Fensterschachtdichtung Merkur

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bullenfahrer
Selbstlenker
Beiträge: 163
Registriert: 2010-02-08 0:10:52
Wohnort: Altdorf

Fensterschachtdichtung Merkur

#1 Beitrag von Bullenfahrer » 2010-11-21 9:03:46

Ich habe gestern vier Musterprofile der Fa. Döpper bekommen und es ist so wie Rolf vorgeschlagen hat die beste Lösung.
Leider kenne ich die Bezeichnung des Profiles nicht, es sieht aber exakt aus wie das von Rolf. Also werde ich das Muster zurücksenden, 2 Meter bestellen und Euch die Bezeichnung hier bekanntgeben. Eine Sammelbestellung macht in diesem Fall wenig Sinn, da wir bei diesem Preis (10,80€) keine großen Rabatte erwarten dürfen und die Versandkosten sowieso für jeden anfallen.
Die Arbeit mit dem Verpacken und Versenden würde ich in diesem Fall gerne der Fa. Döpper überlassen. :D
Wenn jemand aus dem Nürnberger Raum welche möchte und diese bei mir abholt oder vieleicht schon zum Treffen(Kalchreuth) haben kann, bitte bei mir melden.
Gruß, Ludwig
Schalten ist kein Geheimnis, das darf man hören!

Benutzeravatar
celestine2
Überholer
Beiträge: 289
Registriert: 2010-04-17 8:06:28
Wohnort: Katalonien

#2 Beitrag von celestine2 » 2010-11-22 17:39:38

Ich warte auf die Bestellnummer :lol: und deinen Einbaubericht :D
Danke schon mal.

Gruß Ralf
LAF 1113/42 B

Benutzeravatar
Bullenfahrer
Selbstlenker
Beiträge: 163
Registriert: 2010-02-08 0:10:52
Wohnort: Altdorf

#3 Beitrag von Bullenfahrer » 2010-11-22 21:02:26

Hab heute bestellt und auf der letzten Seite im Onlinekatalog habe ich noch ein sehr interessantes Profil entdeckt,--könnte noch besser passen?!
Sobald die Lieferung da ist werde ich hier berichten.
Gruß, Ludwig
Schalten ist kein Geheimnis, das darf man hören!

Benutzeravatar
Bullenfahrer
Selbstlenker
Beiträge: 163
Registriert: 2010-02-08 0:10:52
Wohnort: Altdorf

Fensterschachtdichtung Merkur

#4 Beitrag von Bullenfahrer » 2010-11-26 12:45:23

Also ich habe meine Dichtungen bekommen!
Nr. 105/L würde super passen, hat keine Metallseele und würde ohne kleben funtionieren ist aber etwas zu stark, so daß sich das Fenster nicht mehr kurbeln läßt. Ist aber eventuell für andere Modelle interessant die etwas mehr Platz zwischen Scheibe und Falz haben.
Dann habe ich mich an die Arbeit mit Profil Nr. 104/BA gemacht:BildBild
Ich habe mir die Rundung vom Fenster auf ein Stück Blech übertragen und die Metallseele im Bereich der Rundung enfernt.
Nach zwei Versuchen habe ich das mit dem Einschneiden ganz gut hinbekommen und es würde passen.

Aaaber, wenn ich jetzt das Fenster hochkurbel drückt es das Profil mit hoch, da der Scheibenrahmen stärker ist wie das Fenster und die innere Leiste mit Metallseele länger wie der Falz. :(
Ich habe versucht dies an der schönen Grafik zu verdeutlichen.Bild

Mir wird wohl nicht anderes übrigbleiben als das Profil in seiner gesamten Länge zu kürzen!
Zweite Möglichkeit wäre das Profil unter den Falz zu biegen, aber ich habe heute leider keine Zeit mehr und muß das im Moment vertagen. Meine Empfehlung ist jedoch, lieber etwas mehr Material zu bestellen denn auch das Einschneiden der Rundung in der richtigen Keilstärke ist nicht so einfach, wenn es hinterher vernünftig sein soll,
Gruß, Ludwig
Schalten ist kein Geheimnis, das darf man hören!

Benutzeravatar
Bullenfahrer
Selbstlenker
Beiträge: 163
Registriert: 2010-02-08 0:10:52
Wohnort: Altdorf

#5 Beitrag von Bullenfahrer » 2010-11-27 1:58:32

Kleiner Nachtrag: Ich habe heute Abend das Profil Nr.105/L von unten gekürzt so daß die Gummilippen über dem Falz innen wie außen gleich lang sind. Das funktioniert sehr gut, dichtet sehr gut und ist leicht einzukerben, da dieses Profil keine Metallschiene hat.
Jetzt läßt sich das Fenster auch leicht kurbeln und ich denke das ist die Lösung.

Werde demnächst Bilder davon einstellen,
Gruß, Ludwig
Schalten ist kein Geheimnis, das darf man hören!

Antworten