EntscheidungsHilfe Kühlbox -> 12V/24V PKW+LKW
Moderator: Moderatoren
EntscheidungsHilfe Kühlbox -> 12V/24V PKW+LKW
Hallo Leute!
uns ist so in den Sinn gekommen:"mensch eine ordentliche Kühlbox wär auch mal was"
Nicht zu groß/nicht zu klein. Hauptzweck: gekühlte Getränke oder auch mal das Grillfleisch für abends im Auto lassen können.
Ideen?
WEYN
uns ist so in den Sinn gekommen:"mensch eine ordentliche Kühlbox wär auch mal was"
Nicht zu groß/nicht zu klein. Hauptzweck: gekühlte Getränke oder auch mal das Grillfleisch für abends im Auto lassen können.
Ideen?
WEYN
Hubraum statt Spoiler!
- crillepille
- infiziert
- Beiträge: 43
- Registriert: 2006-12-30 23:53:50
- Wohnort: Berlin
HAllo Weyn
Kommt darauf an, was du von der Kühlbox erwartest. Wir sind mit ner Kühlbos 9 Monate durch Afrika gereist. Wenn du deine erwartungen ganz nach unten Schraubst. kommt man damit aus. Erwarte aber nie mehr als 15 Grad unterhalb der Umgebungstemperatur. Bei 40 Grad bleiben also noch satt gekühltes Wasser bei 25 Grad übrig. Toll. Diese Kiste bekommste dann für um die 30 €. Wenn du 600 € ausgiebst bekommst du was Echtes. Alle anschlussmöglichkeiten, Gefrierfach, und Robustheit. Ersatzteile, falls überhaupt erforderlich. mehrere Kühlgrade einstellbar. Elektronische Anzeigen und leise sind die Dinger dann auch noch.
Gruss von Crillepille
Kommt darauf an, was du von der Kühlbox erwartest. Wir sind mit ner Kühlbos 9 Monate durch Afrika gereist. Wenn du deine erwartungen ganz nach unten Schraubst. kommt man damit aus. Erwarte aber nie mehr als 15 Grad unterhalb der Umgebungstemperatur. Bei 40 Grad bleiben also noch satt gekühltes Wasser bei 25 Grad übrig. Toll. Diese Kiste bekommste dann für um die 30 €. Wenn du 600 € ausgiebst bekommst du was Echtes. Alle anschlussmöglichkeiten, Gefrierfach, und Robustheit. Ersatzteile, falls überhaupt erforderlich. mehrere Kühlgrade einstellbar. Elektronische Anzeigen und leise sind die Dinger dann auch noch.
Gruss von Crillepille
--
- Hatzlibutzli
- abgefahren
- Beiträge: 1747
- Registriert: 2006-10-03 21:48:28
- Wohnort: Raubling
- Kontaktdaten:
Hallo Weyn,
ich habe die kleinste Waeco http://waeco.com/de/3122_420.php .... wenngleich bisweilen von den "echten Offroadern" über die Firma gelästert wird ...
Seit 3 Jahren im Auto (Impfstoffe) und im Urlaub ... bis jetzt 5000 km Piste und Dünen ohne Probleme ...
Und im vgl. zu den grossen: recht sparsam und bezahlbar ...
Ein großer Vorteil ist m.E. die Tatsache, dass sie so klein ist, da it sie immer voll und das Zeug erschlägt sich nicht gegenseitig auf Piste ...
Grüsse ... Simon
ich habe die kleinste Waeco http://waeco.com/de/3122_420.php .... wenngleich bisweilen von den "echten Offroadern" über die Firma gelästert wird ...
Seit 3 Jahren im Auto (Impfstoffe) und im Urlaub ... bis jetzt 5000 km Piste und Dünen ohne Probleme ...
Und im vgl. zu den grossen: recht sparsam und bezahlbar ...
Ein großer Vorteil ist m.E. die Tatsache, dass sie so klein ist, da it sie immer voll und das Zeug erschlägt sich nicht gegenseitig auf Piste ...
Grüsse ... Simon
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Kissman in München hat auch was zu bieten:
http://www.kissmann.net/kuehlen.htm
http://www.kissmann.net/kuehlen.htm
- Fuchs
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 2007-07-02 23:15:53
- Wohnort: zmiddlad uff dr alb
- Kontaktdaten:
KÜHLEN
Da gibt es nur die Eine
MR 40 Engel....
zur Zeit als Aktionsbox
oder alternativ ene kleine WAECO Kompressor
Und: Ein mal Kissmann = NIE MEHR KISSMANN
Grüße
KK
MR 40 Engel....
zur Zeit als Aktionsbox
oder alternativ ene kleine WAECO Kompressor
Und: Ein mal Kissmann = NIE MEHR KISSMANN
Grüße
KK
Wer langsam fährt kommt auch zu spät und wenn er auch die Wahrheit spricht...
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Ich habe eine Klimaanlage von w... (Suchfunktion sollte helfen). Ein derart miserables Produkt mit schlampiger Verarbeitung und nicht vorhandenem Service ist mir noch nicht untergekommen. Das erste mal in meinen 5 Jahren LKW, dass ich wirklich Geld in den Sand gesetzt hab.wayko hat geschrieben:Warum? Technische Probleme? Qualitaetsprobleme? Werde mich naemlich auch bald entscheiden muessen und schwanke zwischen Waeco und Engel...Filly hat geschrieben: waeco...
Vielleicht betrifft das ja nur die Klimaanlagen, ich werde jedoch in Zukunft alle Produkte von dem Hersteller meiden. Es gibt eigentlich immer eine qualitativ und preislich ebenbuertige Alternative zu w.
Christoph
http://www.nationalluna.com/
die NGO wo ich gearbeitet habe, haben nun alle National Luna, Von W.....gabs auch ein Angebot, die Testbox war aber wohl schon für den Schrott vorprogrammiert.
die NGO wo ich gearbeitet habe, haben nun alle National Luna, Von W.....gabs auch ein Angebot, die Testbox war aber wohl schon für den Schrott vorprogrammiert.
Zuletzt geändert von rocknroll am 2011-06-06 12:45:00, insgesamt 1-mal geändert.
- all(r)addin
- Schlammschipper
- Beiträge: 453
- Registriert: 2006-10-03 13:04:40
- Wohnort: 8905
..bin soweit mit meiner Waeco (50) seit über 3 Jahren eigentlich sehr zufrieden...aber kleine Notiz am Rande> bei mir hat das Holz unter der Kühlbox angefangen zu gammeln..das liegt daran, dass sich unter der Box bei normalem Betrieb Kondenswasser bildet, was ich leider etwas spät bemerkt habe...also entweder genügend unterlüften oder regelmässig Wasser wegwischen oder Box auf wasserfeste Unterlage stellen...
....Gott gebe dass es klebe!
...einmal dachte ich, ich hätte Unrecht...aber ich hatte mich getäuscht!
...einmal dachte ich, ich hätte Unrecht...aber ich hatte mich getäuscht!
- Bullenfahrer
- Selbstlenker
- Beiträge: 163
- Registriert: 2010-02-08 0:10:52
- Wohnort: Altdorf
Ich hab mir bei Berger eine Engel-Kühlbox gekauft und bin super zufrieden! Mit dem Ding ist mir auf dem Weg nach Slowenien das Bier eingefroren und das nicht bei höchster Stufe. Sie läuft leise bei wenig Stromverbrauch, allerdings über 600.-€ aber ich finde es hat sich gelohnt.WEYN hat geschrieben:hmmmm......
WEYN
Gruß, Ludwig
Schalten ist kein Geheimnis, das darf man hören!
Wie von mir in früheren Threads schon gepostet, kann ich die EZC Kühlboxen als gute Alternative zu Waeco empfehlen. Sind m.M. nach auch ordentlich und preilich noch im humanen bereich. Meine zuverlässige Quelle dafür ist seit Jahren dieser Shop. Dort gibts auch B-Ware, habe davon schon einige im Bekanntenkreis empfohlen und alle waren stets zufrieden.
Ford Ranger 2AW ´09 3.0l 4x4 Pickup mit X-Vision-X Alu-Absetzkabine
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__
Cool. Quasie gleich ums Eck der Shop.moetheone hat geschrieben:Wie von mir in früheren Threads schon gepostet, kann ich die EZC Kühlboxen als gute Alternative zu Waeco empfehlen. Sind m.M. nach auch ordentlich und preilich noch im humanen bereich. Meine zuverlässige Quelle dafür ist seit Jahren dieser Shop. Dort gibts auch B-Ware, habe davon schon einige im Bekanntenkreis empfohlen und alle waren stets zufrieden.
Wenn man so vergleicht, scheint die Engel MR40-Aktion Preislich echt "interessant" zu sein.
Kommt Preislich nahe an Waeco und EZC rann.
EZC-B-Ware wäre natürlich auch was. Gibts da noch mehr Erfahrungen?
*************************
ich hatte mich zuvor noch nie ernsthaft mit so etwas beschäftigt. Der Preisrahmen der aufgerufen wird, hat mich schon etwas gewundert. Ich kann es mir nicht so recht erklären, warum der Preis gleich im Quadrat steigt, nur weil die Betriebsspannung auf einmal 12V ist und nicht mehr 230V...
*************************
vieleicht doch etwas ganz kleines?
Eigentlich dachte ich mir "wenn schon, dann soll auch was reinpassen" (weil wenn nix rein geht, machts ja auch keinen Sinn, dann kann man es gleich lassen)
*************************
im Energieverbrauch scheinen sich die 15-20L Modelle im vergleich zu den 40er nicht viel zu nehmen....
Wie groß braucht man es denn????
*************************
ein Link zu einen Shop der wohl keine schlechten Preise bietet
WEYN
Hubraum statt Spoiler!
- MB2031
- süchtig
- Beiträge: 870
- Registriert: 2009-01-07 17:04:53
- Wohnort: (Frankreich) wo unser LKW steht
Hallo Weyn ,
Bezüglich Deines Link, ich habe schon mehrere Teile bei PIEPER gekauft, bin sehr zufrieden , zuverlässig schnell und innerhalb Deutschlands ist der Transport im generellen Gratis.
Mein Ansprechpartner dort im Verkauf ist:
Marius Rudz
Pieper Versand
Phone +49 02043-699-44
Fax +49 02043-699-45
m.rudz@pieper-freizeit.de
Für mich sehr angenehmer Kontakt , freundlich und hilfsbereit
Viel Spass noch bei der Auswahl
LG
Werner
PS. Wir haben eine Engel 40 l Box, noch keine Langzeit erfahrung aber sehr zufrieden
Bezüglich Deines Link, ich habe schon mehrere Teile bei PIEPER gekauft, bin sehr zufrieden , zuverlässig schnell und innerhalb Deutschlands ist der Transport im generellen Gratis.
Mein Ansprechpartner dort im Verkauf ist:
Marius Rudz
Pieper Versand
Phone +49 02043-699-44
Fax +49 02043-699-45
m.rudz@pieper-freizeit.de
Für mich sehr angenehmer Kontakt , freundlich und hilfsbereit
Viel Spass noch bei der Auswahl
LG
Werner

PS. Wir haben eine Engel 40 l Box, noch keine Langzeit erfahrung aber sehr zufrieden
Das Leben in ORANGE sehen .................
Wer bis zum Hals in Scheisse steckt, sollte den Kopf nicht hängen lassen.
Wer bis zum Hals in Scheisse steckt, sollte den Kopf nicht hängen lassen.
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Hallo WEYN.
Jo, die Preise sind Wahnsinn, das hat mich auch abgeschreckt. Gerne gebe ich für gute Ware Geld aus, aber ich muss es mit meinem eigenem Gewissen vereinbaren können.
Das ist bei solchen Preisen bei mir nicht möglich, gerade so wie Du es schreibst, "nur weil es dann 12Volt hat".
Ich habe mich letztlich für folgendes entschieden: Eine Kompressor WAECO Kühlbox 40L mit 230V Anschluss (in der auch 1,5l Flaschen aufrecht stehen können) für 150 Euro+Wechselrichter.
Die Box macht -15 wenn man es Ihr sagt, ist für mich ausreichend groß und war insgesamt in einem Preisrahmen, wo ich mich auch nicht ärgern müsste wenn sie abkackt.
Für mich die beste Lösung was Preis/Leistung angeht.
Was bis jetzt noch fehlt ist der "Thermostat schaltet Wechselrichter"-Umbau, aber bis jetzt tut das einwandfrei, ist allerdings noch nicht Pistengetestet. Viele Sorgen mache ich mir indess deswegen nicht.
Grüße,
Transporter.
Jo, die Preise sind Wahnsinn, das hat mich auch abgeschreckt. Gerne gebe ich für gute Ware Geld aus, aber ich muss es mit meinem eigenem Gewissen vereinbaren können.
Das ist bei solchen Preisen bei mir nicht möglich, gerade so wie Du es schreibst, "nur weil es dann 12Volt hat".
Ich habe mich letztlich für folgendes entschieden: Eine Kompressor WAECO Kühlbox 40L mit 230V Anschluss (in der auch 1,5l Flaschen aufrecht stehen können) für 150 Euro+Wechselrichter.
Die Box macht -15 wenn man es Ihr sagt, ist für mich ausreichend groß und war insgesamt in einem Preisrahmen, wo ich mich auch nicht ärgern müsste wenn sie abkackt.
Für mich die beste Lösung was Preis/Leistung angeht.
Was bis jetzt noch fehlt ist der "Thermostat schaltet Wechselrichter"-Umbau, aber bis jetzt tut das einwandfrei, ist allerdings noch nicht Pistengetestet. Viele Sorgen mache ich mir indess deswegen nicht.
Grüße,
Transporter.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Kann ich nicht genau sagen, da ich den Wechselrichter schon vorher geschenkt bekommen habe. Ich würde mal schätzen einen "Richter" der die genügsamen 65W der Box auch beim Starten (~Faktor 10, hier reichen 600Watt Dauer) unterstützt sollte heute für ca. 100 Euro gehen.
Dann wären es ca. 250 gewesen, alles übern Daumen.
Grüße,
Transporter.
EDIT:
http://cgi.ebay.de/250734738127
Das hier ist meine. Nur der Preis war schonmal besser
.
Dann wären es ca. 250 gewesen, alles übern Daumen.
Grüße,
Transporter.
EDIT:
http://cgi.ebay.de/250734738127
Das hier ist meine. Nur der Preis war schonmal besser

Zuletzt geändert von Transporter am 2011-06-10 15:53:35, insgesamt 1-mal geändert.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
Ich hatte die MR40 von Engel auch im Steyr, war ein Klasseteil und für uns ausreichend gross. Nur meiner Frau hat sie zu viel gelärmt des Nachts und da hab ich sie öfters abgeschaltet was die aber gut weg kann, nach dem aufstehn wieder eingeschaltet und gut war. Im Womo hab ich einen modernen Dometic-Kühlschank mit Gefrierfach, das ist der wahre Luxus.
also mit Versand und dumrunden 200€. Dann noch 100 Euro für den 12->230V dann noch 100 Euro für den 24->230V Wandler.Transporter hat geschrieben:Nur der Preis war schonmal besser.
Dann bin ich bei gut 400 Euro und hab einen Haufen zusätzliche Geräte rumliegen....
Der Wirkungsgard ist sicher auch ganz nett....
keine Dumme Idee wenn man es fest in den LKW stellt und eh dort einen 230V Wandler am Start hat.....
aber ich will ne Eierlegende......
(und bei der bin ich mir noch nicht mal über die Größe im klaren)
ich sehe schon, das was ich will gibts nicht
(zumindest nicht zu den Preis, zu dem ich es will)
Hubraum statt Spoiler!
Moin,
ich hab die 80 l waeco (Kompressor) im Einsatz und bin voll zufrieden und kann sie nur empfehlen, hatte sie über Monate zuhause weil mein #Kühlschrank den Geist aufgegeben hatte ging super, das #Teil ist zwar kein Schnapper aber wennschon was dann mit Kompressor, der geht leise für 10 min mal nachts an und das war’s.
leider kosten solche Teile und es müssen auch keine 80 l sein
auf Kompressor würde ich nicht verzichten schon wegen dem Energie verbrauch und wenn du schon Geld ausgibst dann auch keine B Wahre kaufen
Maik
ich hab die 80 l waeco (Kompressor) im Einsatz und bin voll zufrieden und kann sie nur empfehlen, hatte sie über Monate zuhause weil mein #Kühlschrank den Geist aufgegeben hatte ging super, das #Teil ist zwar kein Schnapper aber wennschon was dann mit Kompressor, der geht leise für 10 min mal nachts an und das war’s.
leider kosten solche Teile und es müssen auch keine 80 l sein
auf Kompressor würde ich nicht verzichten schon wegen dem Energie verbrauch und wenn du schon Geld ausgibst dann auch keine B Wahre kaufen
Maik