Atego 1828 Motor und Getriebe
Moderator: Moderatoren
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2864
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Atego 1828 Motor und Getriebe
Hallo
ein Bekannter von mir sucht für obigen Atego einen gebrauchten Motor mit Getriebe, der Motor wurde bei einem Startversuch mit einem Zylinder voll Diesel ziemlich zerlegt.
Die Chassi-Nr. vom Laster ist WDB9505361K516375
Welcher Motortyp (6Zyl 201kw) sitzt da drin und welches Getriebe?
Woher bekommt man sowas in brauchbarem Zustand?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
Liebe Grüsse aus dem immernoch heißen Norden.
Micha d.k.
ein Bekannter von mir sucht für obigen Atego einen gebrauchten Motor mit Getriebe, der Motor wurde bei einem Startversuch mit einem Zylinder voll Diesel ziemlich zerlegt.
Die Chassi-Nr. vom Laster ist WDB9505361K516375
Welcher Motortyp (6Zyl 201kw) sitzt da drin und welches Getriebe?
Woher bekommt man sowas in brauchbarem Zustand?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
Liebe Grüsse aus dem immernoch heißen Norden.
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
- Christian H
- abgefahren
- Beiträge: 2440
- Registriert: 2006-10-03 20:26:12
- Wohnort: METROPOLREGION RHEIN-NECKAR
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2864
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
erstmal vielen Dank für die Infos.
Kann noch jemand was zur Getriebe-Bezeichnung sagen?
Kann man das über die EPC rausfinden?
Pirx???!!!
Könntest du bitte mal nachschauen?
Vielen Dank
Micha d.k.
Kann noch jemand was zur Getriebe-Bezeichnung sagen?
Kann man das über die EPC rausfinden?
Pirx???!!!
Könntest du bitte mal nachschauen?
Vielen Dank
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17892
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Schon notiert, aber ich bin in der Regel Samstags und Sonntags nicht an meinem Arbeitsplatz. Geduld ...
Pirx
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Hallo Micha
die Kiste hat ein Zwölfganggetriebe G100-12, Baumuster 715.320
Variante X 001 539 784 80
Hier mal der Auszug aus dem EPC
Getriebe
Aggregate-Variante X 002 539 784 80
ETV-BM 7153200
NEBENANTRIEBE SIND IN DER REGEL NICHT IM LIEFERUMFANG DES GETRIEBES ENTHALTEN.
ZUR KOMPLETTIERUNG DES ET.-GETRIEBES SIND DIE ANBAUTEILE UND DER NA VOM ALTGETRIEBE ZU UEBERNEHMEN.
BEI BEDARF IST DER NA AUCH ALS ERSATZTEIL SEPARAT ZU BESTELLEN. DIE ENTSPRECHENDE SACHNUMMER IST AUS DEM SYSTEM FDOK ( FUNKTIONSTASTE F14 ) ZU ERMITTELN.
SIND KEINE DATEN HINTERLEGT, BITTE MANUELL UNTER ANGABE DER F-GEST.-NR. IM GLC BESTELLEN.
Motor
Aggregate-Variante X 009 800 372 80
ETV-BM 9069210
E U R O 2 AUFLADER MIT LADELUFTKKUEHLUNG 2500/MIN
AB MOTOR: WELTSTANDARD EINSATZ 01.09.99
ACHTUNG! SCHWUNGRAD OHNE PILOTLAGER
MOTORSTEUERGERAET C6/51G
STEUERGEH. SAE 2
LUFTPRESSER 352 CCM ZAHNRADGETR.
KONSTANTDROSSEL
OHNE: LUEFTER, LHP, STARTER, GENERATOR OELMESSSTAB
CODE: -
E U R O 2 AUFLADER MIT LADELUFTKKUEHLUNG 2500/MIN
AB MOTOR: WELTSTANDARD EINSATZ 01.09.99
ACHTUNG! SCHWUNGRAD OHNE PILOTLAGER
MOTORSTEUERGERAET D2.1
STEUERGEH. SAE 2
LUFTPRESSER 352 CCM ZAHNRADGETR.
KONSTANTDROSSEL
OHNE: LUEFTER, LHP, STARTER, GENERATOR OELMESSSTAB
Wieso ist das Getrieb mitexplodiert, wenn nur der Zylinder geflutet war.
die Kiste hat ein Zwölfganggetriebe G100-12, Baumuster 715.320
Variante X 001 539 784 80
Hier mal der Auszug aus dem EPC
Getriebe
Aggregate-Variante X 002 539 784 80
ETV-BM 7153200
NEBENANTRIEBE SIND IN DER REGEL NICHT IM LIEFERUMFANG DES GETRIEBES ENTHALTEN.
ZUR KOMPLETTIERUNG DES ET.-GETRIEBES SIND DIE ANBAUTEILE UND DER NA VOM ALTGETRIEBE ZU UEBERNEHMEN.
BEI BEDARF IST DER NA AUCH ALS ERSATZTEIL SEPARAT ZU BESTELLEN. DIE ENTSPRECHENDE SACHNUMMER IST AUS DEM SYSTEM FDOK ( FUNKTIONSTASTE F14 ) ZU ERMITTELN.
SIND KEINE DATEN HINTERLEGT, BITTE MANUELL UNTER ANGABE DER F-GEST.-NR. IM GLC BESTELLEN.
Motor
Aggregate-Variante X 009 800 372 80
ETV-BM 9069210
E U R O 2 AUFLADER MIT LADELUFTKKUEHLUNG 2500/MIN
AB MOTOR: WELTSTANDARD EINSATZ 01.09.99
ACHTUNG! SCHWUNGRAD OHNE PILOTLAGER
MOTORSTEUERGERAET C6/51G
STEUERGEH. SAE 2
LUFTPRESSER 352 CCM ZAHNRADGETR.
KONSTANTDROSSEL
OHNE: LUEFTER, LHP, STARTER, GENERATOR OELMESSSTAB
CODE: -
E U R O 2 AUFLADER MIT LADELUFTKKUEHLUNG 2500/MIN
AB MOTOR: WELTSTANDARD EINSATZ 01.09.99
ACHTUNG! SCHWUNGRAD OHNE PILOTLAGER
MOTORSTEUERGERAET D2.1
STEUERGEH. SAE 2
LUFTPRESSER 352 CCM ZAHNRADGETR.
KONSTANTDROSSEL
OHNE: LUEFTER, LHP, STARTER, GENERATOR OELMESSSTAB
Wieso ist das Getrieb mitexplodiert, wenn nur der Zylinder geflutet war.
Gruß Helmut
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2864
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
@Pirx,
sollte nicht ungeduldig wirken, wollte dich nur direkt ansprechen, da du får gewöhnlich an der Quelle sitzt.
@Unihell,
das Getriebe hat vorher schon einen (mir nicht genauer bekannten) Schaden (eventuell Synchronringe?) gehabt haben, und bei der Gelegenheit gleich mit getauscht werden.
Ansonsten danke für die Infos, das hilft weiter.
Viele Grüsse
Micha d.k.
sollte nicht ungeduldig wirken, wollte dich nur direkt ansprechen, da du får gewöhnlich an der Quelle sitzt.
@Unihell,
das Getriebe hat vorher schon einen (mir nicht genauer bekannten) Schaden (eventuell Synchronringe?) gehabt haben, und bei der Gelegenheit gleich mit getauscht werden.
Ansonsten danke für die Infos, das hilft weiter.
Viele Grüsse
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Auf der HP ist mal kein passender Motor verzeichnet , nur ob die aktuell ist ?
http://www.nth-hamburg.de/motoren.html
Vielleicht einen Versuch Wert
Garfield
http://www.nth-hamburg.de/motoren.html
Vielleicht einen Versuch Wert
Garfield
Hallo Micha
guckst du mal hier als Gebrauchtteil und Getriebe oder bei Feuer als Überholt
Beim Geriebe würde ich evtl auch über eine Raparatur nachdenken.
Ansonsten gibt es auch speziele Gebrauch-Fahrzeug-Zeitschriften, die sind voll mit Händleranzeigen, auch f. Getriebe und Motore.
guckst du mal hier als Gebrauchtteil und Getriebe oder bei Feuer als Überholt
Beim Geriebe würde ich evtl auch über eine Raparatur nachdenken.
Ansonsten gibt es auch speziele Gebrauch-Fahrzeug-Zeitschriften, die sind voll mit Händleranzeigen, auch f. Getriebe und Motore.
Gruß Helmut
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2864
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Atego 1828 Motor und Getriebe
Mal wieder hochhol...
Ich suche immer noch einen Motor,
Getriebe bleibt erstmal wie es ist bzw wird überholt, eventuell ist nur ein Synchronring kaputt.
Wegen dem Motor hab ich jetzt eine ganze Reihe Firmen angerufen, zum einen scheint der nicht zu häufig zu sein, zum anderen sind die Preise ziemlich hoch, und ich habe wenig Verhandlungsspielraum, da ich zu weit weg bin, um mir die Sachen anzusehen, und keinen Austauschmotor zurück liefern kann, dafür sind die Frachtkosten von hier aus einfach zu hoch.
Bin immer noch für alle Hilfe dankbar...
Viele Grüße
Micha d.k.
Ich suche immer noch einen Motor,
Getriebe bleibt erstmal wie es ist bzw wird überholt, eventuell ist nur ein Synchronring kaputt.
Wegen dem Motor hab ich jetzt eine ganze Reihe Firmen angerufen, zum einen scheint der nicht zu häufig zu sein, zum anderen sind die Preise ziemlich hoch, und ich habe wenig Verhandlungsspielraum, da ich zu weit weg bin, um mir die Sachen anzusehen, und keinen Austauschmotor zurück liefern kann, dafür sind die Frachtkosten von hier aus einfach zu hoch.
Bin immer noch für alle Hilfe dankbar...
Viele Grüße
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2864
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Atego 1828 Motor und Getriebe
Es ist was ins Rollen gekommen.
Gibt es jemand hier im Forum, der mal einen Motorblock ansehen könnte?
Der steht bei JA Nutzfahrzeuge und Baumaschinen in
73278 Schlierbach, müßte irgendwo bei Stuttgart sein.
Da der ja bißchen weiter geschickt werden müßte, und ich, wenns Probleme gibt, den Block nicht einfach da wieder hinbringen kann, wäre ich froh, wenn mal jemand einen Blick darauf werfen könnte.
Vielen Dank im voraus
Viele Grüsse
Micha d.k.
Gibt es jemand hier im Forum, der mal einen Motorblock ansehen könnte?
Der steht bei JA Nutzfahrzeuge und Baumaschinen in
73278 Schlierbach, müßte irgendwo bei Stuttgart sein.
Da der ja bißchen weiter geschickt werden müßte, und ich, wenns Probleme gibt, den Block nicht einfach da wieder hinbringen kann, wäre ich froh, wenn mal jemand einen Blick darauf werfen könnte.
Vielen Dank im voraus
Viele Grüsse
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Re: Atego 1828 Motor und Getriebe
Was gilt es zu beachten, was gehört zum Block dazu?micha der kontrabass hat geschrieben:.......und ich, wenns Probleme gibt, den Block nicht einfach da wieder hinbringen kann, wäre ich froh, wenn mal jemand einen Blick...........
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24915
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Atego 1828 Motor und Getriebe
... Landkreis Göppingen, zwischen Uhingen und Kirchheim unter Teck ... dort ist nachweislich Forempower vorhanden ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2864
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Atego 1828 Motor und Getriebe
Es handelt sich um einen Motorblock mit Kurbelwelle, Kolben, aber ohne Zylinderköpfe.
Motorblock muß dicht sein, Kurbelwelle und Kolben heile, der Rest kommt hier vom Spendermotor...
Viele Grüsse
Micha d.k.
Motorblock muß dicht sein, Kurbelwelle und Kolben heile, der Rest kommt hier vom Spendermotor...
Viele Grüsse
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2864
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Atego 1828 Motor und Getriebe
Nachdem sich der letzte Motor auf griechische Weise verflüchtigt hat, hat sich was neues aufgetan.
Kennt jemand die Firma
LKW-Handel Stiezel
Bruchfeld 58
in Krefeld?
Und noch besser, könnte dort für mich einen Motor anschauen?
Bin für alle Hilfe dankbar, auch wenn nur jemand was zur Firma sagen kann...
Viele Grüsse
Micha d.k.
Kennt jemand die Firma
LKW-Handel Stiezel
Bruchfeld 58
in Krefeld?
Und noch besser, könnte dort für mich einen Motor anschauen?
Bin für alle Hilfe dankbar, auch wenn nur jemand was zur Firma sagen kann...
Viele Grüsse
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Re: Atego 1828 Motor und Getriebe
Richtig ist Stietzel. http://www.lkw-stietzel.de/
Bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Preise waren immer ok. Handelt mit LKW-Gebrauchtteilen und gebrauchten Nutzfahrzeugen.
Wie lange hat's Zeit mit der Besichtigung?
Aber ich glaube mich erinnern zu können, dass Fotoapparate nicht gern gesehen sind!?
Lutz
Bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Preise waren immer ok. Handelt mit LKW-Gebrauchtteilen und gebrauchten Nutzfahrzeugen.
Wie lange hat's Zeit mit der Besichtigung?
Aber ich glaube mich erinnern zu können, dass Fotoapparate nicht gern gesehen sind!?
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2864
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Atego 1828 Motor und Getriebe
Leider wenig, die Teile sind gesucht, der Motor ist für den Atego wohl sowas wie der OM352 mit Turbo für den Kurzhauber.Wie lange hat's Zeit mit der Besichtigung?
Aber hört sich ja schonmal gut an.
Danke
Viele Grüsse
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Re: Atego 1828 Motor und Getriebe
@Micha
der Handel ist 15km von mir weg, ob die seriös sind kann ich in Erfahrung bringen, ich könnte mir auch den Motor angucken nur mit angucken ist es ja nicht getan,
meine Kenntnisse reichen nicht aus einen Motor nur mit "angucken" beurteilen zu können, ist mir zu heikel.
der Handel ist 15km von mir weg, ob die seriös sind kann ich in Erfahrung bringen, ich könnte mir auch den Motor angucken nur mit angucken ist es ja nicht getan,
meine Kenntnisse reichen nicht aus einen Motor nur mit "angucken" beurteilen zu können, ist mir zu heikel.
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2864
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Atego 1828 Motor und Getriebe
so, ganz anders, habe noch einen für ein sechstel des Preises vom Stietzel gefunden, allerdings ohne Garantie usw...
und zwar hier:
Rudolf Gärtner Nutzfahrzeuge
Kurpfalzstraße 3
69181 Leimen
kennt den jemand oder wohnt in der Nähe?
Viele Grüsse
Micha d. k.
Oh Mann, das hin-und -her geht mir langsam auf die Nerven, hoffentlich klappt das jetzt.
und zwar hier:
Rudolf Gärtner Nutzfahrzeuge
Kurpfalzstraße 3
69181 Leimen
kennt den jemand oder wohnt in der Nähe?
Viele Grüsse
Micha d. k.
Oh Mann, das hin-und -her geht mir langsam auf die Nerven, hoffentlich klappt das jetzt.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2864
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Atego 1828 Motor und Getriebe
Frage an die Spezialisten:
Kann mir jemand den Unterschied zwischen einem OM 906.921 (Bj 2000) und einem OM906.911 (Bj 1998) sagen?
Laut Werkstattmeister bei Mercedes in Heidelberg sind (zumindest) Block und Kurbelwelle identisch.
Aber was ist anders? Ist es nur marginal, a la Vorgängermodell oder gibt es gravierende Unterschiede?
Beides sind auf jedenfall 6Zylinder mit 279Ps
Viele Grüsse
Micha d.k.
Kann mir jemand den Unterschied zwischen einem OM 906.921 (Bj 2000) und einem OM906.911 (Bj 1998) sagen?
Laut Werkstattmeister bei Mercedes in Heidelberg sind (zumindest) Block und Kurbelwelle identisch.
Aber was ist anders? Ist es nur marginal, a la Vorgängermodell oder gibt es gravierende Unterschiede?
Beides sind auf jedenfall 6Zylinder mit 279Ps
Viele Grüsse
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24915
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Atego 1828 Motor und Getriebe
... haben beide Motoren die selbe Abgaseinstufung ? ... bei jder neuen Abgasvorschrift versuchten die Hersteller weiterhin gleichstarke Motoren anbieten zu können, und mussten daher immer wieder "nachbessern" ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17892
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Atego 1828 Motor und Getriebe
Hallo Micha,micha der kontrabass hat geschrieben:Frage an die Spezialisten:
Kann mir jemand den Unterschied zwischen einem OM 906.921 (Bj 2000) und einem OM906.911 (Bj 1998) sagen?
Beides sind Motoren der Baureihe OM906 mit 205 kW/279 PS. Block und Kurbelwelle sind selbstverständlich gleich.
Der OM 906.911 stammt aus dem Atego
Der OM 906.921 stammt aus dem Axor
Den genauen Unterschied kann ich Dir leider nicht sagen. In der Regel sind die Nebenaggregate anders, so kann z.B. der Lüfter für den Kühler in einer anderen Position angebaut sein. Oder der Lüfter des Axor (bis 40 Tonnen) hat mehr Blätter und einen größeren Durchmesser als der des Atego.
Wenn Du sicher gehen willst, daß der Motor paßt, nimm den Atego-Motor.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2864
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Atego 1828 Motor und Getriebe
@Pirx
danke, wir werden versuchen, den Motor da einzubauen, der Preis ist halt recht günstig.
@Ulf
das ist hier nicht so wichtig, aber Euro 2 haben sie beide.
Viele Grüsse
Micha d.k.
danke, wir werden versuchen, den Motor da einzubauen, der Preis ist halt recht günstig.
@Ulf
das ist hier nicht so wichtig, aber Euro 2 haben sie beide.
Viele Grüsse
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2864
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Atego 1828 Motor und Getriebe
Der Motor kam...
und hat sich als Schrott erwiesen. Nun ja, man bekommt was man bezahlt.
Jetzt hab ich noch zwei andere Projekte am laufen, diesmal allerdings in Schweden.
Da ich die EPC aufgrund irgendeines Computerproblemes (muß mal wieder backupp und uppdates machen, komme aber jetzt nicht dazu) nicht öffnen kann,
könnte mal bitte jemand nachschauen, welcher Motor und welches Getriebe in folgenden 2 Fahrzeugen sitzt?
1.
WDB9702581K478351
2.
WDB9506051K444062
schon mal vielen Dank,
hoffentlich klappts jetzt.
Viele Grüsse
Micha d.k.
und hat sich als Schrott erwiesen. Nun ja, man bekommt was man bezahlt.
Jetzt hab ich noch zwei andere Projekte am laufen, diesmal allerdings in Schweden.
Da ich die EPC aufgrund irgendeines Computerproblemes (muß mal wieder backupp und uppdates machen, komme aber jetzt nicht dazu) nicht öffnen kann,
könnte mal bitte jemand nachschauen, welcher Motor und welches Getriebe in folgenden 2 Fahrzeugen sitzt?
1.
WDB9702581K478351
2.
WDB9506051K444062
schon mal vielen Dank,
hoffentlich klappts jetzt.
Viele Grüsse
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17892
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Atego 1828 Motor und Getriebe
Hallo Micha!micha der kontrabass hat geschrieben:könnte mal bitte jemand nachschauen, welcher Motor und welches Getriebe in folgenden 2 Fahrzeugen sitzt?
1.
WDB9702581K478351
2.
WDB9506051K444062
1. Atego
Motor = OM 906 LA mit 205 kW/279 PS (Baumuster 906.911) EURO 2
Getriebe = G 100-12/10,0-0,82 mit 12 Gängen und mechanischer Schaltung (Baumuster 715.320)
2. Axor
Motor = OM 906 LA mit 205 kW/279 PS (Baumuster 906.921) OhJe! Da steht in der Datenkarte "Exoten-Motor! mit längerer Lieferzeit ist zu rechnen!" Klingt nach schlechter Ersatzteil-Versorgung?
Getriebe = G 211-16/17,0-1,0 mit 16 Gängen und mechanischer Schaltung (Baumuster 715.510)
Über die Getriebe kann ich leider nicht viel sagen. Viel zu modernes Gelumpe ...
Zumindest das riesige 16-Gang-Getriebe könnte aber für einen Atego zu mächtig sein. Im Axor sitzt das selbe Fahrerhaus höher. Siehe Probleme diverser ALG-Mitglieder, daß nicht ausreichend Platz für das Schaltgestänge vorhanden ist nach Einbau größerer Getriebe ...
Pirx
Hab oben noch was eingefügt!
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2864
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Atego 1828 Motor und Getriebe
Vielen Dank, Pirx,
jetzt wird eventuell doch noch manches anders. Mercedes in Umeå meint, das sich aus dem havarierten und dem halbhavarierten Motor aus Deutschland sehr wohl ein kompletter bauen liese, WENN WIR DEN ENTSPRECHENDEN TURBO hätten.
Der vom "Dieselschadenmotor" ist defekt, was, weiß ich nicht.
Jetzt bräuchte ich also die Ersatzteilnummer des Turbos
(Fahrgestellnr.: WDB9505361K516375)
Kannst du da nochmal nachschauen, bitte?
Ich hoffe, du kommst mal hier vorbei, damit ich das mal wieder gut machen kann.
Bin gespannt, ob und wann das Ding wieder zum laufen kommt.
Viele Grüsse
Micha d.k.
jetzt wird eventuell doch noch manches anders. Mercedes in Umeå meint, das sich aus dem havarierten und dem halbhavarierten Motor aus Deutschland sehr wohl ein kompletter bauen liese, WENN WIR DEN ENTSPRECHENDEN TURBO hätten.
Der vom "Dieselschadenmotor" ist defekt, was, weiß ich nicht.
Jetzt bräuchte ich also die Ersatzteilnummer des Turbos
(Fahrgestellnr.: WDB9505361K516375)
Kannst du da nochmal nachschauen, bitte?
Ich hoffe, du kommst mal hier vorbei, damit ich das mal wieder gut machen kann.
Bin gespannt, ob und wann das Ding wieder zum laufen kommt.
Viele Grüsse
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17892
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Atego 1828 Motor und Getriebe
A 906 096 90 99micha der kontrabass hat geschrieben:Jetzt bräuchte ich also die Ersatzteilnummer des Turbos
(Fahrgestellnr.: WDB9505361K516375)
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Atego 1828 Motor und Getriebe

Hallo LEUTE
bei www.braem.be wird man GUT bedient,ich bin SICHER,das die zu einem vernünftigen Preis was machen können,und den Rest der 2 Motoren in Zahlung nehmen...
also mal nachfragen bei : Herr Carlo Sap ,kann ich aus Erfahrung empfehlen.
Hier der LINK :http://www.braem.com/nl/contact/handzame/wisselstukken/ und dann auf der Seite ihn suchen...
also ich war mal persönlich da , und war

Viel ERFOLG

- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2864
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Atego 1828 Motor und Getriebe
@Pirx,
danke
@Wacken,
danke für den link
das Problem ist das hin- und herschicken, die Motoren sind etwa 2000km weg von da, und die Fracht von Schweden nach Zentraleuropa ist ungefähr 3-4 mal so teuer, als umgekehrt.
Ich hoffe, es löst sich jetzt irgendwie.
Viele Grüsse aus dem sehr späten ersten Schneesturm der Saison.
Micha d.k.
danke
@Wacken,
danke für den link
das Problem ist das hin- und herschicken, die Motoren sind etwa 2000km weg von da, und die Fracht von Schweden nach Zentraleuropa ist ungefähr 3-4 mal so teuer, als umgekehrt.
Ich hoffe, es löst sich jetzt irgendwie.
Viele Grüsse aus dem sehr späten ersten Schneesturm der Saison.
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort