HANOMAG - Keilriemen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ph
süchtig
Beiträge: 754
Registriert: 2010-10-11 21:16:29
Wohnort: Bamberg

HANOMAG - Keilriemen

#1 Beitrag von ph » 2011-05-08 19:26:14

Tach Leudde,

das es mir heute in der Hitze einfach zu warm war :mad: , bin ich ein wenig unter meinem Hano rumgekrabbelt - da wars schön kühl :cold: !

Und da dachte ich mir, dass ich vielleicht vor Knüllwald noch meine Keilriemen wechsel. Also die vom "Turbolader" hab ich schon, fehlen nur noch die anderen drei (Lüfter, Kompressor, Lichtmaschine - denke ich).

Weiß vielleicht jemand welche Größen ich da brauche, denn auf den uralten kann man nix mehr lesen :bored: ?

Schönen Dank schon mal
und nen schönen Abend noch,
Ralph.

Benutzeravatar
admiralfahrer
infiziert
Beiträge: 99
Registriert: 2009-12-17 21:12:06
Wohnort: Landkreis Cuxhaven

#2 Beitrag von admiralfahrer » 2011-05-08 20:07:59

Moin!
Die Größen sind hier:
http://www.hanomag-al28.de/shop/index.htm
und da kannst du auch bestellen.
Gruß...Otti

Benutzeravatar
Michaele532
abgefahren
Beiträge: 1298
Registriert: 2006-10-04 9:11:21
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Michaele532 » 2011-05-09 7:35:42

Du bekommst die auch bei:
http://www.keilriemen-express.de

.micha
Hier mehr zu mir, Hanomag und dem Stammtisch:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/hanomag_d/
Die Restauration von Hanne:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... resto.html

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

#4 Beitrag von Ulf H » 2011-05-09 9:11:05

Wenn Du die Riemen eh unten hast. prüfe mal die Lager der Spannrollen ... sollten die rauh laufen ersetzen ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
hanomakker
abgefahren
Beiträge: 2147
Registriert: 2006-10-03 12:33:18
Wohnort: Landshut

#5 Beitrag von hanomakker » 2011-05-09 19:20:55

hallo

ich mein, dass der riemen für wapu ein 12,5er sein sollte, da der 10er so tief liegt.

kann mich aber nichtmehr erinnern, was ich damals gekauft hab und find auch keinen beleg mehr drüber....

viele grüsse

tino :rock:
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.

Benutzeravatar
ph
süchtig
Beiträge: 754
Registriert: 2010-10-11 21:16:29
Wohnort: Bamberg

tausenddankeuch

#6 Beitrag von ph » 2011-05-09 21:07:01

:unwuerdig: :unwuerdig: :unwuerdig:

vielen herzlichen Dank Jungs für die schnellen und hilfreichen Antworten!!!

Ist am Himmelfahrtwochenende (2.-5.6.) noch ein Hanomag im Offroadpark Knüllwald? Tät mich mächtig freuen mal ein paar "alte Hano-Hasen" zu treffen!

Schönen Abend noch,
ph.

Benutzeravatar
hanomakker
abgefahren
Beiträge: 2147
Registriert: 2006-10-03 12:33:18
Wohnort: Landshut

#7 Beitrag von hanomakker » 2011-05-09 21:16:44

@ph

ich überleg noch

viele grüsse

tino :rock:
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6042
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

#8 Beitrag von AL28 » 2011-05-10 13:20:35

Hallo
Es gibt beides .
9,5er und 12,5er , je nachdem welche Riesenscheiben du hast .
Gruß
Oli

Antworten