geführte Tour um die Ostsee
Moderator: Moderatoren
- Koenigsdorf
- Kampfschrauber
- Beiträge: 598
- Registriert: 2007-08-25 17:21:07
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hallo dave,
ich halte nichts von solch völlig überteuerten Angeboten all inclusive.
Diese Reise kann man prima ohne größeren Vorbereitungsaufwand selbst durchführen. Wenn's einem alleine zu heikel scheint, Freund oder Forenmitglieder anspitzen!!
Grüße
Rudi
ich halte nichts von solch völlig überteuerten Angeboten all inclusive.
Diese Reise kann man prima ohne größeren Vorbereitungsaufwand selbst durchführen. Wenn's einem alleine zu heikel scheint, Freund oder Forenmitglieder anspitzen!!
Grüße
Rudi
Zuletzt geändert von Rudi am 2010-12-21 9:33:53, insgesamt 1-mal geändert.
MB 1113 Schlauchwagen im Umbau, 608D Löschfahrzeug, T4 Seikel Syncro
Wenn Du eine Karte lesen oder ein GPS bedienen kannst, keine Angst vor fremden Sprachen und Uniformen hast- dann sollte das Geld besser in den Urlaub selbst investiert werden.
Da ist wirklich nichts Besonderes dran, von SPb am Meer durch das Baltikum zu rollen, besonders im Sinne von gefährlich, risikoreich, führungswürdig...
Da ist wirklich nichts Besonderes dran, von SPb am Meer durch das Baltikum zu rollen, besonders im Sinne von gefährlich, risikoreich, führungswürdig...
- Vario 815 DA
- abgefahren
- Beiträge: 1133
- Registriert: 2009-03-29 23:57:04
- Wohnort: Niederbayern
@ dave2u
hier findest Du noch viel mehr:
http://www.mir-tours.de/sites/standard.htm
mein Geschmack ist das nicht.
Bin nicht teamfähig wie es erforderlich sein soll.
Preis ist auch so eine Sache.
Hab mich aber in der Türkei mit einem "Mitreisenden" länger
unterhalten, der war zufrieden.
Muß jeder selber wissen.
Von geführten Touren in Marokko gibts tolle Horrorgeschichten.
Ein unendliches Thema.
Soviel dazu von mir
hier findest Du noch viel mehr:
http://www.mir-tours.de/sites/standard.htm
mein Geschmack ist das nicht.
Bin nicht teamfähig wie es erforderlich sein soll.
Preis ist auch so eine Sache.
Hab mich aber in der Türkei mit einem "Mitreisenden" länger
unterhalten, der war zufrieden.
Muß jeder selber wissen.
Von geführten Touren in Marokko gibts tolle Horrorgeschichten.
Ein unendliches Thema.
Soviel dazu von mir
Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.
- Hatzlibutzli
- abgefahren
- Beiträge: 1747
- Registriert: 2006-10-03 21:48:28
- Wohnort: Raubling
- Kontaktdaten:
Hallo Dave,
ich war jetzt mehrfach auf geführten Touren (da ja auch eine Ralley im Endeffekt nichts anderes ist) auf der Organisationsseite dabei.
Nunja, es hat vor und Nachteile:
a; Du musst Dich um nichts kümmern, Zoll, Grenze, ja sogar wo Du Essen gehen und auf den Abort sollst hat jemand für dich ausgekundschaftet ... "Zum Spatengang bitte alle hinter diese Düne"
b; Navigation erledigt jemand anderes
c; Kann man interessante Reisepartner finden ... gerade dieser Punkt führt aber oft zu Zoff, Reibereien und viel Verhandlungsgeschick bei der Reiseleitung ....
Darum sollten die Vorteile von a, und b, die Nachteile von c, klar überwiegen ....
Nun hat jeder ein anderes Gemüt und wenn man dem libyschen Grenzer nach 3 Stunden an die Gurgel springt hätte man das Ganze besser jemanden anderes für sich erledigen lassen ... jemand, der sich 3 Stunden auf den Schreibtisch des Grenzers sitzt bis letzterer die Geduld verliert ....
Es gibt auch Zeitgenossen die sind geborene Gruppenreisende, die können mit DuMont-Wissen glänzen, wenn der mitreisende Oberstudienrat samt Baedecker schon kapitulieren muss ... dann nur zu!
Manchmal ist es sinnvoll, wenn man ein Land zum ersten Mal bereist und Reiseplanung nicht jemands Stärke ist, sich in die Obhut eines Profis zu begeben .... ich persönlich, obgleich fast zwanghafter Alleinreisender würde das z.B. für Libyen durchaus empfehlen ... ob Du das für die GUS brauchst ???
Der Preis erscheint mir dann auch relativ heftig, wenn ich ehrlich bin, aber vielleicht weiss ich nur nicht, was Scandinavische Fähren kosten ...
Grüsse .... Simon
ich war jetzt mehrfach auf geführten Touren (da ja auch eine Ralley im Endeffekt nichts anderes ist) auf der Organisationsseite dabei.
Nunja, es hat vor und Nachteile:
a; Du musst Dich um nichts kümmern, Zoll, Grenze, ja sogar wo Du Essen gehen und auf den Abort sollst hat jemand für dich ausgekundschaftet ... "Zum Spatengang bitte alle hinter diese Düne"
b; Navigation erledigt jemand anderes
c; Kann man interessante Reisepartner finden ... gerade dieser Punkt führt aber oft zu Zoff, Reibereien und viel Verhandlungsgeschick bei der Reiseleitung ....
Darum sollten die Vorteile von a, und b, die Nachteile von c, klar überwiegen ....
Nun hat jeder ein anderes Gemüt und wenn man dem libyschen Grenzer nach 3 Stunden an die Gurgel springt hätte man das Ganze besser jemanden anderes für sich erledigen lassen ... jemand, der sich 3 Stunden auf den Schreibtisch des Grenzers sitzt bis letzterer die Geduld verliert ....
Es gibt auch Zeitgenossen die sind geborene Gruppenreisende, die können mit DuMont-Wissen glänzen, wenn der mitreisende Oberstudienrat samt Baedecker schon kapitulieren muss ... dann nur zu!
Manchmal ist es sinnvoll, wenn man ein Land zum ersten Mal bereist und Reiseplanung nicht jemands Stärke ist, sich in die Obhut eines Profis zu begeben .... ich persönlich, obgleich fast zwanghafter Alleinreisender würde das z.B. für Libyen durchaus empfehlen ... ob Du das für die GUS brauchst ???
Der Preis erscheint mir dann auch relativ heftig, wenn ich ehrlich bin, aber vielleicht weiss ich nur nicht, was Scandinavische Fähren kosten ...
Grüsse .... Simon
Skandinavische Fähren können vergleichsweise nicht teurer sein als die finnische nach Petersburg. 3 Personen mit Auto Lübeck- SPb kosteten im August rund 1300 EUR mit Finnlines, Aussenkabine und VP.
Also kann ich nur wiederholen:
Auto packen, kyrillische Schriftzeichen lernen oder Tabelle griffbereit haben, GPS und Karten bereit legen und losfahren- ohne Führer.
Anders als bei der auch hier beschriebenen Murmansk- Tour scheint das Abenteuer der Ostsee- Umrundung im Umfahren zu liegen, nicht auf den Waldwegen im Norden.
Also kann ich nur wiederholen:
Auto packen, kyrillische Schriftzeichen lernen oder Tabelle griffbereit haben, GPS und Karten bereit legen und losfahren- ohne Führer.
Anders als bei der auch hier beschriebenen Murmansk- Tour scheint das Abenteuer der Ostsee- Umrundung im Umfahren zu liegen, nicht auf den Waldwegen im Norden.
Wenn die Fähren das Argument für diesen Preis sein sollen... hier mal die Fakten:
Puttgarden bis Helsingborg kostet für T4 Synco inkl. 4 Personen ca.97.-€
Kapelskär - Naantaali kostet mit T4 Syncro und 2 Personen inkl. Kabine ca. 160.-€
Diese Fährverbindung ist hauptsächlich für LKW vorgesehen und daher für die paar Privaten so günstig. Dementsprechend ist auch nicht mit Bespaßung auf See zu rechnen.
Auch wenn man jetzt noch den Preis für die Fährpassage von Helsinki nach Tallin einplant( je nach Reederei ca. 180.-€), kosten die Fähren (immerhin gesamt 4) nicht mal 500.-€. Also ein klarer Pluspunkt für selber machen. (Preise sind aktuell und nicht von 2005)
Ich bin 2005 mit obigem Fahrzeug zu zweit komplett um die Ostsee gefahren, alles überhaupt kein Problem. Und wenn doch zu viel Unsicherheit mitspielt - spart Russland aus - dann bleibt man in der EU. Und das sollte auch für Reiseeinsteiger absolut kein Problem darstellen.
Gruß Frank
Puttgarden bis Helsingborg kostet für T4 Synco inkl. 4 Personen ca.97.-€
Kapelskär - Naantaali kostet mit T4 Syncro und 2 Personen inkl. Kabine ca. 160.-€
Diese Fährverbindung ist hauptsächlich für LKW vorgesehen und daher für die paar Privaten so günstig. Dementsprechend ist auch nicht mit Bespaßung auf See zu rechnen.
Auch wenn man jetzt noch den Preis für die Fährpassage von Helsinki nach Tallin einplant( je nach Reederei ca. 180.-€), kosten die Fähren (immerhin gesamt 4) nicht mal 500.-€. Also ein klarer Pluspunkt für selber machen. (Preise sind aktuell und nicht von 2005)
Ich bin 2005 mit obigem Fahrzeug zu zweit komplett um die Ostsee gefahren, alles überhaupt kein Problem. Und wenn doch zu viel Unsicherheit mitspielt - spart Russland aus - dann bleibt man in der EU. Und das sollte auch für Reiseeinsteiger absolut kein Problem darstellen.
Gruß Frank
das sollte das wenigste Problem sein,karakum hat geschrieben: Auto packen, kyrillische Schriftzeichen lernen oder Tabelle griffbereit haben, GPS und Karten bereit legen und losfahren- ohne Führer.
.
ich hatte 5 Jahre (Pflichtfach) Russisch...DDR Bürger halt

ich kann immerhin noch so wichtige Dinge fragen,wie "hast Du eine Schwester?"-
"u tebya ject Cectra?"

Zuletzt geändert von dave2u am 2010-12-22 22:14:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Hatzlibutzli
- abgefahren
- Beiträge: 1747
- Registriert: 2006-10-03 21:48:28
- Wohnort: Raubling
- Kontaktdaten:
Kann mich euch nur anchließen!
Sprache finde ich gar nicht mal so wichtig. Ich Faulpelz kann nach 4 Zentral-Asien Fahrten immer noch nicht die Russische Schrift, und kenne nur wenige Wörter. Geht trotzdem.
Ein Begleitfahrzeug ist besser als allein fahren und besser als eine grführte Tour, wie ihr schon richtig geschrieben habt. Das kostet nichts, man hat es nicht gleich mit einer großen Gruppe zu tun und ist trotzdem nicht allein. Ich habe damit (bis auf einen Fall) nur gute Erfahrungen gemacht.
Sprache finde ich gar nicht mal so wichtig. Ich Faulpelz kann nach 4 Zentral-Asien Fahrten immer noch nicht die Russische Schrift, und kenne nur wenige Wörter. Geht trotzdem.
Ein Begleitfahrzeug ist besser als allein fahren und besser als eine grführte Tour, wie ihr schon richtig geschrieben habt. Das kostet nichts, man hat es nicht gleich mit einer großen Gruppe zu tun und ist trotzdem nicht allein. Ich habe damit (bis auf einen Fall) nur gute Erfahrungen gemacht.
Zuletzt geändert von zurken am 2010-12-23 23:14:43, insgesamt 1-mal geändert.
sehe ich das richtig?zurken hat geschrieben:Kann mich euch nur anchließen!
Sprache finde ich gar nicht mal so wichtig. Ich Faulpelz kann nach 4 Zentral-Asien Fahrten immer noch nicht die Russische Schrift, und kenne nur wenige Wörter. Geht trotzdem.
Ein Begleitfahrzeug ist besser als allein fahren und besser als eine grführte Tour, wie ihr schon richtig geschrieben habt. Das kostet nichts, man hat es nicht gleich mit einer großen Gruppe zu tun und ist trotzdem nicht allein. Ich habe damit (bis auf einen Fall) nur gute Erfahrungen gemacht.
Du hast einen ZIL 130 als Bus?
Äh, nee, den hab ich nur in Bishkek fotografiert. Ich glaub, der fuhr da schon nicht mehr. Bin mit so einem klapprigen Teil mal als Fahrgast durch Tashkent gefahren, einer mit Gasantrieb. Haben sie vorher mit Kurbel angeworfen
Hmm, kann sein, dass das ein anderer war, jedenfalls alt russich!

Zuletzt geändert von zurken am 2010-12-23 23:41:20, insgesamt 1-mal geändert.
Hier mal eine Ostseeumrundung/2010 von nem Freund der Hälfte mit Begleitfahrzeug andere Hälfte solo (mit Freundin) im T3 Syncro gefahren ist.
Ist sehr amüsant geschrieben.
Muss man ein bischen die Reihenfolge raussuchen.
http://www.easy2design.de/bla/category/polen/
Ist sehr amüsant geschrieben.
Muss man ein bischen die Reihenfolge raussuchen.
http://www.easy2design.de/bla/category/polen/