- zum ersten mal sind wir bestohlen worden... tankdeckel + 100 liter diesel...geschehen in moullay- bousselham auf der spitze der dünenhalbinsel gegenüber des cp...sehr betroffener cp-besitzer und ich denke wir haben für genügend wallung gesorgt dass es der dieb irgendwie zu spüren bekommt...ist schon eine grosse ausnahme....
- die einreise per schiff via Tanger MED (der neue hafen) ist noch leicht chaotisch aber weitaus schneller und effizienter als in Tanger port. (20 min. !

- wir haben bis auf den notorischen kreisel in tan-tan keinerlei polizeikontrolle gesehen... keine einzige radarpistole...
- november/dezember ist an sich keine schlechte reisezeit, da man sich im vakuum zw. sommergäste weg, überwinterer noch nicht da bewegt...
...sofern das wetter in europa nicht allzu schlecht ist.
wir haben soviele hymers gesehen wie noch nie, der cp in essaouira war fast zu voll denn die weißware-mobile werden immer grösser...
dafür ist das licht vor allem morgends und abend traumhaft, die schrägstehende sonne machts...allerdings sind die tage schon recht kurz. 17: 30 sonnenuntergang...
wir sind zwar immer so gegen 7.30 h aufgestanden(sonnenaufgang 8.00 h ) dennoch...ab 14.30 geht die gefühlte dämmerung los...
- deshalb waren wir öfters gezwungen in der dämmerung/im dunklen zu fahren (strasse!)
das ist extrem unangenehm zumindest wenn die strasse schmal ist.
die lkw-und busfahrer tun sich durch besondere rücksichtslosigkeit hervor...von tarfaya nach tan-tan ein 3 min. dauerndes überholmanöver (bei ca 90km/ich habe dann gebremst), das mich zwang jede angenagt teerbucht mit den rechten reifen mitzunehmen...bei einzelbereifung ist das fahren auf der kante schon sehr... ähm...scheiße...vor allem wenn der absatz 20-30 cm hoch ist....
kaum hat er uns überholt, fährt er von der strasse ab um zu tanken...

ich bin dann zurückgefahren und auf seine frage was ich will meinte ich nur "ich wollte meiner frau mal einen idioten aus der nähe zeigen..." naja grosse augen > unverständnis...
also nicht nachts fahren...!
ist ja nix neues, aber gerade auf den langen stichen im süden lässt es sich bisweilen kaum vermeiden...
- auf den pisten an der alg. grenze gab es keine besonderen vorkommnisse...das militär zahlreich aber (nachdem sie bemerkt haben das man franz. spricht) entspannt wie immer...fiches sind von vorteil...sehr nette und unaufdringliche bevölkerung wenn man etwas abseits der rennstrecken fährt und zw. den hauptpisten und der grenze ist tlw. viel platz....
- wir hatten das gefühl, dass auch die kids im outback wesentlich ruhiger geworden sind, betteleien gab es gar keine... steinewerfer sowieso nicht. eher interesse...was für ein auto woher...wohin etc.
- an der küste ist ein wahnsinnsbauboom festzustellen...das wird übel enden...
- die ehrlichkeit der leute war mal wieder beeindruckend...auf der piste ist mir die rechte aufbauklappe aufgegangen und 2 werkzeugkästen haben sich davongemacht. als wir den schaden 30 min. später bemerkten, kam auch schon ein teenager auf dem moped daher und hat uns beide 15 kg-kästen hinterhergefahren....
das wäre ein echter verlust gewesen...der eine werkzeugkasten mit allem... incl. spezialwerkzeug was man für den kurzhauber so braucht.
- wer im netz surfen will kauft sich für 400 dh (35 €) einen stick von maroc-telekom und schon hat man einen monat internet im auto... haben wir zu spät realisiert...
- als wrack-freak war ich ein bischen entäuscht, bei tarfaya liegt nur noch die assalam hoch und trocken (das kanarenfährschiff) und die gute alte zarah bei sidi-ifni ist auch noch da. ansonsten ist die wrackmeile bei tarfaya aufgeräumt...die teile incl. einem zersägten u-boot liegen aber an land, kurz hinter dem schlachthaus am alten hafen. dabei wohnt ein sehr netter fischer, der mir alles gezeigt und erklärt hat (auf arabisch...) hab zwar kaum was verstanden, aber die 10 dh für seine bemühungen wollte er nicht annehmen...
- wir hatten die letzte woche an der küste richtig schlechtes wetter.
gibli mit 11-12 bft und dazu wolkenbruchartiger regen. in essaouira hat es einen touri von der hafenmauer 5 m tief auf die klippen geweht.
tlw. waren ortsdurchfahrten nicht möglich (wassertiefe 2 m ) und auch sonst eine menge stockungen usw. deswegen...
ich bin gespannt auf berichte von leuten die zu der zeit in den oueds im süden unterwegs waren....
die brücke nach taroudant war eingebrochen, so dass es aus unserer tizi`n´test befahrung nix geworden ist. angesichts des verschärften wetters wahrscheilich besser so...
an der küste wahnsinnsbilder...aus allen oueds ein roter strom ins türkisfarbene meer...ein sehr ungewöhnlicher anblick, erosion pur...
- von allen reiseführern die ich kenne ist der gandini-führer für erfahrene reisende der beste.
sprich er geht davon aus dass man mit alltagsproblemen zurechtkommt und zeigt tolle pisten, beeindruckende präislamische/prähistorische fundstellen, interessante geländeformationen und etwas (meist franz.) hintergrundgeschichte der region, kaum cp`s oder tanken etc. nur falls wichtig. die gps points stimmen zu 98%

...aber man kann gespannt sein auf das neue projekt von Sabine und Burkhard, "marokko´s beste offroad-pisten"...die pistenkuh haben wir in zagora getroffen...incl. fleissigem austausch bez. des projektes.
- die kontrollen bei der ausreise waren sehr penibel. scanner sowieso und auch fahrgestell, innenraum....und zwar 3 mal.
zuletzt auf der rampe an bord wo die italienischen zöllner nochmal kontrolliert haben. liegt wohl am neuen hafen...
man rauscht direkt von der autobahn in den hafen rein, so dass das lästige lkw-surfing wie in tanger völlig ausbleibt...
an den mautstellen ab casablanca sollte man aber ein bischen die augen aufhalten.
- insgesamt ist der kurzhauber von den leuten sehr positiv aufgenommen worden. immer wieder lächeln und winken...der elephant hat viele begeistert...vor allem die kinder und wenn man die hat....

to be continued...