Wilmaaa hat geschrieben:Seneca hat geschrieben:Fensterkurbel, Sonnenblende Beifahrer, Dichting Wisch/Waschbehälter.
Und ich dachte schon, es geht um wichtige Teile
Einfach kreativ werden, es muss m.E. für die genannten Teile nicht original-Iveco sein, es gibt sicher auch etwas passendes von anderen Herstellern.
Und ich weiß gar nicht, was Ihr immer habt, auch im PKW-Bereich gibt's bei vielen Modellen nach 15 Jahren keine Teile mehr, völlig markenunabhängig.

Hier liegt die "Wichtigkeit" wohl auch im Auge des Betrachters (bei der Sonnenblende sogar im Wortsinne).
Für mich ist einfach die Frage, ob ich die Zeit und die Lust habe, rumzusuchen und auszuprobieren. Das provoziert natürlich die Gegenfrage, ob ich dann mit dem betagten LKW so richtig beraten bin.
Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass bei einem soclhen 08/15 Fhzg. der Kram wohl überall lagert, war wohl ein Anfängerfehler motiviert durch die Tatsache, dass mein uralter VW-Bus diese Ersatzteilschwierigkeiten nicht kannte (und er fällt auch unter die Kategorie Nutzfahrzeuge)
Ich will mal die Gegenfrage stellen: was passiert, wenn mal etwas wichtiges (wie bspw. neulich der Luftpresser bzw. dessen Kurbelwellenlager und die Windschutzscheibe) das Zeitlich segnen und bspw. in Marokko nicht eben der Schrottplatz um die Ecke ist. Wenn man hier schon solche Probleme mit Kleinigkeiten hat, habe ich wenig Lust auf wirkliche Probleme in der Ferne.
Natürlich habe ich auch schon über ein Zweitfahrzeug zum ausschlachten nachgedacht, aber lohnt das wirklich? Vielleicht einfach ein anderes Basisfahrzeug, bspw. MB 1017?
Woher kommen eigentlich die Ersatzteile für die Iveco 110-17? Die Fhzg. gibt es ja in Massen zu kaufen ...
Grüsse
Seneca