Öldruck
Moderator: Moderatoren
Öldruck
Hallo
Habe bei meinem Magirus 130D9 festgestellt das im Kaltstart mein Öldruck so 1-3 Sekunden brauch bis er da ist.
Dann ist er ganz normal.
Kann das sein das der Ölkreislauf im Stand leerläuft oder ein Art Rückschlagventil nicht schließt?
Gruß Klaus
Habe bei meinem Magirus 130D9 festgestellt das im Kaltstart mein Öldruck so 1-3 Sekunden brauch bis er da ist.
Dann ist er ganz normal.
Kann das sein das der Ölkreislauf im Stand leerläuft oder ein Art Rückschlagventil nicht schließt?
Gruß Klaus
Jeder hat ein Laster, meiner steht im Garten
Das ist ein Deutz und beim Deutz gehört das so. Klar können Mercedesfahrer von solchen Werten nur Träumennordlicht hat geschrieben:Oeldruck in 1 - 3 Sec nach dem Start ist doch ein Traumwert.

Gefühlsmäßig kommen mir 3 Sekunden sogar lang vor bis die Warnlampe erlischt. Ich muß beim nächsten Start mal darauf achten.
Christoph
- Lennat1113
- Überholer
- Beiträge: 233
- Registriert: 2007-10-18 23:20:44
[quote="MartinK"]Hei!
Sei froh daß du keinen Ural hast, da muss man nach dem Start erstmal gegen das Russische Schätzeisen klopfen und dann bewegt sich auch der Zeiger...
Wohl gesprochen.
Ist vom Antiquariat sicherlich der schönste Wagen, aber wohl auch der durstigste.
Wo liegt Dein der Riese auf 100km?
Sei froh daß du keinen Ural hast, da muss man nach dem Start erstmal gegen das Russische Schätzeisen klopfen und dann bewegt sich auch der Zeiger...
Wohl gesprochen.
Ist vom Antiquariat sicherlich der schönste Wagen, aber wohl auch der durstigste.
Wo liegt Dein der Riese auf 100km?
Alles was du hast - hat irgendwann dich
Moin Klaus,
je nach Baujahr deiner Kiste kann da noch der Druckmesser direkt in der Anzeige sitzen. Dann geht ein Motorölschlauch vom Motor hoch bis in die Öldruckanzeige und löst dort die Druckanzeige aus. Nix elektrisch.
In dem Fall ist der Öldruckanzeiger das letzte, was mit Öl versorgt wird. Ist also alles ok. Mein 170er hat das auch so, der zündet sofort und 1-2 Sekunden später liegt erst Öldruck am Instrument an.
edit: irgendwo hatte ich gelesen, dass spätestens 10 Sekunden nach dem Anlassen ein Öldruck aufgebaut werden soll, sonst ist was defekt.
je nach Baujahr deiner Kiste kann da noch der Druckmesser direkt in der Anzeige sitzen. Dann geht ein Motorölschlauch vom Motor hoch bis in die Öldruckanzeige und löst dort die Druckanzeige aus. Nix elektrisch.
In dem Fall ist der Öldruckanzeiger das letzte, was mit Öl versorgt wird. Ist also alles ok. Mein 170er hat das auch so, der zündet sofort und 1-2 Sekunden später liegt erst Öldruck am Instrument an.
edit: irgendwo hatte ich gelesen, dass spätestens 10 Sekunden nach dem Anlassen ein Öldruck aufgebaut werden soll, sonst ist was defekt.
Zuletzt geändert von Udo am 2011-06-17 9:52:29, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Udo
** Magirus 170D11FA **
Am Hausbau
Udo
** Magirus 170D11FA **
Am Hausbau