War schonmal jemand in Schottland im Winter?

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
rocknroll
Kampfschreiber
Beiträge: 4993
Registriert: 2006-11-07 14:39:33
Wohnort: Konstanz

War schonmal jemand in Schottland im Winter?

#1 Beitrag von rocknroll » 2010-12-02 19:52:21

Schottland im Winter, wer war da schonmal?
Tips?
Stelllätze?
Camping?
Highlands usw war ich noch nicht.
Grüße

Carsten
Zuletzt geändert von rocknroll am 2010-12-02 19:54:09, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Koenigsdorf
Kampfschrauber
Beiträge: 598
Registriert: 2007-08-25 17:21:07
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Koenigsdorf » 2010-12-02 22:28:01

Ich war im Sommer da...
aber gefühlt im Winter....

Koenigsdorf

Filly

#3 Beitrag von Filly » 2010-12-02 22:52:14

Was willst du auf der ollen Insel? Die fahren doch alle auf der falschen Straßenseite und stellen sich dämlicher an als sie ohnehin schon sind.

frustrierte Grüße aus Manchester
Christoph

Benutzeravatar
jonson
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4388
Registriert: 2007-05-07 18:40:32
Wohnort: Vilsbiburg

#4 Beitrag von jonson » 2010-12-03 8:47:00

Wenn Du einen Windgenerator hast, ist das eine ziemlich optimale Zeit für Scottland..
Speziell in den Highlands öfters Schneewehen und manchmal schwieriges Durchkommen...Aber falls mal der Himmel zu sehen ist, einfach grandios..
Toll ist,s im Winter an der Küste... Einfach am Hafen stehen bleiben und in die nächste Kneipe gehen und evtl mit allen Einwohnern ein Bier trinken....Stellplätze grundsätzlich nicht ganz einfach , egal ob zu welcher Jahreszeit..
und mit Anhänger nur für professionelle Meister- Helden- Rangierer mit ner Macke zu empfehlen...............

Bild
Zuletzt geändert von jonson am 2010-12-03 8:59:58, insgesamt 1-mal geändert.
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

Re: War schonmal jemand in Schottland im Winter?

#5 Beitrag von wayko » 2010-12-03 8:47:46

rocknroll hat geschrieben:Schottland im Winter, wer war da schonmal?
Tips?
Stelllätze?
Camping?
Highlands usw war ich noch nicht.
Grüße

Carsten
Meine Schwester. Sie wohnt da. :lol:

Soviel ich weiß, sind die Campingplätze zu 98% geschlossen. Stellplätze zu finden ist aber kein Problem. Sehenswürdigkeiten dürften auch überwiegend geschlossen sein, insbesondere in den Highlands. In (den wenigen) Städten könnte es evtl. etwas besser aussehen, aber auch dort dürfte der überwiegende Teil zu sein.

Wer wegen der Landschaft dort hinfährt, dürfte sich auch im Winter wohlfühlen. Wer überwiegend Touristenbespaßung braucht, dürfte dort jedoch im Winter nicht glücklich werden.

Unter www.schottlandforum.de wirst Du sicher viele Tips bekommen können.

Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

Benutzeravatar
makabrios
Forumsgeist
Beiträge: 7495
Registriert: 2006-11-24 20:00:35

#6 Beitrag von makabrios » 2010-12-03 11:20:37

jonson hat geschrieben:in die nächste Kneipe gehen und evtl mit allen Einwohnern ein Bier trinken....
Hallo,

Typisch schottisch! :lol:

Gruß
MAK

rocknroll
Kampfschreiber
Beiträge: 4993
Registriert: 2006-11-07 14:39:33
Wohnort: Konstanz

#7 Beitrag von rocknroll » 2010-12-03 12:14:32

makabrios hat geschrieben:
jonson hat geschrieben:in die nächste Kneipe gehen und evtl mit allen Einwohnern ein Bier trinken....
Hallo,

Typisch schottisch! :lol:

Gruß
MAK
Des hab ich mir auch gedacht :D

Benutzeravatar
dieselman
Kampfschrauber
Beiträge: 564
Registriert: 2006-10-03 11:20:40
Wohnort: 10589 Berlin
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von dieselman » 2010-12-03 18:46:43

jonson hat geschrieben: Einfach am Hafen stehen bleiben und in die nächste Kneipe gehen und ... mit allen Einwohnern ein Bier trinken....
Nun, soweit ich die schottische Mentalität kenne läuft es so: Man(n) wird angesprochen, bekommt als "Fremder" das zweite Bier spendiert. Die Schotten finden es dann passend, dass der "neue Freund" das nächste Bier spendiert ... sprich die nächste Runde ... je nach Größe des Ortes werden das schnell alle (männlichen) Einwohner ... und eine ganze Menge Bier auf dem Deckel ...

...ja, das funktioniert besonders gut im Winter :happy:

Viele freundliche Grüße von einem, der schon viel zu lange nicht mehr in Schottland war
Tom / dieselman :cool:

Benutzeravatar
M&MPower
Schrauber
Beiträge: 377
Registriert: 2009-11-17 19:03:23
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von M&MPower » 2010-12-04 11:47:43

Stellplätze zu finden ist nicht ganz einfach in Scotland da überall die berühmten Steinmauern sind und meis nur Ein und Ausfahrten freigelassen werden.
Aber auf größeren Parkplätzen findet man bestimt was, ist halt nicht besonders reizend.
Und bei den meisten nebenstrassen gibt es Parkbuchten aber halt direkt am weg.
Es ist Uns nur einmal Passiert das wir weitergeschickt worden sind ( der Besitzer wünscht keine Fremden auf seinem Land )

Benutzeravatar
Der Große Wagen
Überholer
Beiträge: 220
Registriert: 2010-12-12 17:52:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Schottland im Winter

#10 Beitrag von Der Große Wagen » 2010-12-12 18:26:24

Schottland im Winter können wir nur empfehlen!

Haben dort die Zeit des Jahreswechsels 2007/2008 verbracht. Sind von Amsterdam nach Newcastle mit der Fähre gefahren, von hier aus rüber an die Westküste und immer im Uhrzeigersinn entlang der Küste mit Abstechern ins Landesinnere sowie auf die Isle of Skye.

Im Gegensatz zu England war das freie Übernachten hier überhaupt kein Problem. Vielfach haben wir an Wanderparkplätzen landschaftlich schön und vor allem sehr ruhig gestanden.

Einige Impressionen hierzu auf unserer Homepage unter folgendem Link:
http://www.dergrossewagen.de/alte_reisen/altereisen.php

(Ganz unten unter Schottland!)

Grüße
Christine
Zuletzt geändert von Der Große Wagen am 2010-12-12 20:28:55, insgesamt 2-mal geändert.

WOODSMAN
süchtig
Beiträge: 666
Registriert: 2010-07-05 11:24:20
Wohnort: Telemark Norge.

#11 Beitrag von WOODSMAN » 2010-12-13 0:03:13

Parking overnight on the side of small rural roads is not a problem. (Do remember to keep farm/forest gates clear to avoid an early wake up and leave no waste behind)

England is the same.

Some nice places to visit in wintertime and much snow this season.

Benutzeravatar
Thomasito
LKW-Fotografierer
Beiträge: 103
Registriert: 2008-07-08 13:12:36
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Thomasito » 2010-12-13 14:24:39

Hallo Carsten

Wir waren schon mehrfach, jeweils zum Jahreswechsel in Schottland. Viele touristischen Einrichtungen, wie Campingplätze, Museen und andere Attraktionen sind geschlossen, jedoch nicht alle.
Im Winter wird Schottland vergleichsweise einsam und nach meiner Meinung passt das prima zu der Stimmung, die von diesem schönen Land ausgeht.
Die Strassen sind in der Regel bis in den hohen Norden frei und auch ohne Allrad oder Schneeketten (würde ich trotzdem mitnehmen) zu machen. Dank Golfstrom sind die Temperaturen mäßig und nicht weit unter Null.
Wir steckten nur einmal 1998 in einer Schneeverwehung fest.
Besonders reizvoll sind Winterwandertouren um Fort William, Glencoe, den Torridon Mountains, den Cairngorms und natürlich auf der Insel Skye. Da gibt es herrlich leere Buchten, wo man bei Ebbe Jakobsmuscheln und Miesmuscheln sammeln kann. Die Burgen und Schlösser sehen bei schnee und Eis noch besser aus und auch Fotomotive gibt es bei den tollen Lichtverhältnissen genug.
Selbst die äußeren Hebriden, sind im Winter eine Reise wert.
Man muß allerdings die herbe Kargheit, die raue Leere, das langwellige Licht und den gewissen Schwermut mögen, der von diesem Land im Winter ausgeht.
Gerade mit einem fahrbaren Untersatz mit Schlafgelegenheit und Heizung ist das ein besonderes Erlebnis, weil man recht angenehm und komfortabel Zugang zu diesen Dingen findet.
Zur Anreise:
Wir haben alle Möglichkeiten durch und am sinnvollsten ist die Fähre von Amsterdam nach Newcastle. Die Fahrt durch England zieht sich nämlich und Hovercraft, Eurotunnel oder Fähre von Calais nach Dover sind auch teuer.
Die Strecke von Newcastle nach Carlisle entlang des Hadrian-Walls ist wunderschön und bietet bei gutem Wetter eine tolle Aussicht.
Dann einfach nach Norden abbiegen und schön rausschauen. Nebenbei ist ganz Schottland, inklusive aller kleinen Single-Track-Roads im Streetview.
Also kann man die Stellplätze digital schon im Voraus planen.....

Gruß

Thomas

WOODSMAN
süchtig
Beiträge: 666
Registriert: 2010-07-05 11:24:20
Wohnort: Telemark Norge.

Scotland

#13 Beitrag von WOODSMAN » 2011-02-20 13:46:40

Still much snow in Scotland and Northern England. :huh:

Antworten