Moderator: Moderatoren
-
peter
- abgefahren
- Beiträge: 1456
- Registriert: 2009-12-16 21:35:20
#1
Beitrag
von peter » 2011-09-28 21:06:19
ich hab ein VTG 1000-2 im MAN. Nach dem Nachurlaubcontrollcheck habe ich einige satte öltropfen an dem VTG hängen sehn.
Und zwar am am abtrieb zur hinterachse.
Wieviel ist denn noch i.o.?
gruß aus muc
-
Jofri
- abgefahren
- Beiträge: 1179
- Registriert: 2007-02-16 9:25:39
#2
Beitrag
von Jofri » 2011-09-28 21:11:35
Hallo Peter,
willst du beim weiteren Fahren immer an dein VG denken?
Nur trocken ist in Ordnung!
Jochen
-
peter
- abgefahren
- Beiträge: 1456
- Registriert: 2009-12-16 21:35:20
#3
Beitrag
von peter » 2011-09-29 8:47:07
Jofri hat geschrieben:Hallo Peter,
willst du beim weiteren Fahren immer an dein VG denken?
Nur trocken ist in Ordnung!
Jochen
die einfachsten dinge ...... hast wohl recht.
weißt du, ob mann das teil kompl. ausbauen muss, oder gets auch im eingebauten zustand.
gruß peter
-
Jofri
- abgefahren
- Beiträge: 1179
- Registriert: 2007-02-16 9:25:39
#4
Beitrag
von Jofri » 2011-09-29 9:00:38
Hallo Peter,
ich habe ein kleineres VG drinn.
Schau mal bei deinem nach ob das auch hinten einen großen "Deckel" hat.
Der läßt sich dann nach dem Abschrauben der Kardanwelle und des Kardanflansches abschrauben.
Von der Innenseite her kannst du dann den WeDi austauschen.
Schau dir auch die Lauffläche auf dem Flansch an, vielleicht muss diese mit feinem Schleifpapier abgezogen werden.
Gruß, Jochen
-
Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8883
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
-
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von Wombi » 2011-10-04 19:24:38
Hallo Peter,
da ist ein O-Ring drin, und ein Radialdichtring.
Kardan abflanschen,
Druckscheibe mit Sicherungsblech abschrauben ( mit 70 Nm anziehen )
O-Ring ern,
Abtriebsflansch kann mit der Hand abgezogen werden,
Radialdichtring rausschlagen und erneuern ......
Kardanschrauben mit 110 Nm anziehen.
Sollte es gewesen sein.
Kein Hexenwerk.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-)))
www.wombi-on-tour.de
-
peter
- abgefahren
- Beiträge: 1456
- Registriert: 2009-12-16 21:35:20
#6
Beitrag
von peter » 2011-10-08 17:12:05
Wombi hat geschrieben:Hallo Peter,
da ist ein O-Ring drin, und ein Radialdichtring.
Kardan abflanschen,
Druckscheibe mit Sicherungsblech abschrauben ( mit 70 Nm anziehen )
O-Ring ern,
Abtriebsflansch kann mit der Hand abgezogen werden,
Radialdichtring rausschlagen und erneuern ....
Kardanschrauben mit 110 Nm anziehen.
Sollte es gewesen sein
Kein Hexenwerk
Gruß, Wombi
grazie
