Ab wann gilt das Visum für Indien nun?
Moderator: Moderatoren
Ab wann gilt das Visum für Indien nun?
Hallo Indienfahrer!
Gilt das 6-monatige Indienvisum ab Ausstellungsdatum in Deutschland oder ab dem Termin, den ich auf dem Visumantrag als Einreisedatum angeben werde. Bei uns ist das Ausstellungsdatum im Juni, Einreisedatum wäre erst November! Wir wollen knappe 6 Monate mit dem LKW im Land bleiben und nur vielleicht noch nach Nepal einen Abstecher machen.
Habe das leider in anderen Tröds nicht ganz verstanden.
Gruß Timo
Gilt das 6-monatige Indienvisum ab Ausstellungsdatum in Deutschland oder ab dem Termin, den ich auf dem Visumantrag als Einreisedatum angeben werde. Bei uns ist das Ausstellungsdatum im Juni, Einreisedatum wäre erst November! Wir wollen knappe 6 Monate mit dem LKW im Land bleiben und nur vielleicht noch nach Nepal einen Abstecher machen.
Habe das leider in anderen Tröds nicht ganz verstanden.
Gruß Timo
Hi Timo,
das Visum ist nur im Ausgestellten Fenster gültig!
Anders beim iranischen Visum. Da ist die Einreise nur im Zeitfenster möglich, Visumlaufzeit ist dann wie im Visa angegeben...
Die erste Variante ist bei den meisten Ländern so.
Grüße Chris
das Visum ist nur im Ausgestellten Fenster gültig!
Anders beim iranischen Visum. Da ist die Einreise nur im Zeitfenster möglich, Visumlaufzeit ist dann wie im Visa angegeben...
Die erste Variante ist bei den meisten Ländern so.
Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Beim Abstecher nach Nepal ist neuerdings zu beachten, dass die Wiedereinreise nach Indien erst nach 2 Monaten möglich ist.
Bei einer langen Anreise nach Indien könnte man das Visum auch erst in Pakistan beantragen, die Prozedur ist aber nervenaufreibend und möglicherweise erhält man dort nur ein 3 Monatsvisum. Dann könnte man noch seinen Zweitpass in Deutschland lassen und ihn sich mit frischem Visum nachschicken lassen, wobei man wohl in Pakistan keine Pässe verschicken darf.
Wenn man lange in Indien bleiben möchte, sollte man sein Visum am besten erst kurz vor Abreise beantragen und dann zügig hinfahren.
Neuere Info wissen wohl Till und Amelie:
http://www.frosch-laster.de/
Bei einer langen Anreise nach Indien könnte man das Visum auch erst in Pakistan beantragen, die Prozedur ist aber nervenaufreibend und möglicherweise erhält man dort nur ein 3 Monatsvisum. Dann könnte man noch seinen Zweitpass in Deutschland lassen und ihn sich mit frischem Visum nachschicken lassen, wobei man wohl in Pakistan keine Pässe verschicken darf.
Wenn man lange in Indien bleiben möchte, sollte man sein Visum am besten erst kurz vor Abreise beantragen und dann zügig hinfahren.
Neuere Info wissen wohl Till und Amelie:
http://www.frosch-laster.de/
Zuletzt geändert von joern am 2011-05-09 22:33:45, insgesamt 1-mal geändert.
Overlandtours.de
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Das Indien Visum ist definitiv AB DEM TAG DER AUSSTELLUNG gültig. Eien Verlängerung ist nicht möglich. Bei Ausstellung am 1.5. endet die Gültigkeit am Ende des Monats 10. Eine erneute Einreise ist erst nach Ablauf von 180 Tagen möglich.
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Die optimalste Lösung ist sein Indien-Vísum kurz vor der Einreise in Islamabad zu beantragen. Dann hat man volle Laufzeit.
Problem: Es kann sein das die Pakistanische Botschaft in D-Land kein Visum erteilt wenn man das Indien Visum nicht schon im Pass hat. Evt. kann man sich mit dem Nepal-Visum als "Bestimmungsland" aushelfen, es ist aber nicht sicher das dies akzeptiert wird. Bei der Pakistanischen Botschaft nachfragen. Hier aber recht diplomatisch vorgehen. Vor allem bei noch jungen Reisenden ist man schnell ins Fahndungsraster als "potentieller Terrorist" gefallen und das klebt dann den Rest des Lebens wie die Pest an einem. Ein alleiniges Pakistan-Visum als Reiseland und nicht als Transitland würde ich eher nicht empfehlen ! Da denken die Schlapphüte gleich man will in ein Ausbildungscamp um den Reistag zu pulverisieren.
Problem: Es kann sein das die Pakistanische Botschaft in D-Land kein Visum erteilt wenn man das Indien Visum nicht schon im Pass hat. Evt. kann man sich mit dem Nepal-Visum als "Bestimmungsland" aushelfen, es ist aber nicht sicher das dies akzeptiert wird. Bei der Pakistanischen Botschaft nachfragen. Hier aber recht diplomatisch vorgehen. Vor allem bei noch jungen Reisenden ist man schnell ins Fahndungsraster als "potentieller Terrorist" gefallen und das klebt dann den Rest des Lebens wie die Pest an einem. Ein alleiniges Pakistan-Visum als Reiseland und nicht als Transitland würde ich eher nicht empfehlen ! Da denken die Schlapphüte gleich man will in ein Ausbildungscamp um den Reistag zu pulverisieren.
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Hallo und dank schon mal für die Antworten!
Leider keine guten Nachrichten für uns.
Wie lange darf ich denn mit dem 1 jährigen Visum in Indien mit dem Fahrzeug bleiben? Stimmen die 90 Tage und dann muss man wieder raus. Wäre dann auch doof!
Wo bekommt man denn zuverlässige Infos über die Aufenhaltsdauer von Fahrzeugen in Indien her?
Gruß Timo
Leider keine guten Nachrichten für uns.
Wie lange darf ich denn mit dem 1 jährigen Visum in Indien mit dem Fahrzeug bleiben? Stimmen die 90 Tage und dann muss man wieder raus. Wäre dann auch doof!
Wo bekommt man denn zuverlässige Infos über die Aufenhaltsdauer von Fahrzeugen in Indien her?
Gruß Timo
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Du darfst mit dem Fahrzeug 180 Tage ( mit Carnet natürlich) innerhalb von 360 Tagen im Land bleiben. Es wird tageweise
"abgerechnet" und dies wird bei mehreren Ein und Ausreisen pedantisch kontrolliert. Bei Überschreitung der Gesamtzahl von 180 Tagen Gefahr von Beschlagnahme ! Es gilt nicht das Kalenderjahr sondern immer ein Zeitraum von 360 Tagen.
"abgerechnet" und dies wird bei mehreren Ein und Ausreisen pedantisch kontrolliert. Bei Überschreitung der Gesamtzahl von 180 Tagen Gefahr von Beschlagnahme ! Es gilt nicht das Kalenderjahr sondern immer ein Zeitraum von 360 Tagen.
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
hallo timo,
da du sowieso das problem mit der fahrzeugverweildauer von 180 tagen hast, mußt du (bzw das fzg.) ja eh raus. wenn du z b nur 175 tage bleibst, hast du noch 5 für die rückfahrt. in kathmandu kannst du ein transitvisum für 15 tage indien bekommen (läuft auch wieder ab ausstell.datum), und hast dann genügend zeit bis zur pak. grenze.
globi
da du sowieso das problem mit der fahrzeugverweildauer von 180 tagen hast, mußt du (bzw das fzg.) ja eh raus. wenn du z b nur 175 tage bleibst, hast du noch 5 für die rückfahrt. in kathmandu kannst du ein transitvisum für 15 tage indien bekommen (läuft auch wieder ab ausstell.datum), und hast dann genügend zeit bis zur pak. grenze.
globi