#16
Beitrag
von Froschkönig » 2010-12-10 10:50:08
Hallo und tausend Dank für die Glückwünsche zum Theo !!!
Der kleine bekommt hier in Goa einen deutsche Pass und Visa.
Land kann er als in Indien Geborener hier nicht erwerben. Ist also nix mit der günstigen dauerhaften Hütte am Strand (die gibt es aber eh nicht mehr).
Er könnte aber in Indien einfacher Studieren und Arbeiten.
Meine Anmerkungen zu den Zeitungsberichten:
Mir wurde ganz anders, als ich den Bericht über Agonda gelesen hatte.
Wir waren am Jahresanfang zwei Monate dort. IMO der allerletzte Platz, wo man als Overlander in Goa noch stehen kann.
Morgens kommt der Brötchenmann, wöchentlich der Wasserlieferant, am Sonntag Busse voll mit indischen Ausflüglern (mit denen man durchaus ins Gespräch kommen kann !), abends geht man essen in einem der Restaurants in Agonda, Freunde fliegen nach Indien und besuchen einen, man leiht sich vor Ort Scooter aus, bringt die Wäsche zum waschen, etc.; kurzum eine Win-Win-Situation.
Die Locals mögen einen eigentlich, das Image ist gut (wenn nicht der Klappspaten rausgeholt wird).
Wer sich mehr Einblick in das Leben am Strand verschaffen möchte, sei eingeladen in unserem Blog zu lesen.
Die Toiletten-Situation stellt sich wie folgt dar: Man geht ins Wäldchen, macht seinen Haufen und die Schweinchen kommen und futtern alles weg (der Overlander nimmt natürlich sein Toilettenpapier mit) – die heimische Methode.
Organischen Müll fressen die Kühe (gerne auch Pappe oder Bücher), Restmüll kommt in den besagten (lange versiegten) Brunnen und wird von Zeit zu Zeit angezündet.
Glas- und Plastikflaschen werden von "Müllfrauen" abgeholt.
Alle hier können sich wahrscheinlich vorstellen, wie es aussieht, wenn sonntags die indischen Ausflügler den Strand verlassen. Müll ohne Ende. Z.B. Einweg-Teller, die mit einer hübsch schillernden Folie überzogen sind. Tja, und wer räumt das weg ? Richtig !!! Es ist übrigens erstaunlich, wie viele Overlander Müllzangen und Harken an Bord haben.
Ja und beim zweiten Artikel staunte ich auch … Wir haben im Iran keine einzige Burkha gesehen und Killer gibt es eher woanders.
Ich frage mich nur, wie man als offener und erfahrender Globetrotter einer indischen Zeitung gegenüber solche Dinge überhaupt erwähnen kann.
Den T3-Fahrer und seine Frau habe ich hier zufällig getroffen, man war aber für Kritik nicht offen.
Deshalb, hier an dieser Stelle: Über den Iran kann man selbstverständlich vieles diskutieren: Aber fahrt hin, ich kann es als Reiseland nur empfehlen !!!
Liebe Grüße, Till
Indien und Nepal 2009-2011, Indien Bus & Bike 2012-2013, Portugal 2013-2014: Blog und Buch auf
www.frosch-laster.de
Früher mit dem 911er unterwegs gewesen, jetzt auf o303 Reisebus umgesattelt, der Kinder wegen ;)