Notebook und Drucker für unterwegs gesucht!
Moderator: Moderatoren
Notebook und Drucker für unterwegs gesucht!
Hallo zusammen!
Bin gerade auf der Suche nach einem reisetauglichen Notebook und einem kleineren Drucker mit Scanner und Kopierer.
Welche habt ihr denn so mit dabei, die sich auch bewährt haben?
Gruß Timo
Bin gerade auf der Suche nach einem reisetauglichen Notebook und einem kleineren Drucker mit Scanner und Kopierer.
Welche habt ihr denn so mit dabei, die sich auch bewährt haben?
Gruß Timo
Zuletzt geändert von papupower am 2011-05-23 15:00:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich habe mit diesem hier sehr gute Erfahrung gemacht.
Diesen hatten einige meine ex Mitarbeiter im Dauereinsatz.
Druckt über Blauzahn und hat nen eigenen Akku.
ich habe mit diesem hier sehr gute Erfahrung gemacht.
Diesen hatten einige meine ex Mitarbeiter im Dauereinsatz.
Druckt über Blauzahn und hat nen eigenen Akku.
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Hi,
hab den IP90 seit 3,5 Jahren im Einsatz: TOP

hab den IP90 seit 3,5 Jahren im Einsatz: TOP




Zuletzt geändert von RandyHandy am 2011-05-23 17:00:13, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
falsche taste gedrückt 

Zuletzt geändert von RandyHandy am 2011-05-23 17:00:01, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
- Der Große Wagen
- Überholer
- Beiträge: 220
- Registriert: 2010-12-12 17:52:45
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Haben den Canon Pixma IP 90 ebenfalls seit mehr als 2 Jahren in Betrieb. Absolut super - gute Druckergebnisse, sehr sparsam im Verbrauch. Unseres Wissens gibt es nichts besseres.
http://www.canon.de/for_home/product_fi ... index.aspx
Aber Scannen und Kopieren kann man damit nicht.
Wenn du unterwegs unbedingt scannen oder kopieren willst/musst, mach entweder ein Bildschirmfoto oder fotografiere es ab und schicke es dann als jpeg auf den Drucker. Ist zwar qualitativ nicht ganz so toll, aber für viele Situationen absolut ausreichend.
Gruß
Christine
http://www.canon.de/for_home/product_fi ... index.aspx
Aber Scannen und Kopieren kann man damit nicht.
Wenn du unterwegs unbedingt scannen oder kopieren willst/musst, mach entweder ein Bildschirmfoto oder fotografiere es ab und schicke es dann als jpeg auf den Drucker. Ist zwar qualitativ nicht ganz so toll, aber für viele Situationen absolut ausreichend.
Gruß
Christine
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Hallo
Also das abfotografieren von Dokumenten geht wirklich sehr gut.
Besser als mit einem alten Scanner.
Also das abfotografieren von Dokumenten geht wirklich sehr gut.
Besser als mit einem alten Scanner.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
- dare2go
- abgefahren
- Beiträge: 1177
- Registriert: 2011-04-13 6:26:30
- Wohnort: Mullumbimby/AUS
- Kontaktdaten:
Zu Notebook kann ich aktuell nur allgemeine Tipps geben (da unser alter Reisenotebook nun wirklich "steinzeitlich" ist: wir hatten einen ASUS W3N mit, super stabil, leicht, und für damalige Zeiten gute Batterieleistung):
1. kauf ein Markengerät; ASUS ist eine der wenigen Firmen mit einer "Global Warranty" - beruhigt, obwohl ASUS auch nicht überall vertrieben wird, wie wir auf Batteriesuche in Costa Rica herausgefunden haben.
2. die aktuellen Sub-Notebooks mit 13-14 Inch Bildschirm scheinen die beste Wahl zu sein, wegen...
[folgenden Punkten]
3. Batterie-Laufzeit: sollte zumindest 3-4 Stunden betragen, mehr ist besser;
4. geringes Gewicht, halbwegs in der 1 - 1,5 Kilogrammregion, denn manchmal trägt man ein Notebook doch herum, sei's zum Flieger, oder sei's nur aus dem Fahrzeug zu einem Tisch im Schatten;
5. stabiles Gehäuse - einfach mal die Tastatur unter die Lupe nehmen, und den Deckel mit Bildschirm verwinden (an gegenüberliegenden Ecken leichten Druck ausüben [aber nur vor dem Kauf!]) - da sieht man dann die Unterschiede schnell;
6. SSD-Speicher anstatt Festplatte - wenn Du Dir's leisten kann, da stabiler.
Weiter interessant: gute Bildschirmauflösung und Kontrast (Foto-Editieren und DVD-Gucken), gute eingebaute Stromspar-Mechanism, schnelles Hochbooten, gutes Touchpad, usw.
Ideal wäre ein Gerät, das direkt mit 12 Volt betrieben werden kann, aber ich glaube da gibt's nix (die meisten brauchen 19 Volt)...
In dieser Anforderungs-Gruppe sind wohl ASUS, SONY, und auch SAMSUNG ziemlich führend.
edit: Tippfähler
1. kauf ein Markengerät; ASUS ist eine der wenigen Firmen mit einer "Global Warranty" - beruhigt, obwohl ASUS auch nicht überall vertrieben wird, wie wir auf Batteriesuche in Costa Rica herausgefunden haben.
2. die aktuellen Sub-Notebooks mit 13-14 Inch Bildschirm scheinen die beste Wahl zu sein, wegen...
[folgenden Punkten]
3. Batterie-Laufzeit: sollte zumindest 3-4 Stunden betragen, mehr ist besser;
4. geringes Gewicht, halbwegs in der 1 - 1,5 Kilogrammregion, denn manchmal trägt man ein Notebook doch herum, sei's zum Flieger, oder sei's nur aus dem Fahrzeug zu einem Tisch im Schatten;
5. stabiles Gehäuse - einfach mal die Tastatur unter die Lupe nehmen, und den Deckel mit Bildschirm verwinden (an gegenüberliegenden Ecken leichten Druck ausüben [aber nur vor dem Kauf!]) - da sieht man dann die Unterschiede schnell;
6. SSD-Speicher anstatt Festplatte - wenn Du Dir's leisten kann, da stabiler.
Weiter interessant: gute Bildschirmauflösung und Kontrast (Foto-Editieren und DVD-Gucken), gute eingebaute Stromspar-Mechanism, schnelles Hochbooten, gutes Touchpad, usw.
Ideal wäre ein Gerät, das direkt mit 12 Volt betrieben werden kann, aber ich glaube da gibt's nix (die meisten brauchen 19 Volt)...
In dieser Anforderungs-Gruppe sind wohl ASUS, SONY, und auch SAMSUNG ziemlich führend.
edit: Tippfähler
Zuletzt geändert von dare2go am 2011-05-24 0:18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Mit bestem Gruss
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Hallo,
wir Reisen seit einigen Jahren mit einem hundsgewöhnlichen billigen Schlepptop und einem Billigdrucker von "Geiz ist Geil".
Bei haben alles , Staub, Dreck, Stösse. Schläge, Feuchtigkeit etc. klaglos überstanden und leisten nach vier Jahren noch klaglos ihren Dienst.
Ich glaube kaum das der ganze Aufwand mit dem teuren Offroad und Expeditions-Equipement wirklich nötig ist. Am besten das wichtige auf ne Hard-Disk und das Compi-Teil im Zweifel in die Tonne und ein neues kaufen. Ist im Endeffekt billiger.
wir Reisen seit einigen Jahren mit einem hundsgewöhnlichen billigen Schlepptop und einem Billigdrucker von "Geiz ist Geil".
Bei haben alles , Staub, Dreck, Stösse. Schläge, Feuchtigkeit etc. klaglos überstanden und leisten nach vier Jahren noch klaglos ihren Dienst.
Ich glaube kaum das der ganze Aufwand mit dem teuren Offroad und Expeditions-Equipement wirklich nötig ist. Am besten das wichtige auf ne Hard-Disk und das Compi-Teil im Zweifel in die Tonne und ein neues kaufen. Ist im Endeffekt billiger.
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
- vierwaldies
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 116
- Registriert: 2009-02-07 20:52:22
- Wohnort: 73...
- Kontaktdaten:
Hallo,
wenn das Laptop auch zum Navigieren taugen soll, empfehle ich ein Toughbook. Ich habe ein Panasonic CF-29, sehr stabil, wasser- und staubgeschützt, super solide. Ich hatte zuvor einen "normalen" Laptop im Fahrerhaus. Die ewige Rüttelei hat dem nicht so gut getan, obwohl es ein gutes Markengerät war (ThinkPad). Außerdem war der Bildschirm bei Tageslicht (Sonneneinstrahlung) im Fahrerhaus ein bisschen überfordert...
Viele Grüße,
Alex
wenn das Laptop auch zum Navigieren taugen soll, empfehle ich ein Toughbook. Ich habe ein Panasonic CF-29, sehr stabil, wasser- und staubgeschützt, super solide. Ich hatte zuvor einen "normalen" Laptop im Fahrerhaus. Die ewige Rüttelei hat dem nicht so gut getan, obwohl es ein gutes Markengerät war (ThinkPad). Außerdem war der Bildschirm bei Tageslicht (Sonneneinstrahlung) im Fahrerhaus ein bisschen überfordert...
Viele Grüße,
Alex
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
- Reisender
- süchtig
- Beiträge: 783
- Registriert: 2008-08-31 16:22:06
- Wohnort: Eifel/ Vilanova-Park bei Barcelona
- Kontaktdaten:
Hallo
Wir fahren seit 6 Jahren den EPSON Stylus CX3600 spazieren.
Das Gerät wird einmal pro Monat benutzt und war jetzt ca. 80.000 km unterwegs.
Ist kein Vergang dran.
Der einzige Nachteil ist, das manchmal die Tintenpatronen eingetrocknet sind.
Aber die kosten bei ebay ca. 1 euro das Stück und eingeschweißt sind sie annähernd unbegrenzt haltbar.
Gruß aus der BUGA Staft Koblenz
Reisender
Wir fahren seit 6 Jahren den EPSON Stylus CX3600 spazieren.
Das Gerät wird einmal pro Monat benutzt und war jetzt ca. 80.000 km unterwegs.
Ist kein Vergang dran.
Der einzige Nachteil ist, das manchmal die Tintenpatronen eingetrocknet sind.
Aber die kosten bei ebay ca. 1 euro das Stück und eingeschweißt sind sie annähernd unbegrenzt haltbar.
Gruß aus der BUGA Staft Koblenz
Reisender
Zuletzt geändert von Reisender am 2011-05-24 10:57:59, insgesamt 1-mal geändert.