Hanomag schießt die Glükerzen durch

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
interessierter
infiziert
Beiträge: 46
Registriert: 2009-06-07 13:51:03
Wohnort: Grafschaft Bentheim

Hanomag schießt die Glükerzen durch

#1 Beitrag von interessierter » 2011-08-23 23:18:11

mein al 28 hatte vor gut 6 monaten einen kupplungsschaden.da ich selbst aber keine zeit hatte um mich darum zu kümmern wurde jemand beauftragt der es richten sollte.also
den hanno zu ihm geschleppt das teil in die scheune gedrückt und meine tel nummer bei ihm gelassen. irgendwann ging bei mir das telefon: du die kupplung ist wieder inordnung.aber wie schmeiß ich den kahn denn an? bekomme ihn nicht ans laufen.komm doch mal eben vorbei. also hingefahren und versucht zu starten. nix zu machen. herausgestellt hat sich das die einspritzpumpe festgegammelt ist (bis dahin stand er nun gut 5 monate). reglerstange und plunger saßen fest . darufhin hat mein kfzetti auch noch die pumpe ausgebaut und zum überholen weggegeben(plunger festgegammelt und zwei waren sogar abgerissen). irgendwann ging dann bei mir das telefon: kannst deine kiste abholen baue gerade die pumpe ein.auf dem weg nach hause festgestellt das der hanno keine leistung hat und raucht. also mein kfzetti angerufen und ihm das mitgeteilt. er sagte mir das die pumpe noch nicht eingestellt ist. bin dann heute zu günner (mein kfzetti hatte viel um die ohren) aus nordhorn gefahren da er mit mir die pumpe einstellen wollte . das haben wir dann auch gemacht.nur leistung hat er keine und nach einiger zeit schießt er die glühkerzen durch. jedesmal die kerze eines anderen zylinders. woran kann das liegen?


grüße ben

sagü
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2006-10-03 13:30:06
Wohnort: Nordhorn

Re: Hanomag schießt die Glükerzen durch

#2 Beitrag von sagü » 2011-08-24 0:21:43

Moin

Ergänzung :

E-Pumpe korrekt auf Förderbeginn eingestellt .
Läuft wie`n Sack Nüsse der Zozzen !?!?
Förderbeginn um ca. 3 Grad vor : keine Veränderung
Förderbeginn nach um nach leicht verändet vor / zurück : nicht`s tut sich .
Keine Leistung der Heuler .

Der Knaller : Die Glühkerzen haben sich zerlegt .
Habe ich noch nie erlebt .
Die erste G-Kerze hat das Glühteil mit Körper nach außen geschossen . Gewindeteil blieb im Kopf .

Morgen mal weiter forschen ;-)

Gruß

Günner

Benutzeravatar
hanomakker
abgefahren
Beiträge: 2147
Registriert: 2006-10-03 12:33:18
Wohnort: Landshut

Re: Hanomag schießt die Glükerzen durch

#3 Beitrag von hanomakker » 2011-08-24 6:45:08

hallo

meine vermutung ist, dass da ein defekt der zündkammern vorliegt. er läuft scheisse->keine zündung. esp spritzt munter weiter ein->zündkammer voll diesel-> irgendwo muss der druck ja hin....

kann mir zwar verkokungen dieser art fast net vorstellen, aber irgendwo da muss der fehler liegen.

hab aber von derart defekt auch noch nie was gehört.

viele grüsse

tino :rock:
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.

Benutzeravatar
interessierter
infiziert
Beiträge: 46
Registriert: 2009-06-07 13:51:03
Wohnort: Grafschaft Bentheim

Re: Hanomag schießt die Glükerzen durch

#4 Beitrag von interessierter » 2011-08-24 7:45:19

moin tino,

demnach müssten ja gleich mehrere zündkammern defekt sein. er haut ja jedesmal die Kerze eines andern zylinders durch.


grüße

Allradwilli

Re: Hanomag schießt die Glükerzen durch

#5 Beitrag von Allradwilli » 2011-08-24 7:50:07

Hört sich ganz nach falsch eingebauter Pumpe an :frust:

180° verdreht wa :joke:

Benutzeravatar
interessierter
infiziert
Beiträge: 46
Registriert: 2009-06-07 13:51:03
Wohnort: Grafschaft Bentheim

Re: Hanomag schießt die Glükerzen durch

#6 Beitrag von interessierter » 2011-08-24 21:38:55

die pumpe ist leider richtig eingebaut.daran liegt es nicht. wir haben heute noch einmal alles probiert,ohne erfolg. der hanno hat keine leistung und hat direkt nochmal 2 glühkerzen vernichtet. :frust:



grüße ben

crutchy the clown

Re: Hanomag schießt die Glükerzen durch

#7 Beitrag von crutchy the clown » 2011-08-25 1:07:04

Könntest du mal Bilder der zerstörten Glühkerzen posten?

Vielleicht bekommt man anhand der Schadensbilder Ideen zur Ursache.

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8993
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Hanomag schießt die Glükerzen durch

#8 Beitrag von LutzB » 2011-08-25 1:17:19

Nach einem Wasserschlag habe ich mal ne gesprengte Glühkerze gesehen. Da war auch das Pleuel krumm und er lief so rund, wie von Euch beschrieben. Nebenbei bemerkt: die Kopfdichtung war auch auseinandergedrückt.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

crutchy the clown

Re: Hanomag schießt die Glükerzen durch

#9 Beitrag von crutchy the clown » 2011-08-25 10:20:36

Nach einem Wasserschlag habe ich mal ne gesprengte Glühkerze gesehen.
Das dürfte die wahrscheinlichste Erklärung sein. Nach meinem Kenntnisstand müßten vor den Glühkerzen die Zylinderkopfschrauben reißen. Wenn die Kopfdichtung hinüber ist, tritt Wasser in den Zylinder ein. Stellt sich also die Frage: Bläst der Motor eine weiße Fahne aus dem Auspuff? Dieser Effekt kann so heftig sein, daß der Gegenverkehr die Nebelleuchten einschaltet.

Allradwilli

Re: Hanomag schießt die Glükerzen durch

#10 Beitrag von Allradwilli » 2011-08-25 13:29:55

Welche Glühkerzen sind denn dort montiert worden????

Benutzeravatar
interessierter
infiziert
Beiträge: 46
Registriert: 2009-06-07 13:51:03
Wohnort: Grafschaft Bentheim

Re: Hanomag schießt die Glükerzen durch

#11 Beitrag von interessierter » 2011-08-25 20:01:55

Es waren bzw sind Bosch Kerzen verbaut 0250001016 0,9 V.
Würde gerne Bilder der zerlegten Kerze einstellen aber das mussich erst wohl noch üben :D

Benutzeravatar
interessierter
infiziert
Beiträge: 46
Registriert: 2009-06-07 13:51:03
Wohnort: Grafschaft Bentheim

Re: Hanomag schießt die Glükerzen durch

#12 Beitrag von interessierter » 2011-08-25 21:02:04

mal sehen ob es mit den Bildern so funktioniert
IMG_0940.JPG
IMG_0939.JPG
IMG_0937.JPG

Benutzeravatar
interessierter
infiziert
Beiträge: 46
Registriert: 2009-06-07 13:51:03
Wohnort: Grafschaft Bentheim

Re: Hanomag schießt die Glükerzen durch

#13 Beitrag von interessierter » 2011-08-27 8:43:16

Moin,
als der Kfzetti die Kupplung eingebaut hatte und den Hanomag nicht gestartet bekam (da war noch nicht bekannt das die ESP fest saß) hat er mit einer gefühlten halben Dose Bremsenreiniger nachgeholfen.Der Hanno drehte daruf hin ca 10- 15 sek so hoch das ich schon dachte das gleich die Teile durch die Gegend fliegen. Könnte der Motor bei dieser Aktion einen Schlag wegbekommen haben?

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4562
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

Re: Hanomag schießt die Glükerzen durch

#14 Beitrag von Veit M » 2011-08-27 9:15:41

Ja, Bremsenreiniger ist was ganz böses.
Sollte man nur in kleinen Dosen verwenden (nicht die Büchsengröße ist gemeint) und nur im ganz äußersten Notfall.

Wenn die ESP verkehrt eingespritzt hat dann ist da alles an Diesel nur verpufft, "kein" Problem, Außlaß sollte offen gewesen sein, keine Verdichtung.

Der Bremsenreiniger hat sicher zum falschen Zeitpunkt gezündet (sehr früh). Ist nicht gut für Lager und Kolben.
Evtl. hat es auch was am Zylinderkopf beschädigt. Bremsenreiniger macht ja evtl. eher eine Explosion als eine Verbrennung.
Wie sieht es mit den Brennräumen aus? Sind das eingesetzte Wirbelkammern? Sind die noch in Ordnung?
Laufen alle Ventile ordentlich?

Am besten wäre mal Kopf runter nehmen und nachsehen, evtl. kannst Du auch schon was sehen wenn die Glühkerzen und evtl. auch Einspritzdüsen draußen sind. So eine Hohlraumkamera könnte da evtl. helfen.
Schlägt irgendwo was an wenn Du per Hand durchdrehst?

Wenn der Motor einen ordentlichen Schlag weg hat lohnt evtl. Umrüstung auf einen anderen Motor + Getriebe. Kann kostengünstiger sein, auch wenn es dann nicht mehr ganz original ist. Evtl. ist ja auch ein AT-Motor günstig zu finden.

Kopf hoch, wird schon.

Ciao

Veit

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8993
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Hanomag schießt die Glükerzen durch

#15 Beitrag von LutzB » 2011-08-27 14:35:23

Veit M hat geschrieben:Der Bremsenreiniger hat sicher zum falschen Zeitpunkt gezündet (sehr früh). Ist nicht gut für Lager und Kolben.
Evtl. hat es auch was am Zylinderkopf beschädigt. Bremsenreiniger macht ja evtl. eher eine Explosion als eine Verbrennung.
Bremsenreiniger benutze ich, seit es das Zeug in Sprühdosen gibt, als Starthilfe. Nach jedem Kraftstofffilterwechsel, bei schwachen Batts oder auch, wenn eine Vorglühanlage spinnt. Manche Leute sprühen es an eiskalten Wintertagen vor dem Anlassen in den Lufi und in fast allen KFZ-Werkstätten wird es genau so gehandhabt.
Ich hab' damit noch keinen Motor gekillt!

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

husky869
süchtig
Beiträge: 786
Registriert: 2006-10-04 15:57:20
Wohnort: Landsberg/L

Re: Hanomag schießt die Glükerzen durch

#16 Beitrag von husky869 » 2011-08-27 16:47:03

interessierter hat geschrieben:Moin,
..Der Hanno drehte daruf hin ca 10- 15 sek so hoch das ich schon dachte das gleich die Teile durch die Gegend fliegen...
Ich an Deiner Stelle würde mal die Kompression prüfen.
Sieht so aus als würden die Ventile durch die Aktion kaputt gegangen sein.

Grüße
Michael
Armut ist ohne Geld gar nicht denkbar.
Mit aber auch nicht.

Gerhard Polt

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8993
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Hanomag schießt die Glükerzen durch

#17 Beitrag von LutzB » 2011-08-27 18:21:47

husky869 hat geschrieben:Sieht so aus als würden die Ventile durch die Aktion kaputt gegangen sein.
Was manche Leute aus der Ferne alles sehen - Hut ab.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

husky869
süchtig
Beiträge: 786
Registriert: 2006-10-04 15:57:20
Wohnort: Landsberg/L

Re: Hanomag schießt die Glükerzen durch

#18 Beitrag von husky869 » 2011-08-27 20:09:23

Wie meinst Du das?

Grüße
Michael
Armut ist ohne Geld gar nicht denkbar.
Mit aber auch nicht.

Gerhard Polt

crutchy the clown

Re: Hanomag schießt die Glükerzen durch

#19 Beitrag von crutchy the clown » 2011-08-27 20:31:53

Nach den Bildern zu urteilen, kann der Schaden nur durch einen viel zu hohen Druck im Zylinder entstanden sein. Die explosionsartige Verbrennung von Bremsenreiniger dürfte trotzdem nicht der Grund sein. Bremsenreiniger läßt den Motor kräftig nageln, aber mehr dürfte bei kurzem Betrieb nicht passieren.

Hat der Motor eventuell Regenwasser über das Luftfilter angesaugt?

Flammkuchenklaus
abgefahren
Beiträge: 3155
Registriert: 2006-10-04 10:25:36

Re: Hanomag schießt die Glükerzen durch

#20 Beitrag von Flammkuchenklaus » 2011-08-27 21:05:14



Nach den Bildern zu urteilen, kann der Schaden nur durch einen viel zu hohen Druck im Zylinder entstanden sein. Die explosionsartige Verbrennung von Bremsenreiniger dürfte trotzdem nicht der Grund sein. Bremsenreiniger läßt den Motor kräftig nageln, aber mehr dürfte bei kurzem Betrieb nicht passieren.
Das Schadbild und die Beschreibung passt auf zu viel Bremsenreiniger (1/2 Dose s.O.)oder auch Startpilot, auch die herausgeschossene Glühkerze.
Hab da so meine Erfahrungen.... :(
Klaus

Benutzeravatar
interessierter
infiziert
Beiträge: 46
Registriert: 2009-06-07 13:51:03
Wohnort: Grafschaft Bentheim

Re: Hanomag schießt die Glükerzen durch

#21 Beitrag von interessierter » 2011-08-27 22:53:28

Das die Glühkerzen raus fliegen kam aber erst später.Nämlich nachdem die Esp vom überholen zurück kam und eingestellt wurde.

motormaniak
neues Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 2006-11-05 15:50:27
Wohnort: Döbeln (Sachsen)

Re: Hanomag schießt die Glükerzen durch

#22 Beitrag von motormaniak » 2011-09-17 9:27:44

Wenig Leistung, ab und zu weißer Rauch und rausgefeuerte Glühkerzen hatte ich auch schon. Da gab es aber keinen Zusammenhang mit einer Pumpenreparatur. Bei mir waren die Stege der Zündkammer zwischen den Bohrungen durchgebrannt. Neue Kammern rein und das Problem war Geschichte.

motormaniak

Benutzeravatar
Gordie
Schlammschipper
Beiträge: 491
Registriert: 2009-05-05 21:03:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hanomag schießt die Glükerzen durch

#23 Beitrag von Gordie » 2011-09-19 18:22:03

Ein Ferndiagnose stellen ist immer problematisch. Ganz am Anfang wurde bereits die Zündklammer in Betracht gezogen. Das war auch meine erste Vermutung.!
Wenn es das wiedererwartens nicht sein sollte, muss man weiter vorgehen:
Eine Möglichkeit ist das die Kurbelwellenlager aufgrund der vorzeitigen Zündung unrund sind. Schlimmstenfalls ist die Kurbelwelle verzogen bzw hat ein Pleul etwas abbekommen. Sind aber nur Überlegungen was es sein könnte.
Und das Werkstätte heute noch mit Startpilot , Benzin im Diesel oder Bremsenreinger arbeiten halte ich für ein Gerücht. Diese Maßnahmen sind schon lange out. Nicht umsonst werden Fahrzeuge schon lange nicht mehr mit Startpilot ausgerüstet. In den heutigen Handbüchern steht auch nicht mehr ,wie früher üblich, das man im Winter den Diesel Benzin zugeben darf. Da sind die Erkentnisse heute weiter.

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Hanomag schießt die Glükerzen durch

#24 Beitrag von Ulf H » 2011-09-20 8:42:59

Gordie hat geschrieben:... Da sind die Erkentnisse heute weiter...
... ich würd eher sagen, da sind die Autos und Motoren heute empfindlicher ... einen Motor, der dafür konstruiert wurde, gelegentlich mit Startpilot angeschubst zu werden, und dem im Winter laut Betriebsanleitung Benzin zugefüttert werden soll ... den betreibe ich auch heute noch so wenn es nötig ist und habe deswegen keine Bedenken ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Buclarisa
Forumsgeist
Beiträge: 5066
Registriert: 2009-07-20 17:23:30
Wohnort: an der Saale hellem Strand

Re: Hanomag schießt die Glükerzen durch

#25 Beitrag von Buclarisa » 2011-09-20 10:13:35

Hallo

Bremsenreiniger und Startpilot sind 2 paar Schuhe.

Startpilot knallt immer wie die Sau.

Bremsenreiniger feinst dosiert, da hört man fast keinen Unterschied zum Dieselbetrieb.

Aber so mancher Anlasser freut sich wenn er nicht die leergenuckelte Anlage entlüften muss.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"

Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.

Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

Re: Hanomag schießt die Glükerzen durch

#26 Beitrag von wayko » 2011-09-20 10:38:32

Beim Bremsenreiniger sehe ich kein Problem, zumal wenn er fein dosiert ist. Meinen PKW mit 285.000km starte ich z.B. seit 3 Jahren jeweils von Mitte September (heute das erste Mal in dieser Saison) bis Mitte/Ende April 2x pro Tag mit Bremsenreiniger, da er anders nicht anspringt. Ist billiger, als für 1200.-€ (nur Materialkosten!) so ein blödes Elektronikteil wechseln zu lassen. Probleme habe ich nach rd. 1000 Bremsenreinigerstarts noch keine, der Motor lebt noch, und das für seine Laufleistung recht gut. :D

Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8993
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Hanomag schießt die Glükerzen durch

#27 Beitrag von LutzB » 2011-09-20 11:08:56

Gordie hat geschrieben:.......................wie früher üblich, das man im Winter den Diesel Benzin zugeben darf.
"Damals" durfte man im Winter dem Diesel nicht nur Benzin beimengen, man musste es. Es gab nämlich keinen Winterdiesel wie wir ihn heutzutage ab Mitte Oktober an jeder Tankstelle bekommen. Ohne Benzin als Fließverbesserer wären im Winterdie Kisten überhaupt nicht mehr gelaufen.
Btw: gerade noch bei BMW gesehen. An einem X5 wurde, innerhalb einer Rückrufaktion, der Kraftstofffilter getauscht. Obwohl der Kraftstoff elektrisch gepumpt wird, hat der Mechatronicer den Hightec-Sechszylinder mit Bremsenreiniger ins Leben zurück gerufen. "Dadurch geht das Entlüften schneller", sagt er. Mich wunderte zwar, dass das bei den elektronisch geregelten Motoren überhaupt funzt, aber er wird schon wissen was er tut.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

crutchy the clown

Re: Hanomag schießt die Glükerzen durch

#28 Beitrag von crutchy the clown » 2011-09-20 12:43:41

Bremsenreiniger feinst dosiert, da hört man fast keinen Unterschied zum Dieselbetrieb.
Das habe ich anders erlebt:

Ein 6-Zylinder MAN-Turbodiesel-Stationärmotor, dessen Einspritzpumpe fest war, lief nur noch mit Bremsenreiniger. Er kam dabei richtig auf Touren und schlug so heftig auf die Kurbelwelle, daß man das Gefühl hatte, im nächsten Moment fliegt der ganze Motor auseinander. (Es war der Motor eines 160 kVA-Stromgenerators).

Benutzeravatar
Buclarisa
Forumsgeist
Beiträge: 5066
Registriert: 2009-07-20 17:23:30
Wohnort: an der Saale hellem Strand

Re: Hanomag schießt die Glükerzen durch

#29 Beitrag von Buclarisa » 2011-09-20 17:52:54

crutchy the clown hat geschrieben:
Bremsenreiniger feinst dosiert, da hört man fast keinen Unterschied zum Dieselbetrieb.
Das habe ich anders erlebt:

Ein 6-Zylinder MAN-Turbodiesel-Stationärmotor, dessen Einspritzpumpe fest war, lief nur noch mit Bremsenreiniger. Er kam dabei richtig auf Touren und schlug so heftig auf die Kurbelwelle, daß man das Gefühl hatte, im nächsten Moment fliegt der ganze Motor auseinander. (Es war der Motor eines 160 kVA-Stromgenerators).

Hallo

Der Unterschied liegt im feinst.

Gibt man Bremsenreiniger Mililiterweise zu knallt es heftigst.

Nicht erst sprühen und dann starten, wenn man die Dosierung nicht im Griff hat.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"

Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.

Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt

Benutzeravatar
hanomakker
abgefahren
Beiträge: 2147
Registriert: 2006-10-03 12:33:18
Wohnort: Landshut

Re: Hanomag schießt die Glükerzen durch

#30 Beitrag von hanomakker » 2011-09-20 20:34:28

OT

ach damals der detroit diesel, der mich mit der blowerklappe verarscht hat, hat das zeug dosenweise ganzgut abgekonnt...

irgendwann hab ich auch den fehler bemerkt und dann rannte das ding....

OT aus

viele grüsse

tino :rock:
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.

Antworten