Spanien: Mobiles Prepaid Internet

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
keine-eile
Schrauber
Beiträge: 315
Registriert: 2009-04-20 11:56:19
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Spanien: Mobiles Prepaid Internet

#1 Beitrag von keine-eile » 2010-11-21 17:23:45

Hallo!

Gibt es eigentlich auch in Spanien mobiles Internet mit Prepaidkarte. So wie bei uns von Aldi oder Blau?

bunteGrüße
eureSteffi

Benutzeravatar
HildeEVO
abgefahren
Beiträge: 3417
Registriert: 2006-10-03 10:32:06
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von HildeEVO » 2010-11-21 18:49:09

Hi Steffi,

Ja, gibt es... aber nur wenn Du eine Wohnadresse dort hast!!!

In großen Supermärkten habe ich Prepaidhandys gesehen für 19,95€ Sind immer an den Kassen an der Stirnseite gewesen. Ob die Karten Internettauglich sind oder was zur Aktivierung notwendig ist weiß ich nicht... Ein Versuch ist es wert!!! Ich denke jedoch ohne Stick kommst Du nicht weit!

Eine gute Alternative sind Hotspots in der Umgebung von Rathäusern. Die haben meistens offene WLAN's.

Schöne Grüße

Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!

Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger

Benutzeravatar
Benny4x4
Schlammschipper
Beiträge: 409
Registriert: 2009-01-09 19:41:19
Wohnort: Hürben
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Benny4x4 » 2010-11-22 16:11:37

Hallo

wir waren jetzt erst in Spanien und hatten über Movistar eine Simkarte gekauft (die bekommt man auch ohne spanische Adresse) und es hatte auch alles ganz gut funktioniert bis wir erkannt hatten das es nicht wie angenommen 3 € pro Tag abzieht sondern das der Tarif 3€ pro Tag und höchstens 30mb sind.
Aber du kannst auch einen Monatsbeitrag zahlen von 19€ und hast dann einen Monat und 500mb frei.

Du musst dich aber vorher nach der APN des jeweiligen Anbieters erkundigen, da gibt es schon einige Listen im Internet und die APN in der Software umstellen bevor du damit ins Internet gehst und natürlich einen Webstick haben der kein Simlock hat (wir haben einen von Fonic).

Grüße aus Prtugal
Benny u. Steffi

P.S.: Seit ihr gerade in Spanien?

crutchy the clown

#4 Beitrag von crutchy the clown » 2010-11-24 12:42:00

und natürlich einen Webstick haben der kein Simlock hat (wir haben einen von Fonic).
Der Medion-Stick (Aldi) hätte z.B. keinen Simlock, aber:

- funktioniert nicht mit der Tchibo-Karte (O2-Netz)
- funktioniert nicht mit der Vodafone-Karte

Er funktioniert nur mit e-plus-Karten, z.B. von blau.de, startet aber immer mit der Aldi-Startseite, was nicht abgestellt werden kann (ich kann's nicht mehr sehen).

Benutzeravatar
SvenS
abgefahren
Beiträge: 2647
Registriert: 2006-10-04 9:44:42
Wohnort: Selfoss - Ísland
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von SvenS » 2010-11-24 13:00:36

Der Medion-Stick (Aldi) hätte z.B. keinen Simlock, aber:

- funktioniert nicht mit der Tchibo-Karte (O2-Netz)
- funktioniert nicht mit der Vodafone-Karte

Er funktioniert nur mit e-plus-Karten, z.B. von blau.de, startet aber immer mit der Aldi-Startseite, was nicht abgestellt werden kann (ich kann's nicht mehr sehen).
Einfach die Aldi-Software deaktivieren und deinstallieren und entweder die Mobile-Software von Huwai oder mwconn verwenden. Dann funktionieren auch die genannten Karten und die Aldi-Startseite ist Geschichte.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.

Benutzeravatar
keine-eile
Schrauber
Beiträge: 315
Registriert: 2009-04-20 11:56:19
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von keine-eile » 2010-11-25 18:15:50

Hallo!

Im Moment sind wir noch in Frankreich (Carcasonne). Fahren aber demnächst weiter nach Spanien.

Wir haben den SIM-Lock-freien Webstick von ALDI. Der geht auch mit der Vodafone-Karte. Allerdings benutzen wir nicht die ALDI Software (Verbindungsassistent) sondern "Mobile Partner".

Danke für den Tipp. Internet in Deutschland ist ja echt unschlagbar günstig...

bunteGrüße
eureSteffi

Benutzeravatar
keine-eile
Schrauber
Beiträge: 315
Registriert: 2009-04-20 11:56:19
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von keine-eile » 2010-12-04 13:03:15

Hallo!

Ich habe ein Angebot gesehen von Carrefour. Da gibt die Internet Mobil Prepaid Karte für 29 Euro. 1 Euro Tagesflat mit 100 MB oder 19 Euro Monatsflat mit 1 GB. Den Stick kann man für 29 Euro auch kaufen. Allerdings habe ich noch nicht herausgefunden, wie das mit dem spanischen Wohnsitz ist.

http://carrefour.es/telecom/internet-movil/index.html

Hat jemand noch weitere Infos?

bunteGrüße
eureSteffi

Benutzeravatar
keine-eile
Schrauber
Beiträge: 315
Registriert: 2009-04-20 11:56:19
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Re: Spanien: Mobiles Prepaid Internet

#8 Beitrag von keine-eile » 2012-09-24 9:13:16

Hallo!

Noch zur Ergänzung:

Wir haben uns in Spanien einen Vodafone-Stick gekauft. Für ca. 35 Euro gab es den inkl. 1 GB für 3 Monate. Der Verkäufer hat als Adresse die Vodafone-Filiale angegeben. Wir sind 3 Monate mit dem GB hingekommen, man hätte aber auch nachkaufen können (1 GB für ca. 20 Euro).

Ähnlich Angebote gab es auch von ORANGE und Moviestar...

Also, alles ganz einfach. In den nächsten Telefonladen gehen und hoffe, dass jemand etwas Englisch spricht ;)

bunteGrüße
steffi
Leben auf Rädern - Reisen auf Reifen www.keine-eile.de

Benutzeravatar
keine-eile
Schrauber
Beiträge: 315
Registriert: 2009-04-20 11:56:19
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Re: Spanien: Mobiles Prepaid Internet

#9 Beitrag von keine-eile » 2012-12-01 22:23:28

Hallo!

Dieses Jahr gab es von Vodafone eine SIM + 1 GB für 30 Euro...

bunteGrüße
steffi
Leben auf Rädern - Reisen auf Reifen www.keine-eile.de

Antworten