HildeEVO hat geschrieben:Hi Mike,
ich kenne nur die Diagnosegeräte von Bosch oder Gutmann. Es gibt noch ein paar andere Anbieter. Das Ganze ist aber eher im Professionellen Bereich anzusiedeln. Die Geräte werden primär als Kaufgeräte mit Jahreslizenz angeboten. In der Lizenzgebühr bekommt man auch Updates oder eine Telefonhotline...
Ich denke es gibt keine Auszüge für Deinen LKW so dass Du z.B. über ein Interface auf den OBDII Port kannst um Daten oder Parameter auszulesen. Oft sind die Geräte (Software) mit Dongles geschützt die man ohne Bezahlung der Lizenz abgeben muss, teilweise sind die Geräte/Software Onlinegestützt und ohne Onlineverbindung zum Server geht die Software nicht!
Die weitere Frage ist was Du mit den Informationen anfangen kannst, wenn Du in der Pampa stehst... Einzig die Möglichkeit Fehler zu löschen könnte Dich weiterbringen!!!
Grüße Chris
Hi Chris,
wenn ich die Info habe, wo der Fehler zu suchen ist, hifft mir das schon weiter.
Beispiel, mit unseren alten Sprinter 416 hatten wir nach 8 Jahren mal das Problem,
dass sehr sporadisch die Leistung weg war (Notprogramm), leider auch mal beim Überholen auf der Landstraße.
Hatte auf Anhieb nichts gefunden. Anruf aus dem Urlaub beim MB-Meister ergab verschiedene Tipps und der mich dann schnell zum Luftmengen bzw. Druckfühler führte. Da war nur der O-Ring verklemmt und hatte falsche Luft gezogen, erneuert und alles war erledigt.
Solche Fehlerhinweise sieht man auch im Diagnose Gerät, das auch der MB-Meister mir später gezeigt hat.
Gruß
Mike