Afrika Ostroute

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
goetz
neues Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 2010-04-12 10:34:42

Afrika Ostroute

#1 Beitrag von goetz » 2011-10-12 23:31:26

Hallo, möchte nächstes Jahr nach Kapstadt. Wollte von hier nach Venedig den Frachter nehmen und nach Alexandria. Ich weiss der fährt gerade nicht. Der Landweg über Türkei, Syrien, Jordanien ist mir zu lang (habe nur 6-8Monate) und momentan auch nicht so der Brüller.Über Tunesien, Lybien vielleicht auch gerade nicht so dolle. So wie jetzt weiter? Gibt es andere Möglichkeiten.

Bin für gute Ratschläge dankbar.

P.S. Wir wollen von hier losfahren, sprich Verschiffung nach Südafrika oder Namibia ist die allerletzte Möglichkeit

Danke schon mal

Gruss Götz

Pepone1
süchtig
Beiträge: 820
Registriert: 2007-04-22 22:15:23
Wohnort: Bella Italia

Re: Afrika Ostroute

#2 Beitrag von Pepone1 » 2011-10-13 0:47:51

Mit Glück gibt es hier eine Lösung: http://www.tsf-ferry-terminal.eu/Pages/ ... fault.aspx

Benutzeravatar
connyandtommy
süchtig
Beiträge: 802
Registriert: 2009-06-24 20:53:21
Wohnort: Bad Tölz/Ellbach
Kontaktdaten:

Re: Afrika Ostroute

#3 Beitrag von connyandtommy » 2011-10-14 8:39:31

Hallo Götz,

es gibt doch auch eine direkte Fähre von Italien nach Alexandria, oder?

Viele Grüße

Tommy
www.mantoco.com
Das Leben ist eine Reise, Reisen ist unser Leben...

goetz
neues Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 2010-04-12 10:34:42

Re: Afrika Ostroute

#4 Beitrag von goetz » 2011-10-15 14:10:52

Hey an alle die es interessiert,

die praktischste Lösung ist momentan wohl so, dass ich am besten mit Grimaldi nach Israel verschiffe. Die fahren noch und mit denen kann man auch evtl. in Alexandria von Bord. Sollte das nicht gehen dann weiter nach Israel (soll auch sehr schön sein siehe www.Auf-Achse.tv) und dann entweder nach Saudi-Arabien und von dort(Jeddah) nach Port Sudan über das rote Meer, dann hat man gleich die Verschiffung über den Nasser-Stausee auch gleich hinter sich. Natürlich fehlt dann ganz Ägypten (PYramiden.........). Aber Ägypten kann man dann auch mal in 6 Wochen einfach so machen, ist vielleicht auch spannend. Oder von Sharm-El-Sheik nach Port Sudan. mal schauen.

Güsse Götz

MaGna
Kampfschrauber
Beiträge: 507
Registriert: 2010-09-07 17:33:49
Wohnort: 61231 Bad Nauheim

Re: Afrika Ostroute

#5 Beitrag von MaGna » 2011-10-15 14:47:47

Soviel ich bisher gelesen habe, bekommt man mit einem Visumsstempel aus Israel im Reisepass kein Visum für die anderen arabischen Staaten, vor allem nicht für Saudi-Arabien.

917er
Selbstlenker
Beiträge: 190
Registriert: 2006-10-03 19:45:22
Kontaktdaten:

Re: Afrika Ostroute

#6 Beitrag von 917er » 2011-10-15 15:16:43

Soviel ich bisher gelesen habe, bekommt man mit einem Visumsstempel aus Israel im Reisepass kein Visum für die anderen arabischen Staaten, vor allem nicht für Saudi-Arabien.
Das ist absolut korrekt!!!

Gruß Carlos

Benutzeravatar
STO
Selbstlenker
Beiträge: 179
Registriert: 2011-07-18 15:54:44
Wohnort: 8010 Graz
Kontaktdaten:

Re: Afrika Ostroute

#7 Beitrag von STO » 2011-10-15 17:41:06

MaGna hat geschrieben:Visumsstempel aus Israel im Reisepass
fuer solche faelle gibts einen 2. reisepass. manche behoerden zeigen sich verstaendnisvoll.

rosner mandi
Selbstlenker
Beiträge: 162
Registriert: 2006-11-24 21:50:30

Re: Afrika Ostroute

#8 Beitrag von rosner mandi » 2011-10-16 7:44:58

lt. dt. u. oe passgesetz müssen sie einen zweitpass ausstelllen. hat aber kürzere laufzeit. ja es gibt sogar drittpass (laufzeit 1 jahr) in D

Benutzeravatar
wombat
neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 2011-02-27 17:57:46

Re: Afrika Ostroute

#9 Beitrag von wombat » 2011-10-16 12:20:00

STO hat geschrieben:
MaGna hat geschrieben:Visumsstempel aus Israel im Reisepass
fuer solche faelle gibts einen 2. reisepass. manche behoerden zeigen sich verstaendnisvoll.

jeder deutsche Bürger ist berechtigt 2 Reisepässe zu haben

nik
Selbstlenker
Beiträge: 193
Registriert: 2006-10-03 12:45:41
Wohnort: Krefeld

Re: Afrika Ostroute

#10 Beitrag von nik » 2011-10-16 12:30:32

Ich habe im März versucht einen zweiten Paß zu bekommen, laut des Personalamtes gibt es nur noch einen Zweitpaß für Berufstätige im Auslang bei schriftlichen
Antrag des Betriebes für den man tätig ist. Da ich nach Marokko wollte und dafür nur aus Sicherheit einen zweiten Paß haben wollte habe ich es nicht weiter versucht.
Angeblich soll es nur auf diesem Wege einen zweiten Paß geben, keine Ahnung ob es stimmt oder nicht, ich hatte keine Lust mich mit denen rumzustreiten.

Benutzeravatar
karakum
Kampfschrauber
Beiträge: 540
Registriert: 2006-10-15 6:05:03
Wohnort: Moskau
Kontaktdaten:

Re: Afrika Ostroute

#11 Beitrag von karakum » 2011-10-16 13:33:51

Ich habe drei gültige Pässe, einer 10 Jahre, zwei 6 Jahre gültig. Ausreichend ist ein Schreiben des Arbeitgebers, dass der Arbeitnehmer sich häufig im visumpflichtigen Ausland aufhält, die Visaanträge sich mit den Geschäftsreisen kreuzen und zudem Länder bereist werden, die untereinander Probleme mit Visa und Stempeln im Pass des Einreisenden haben.
Selbst ein vierter Pass wäre möglich.
Das Schreiben selbst muss auf dem Briefbogen des Arbeitgebers, am besten in Farbe und aus der Druckerei, nicht vom Bürodrucker, sein, die Unterschrift sollte abgestempelt sein. Telefonnummer für Rückfragen erleichtert das Ganze.

Das ist wirklich kein Problem.

Benutzeravatar
Geishardt
abgefahren
Beiträge: 1946
Registriert: 2006-10-09 23:49:16
Wohnort: Hauset

Re: Afrika Ostroute

#12 Beitrag von Geishardt » 2011-10-16 15:00:11

Hallo,
die Rechtsgrundlage lautet:

§1 Paßpflicht

(2) Niemand darf mehrere Pässe der Bundesrepublik Deutschland besitzen, sofern nicht ein berechtigtes Interesse an der Ausstellung mehrerer Pässe nachgewiesen wird.


§ 25 Ordnungswidrigkeiten

(2) Ordnungswidrig handelt auch, wer durch unrichtige Angaben die Ausstellung eines weiteren Passes bewirkt,

Dies bedeutet eine generelle Ablehnung oder ein genereller Anspruch besteht nicht. Es muß ein berechtigtes Interesse nachgewiesen werden.

Die Bescheinigung des Arbeitgebers -s. Beitrag Karakum- ist dafür eine gute Methode.


Dies nützt jedoch Personen die nicht im Ausland tätig sind, nichts.

Die Erklärung: im Rahmen einer Reise von x Monaten nach Y benötige ich zwei Pässe, da ich mich in visumpflichtigen Ländern aufhalte, die Visaanträge in Drittländern gestellt werden müssen und zudem Länder bereist werden, die untereinander Probleme mit Visa und Stempeln im Pass des Einreisenden haben. Anlehnung an Text von Karakum.
Hat eine hohe Aussicht auf Erfolg.

Plan B: im Ausland bei der Botschaft den II. Pass beantragen, wenn er tatsächlich benötigt wird - Nachteil: Bearbeitungszeitraum.

Gruß
Bernd
Unsere Kopf ist rund, damit wir beim denken die Richtung wechseln können. Francis Picabia

carpe Diem

Benutzeravatar
Gwenn
Schlammschipper
Beiträge: 495
Registriert: 2009-02-12 16:22:55
Wohnort: Bürmoos

Re: Afrika Ostroute

#13 Beitrag von Gwenn » 2011-10-17 10:40:58

917er hat geschrieben:
Soviel ich bisher gelesen habe, bekommt man mit einem Visumsstempel aus Israel im Reisepass kein Visum für die anderen arabischen Staaten, vor allem nicht für Saudi-Arabien.
Das ist absolut korrekt!!!

Gruß Carlos
Früher war es so, dass die israelischen Beamten angeboten haben, ihre Stempel gleich auf ein loses Beiblatt zum Pass zu drücken. Hat man damit aufgehört?

Marcus

Benutzeravatar
Olli Carstens
Schlammschipper
Beiträge: 408
Registriert: 2010-08-09 13:26:09
Wohnort: Windhuk / Namibia
Kontaktdaten:

Re: Afrika Ostroute

#14 Beitrag von Olli Carstens » 2011-10-17 10:59:57

...hmmm, ich verliere auf Tour des öfteren meinen aktuellen Reisepaß! Das muß wohl mit der Hitze, dem Staub, dem "Streß" o.ä. auf Safari zu tun haben. Auf jeden Fall erhalte ich immer wieder einen neuen RP ausgestellt. Oft finde ich auch meinen "verlorenen" Paß wieder. Dann habe ich tatsächlich mehrere offiziell gültige Reisepässe. Bin mit einem "als verloren gemeldeten" Paß auch schon einmal in die Bundesrapublik eingereist, ...ohne Hinterfragungen!

Ist zwar nicht gaaaanz so die gesetzeskonforme Vorgehensweise, ...hilft aber effektiv und sicher!

Afrikanische Grüße aus Windhuk

Olli
Wer aus der Wüste zurückkommt ist reicher, ...aber auch einsamer, denn die Zahl derer, die einen verstehen können, ist kleiner geworden!

Antworten