen nicht passenden/zu kurzen Ölfilter bekommen:
A 366 180 08 09 mit den Abmessungen Länge 193 x Durchmesser 84 mm.
Dieser Filter paßt nicht zu Deiner Motornummer, er wird erst ab späteren Baujahren eingesetzt.
Für Deine Motornummer richtig ist dieser Filter:
A 000 180 07 09 mit L 229 x D 121 mm. Er ist um 36 mm länger als der oben genannte und ein Hauptstromölfilter.
Bei der Auslieferung Deines LKW war ein Nebenstromölfilter eingebaut. Als Ersatz wird heute aber nur noch der o.g. Hauptstromölfilter geliefert. Beim Einbau muß folgendes beachtet werden: "Bei Einbau des Ölfiltereinsatzes 000 180 07 09 entfällt der Siebmanteleinsatz und die große Feder am Federteller". (Zur Umrüstung von Nebenstrom- auf Hauptstromölfilter gibt es hier mehrere Threads, das will ich jetzt nicht weiter vertiefen).
Der Filter stammt von MANN&HUMMEL und hat die Bezeichnung H 13 102. Er wird jedoch ausschließlich über Mercedes-Benz verkauft. Ich bin sicher, Du wirst trotzdem versuchen, ihn im Teilehandel zu bekommen (so wie schon viele Andere vor Dir, leider erfolglos).
Wirklich ärgerlich an der ganzen Sache ist, daß die Mercedes-Benz-Werkstatt mit der Motornummer eigentlich problemlos den richtigen Filter hätte finden müssen.
Viel Erfolg,
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Ölfilter OM352A -168 PS
Hallo
Mir wurde bei Mercedes Pikel auch erst ein falscher Ölfilter verkauft , auch mit alle nummern .
Die waren auch nicht fähig mir die richtigen Keilriemen aus ihrer Liste rauszusuchen .
Ich glaube dir , das es , möglich ist , alles aus dem Ersatzteil PC System rauszusuchen !
Aber glaube mir auch , das es riesige Deppen gibt , die ausgerechnet bei Mercedes hinter dem Ersatzteil Tresen sitzen !
Gruß
Oli
Mir wurde bei Mercedes Pikel auch erst ein falscher Ölfilter verkauft , auch mit alle nummern .
Die waren auch nicht fähig mir die richtigen Keilriemen aus ihrer Liste rauszusuchen .
Ich glaube dir , das es , möglich ist , alles aus dem Ersatzteil PC System rauszusuchen !
Aber glaube mir auch , das es riesige Deppen gibt , die ausgerechnet bei Mercedes hinter dem Ersatzteil Tresen sitzen !

Gruß
Oli
Re: Ölfilter OM352A -168 PS
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort!
die Nr.A 000 180 07 09 steht auch auf meinem Filter, logisch.
Bei DB gibt es unter der Nr. den Filter nicht mehr, nur noch eine ErstzNr, die dann
den kürzeren Filter ausspuckt.
Vielleicht lag es auch nur am Azubi am Tresen, weil der E-Teil Spezi Urlaub hat ...
Kann erst Montag wieder hin ..
Beruflich habe ich es u.a. mit einer fa. namens Solberg zu tun.
Die bauen Filter nach Kundenwunsch...in allen Größen und Spezifikationen ..
Wahrscheinlich in der Einzelanfertigung zu teuer ...aber ich frag aus Spaß mal nach...
Nochmal Danke bis hier hin.
Michael
die Nr.A 000 180 07 09 steht auch auf meinem Filter, logisch.
Bei DB gibt es unter der Nr. den Filter nicht mehr, nur noch eine ErstzNr, die dann
den kürzeren Filter ausspuckt.

Vielleicht lag es auch nur am Azubi am Tresen, weil der E-Teil Spezi Urlaub hat ...
Kann erst Montag wieder hin ..
Beruflich habe ich es u.a. mit einer fa. namens Solberg zu tun.
Die bauen Filter nach Kundenwunsch...in allen Größen und Spezifikationen ..
Wahrscheinlich in der Einzelanfertigung zu teuer ...aber ich frag aus Spaß mal nach...
Nochmal Danke bis hier hin.

Michael
Pirx hat geschrieben:Hallo Michael!
Vermutlich hast Du diesen nicht passenden/zu kurzen Ölfilter bekommen:
A 366 180 08 09 mit den Abmessungen Länge 193 x Durchmesser 84 mm.
Dieser Filter paßt nicht zu Deiner Motornummer, er wird erst ab späteren Baujahren eingesetzt.
Für Deine Motornummer richtig ist dieser Filter:
A 000 180 07 09 mit L 229 x D 121 mm. Er ist um 36 mm länger als der oben genannte und ein Hauptstromölfilter.
Bei der Auslieferung Deines LKW war ein Nebenstromölfilter eingebaut. Als Ersatz wird heute aber nur noch der o.g. Hauptstromölfilter geliefert. Beim Einbau muß folgendes beachtet werden: "Bei Einbau des Ölfiltereinsatzes 000 180 07 09 entfällt der Siebmanteleinsatz und die große Feder am Federteller". (Zur Umrüstung von Nebenstrom- auf Hauptstromölfilter gibt es hier mehrere Threads, das will ich jetzt nicht weiter vertiefen).
Der Filter stammt von MANN&HUMMEL und hat die Bezeichnung H 13 102. Er wird jedoch ausschließlich über Mercedes-Benz verkauft. Ich bin sicher, Du wirst trotzdem versuchen, ihn im Teilehandel zu bekommen (so wie schon viele Andere vor Dir, leider erfolglos).
Wirklich ärgerlich an der ganzen Sache ist, daß die Mercedes-Benz-Werkstatt mit der Motornummer eigentlich problemlos den richtigen Filter hätte finden müssen.
Viel Erfolg,
Pirx
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Erasmus von Rotterdam
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17892
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Ölfilter OM352A -168 PS
Diese Aussage (von wem auch immer) ist quatsch. Dann könnte man ja alle älteren OM352-Motoren verschrotten, weil es keinen passenden Ölfilter mehr gibt. Natürlich ist der Filter 000 180 07 09 noch lieferbar!lumic hat geschrieben:die Nr.A 000 180 07 09 steht auch auf meinem Filter, logisch.
Bei DB gibt es unter der Nr. den Filter nicht mehr, nur noch eine ErstzNr, die dann
den kürzeren Filter ausspuckt.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Ölfilter OM352A -168 PS
ich muss wohl den Freundlichen mal wechseln....
die MB Werkstatt meines Vertrauens kommt nicht weiter....
deren Aussage bleibt : den Filter gibt es nicht mehr ...
Montag geht es weiter....
die MB Werkstatt meines Vertrauens kommt nicht weiter....
deren Aussage bleibt : den Filter gibt es nicht mehr ...

Montag geht es weiter....
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Erasmus von Rotterdam
Re: Ölfilter OM352A -168 PS
Nabend!
mein E-Teil Spezi war heute wieder da und der richtige Filter auch....!
Richtig verstehen tue ich es dennoch nicht....:
die E-Teil Nr.: A 000 180 07 09 gibt es, steht auch so auf der Packung,
aber auf dem Filter steht jetzt: A 001 184 71 25 und ist aber genau der der passt...
LuMic
mein E-Teil Spezi war heute wieder da und der richtige Filter auch....!
Richtig verstehen tue ich es dennoch nicht....:
die E-Teil Nr.: A 000 180 07 09 gibt es, steht auch so auf der Packung,
aber auf dem Filter steht jetzt: A 001 184 71 25 und ist aber genau der der passt...
LuMic
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Erasmus von Rotterdam
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17892
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Ölfilter OM352A -168 PS
A 000 180 07 09 ist der komplette Satz mit Filter und Gummidichtungen. Da es nur diesen zu kaufen gibt (man bekommt die Teile nicht einzeln bei MB) habe ich auch nur diese Nummer genannt.
A 001 184 71 25 ist die Nummer des Filters ohne Dichtringe. Aber (siehe oben) unter dieser Nummer nicht zu bekommen.
Fortgeschrittene hätten auch aus den Zahlen "180" bzw. "184" den Sachverhalt erkennen können.
Pirx
A 001 184 71 25 ist die Nummer des Filters ohne Dichtringe. Aber (siehe oben) unter dieser Nummer nicht zu bekommen.
Fortgeschrittene hätten auch aus den Zahlen "180" bzw. "184" den Sachverhalt erkennen können.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Ölfilter OM352A -168 PS
Ahhha....wieder was dazugelernt...Danke.
Auf der alten Filterpatrone stand jedenfalls: A 000 180 07 09
VG
Auf der alten Filterpatrone stand jedenfalls: A 000 180 07 09
VG
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Erasmus von Rotterdam
Re: Ölfilter OM352A -168 PS
was...Pirx hat geschrieben:Welches von den ca. 10 verschiedenen "länglichen, nach unten zeigenden Filtergehäusen"?

echt...?
also ich kenne tatsächlich nur eine version, die ich aber an vielen lkw`s gesehen habe.
aber wenn Du das sagst...glaube ich das auch...
@ lumic: beschäftige Dich mal mit dem thema hauptstrom/nebenstromfilterung.
gerade bei motoren mit kolbenbodenkühlung (om 352 A mit 168 ps!) ohne extra filter für die düsen (nur die neueren modelle ca. ab 1980)sollte man gut gefiltertes öl haben...
einige grössere flusen und die düse/n sind zu...
der umbau ist denkbar einfach...gibt etliche beiträge zum thema...
grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist