ich will einen externen druckluftanschluss legen (lassen) für reifenbefüllung, hebekissen etc. wo zweigt man den zweckmäßigerweise ab?
antwort mit foto wäre super!!
schönen dank schon mal

Moderator: Moderatoren
unfortunately MB did not delivered such a manual. there is the WIS/EPC only.WOODSMAN hat geschrieben:..The instruction manual with a vehicle should confirm this ...
Hat er. Genau den habe ich mir unterm Auto rausgesucht, ein T-Stück reingesetzt und eine zusätzliche Leitung in den Motorraum gelegt. Die hast Du ja gesehen, oder?Pirx hat geschrieben:... Also am besten im Nebenverbraucherkreis (weiß nicht, ob der Vario so was hat? Also einen eigenen Druckluftkreis für Differentialsperren, ...
I could not find any helpful remarks related to my problem in this document...WOODSMAN hat geschrieben:I will check and post but meantime this link might help?
http://www4-new.mercedes-benz.com/manua ... index.html
So kennst Du aber schon mal einen guten Montageplatz für den Anschluß.Variofahrer hat geschrieben: so´n komfort habisch ja nichfolglich auch keinen weiteren vorratsbehälter.
leider gibt es die nicht mehr in gedruckter form - nur eine bedienungsanleitung, die den gleichen inhalt hat wie die von Woodsman verlinkte online-version. es wurde auf WIS/EPC verwiesen. dafür wollte MB zunächst 700 EUR haben und nach einigem hin und her per mail haben sie den preis gnädigerweise auf 350 EUR gesenkt. für mich immer noch nicht akzeptabel. habe mir zwar inzwischen WIS/EPC besorgt (dank nochmals an hilfreiche unterstützung aus dem forum!), aber noch keine zeit bzw. ruhe gehabt, das zum laufen zu bringenPirx hat geschrieben:...1.) Da bei Deinem Neuwagen keine Betriebsanleitung mitgeliefert wurde, solltest Du Dir diese unbedingt besorgen. Ich würde erwarten, daß dieser Service für Dich kostenlos ist. Im schlimmsten Fall kostet eine neue Betriebsanleitung am Ersatzteilschalter aber 20,- EUR, das wäre also auch zu verschmerzen.
ich bin nach pfingsten eh eine woche in heimsheim und werde nachschauen/nachfragen.... Sollte Dein Aufbauhersteller die nachträglich eingebauten Luftsitze tatsächlich an einem der Bremskreise angeschlossen haben, solltest Du das unbedingt ändern lassen, ...
Da hast Du wohl eine ziemliche Schnarchnase erwischt. Ich schaue morgen mal nach der Bestellnummer der Betriebsanleitung ...Variofahrer hat geschrieben:leider gibt es die nicht mehr in gedruckter form. es wurde auf WIS/EPC verwiesen. dafür wollte MB zunächst 700 EUR haben ...Pirx hat geschrieben:...1.) Da bei Deinem Neuwagen keine Betriebsanleitung mitgeliefert wurde, solltest Du Dir diese unbedingt besorgen. Ich würde erwarten, daß dieser Service für Dich kostenlos ist. Im schlimmsten Fall kostet eine neue Betriebsanleitung am Ersatzteilschalter aber 20,- EUR, das wäre also auch zu verschmerzen.
ich glaubs doch wohl nichtPirx hat geschrieben:Da hast Du wohl eine ziemliche Schnarchnase erwischt.Variofahrer hat geschrieben:leider gibt es die nicht mehr in gedruckter form. es wurde auf WIS/EPC verwiesen. dafür wollte MB zunächst 700 EUR haben ...Pirx hat geschrieben:...1.) Da bei Deinem Neuwagen keine Betriebsanleitung mitgeliefert wurde, solltest Du Dir diese unbedingt besorgen. Ich würde erwarten, daß dieser Service für Dich kostenlos ist. Im schlimmsten Fall kostet eine neue Betriebsanleitung am Ersatzteilschalter aber 20,- EUR, das wäre also auch zu verschmerzen.
Pirx
Hmmm,Variofahrer hat geschrieben:@Pirx,
bist Du sicher, dass das nicht die anleitung ist, die auch online verfügbar ist? die war als büchlein dabei. die ist jetzt im auto - werde nächstes WE nachsehen, ob da irgendwo eine dieser nummern drinsteht.
@Vario,
danke!!
Das klingt nicht danach, als ob die Online-BA vollständig wäre ...Bitte wenden Sie sich an Ihren autorisierten Mercedes-Benz-Händler, um eine gedruckte Betriebsanleitung für andere Fahrzeugmodelle und Fahrzeugmodelljahre zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass diese Online-Betriebsanleitung in keinem Fall die gedruckte Betriebsanleitung ersetzt, die mit dem Fahrzeug ausgeliefert wird.
Hallo zusammen,colli1979 hat geschrieben:wenn ich das bis hierhin richtig verfolgt habe, geht es hier ja um keinen Eingriff in die Bremsanlage sonder um einen Eingriff in Kreis 24 / Nebenverbraucher. Wäre das ein Verlust der ABE, hätte sicher diverse Aufbauhersteller ein Problem
hallo Pirx,Pirx hat geschrieben:Das klingt nicht danach, als ob die Online-BA vollständig wäre...Bitte beachten Sie, dass diese Online-Betriebsanleitung in keinem Fall die gedruckte Betriebsanleitung ersetzt, die mit dem Fahrzeug ausgeliefert wird.