Mobiltelefon Canadaaufenthalt 5 Monate, Schüleraustausch

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

Mobiltelefon Canadaaufenthalt 5 Monate, Schüleraustausch

#1 Beitrag von mbmike » 2011-05-23 16:19:02

Hallo Forum,

meine Tochter geht im August für 5-6 Monate nach Vancouver.

Hat jemand Erfahrung, welche Lösung handymäßig dafür die beste ist? Welches Modell, welcher Vertrag?

Ich weiß noch nicht, welche Kommunikationsformen Standard sein werden, denke aber, dass hauptsächlich Skype zur Kommunikation mit der Mama genutzt werden wird. Das ist natürlich auch abhängig vom Internetangebot bei den Gasteltern und an der Schule. Somit wird - vermutlich - das Mobiltelefon hauptsächlich für den dortigen Bedarf herhalten müssen. Hier wird das Handy hauptsächlich als SMS-Sende-und-Empfangsinstrument (=Kummerkasten) genutzt.

Würde mich für die Planung mal interessieren, wenn hier jemand ein wenig erfahrung hierzu hat.

Danke

Mike
Gruß aus dem Maasland

Mike

rocknroll
Kampfschreiber
Beiträge: 4993
Registriert: 2006-11-07 14:39:33
Wohnort: Konstanz

#2 Beitrag von rocknroll » 2011-05-23 16:22:52

Wenn du glaßklare sprache willst dann nimm TS3, Da kann man sich kostenlos downloaden, auf fremden TS3 servern sich verbinden und schwups hast du super sound, und das ohne zeitverzug wie bei scype.
Aber natürlich kein bild

vikingswen
Schrauber
Beiträge: 325
Registriert: 2009-07-29 20:31:33
Wohnort: Im Peterbilt
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von vikingswen » 2011-05-23 17:16:56

Hallo Mike,
Am einfachsten wäre eine Internationale Telefonkarte. Die gibts bei den meisten Einkaufsläden zum Kaufen. Man wählt eine 800/888(kostenlos) Nummer und es kostet so um die 5 oder 6 cents pro minute. Ich mache das schon seit jahren so und man hat keinen Vertrag und man kann diese überall benutzen. Geht natürlich auch im Zusammenhang mit einem Handy von dort. Viel haben Abends und Wochenende umsonst.
Schöne Stadt. Habe dort mal vor fast 20 Jahren gewohnt und gearbeitet.
Zuletzt geändert von vikingswen am 2011-05-23 17:18:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

#4 Beitrag von mbmike » 2011-05-24 9:07:23

Danke für die Antworten!

Skype hat den unschätzbaren Vorteil, dass man sich "sehen" kann. Es ist für uns Augenmenschen dann einfacher, Kontakt zu halten, wenn man sich gegenseitig ansehen kann (mein Schwager lebt mit Familie in Houston). Da kann ich mit kleinen Unzulänglichkeiten, wie Zeitverzug oder so gut leben. Daher wird TS3 wohl nicht in die Auswahl kommen.

Das mit der Internationalen Telefonkarte hab ich noch nicht so richtig gecheckt - ist das so eine Art Prepaid-Karte mit günstigen Tarifen im Bereich Auslandgespräche/SMS? Wo ist der Vorteil ggü. "normalen" Roaming-Angeboten? Hast du mal nen Anbieter, den man googlen kann?

Danke schonmal!

Mike
Gruß aus dem Maasland

Mike

Antworten