Offroad Urlaub in kleiner Gruppe

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Aaron
LKW-Fotografierer
Beiträge: 124
Registriert: 2010-12-28 11:26:32
Wohnort: nördlich von Hannover
Kontaktdaten:

Offroad Urlaub in kleiner Gruppe

#1 Beitrag von Aaron » 2011-02-16 13:34:11

Hallo, gibt es für uns LKW Freunde auch eine Art Adventure Urlaub mit Begleitung so wie es das für die Geländewagen gibt?
Auf eigene Faust ist es ja immer schöner aber auch viel Zeitaufwendiger (Planung,Genehmigungen,Streckenverlauf) und an die schönsten Orte kommt man ja meistens nie...

Benutzeravatar
Hatzlibutzli
abgefahren
Beiträge: 1747
Registriert: 2006-10-03 21:48:28
Wohnort: Raubling
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Hatzlibutzli » 2011-02-16 15:51:19

Andreas Hentschel nimmt auch LKW´s mit, das weiß ich sicher!

http://www.reisemagnet.de/

Grüsse .. Simon

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

#3 Beitrag von OliverM » 2011-02-16 15:57:58

Karl -Heinz Benemsi (Dambeck) nimmt auch LKW mit.

Grüße

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Benutzeravatar
Gwenn
Schlammschipper
Beiträge: 495
Registriert: 2009-02-12 16:22:55
Wohnort: Bürmoos

#4 Beitrag von Gwenn » 2011-02-16 15:59:05

Aus gegebenem Anlass sollte man aber unbedingt darauf achten, dass man nicht der einzige LKW in der Gruppe ist. Landies können keinen Rundhauber bergen ...

Marcus

Benutzeravatar
advi
abgefahren
Beiträge: 3044
Registriert: 2009-10-29 0:09:01
Wohnort: Stuttgart-Flughafen

#5 Beitrag von advi » 2011-02-16 19:55:03

Tja, das Problem mit den geführten Reisen ist ja immer, sie sind zum Fahren ausgelegt.
Mach ich jetzt seit vielen Jahren im Mopedbereich.
Ist halt kein Urlaub in dem Sinne, sondern eher ein Abenteuer Urluab.

Ich finde langsam den Mix aus Ruhe und Abenteuer besser.

Und wer darauf auch Lust hat, ich bin ab Ostern so 5 Wochen in Spanien - Frankreich - Portugal unterwegs.
Natürlich wieder mit Moped und LKW.
Wer Lust hat, einfach melden!
Frank

Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer

Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758

Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020

Benutzeravatar
palexy
Kampfschrauber
Beiträge: 500
Registriert: 2006-10-03 14:45:13
Wohnort: bei kiel

#6 Beitrag von palexy » 2011-02-16 20:42:37

Gwenn hat geschrieben:Aus gegebenem Anlass sollte man aber unbedingt darauf achten, dass man nicht der einzige LKW in der Gruppe ist. Landies können keinen Rundhauber bergen ...

Marcus
....und sind schneller.

nicht das ich n rallye fahrer bin.aber ein lkw ist off und onroad sehr viel langsamer und unbeweglicher.nicht das das nachher zu spannungen in der "gruppe" führt.
selber schon erlebt also lkw fahrer in einer geländewagen gruppe.
und umgekehrt.aber keine organsisierte tour.
Zuletzt geändert von palexy am 2011-02-16 20:43:29, insgesamt 2-mal geändert.

egge-fn
Kampfschrauber
Beiträge: 539
Registriert: 2007-05-05 16:19:15
Wohnort: 88045 Friedrichshafen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von egge-fn » 2011-02-17 6:15:11

palexy hat geschrieben:
Gwenn hat geschrieben:Aus gegebenem Anlass sollte man aber unbedingt darauf achten, dass man nicht der einzige LKW in der Gruppe ist. Landies können keinen Rundhauber bergen ...

Marcus
....und sind schneller.

nicht das ich n rallye fahrer bin.aber ein lkw ist off und onroad sehr viel langsamer und unbeweglicher.nicht das das nachher zu spannungen in der "gruppe" führt.
selber schon erlebt also lkw fahrer in einer geländewagen gruppe.
und umgekehrt.aber keine organsisierte tour.
Absolut richtig. So etwas bedarf sehr großer Gelassenheit auf beiden Seiten, ansonsten ist der Ärger vorprogrammiert.
Z.B. gefundenes Übernachtungsplätzchen in bester Lage; leider kommt der LKW nicht durch die enge Abfahrt zum Meer. Oder; Übernachtung zwingend notwendig, leider an einem "unsicheren" Platz. LKW Fahrer fühlt sich wohl, der PKW Fahrer fühlt sich unsicher.
Oder; es muss eine nicht besonders tragfähige Brücke passiert werden um an eine tolle Location zu kommen...

Gruß Markus

Benutzeravatar
Wolli
LKW-Fotografierer
Beiträge: 117
Registriert: 2006-10-03 11:43:54
Wohnort: Marburg

#8 Beitrag von Wolli » 2011-02-17 11:35:13

Hallo Leute,
wie heißt denn der, der beim Därr schon einige Male seine Russland und Asienreisen vorgestellt hat?
Die fahren doch mit LKW´s und Womos gemischt.

Wolli

Benutzeravatar
Donnerlaster
abgefahren
Beiträge: 2489
Registriert: 2008-10-29 20:06:25
Wohnort: 21614

#9 Beitrag von Donnerlaster » 2011-02-17 13:34:53

Wolli hat geschrieben:Hallo Leute,
wie heißt denn der, der beim Därr schon einige Male seine Russland und Asienreisen vorgestellt hat?
Die fahren doch mit LKW´s und Womos gemischt.

Wolli

Meinst du Kosty Abert?

Benutzeravatar
Wolli
LKW-Fotografierer
Beiträge: 117
Registriert: 2006-10-03 11:43:54
Wohnort: Marburg

#10 Beitrag von Wolli » 2011-02-17 14:28:44

Danke Peter,
jetzt wo Du es sagst, ich glaube aber Kostya.
Ist aber auch egal,
sicher wird das von Hardcorereisenden belächelt aber sollte ich mal so viel Zeit haben und es mir dann noch leiste können, könnte ich mir das auch vorstellen.
Mir würde das ne menge Druck nehmen.

Wolli

Benutzeravatar
Donnerlaster
abgefahren
Beiträge: 2489
Registriert: 2008-10-29 20:06:25
Wohnort: 21614

#11 Beitrag von Donnerlaster » 2011-02-17 15:45:04

Stimmt, er heisst Kostya.

Ich habe vor 2 Jahren mal einen Vortrag von ihm gesehen, und dann gibt es den Film: 'Rentnerkarawane unterwegs' (läuft hin und wieder auf Phönix), da ist er auch dabei

Seine Vorträge vor 2 Jahren waren sehr interessant, da ging es u.a. ab Tallin nach St. Petersburg, Moskau, Schwarzes Meer und dann Kiew.
Zum Teil bin ich da schon mit dem Motorrad gefahren und an vielen Bildern konnte ich sagen: kenn ich auch. Das hat mir wieder bestätigt, dass ich keine geführten Touren machen werde. Nie und nimmer, denn mir kostet das zuviel. Lieber erarbeite ich mir meine Touren selber (allein schon die Vorfreude...) und gehe das Risiko ein, vielleicht nicht alle Sehenswürdigkeiten zu sehen.

Aber es gibt auch genügend Menschen, die eine Vollversorgung schätzen und auch vielleicht mehr Sicherheit in der Gruppe sehen - und dafür anderweitig kompromissbereiter sein müssen.

Aber für jemanden, der in der Gruppe reisen möchte (zumindest Richtung Osten), gehört er bestimmt zur engeren Auswahl. Nicht nur aufgrund der Touren, denn er machte auch so einen sehr positiven Eindruck auf mich.
Zuletzt geändert von Donnerlaster am 2011-02-17 15:48:00, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Koenigsdorf
Kampfschrauber
Beiträge: 598
Registriert: 2007-08-25 17:21:07
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Koenigsdorf » 2011-02-17 19:40:58

Enden Juli weiß ich mehr....
Mal schauen wie die geführte Tour mit 5 laster nach Murmansk wird...

Koenigsdorf

Benutzeravatar
advi
abgefahren
Beiträge: 3044
Registriert: 2009-10-29 0:09:01
Wohnort: Stuttgart-Flughafen

#13 Beitrag von advi » 2011-02-17 20:25:14

Macht doch auch den Link dazu ..... Service ist das hier :angel: http://www.seabridge-tours.de/

Waren übrigens die günstigen für ne Womo Verschiffung nach Kanada ;)
Frank

Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer

Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758

Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20126
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Wilmaaa » 2011-02-18 10:21:46

Schon mal mit dem Joern hier ausm Forum gesprochen?
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

willem van der ziel
Schlammschipper
Beiträge: 498
Registriert: 2010-12-11 0:56:15
Wohnort: Enschede Holland

lkw reisen

#15 Beitrag von willem van der ziel » 2011-02-23 12:34:37

www.activedrive.nl
Zor Yollar . (heist "schwierige strasse" und ist ein programm von der turkische TV )
Fahren selber auch mit MAN

Benutzeravatar
MAN-45
süchtig
Beiträge: 780
Registriert: 2008-04-09 8:54:09
Wohnort: 83624 Otterfing

#16 Beitrag von MAN-45 » 2011-02-23 13:42:50

Donnerlaster hat geschrieben:Stimmt, er heisst Kostya.

Ich habe vor 2 Jahren mal einen Vortrag von ihm gesehen, und dann gibt es den Film: 'Rentnerkarawane unterwegs' (läuft hin und wieder auf Phönix), da ist er auch dabei

Seine Vorträge vor 2 Jahren waren sehr interessant, da ging es u.a. ab Tallin nach St. Petersburg, Moskau, Schwarzes Meer und dann Kiew.
Zum Teil bin ich da schon mit dem Motorrad gefahren und an vielen Bildern konnte ich sagen: kenn ich auch. Das hat mir wieder bestätigt, dass ich keine geführten Touren machen werde. Nie und nimmer, denn mir kostet das zuviel. Lieber erarbeite ich mir meine Touren selber (allein schon die Vorfreude...) und gehe das Risiko ein, vielleicht nicht alle Sehenswürdigkeiten zu sehen.

Aber es gibt auch genügend Menschen, die eine Vollversorgung schätzen und auch vielleicht mehr Sicherheit in der Gruppe sehen - und dafür anderweitig kompromissbereiter sein müssen.

Aber für jemanden, der in der Gruppe reisen möchte (zumindest Richtung Osten), gehört er bestimmt zur engeren Auswahl. Nicht nur aufgrund der Touren, denn er machte auch so einen sehr positiven Eindruck auf mich.
Schau mal hier, da erfährst Du einiges mehr: http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... erkaravane

Gruß, Wolfgang
Zuletzt geändert von MAN-45 am 2011-02-23 13:50:35, insgesamt 1-mal geändert.

Bernd

#17 Beitrag von Bernd » 2011-02-23 18:48:35

Also nach Island nehmen wir auch noch eine LKW mit. Wären dann 3 LKW + 3 "Kleine". Reisen statt Rasen ist mein Motto. Unsere Teilnehmer wollen auch neben der Straße noch etwas sehen und nicht nur "brettern" und wenn doch - sind sie falsch.
Infos unter www.adventure-offroad.de
Auf den anderen Reisen einfach mal den Robby fragen. Hier und da sicher möglich.
Gruß
Bernd
Zuletzt geändert von Bernd am 2011-02-23 18:48:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
seebaer
Überholer
Beiträge: 285
Registriert: 2010-01-14 10:51:02
Wohnort: Chiemgau OBB

#18 Beitrag von seebaer » 2011-02-24 8:45:22

Servus in die Runde,

noch mal auf Kostya zurück zu kommen. Er hat auf einem Därr Treffen über diese "Rentnerreise" berichtet.
Es waren auch einige anwesend, die bei der Reise dabei waren.
Hab mal mit den Leuten geredet, wer dabei sein will, muß einen sehr
sehr dicken Geldbeutel haben.

Grüße aus dem Chiemgau

Werner
MB-Vario Selbstausbauer

Antworten