Frage an die Schweizer unter uns.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
rocknroll
Kampfschreiber
Beiträge: 4993
Registriert: 2006-11-07 14:39:33
Wohnort: Konstanz

Frage an die Schweizer unter uns.

#1 Beitrag von rocknroll » 2009-06-15 19:34:52

Wer von euch hat noch oder weiß wo es noch einen Schweizer LAK, auch Werkstattkoffer genannt, zu ergattern gibt?

Das sind die Werkstattkoffer von den Lafetten der Ch-Armee
Meine Quelle ist versiegt und ich suche nun genau diesen Koffer.

Tip's, Adressen, Tel. alles ist willkommen. Auch Händleradressen

Anbei ein Bild eines dieser Koffer aber auf einen FZG eines Forenmitgliedes ( nein, der hat den Koffer und FZG nicht mehr)

Danke, Gruß Rock

Bild

HDJ Dan
infiziert
Beiträge: 50
Registriert: 2006-10-29 20:14:23
Wohnort: nähe Winterthur

#2 Beitrag von HDJ Dan » 2009-06-16 0:25:29

Hi Rock

die Teile sind im Moment sehr selten. Ich weiss aber, das noch einige herumstehen bei der Swissarmy.

Von der Armee gibts die aber nur als Werkstattanhänger, d.h. der Koffer ist eine eingerichtete Werkstatt auf einem 2 - Achsanhänger.

Ich werde mich mal wieder etwas rumhören, was da in nächster Zeit so läuft mit den Teilen.

Wenn Du meinen Koffer möchtest, musst Du meinen Steyr 12 S21 auch dazu nehmen.

Gruss Daniel

rocknroll
Kampfschreiber
Beiträge: 4993
Registriert: 2006-11-07 14:39:33
Wohnort: Konstanz

#3 Beitrag von rocknroll » 2009-06-16 0:53:13

würde ich glatt machen , also kauf ich den Koffer und den Steyr entsorge ich dir kostenlos :D

Wer echt super wenn du da was aufmachen könntest, wie gesagt ich brauch nur den Werkstattkoffer ( nicht den Desinfektionskoffer /Haube)

Bei der GANT sind die Komplett mit Werkezug so um die 17-18k ChF
weggegangen und das ist mir doch zu viel, ich will ja nur den Koffer
PS: wie hast du denn deinen ausgebaut?
Zuletzt geändert von rocknroll am 2009-06-16 0:54:00, insgesamt 1-mal geändert.

HDJ Dan
infiziert
Beiträge: 50
Registriert: 2006-10-29 20:14:23
Wohnort: nähe Winterthur

#4 Beitrag von HDJ Dan » 2009-06-16 18:40:14

Hi Rock

Den kompletten Anhämger kann man auch selber "schlachten".
Die Fahrgestelle sind neuwertig ! Die Werkstatteinrichtung auch.
Mit etwas Geduld und Ibäh - Aufwand bekommst Du den Koffer so zum Nulltarif.

Mein Ausbau ist eher einfach gestaltet.

- Heckbett 140 x 215 Quer mit grossem Stauraum (140 x 215 x 140, Bike geht stehend hinein) darunter. Zugang von Hinten über grosse Türe.

- Rechts Küchenzeile 162 x 100, unterbau für Boxen

- Links WC - Bad - Hängeschrank mit Heizung und Boiler

- Vorne Sitzgruppe mit 3 Sitzen mit Gurten und Sitzbank in gegenfahrrichtung, alles umbaubar zu Bett, darüber Kajütenbett klappbar (Geplannt)

- Grosser Durchgang zum Fahrerhaus

- Eingang vorne rechts durch tiefe Türe

Ausbaustufe ca. 60%

Wir (2 Erw, 3 Kids, 1Hund) möchten das Ding zum fahren und schlafen.
Wir sind in den Ferien draussen zu Hause.
Wohnen tun wir in einem Haus.

Fotos: habe ich keine brauchbaren

Weiter Fragen ? Gerne

Gruss Daniel

rocknroll
Kampfschreiber
Beiträge: 4993
Registriert: 2006-11-07 14:39:33
Wohnort: Konstanz

#5 Beitrag von rocknroll » 2009-06-16 19:07:32

Ich brauch einfach einen.... :(

rocknroll
Kampfschreiber
Beiträge: 4993
Registriert: 2006-11-07 14:39:33
Wohnort: Konstanz

#6 Beitrag von rocknroll » 2009-06-25 13:10:54

Hat keiner noch nen Tip, wo es so einen gibt?
:search:

In der Tierwelt hab ich auch schon geschaut, aber ich glaub ich nehme die falschen Schlagworte....bin halt kein Eidgenosse :blush:

rocknroll
Kampfschreiber
Beiträge: 4993
Registriert: 2006-11-07 14:39:33
Wohnort: Konstanz

#7 Beitrag von rocknroll » 2009-09-03 19:26:47

Suche immernoch einen, da alle Infos bisher noch zu keinem Koffer geführt haben.

Also wer weiß wo einer noch rumsteht, ob auf lafette oder im Garten: bitte bescheidgeben.

Gruß Rock

Benutzeravatar
exbert70
neues Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 2009-05-02 9:24:46
Wohnort: Diepoldsau SG / Schweiz

#8 Beitrag von exbert70 » 2009-09-08 17:26:32

Hallo Gemeinde
Falls noch ein 2ter herumsteht bin ich eventuell auch noch interessiert. Falls keiner auffindbar werde ich dann halt meinen Feuerwehraufbau um rund 50cm erhöhen un dann ausbauen.
Gruss
Exbert

rocknroll
Kampfschreiber
Beiträge: 4993
Registriert: 2006-11-07 14:39:33
Wohnort: Konstanz

#9 Beitrag von rocknroll » 2009-09-08 18:35:59

exbert70 hat geschrieben:Hallo Gemeinde
Falls noch ein 2ter herumsteht bin ich eventuell auch noch interessiert. Falls keiner auffindbar werde ich dann halt meinen Feuerwehraufbau um rund 50cm erhöhen un dann ausbauen.
Gruss
Exbert
Du weißt schon das der über 5m lang ist...
wollt das nur erwänt haben

Benutzeravatar
exbert70
neues Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 2009-05-02 9:24:46
Wohnort: Diepoldsau SG / Schweiz

#10 Beitrag von exbert70 » 2009-09-09 7:27:50

Hi Rock
Danke für den Input... bin mir dessen bewusst. Habe aber als Basisfahrzeug einen 232 D 17 FA DOKA mit einem Radstand von 4,6 m. Der Originalaufbau ist rund 4,7 m lang. Da passt auch einer rauf der etwas über 5,0 m lang ist. Aber wie du ja selber weisst sind die Dinger äusserst selten. HAbe vor kurzem in Burgdorf einige gesehen... sind aber noch im Einsatz. Vielleicht findest du ja trotzdem noch einen. Bei mir drängt die Zeit und ich denke ich erhöhe meinen Feuerwehraufbau. Ausser in der Schweiz findet sich sonst noch was ideales und bezahlbares.
Gruss
Exbert

WOODSMAN
süchtig
Beiträge: 666
Registriert: 2010-07-05 11:24:20
Wohnort: Telemark Norge.

Re: Frage an die Schweizer unter uns.

#11 Beitrag von WOODSMAN » 2011-04-23 13:55:23

rocknroll hat geschrieben:Wer von euch hat noch oder weiß wo es noch einen Schweizer LAK, auch Werkstattkoffer genannt, zu ergattern gibt?

Das sind die Werkstattkoffer von den Lafetten der Ch-Armee
Meine Quelle ist versiegt und ich suche nun genau diesen Koffer.

Tip's, Adressen, Tel. alles ist willkommen. Auch Händleradressen

Anbei ein Bild eines dieser Koffer aber auf einen FZG eines Forenmitgliedes ( nein, der hat den Koffer und FZG nicht mehr)

Danke, Gruß Rock

Bild
Did you find a Swiss LAK and is this now the one that is for sale on this forum? Some photographs to confirm the current condition would be useful as long drive from the UK to view :eek:

rocknroll
Kampfschreiber
Beiträge: 4993
Registriert: 2006-11-07 14:39:33
Wohnort: Konstanz

#12 Beitrag von rocknroll » 2011-04-23 14:58:09

No, this on the photo are not my! this is the "old Grisu1"!
I explained you 3 times! Thas NOT the this shelter what I sold, but the shelter look like the same, same size, same color, same windows, same good condition.
For all other about selling contact me in email.

Benutzeravatar
Teko1911
Schlammschipper
Beiträge: 461
Registriert: 2009-01-09 23:07:40
Wohnort: CH-Bern
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Teko1911 » 2011-04-25 19:19:27

Hallo zusammen,

Es werden wieder einige verkauft!!!

Als Sterilisations- und Desinfektions-- Anhänger.....

http://www.armyliqshop.ch/index.php?opt ... &Itemid=16

Gruss Christian

rocknroll
Kampfschreiber
Beiträge: 4993
Registriert: 2006-11-07 14:39:33
Wohnort: Konstanz

#14 Beitrag von rocknroll » 2011-04-25 19:40:09

Sind die Desinfektionsanhänder nicht die wo nur so was wie ein
Deckel drauf ist? also keinen Boden.

Benutzeravatar
Teko1911
Schlammschipper
Beiträge: 461
Registriert: 2009-01-09 23:07:40
Wohnort: CH-Bern
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Teko1911 » 2011-04-25 19:44:29

Keine Ahnung....man kann sie ja besichtigen gehen...oder auch eine Telefonat bringt sicherlich Klarheit....

rocknroll
Kampfschreiber
Beiträge: 4993
Registriert: 2006-11-07 14:39:33
Wohnort: Konstanz

#16 Beitrag von rocknroll » 2011-04-25 23:16:54

Laut meiner Erkenntnis sind die Desinf. Anhänger nur so ne Art Haube.
Nur die Werkstattanhänger sind richtige Shelter.

WOODSMAN
süchtig
Beiträge: 666
Registriert: 2010-07-05 11:24:20
Wohnort: Telemark Norge.

Swiss Cabin

#17 Beitrag von WOODSMAN » 2011-05-07 13:10:42

Could we have some promised current pictures of the actual Swiss Cabin that is available for sale to confirm the condition as we are interested in purchase.

:)

Strange no available pictures of the cabin we are promised will be sent/posted on the forum one month ago?
Zuletzt geändert von WOODSMAN am 2011-05-09 12:27:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
vierwaldies
LKW-Fotografierer
Beiträge: 116
Registriert: 2009-02-07 20:52:22
Wohnort: 73...
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Schweizer unter uns.

#18 Beitrag von vierwaldies » 2011-05-09 15:15:11

rocknroll hat geschrieben:Wer von euch hat noch oder weiß wo es noch einen Schweizer LAK, auch Werkstattkoffer genannt, zu ergattern gibt?

Das sind die Werkstattkoffer von den Lafetten der Ch-Armee
Meine Quelle ist versiegt und ich suche nun genau diesen Koffer.

Tip's, Adressen, Tel. alles ist willkommen. Auch Händleradressen

Anbei ein Bild eines dieser Koffer aber auf einen FZG eines Forenmitgliedes ( nein, der hat den Koffer und FZG nicht mehr)

Danke, Gruß Rock

Bild

Hallo zusammen,

und so sieht das Wägelchen heute aus:

Bild

Wird rege genutzt und läuft einwandfrei. 6 Schlafplätze, 7-Personen- Zulassung, Umbau auf 6-Gang etc.

Wir sind sehr zufrieden, sowohl mit dem Koffer wie auch mit der Basis.

Bei Fragen einfach email oder pn senden.

Viele Grüße aus dem Schwabenland,

Alex

WOODSMAN
süchtig
Beiträge: 666
Registriert: 2010-07-05 11:24:20
Wohnort: Telemark Norge.

Swiss LAK

#19 Beitrag von WOODSMAN » 2011-05-24 23:08:19

I have heard that there might be some of these "Workshop" cabins available soon still on the original trailers if people are interested like I am.

Send me a PM for more info.

Antworten