Sofern ich meine Kiste repariert bekomme, wollen wir damit nach Süd-Frankreich fahren. Für die Route sich ich noch Tipps. Einzige Ziele die wir anvisieren wollen sind Grand Canyon du Verdon, Carcassonne und die Ardeche.
Erste Frage: Strecke dorthin, wie seid ihr gefahren. Durch die Schweiz?
Zweite Frage wenn man über die Schweiz fährt, was muss ich mit einem 7,49t WoMo beachten. Ich meine hier schon was zu gelesen zu haben, finde es aber nicht mehr.
Dritte Frage, die im Forum immer etwas schwierig öffentlich zu beantworten ist, sind die schönen Stellplätze. Da würde ich mich natürlich über Tipps freuen (gerne auch nur per PN oder eMail).
Gruß Thomas
Provence, Carcassonne und Ardeche
Moderator: Moderatoren
Schweiz
Hallo Thomas,
in der Schweiz musst Du an der Grenze die sog. Schwerlastabgabe zahlen.
siehe Link
- eine Variante - kostet eine Gebühr pro ganzen Tag. (bei 10 frei wählbaren Tagen)
=> Abgabeperioden
Die pauschale Abgabe kann für einen bis 30 aufeinander folgende Tage, für 10 frei wählbare Tage innerhalb eines Jahres, für einen bis elf aufeinander folgende Monate oder für ein Jahr bezahlt werden. Entrichtet wird die Abgabe bei der Einreise in die Schweiz beim Grenzzollamt. Beim Zahlungsnachweis für 10 Einzeltage Entwertung durch den Chauffeur vor der Einfahrt und vor jedem weiteren Aufenthaltstag des Fahrzeugs in der Schweiz. Zahlungsnachweis ist je nach Fahrzeugart die Deklaration für die pauschale Schwerverkehrsabgabe Form. 15.91 oder Form. 15.92. Die Fahrzeugführerin oder der Fahrzeugführer müssen diese den Kontrollorganen auf Verlangen vorweisen. Personen mit abgabenpflichtigen Fahrzeugen ohne gültigen Zahlungsnachweis müssen sich bei einer besetzten Zolldienststelle anmelden.
Gruß Peter
in der Schweiz musst Du an der Grenze die sog. Schwerlastabgabe zahlen.
siehe Link
- eine Variante - kostet eine Gebühr pro ganzen Tag. (bei 10 frei wählbaren Tagen)
=> Abgabeperioden
Die pauschale Abgabe kann für einen bis 30 aufeinander folgende Tage, für 10 frei wählbare Tage innerhalb eines Jahres, für einen bis elf aufeinander folgende Monate oder für ein Jahr bezahlt werden. Entrichtet wird die Abgabe bei der Einreise in die Schweiz beim Grenzzollamt. Beim Zahlungsnachweis für 10 Einzeltage Entwertung durch den Chauffeur vor der Einfahrt und vor jedem weiteren Aufenthaltstag des Fahrzeugs in der Schweiz. Zahlungsnachweis ist je nach Fahrzeugart die Deklaration für die pauschale Schwerverkehrsabgabe Form. 15.91 oder Form. 15.92. Die Fahrzeugführerin oder der Fahrzeugführer müssen diese den Kontrollorganen auf Verlangen vorweisen. Personen mit abgabenpflichtigen Fahrzeugen ohne gültigen Zahlungsnachweis müssen sich bei einer besetzten Zolldienststelle anmelden.
Gruß Peter
Zuletzt geändert von man-4x4 am 2011-06-05 22:08:52, insgesamt 1-mal geändert.
G90 FAE-IG Wiki unter http://www.man-4x4.de Die Infoplattform für VW-MAN Fahrer! (KEIN FORUM)
Hi Thomas,
fahr über Lux und tank dort noch. Sind grob 20 cent je Liter drin. Dann erstes Ziel Avignon, Dickschiffe passen dort bequem auf den ersten Campingplatz auf der gegenüberliegenden Campingplatz direkt an der Brücke = http://www.campingbagatelle.com/55/Camping.html, von da aus die Stadt besichtigen, eine Übernachtung, von da aus kannst Du Dich entscheiden, zuerst Provence oder zuerst Ardeche. Richtung Provence ist die Anfahrt über den Mont Ventoux sehr schön, man kann mit dem LKW nach ganz oben, dort ist es dann aber recht eng... die Einweiserin freut sich nen Wolf! In der Saison nicht zu empfehlen!
Nach der Ardechetour empfehle ich die Cevennen zu besuchen, dort ist es einsamer, Tourifreier und natürlicher - Gorge du Tarn z.B und die Hochebenen.
Die Orientierung in Frankreich ist übrigens recht einfach und die Zusammenstellung einer Tour ist kein Hexenwerk, besorg Dir den Michelin-Atlas, die Straßenkategorisierung hilft sehr gut.
fahr über Lux und tank dort noch. Sind grob 20 cent je Liter drin. Dann erstes Ziel Avignon, Dickschiffe passen dort bequem auf den ersten Campingplatz auf der gegenüberliegenden Campingplatz direkt an der Brücke = http://www.campingbagatelle.com/55/Camping.html, von da aus die Stadt besichtigen, eine Übernachtung, von da aus kannst Du Dich entscheiden, zuerst Provence oder zuerst Ardeche. Richtung Provence ist die Anfahrt über den Mont Ventoux sehr schön, man kann mit dem LKW nach ganz oben, dort ist es dann aber recht eng... die Einweiserin freut sich nen Wolf! In der Saison nicht zu empfehlen!
Nach der Ardechetour empfehle ich die Cevennen zu besuchen, dort ist es einsamer, Tourifreier und natürlicher - Gorge du Tarn z.B und die Hochebenen.
Die Orientierung in Frankreich ist übrigens recht einfach und die Zusammenstellung einer Tour ist kein Hexenwerk, besorg Dir den Michelin-Atlas, die Straßenkategorisierung hilft sehr gut.
Gruß aus dem Maasland
Mike
Mike
Hallo Mike,mbmike hat geschrieben:Hi Thomas,
fahr über Lux und tank dort noch. Sind grob 20 cent je Liter drin. Dann erstes Ziel Avignon, Dickschiffe passen dort bequem auf den ersten Campingplatz auf der gegenüberliegenden Campingplatz direkt an der Brücke = http://www.campingbagatelle.com/55/Camping.html, von da aus die Stadt besichtigen, eine Übernachtung, von da aus kannst Du Dich entscheiden, zuerst Provence oder zuerst Ardeche. Richtung Provence ist die Anfahrt über den Mont Ventoux sehr schön, man kann mit dem LKW nach ganz oben, dort ist es dann aber recht eng... die Einweiserin freut sich nen Wolf! In der Saison nicht zu empfehlen!
Nach der Ardechetour empfehle ich die Cevennen zu besuchen, dort ist es einsamer, Tourifreier und natürlicher - Gorge du Tarn z.B und die Hochebenen.
Die Orientierung in Frankreich ist übrigens recht einfach und die Zusammenstellung einer Tour ist kein Hexenwerk, besorg Dir den Michelin-Atlas, die Straßenkategorisierung hilft sehr gut.
Du hast ja anscheinend schon reichlich Erfahrungen in Frankreich ....kannst Du Uns noch Tips geben event. ? Fahren am 20zigsten Los mit dem Mog.
Angedacht war auch Richtung Lux, und dann weiter ....wollen nach Spanien ( ST. Sebastian ) und dann wieder die Küste zurück Richtung Bordeaux. Dann wieder ins Landesinnere quer durch Richtung D ....da gehts dann noch nach Gaggenau in d. Ausstellung der Mog als Weltenbummler. Ist doch ein Guter Abschluss für ne Mogurlaubstour....jeder Unimog muss doch mal seine Geburtsstätte Besucht haben :-9
LG Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
Hallo Thomas,
also Lux liegt nicht gerade auf der Strecke von Karlsruhe nach Südfrankreich.
Ich bin schon öfter die A5 runter und hinter Freiburg nach Mulhouse und dann über Belfort und Besancon nach Lyon und dann weiter in den Süden.
Es gibt verschiedene Routen, ein Blick auf die Landkarte hilft weiter.
Im Ardeche Gebiet gibt es einen sehr guten CP in Rosieres am Fluss Baume:
http://www.camping-arleblanc-ardeche.fr/
In Carcassonne ist auch ein CP in Laufweite zur alten Stadt (Burg).
Weiter im Süden gibt es die Ortschaft Mont-Louis wo man an der Stadtmauer kostenlos stehen darf.
Wenn Du dann da bist ist Andorra nicht mehr weit und Du sparst beim tanken richtig.
Gruß
Ralf
also Lux liegt nicht gerade auf der Strecke von Karlsruhe nach Südfrankreich.
Ich bin schon öfter die A5 runter und hinter Freiburg nach Mulhouse und dann über Belfort und Besancon nach Lyon und dann weiter in den Süden.
Es gibt verschiedene Routen, ein Blick auf die Landkarte hilft weiter.
Im Ardeche Gebiet gibt es einen sehr guten CP in Rosieres am Fluss Baume:
http://www.camping-arleblanc-ardeche.fr/
In Carcassonne ist auch ein CP in Laufweite zur alten Stadt (Burg).
Weiter im Süden gibt es die Ortschaft Mont-Louis wo man an der Stadtmauer kostenlos stehen darf.
Wenn Du dann da bist ist Andorra nicht mehr weit und Du sparst beim tanken richtig.
Gruß
Ralf