Therme Erding

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jonson
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4388
Registriert: 2007-05-07 18:40:32
Wohnort: Vilsbiburg

Therme Erding

#1 Beitrag von jonson » 2011-02-12 10:55:40

An der Therme Erding ist ab sofort übernachten in Womo,s und WW nicht mehr erlaubt....
Aber ...50m weiter hat ein privater Betreiber einen Wohnmobilstellplatz angelegt... Echt schön gemacht...10.- pro Nacht.. Strom je KWHR 1.- ( Wucher )...
So geht ein traumhaft schöner Kiesplatz der immer umsonst zum Übernachten war den Bach runter...
An die Therme Erding habe ich ein riesige Beschwerde desswegen in Ihr Gästebuch geschrieben...( evtl gibts ja Nachahmer ? )
So etwas grenzt ja an unerlaubte Absprache der Therme mit dem Betreiber des Wohmoplatzes nebenan....
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter

Beule

#2 Beitrag von Beule » 2011-02-12 12:13:26

und 10,- die nacht ist auch ganz schön happig,

oder gibt es dusche, WC und entsorgung umsonst.

an der doppelschleuse in bremerhaven da haben sie die preise auch angehoben oder werden angehoben von 6,50 auf 8,50 dafür wurde ein kaffeeautomat aufgestellt,

immer mehr womo und die abzocke nimmt ihren lauf,
wie immer und bei allen,

gruß joe

wagenleben
neues Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 2008-05-07 9:28:22
Wohnort: im LKW im süden unterwegs

#3 Beitrag von wagenleben » 2011-02-12 18:52:35

dannn müssen wir nur alle diese plätze meiden und demonstrativ in der nähe "PARKEN".....ist ja nicht verboten für ne nacht in deutschland!!!!!..natürlich nur aauf öffentliher verkehrparkfläche...ein privatmann kann nach wie vor entscheidne wer bei ihm parkt oder campt!!.....

Reinhard710
LKW-Fotografierer
Beiträge: 105
Registriert: 2006-10-10 8:13:04
Wohnort: Krefeld

#4 Beitrag von Reinhard710 » 2011-02-12 23:09:26

Das ist schade, aber leider nicht nut in D Realität.
Besonders in Frankreich ginge in den letzten Jahren viele gedultete Übernachtungsplätze verloren.
Wie auch hier werden dort Schranken in zwei Metern höhe aufgebaut.
V8 -more smiles per gallon

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

#5 Beitrag von Garfield » 2011-02-12 23:44:03

Das Thema kann man beliebig fortsetzen , beim Thema einkaufen im Supermarkt geht es weiter . Viele Parkplätze vor Supermärkten sind auch durch Höhensperren blockiert .

Komisch finde ich im Fall Erding nur das die Therme Bad Wörishofen den gleichen Eigentümer hat und dort ein Womo Stellplatz direckt an der Therme auf dem befestigten Parkplatz angeboten wird.


Garfield

Benutzeravatar
lakto
abgefahren
Beiträge: 1577
Registriert: 2006-10-03 10:47:44
Wohnort: Franken

#6 Beitrag von lakto » 2011-02-13 10:22:45

Garfield hat geschrieben:Komisch finde ich im Fall Erding nur das die Therme Bad Wörishofen den gleichen Eigentümer hat und dort ein Womo Stellplatz direckt an der Therme auf dem befestigten Parkplatz angeboten wird.


Garfield
Warte es nur ab. Da ziehen alle früher oder später nach.
In Bad Windsheim an der Frankentherme gibt es mittlerweile auch einen kostpflichtigen " Phönix Reisemobilhafen"(schon allein die Bezeichnung :eek:).Schön in Reih und Glied,wie man es halt gerne hat.
Aber da muss ich ja nicht drauf.Es gibt immer genügen Alternativen,welche meist auch schöner sind.Man muss halt die Karre nach dem Badbesuch nochmals anschmeissen oder ein stück laufen.
Was soll´s!?
Gruss
lakto
1000mal berührt,1000mal is was passiert



Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben

Benutzeravatar
womo65
Kampfschrauber
Beiträge: 584
Registriert: 2007-12-16 19:42:54
Wohnort: Südwestpfalz

#7 Beitrag von womo65 » 2011-02-13 20:07:11

Hallo Lakto.

Der Platz in Bad Windsheim heißt Phoenix-Wohnmobilstellplatz weil
die Fa.Phoenix-Reisemobile diesen Platz gebaut b.z.w. mit "gesponsort" hat.

Mensch sei doch froh, dass es soviele Wohnmobilfahrer gibt, die einen
Stellplatz anfahren. Stell Dir vor, die würden auch alle im Grünen
stehen. :D :D

Dann müßtest Du dich schön in die Reihe im Grünen zu ihnen stellen :blush: :blush:

Jeder wie er es möchte! Finde ich!

Gruß aus der Pfalz
Heinz
JUNG ist man(n), wenn man(n) mehr Träume
hat als Erinnerungen!

Es ist nie zu spät, für eine glückliche Kindheit !

Benutzeravatar
egn
Forumsgeist
Beiträge: 5328
Registriert: 2006-10-03 14:45:32
Wohnort: Hallertau

#8 Beitrag von egn » 2011-02-14 9:18:14

Es gibt viele Gründe warum solche Plätze immer wieder geschlossen werden.

Vielleicht haben die Betreiber einfach festgestellt, dass der Platz nicht für das genutzt wird als was er eigentlich gedacht war, als Übernachtungsmöglichkeit für ein paar Tage zum Besuch der Therme.

Ich weiß von vielen Leuten die den Platz überwiegend dazu genutzt haben München zu besuchen, weil es in München selbst kaum eine Möglichkeit gibt. Wenn dann das Angebot der Therme nur spärlich genutzt wird dann kann man die Reaktion der Therme schon verstehen. Den Platz sauber und in Schuss zu halten kostet halt auch Geld. Man will ja trotz allem noch für echte Besucher der Therme mit Wohnmobil attraktiv sein. Und wenn sich so ein kostenloses Angebot über die zusätzlichen Einnahmen nicht mehr rentiert dann wird es halt beendet.

Wahrscheinlich haben sich die Verantwortlichen der Therme und der neue Betreiber sogar abgesprochen, um eventuelle Missstände die aufgetreten sind in den Griff zu bekommen. Das wäre nur konsequent.
Zuletzt geändert von egn am 2011-02-14 9:19:28, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
egn
Forumsgeist
Beiträge: 5328
Registriert: 2006-10-03 14:45:32
Wohnort: Hallertau

#9 Beitrag von egn » 2011-02-14 9:25:22

wagenleben hat geschrieben:dannn müssen wir nur alle diese plätze meiden und demonstrativ in der nähe "PARKEN".....ist ja nicht verboten für ne nacht in deutschland!!!!!..natürlich nur aauf öffentliher verkehrparkfläche...ein privatmann kann nach wie vor entscheidne wer bei ihm parkt oder campt!!.....
Das nützt Dir wenig wenn dann dort Schilder aufgestellt werden dass das Übernachten mit Wohnmobilen und Wohnwagen untersagt ist. Ich kenne hier bei uns einige Plätze wo das so ist.

Die Ursache für den Wegfall kostenloser Plätze ist meist der Missbrauch durch wenige, und ein großer Kostenaufwand die Plätze sauber zu halten. Ich würde auch nicht anders handeln. Ich würde die Plätze kostenpflichtig machen, und die Kosten mit dem Eintrittspreis verrechnen.

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

#10 Beitrag von kochi » 2011-02-14 10:15:09

An der Therme in Bad Schandau (Sächsische Schweiz) ist's schon lang kostenpflichtig,da sonst auch alle Stadtbesucher dort parken.Muß man auch verstehen.
Aber im Umkreis gibt's jede Menge Stellplätze...

Kochi
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
lakto
abgefahren
Beiträge: 1577
Registriert: 2006-10-03 10:47:44
Wohnort: Franken

#11 Beitrag von lakto » 2011-02-14 18:25:02

womo65 hat geschrieben:Hallo Lakto.

Der Platz in Bad Windsheim heißt Phoenix-Wohnmobilstellplatz weil
die Fa.Phoenix-Reisemobile diesen Platz gebaut b.z.w. mit "gesponsort" hat.

Mensch sei doch froh, dass es soviele Wohnmobilfahrer gibt, die einen
Stellplatz anfahren. Stell Dir vor, die würden auch alle im Grünen
stehen. :D :D

Dann müßtest Du dich schön in die Reihe im Grünen zu ihnen stellen :blush: :blush:

Jeder wie er es möchte! Finde ich!

Gruß aus der Pfalz
Heinz
Ja,das weiss ich ja.Aber Reisemobilhafen klingt schon arg bescheuert.
Ausserdem fehlen da die einschlägigen Hafenkneipen. Dann wäre es vielleicht besser.
Grus
lakto
1000mal berührt,1000mal is was passiert



Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben

Antworten